openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Iran & (new) Energy + Water Forum - Berlin, 7.-9.05.2014

25.04.201416:14 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Iran & (new) Energy + Water Forum - Berlin, 7.-9.05.2014
Green Cities-Green Industries - Iran Business Forum 2014 - Berlin
Green Cities-Green Industries - Iran Business Forum 2014 - Berlin

(openPR) Berlin: Im Mai wird der Energieminister des Iran Deutschland besuchen. Im Fokus des Besuchs stehen erneuerbare Energien und Angebote der Daseinsvorsorge. In der entsprechenden Pressenotiz des German Global Trade Forum Berlin heißt es entsprechend: "Wir erlauben uns, Sie auf den erwarteten Besuch des iranischen Energieministers in Deutschland aufmerksam zu machen, der neben einem Besuch der Wasser- Abwassermesse (IFAT) in München auch Berlin besuchen wird, wo die Gelegenheit für Unternehmen und Entscheidungsträger der Branchen besteht, zu einem Gespräch mit der Delegation und dem Minister zusammenzutreffen.

Die Sektoren Abfall-, Wasser- und Green-Tech möchten wir an dieser Stelle ebenso ansprechen wie die Unternehmen der Zulieferindustrie. Die Bereitstellung moderner und energieeffizienter Anlagen und Ausrüstungen wird in naher Zukunft erhebliche Bedeutung erlangen, wenn die recht hochgesteckten und in jeder Hinsicht realistischen Ziele- und Projekte des Iran aber auch der Nachbarländer umgesetzt werden. Es besteht kein ernsthafter Zweifel, dass der Iran nicht nur die treibende Kraft bei der Stabilisierung des Irak, sondern u..a auch Afghanistans sein wird. Allein die mit dem Eisenbahnbau via Tadschikistan und Afghanistan nach China sowie der Erschließung der Wasserressourcen verbundenen Projekte verdeutlichen, dass es Sinn macht, die Diskussion der infrage kommenden Lösungsansätze nicht allein den nördlichen oder östlichen Nachbarn zu unterlassen. Für den 8. Mai 2014 - ein zufälliges aber gleichwohl nicht unbedeutendes Datum - ist in Berlin ein Unternehmergespräch mit dem Minister H.E Dr. Chit Chitan, Minister of Energy of I.R. und seiner Delegation geplant. Ein Ergebnis der Gespräche sollte die unmittelbare Vertiefung der Kontakte und Projektmöglichkeiten unter den aktuell geltenden Bedinungungen durch eine Evaluierung vor Ort sein, zu der wir ebenfalls einladen. Wir bitten insoweit um eine Interessenbekundung durch eMail. Besonderes Interesse der Delegation besteht an der Energieproduktion aus erneuerbaren Energien (Biogas, Biodiesel, Microalgen + Organismen, Wind, Wasser etc.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791620
 1043

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Iran & (new) Energy + Water Forum - Berlin, 7.-9.05.2014“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Iran-Wirtschaftstag in Hamburg: Zwischen Embargo und Zukunft - 22. November 2010Bild: Iran-Wirtschaftstag in Hamburg: Zwischen Embargo und Zukunft - 22. November 2010
Iran-Wirtschaftstag in Hamburg: Zwischen Embargo und Zukunft - 22. November 2010
Tehran/Berlin: Vor dem Hintergrund der erweiterten Sanktionen gegen den Iran wird die auf den 22.11.2010 in Hamburg angesetzte Wirtschaftsveranstaltung des Iran Business Forum mit Spannung erwartet. Im im Beisein einer Wirtschaftsdelegation aus dem Iran und des amtierenden Botschafters des Iran in Hamburg wird sich in Hamburg im Rahmen der Veranstaltung …
Bild: Iran: US-amerikanische und israelische Firmen gehören zu den größten Nutznießern der SanktionspolitikBild: Iran: US-amerikanische und israelische Firmen gehören zu den größten Nutznießern der Sanktionspolitik
Iran: US-amerikanische und israelische Firmen gehören zu den größten Nutznießern der Sanktionspolitik
… verstanden. Sie fokussiert ausdrücklich zivile Themen und beugt scheinbar jeder Unterstellung bereits im Keime vor: Urbanes Bauen und Planen, Verkehrsinfrastruktur, Nahrungsmittelproduktion, New Energy Systems, Klima- und Umweltschutz, Medizin, Agrobusiness und Maschinenbau sind u.a. die Themen von Interesse. Die Nachfrage im Ausland ist groß. Das Interesse …
Bild: Green Cities - Green Industries: The Berlin Conference, Berliner Rathaus, 12. und 13.09.2011Bild: Green Cities - Green Industries: The Berlin Conference, Berliner Rathaus, 12. und 13.09.2011
Green Cities - Green Industries: The Berlin Conference, Berliner Rathaus, 12. und 13.09.2011
… und Handels GmbH/von Gerkan, Marg & Partner), „Die Standardisierung von Biofood-Produkten in Asien“ (Baader/Pourkian Group/IPK Fraunhofer Institut) , das „German Energy Center & College-Projekt“, die „neuen Energiestandards für Neubauten in China („Dena“), Kooperations- und Investitionsansätze in der Abfallentsorgung, Aufbereitung und Waste-Management …
Bild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & JinanBild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
Berlin/Beijing, 10.05.2012 - China und Deutschland arbeiten auf dem Gebiet der Entwicklung von praxisbezogenen Dialogforen immer enger zusammen. Eco-, new-energy und Stadtentwicklungsansätze sind hierbei ebenso von Interesse wie moderne Systeme der Abfallwirtschaft, Wasser Management, Nahrungsmittelindustrie und vor allem: Forschung und Entwicklung. …
Bild: Magdeburg: 2. Internationale Green Cities-Green Industries Konferenz im November 2013Bild: Magdeburg: 2. Internationale Green Cities-Green Industries Konferenz im November 2013
Magdeburg: 2. Internationale Green Cities-Green Industries Konferenz im November 2013
… Region und der Nachfrage in den Partnerregionen. Die Themen reichen von ?? Urban Development, Eco-City, Green Building, Eco-Traffic-Design, New Building Materials ?? New Energy, Energy Efficiency, Wind, Biogas, Oil & Gas ?? Green Cities – Green Industries: Siemens Index ?? Automotive, Electro-Mobility, Mobility Concepts ?? Waste & Waste Management ?? …
TU Berlin: Grünes Energiezentrum für den Iran
TU Berlin: Grünes Energiezentrum für den Iran
… diese zu nutzen, und die Energieeffizienz zu steigern“, sagt Prof. Dr. Hans-Liudger Dienel, Leiter des Fachgebietes Arbeitslehre/Technik und Partizipation. Mit seinem Projekt „Green Energy Center of Iran – Enabling Climate Mitigation through Capacity Development” soll dem Iran durch Fort- und Weiterbildung dabei geholfen werden, seine Ressourcen für …
Bild: 2011 China (Chengdu) New Energy International Summit & Exhibition FairBild: 2011 China (Chengdu) New Energy International Summit & Exhibition Fair
2011 China (Chengdu) New Energy International Summit & Exhibition Fair
Berlin/Chengdu: Das Organisationskomitee des China New Energy Summit hat am 2. April 2011 den Zeitpunkt für den nächsten „New Energy Summit in China“ veröffentlicht, der nunmehr in der Zeit vom 26.-bis 29. September 2011 in der Hauptstadt der west-chinesischen Provinz Sichuan, Chengdu, stattfinden wird. Ursprünglich war der Anfang des Monats September …
Zur Bedeutung der Energieeffizienz oder: Warum es so leicht ist, Geld zu sparen
Zur Bedeutung der Energieeffizienz oder: Warum es so leicht ist, Geld zu sparen
… Nordrhein-Westfalen von 11.00 bis 13.00 Uhr das Diskussionsforum: "Zur Bedeutung der Energieeffizienz oder: Warum es so leicht ist, Geld zu sparen!" Das Forum findet während der E-world energy & water 2007 in der Messe Essen auf dem NRW Gemeinschaftsstand der EnergieAgentur.NRW in Halle 3, Stand 166 statt. Die Diskutanten: - Dr. Jens Baganz, Staatssekretär im …
Bild: Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt MaßstäbeBild: Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt Maßstäbe
Asien-Pazifik-Wochen Berlin 2011: Internationales Wasser und Wassermanagement Forum setzt Maßstäbe
… von Qingdao der Bürgermeister von Zibo/Shandong, Zhao und der Bürgermeiser von Chongqing, Huang Qifan. DIE FACH FOREN 12.09.2011 ab ca.10.45 Uhr. Urban Developments & New Energy Forum, Water Forum Berlin 2011 , Waste & Waste Management Forum , Food, Food Processing, Agrobusiness & Biotech Forum. 13.09.2011 Ab 09.15 Uhr Legal Forum: Doing …
Bild: Saving The Life-giving River From Drying OutBild: Saving The Life-giving River From Drying Out
Saving The Life-giving River From Drying Out
… 16 chapters, the 25 German and Iranian authors present their approaches and proposed solutions for saving the river from dying. In his preface, the Iranian Minister of Energy Hamid Chitchian also highlights the importance of the Zayandeh Rud for the entire country. The book is available as eBook and printed version. In addition, the booklet “Integrated …
Sie lesen gerade: Iran & (new) Energy + Water Forum - Berlin, 7.-9.05.2014