openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mobile Apps - fourwaves macht mobil

24.04.201411:48 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Mobile Apps - fourwaves macht mobil
Logo fourwaves - Netzwerk-Agentur für Marketing und Kommunikation
Logo fourwaves - Netzwerk-Agentur für Marketing und Kommunikation

(openPR) Egal wozu und wofür, eine passende App gibt es fast immer - zumindest für Besitzer von Android- und iOS-Geräten. Mobile Apps erleben gerade einen Boom und dürften im Jahr 2020 auf einem der vorderen Plätze der wichtigsten Vertriebs- und Kommunikationswege rangieren.

Eine Umfrage des Kaufbeurer Marktforschungsinstituts Lünendonk unter 120 Managern aus der deutschen Wirtschaft ergab, dass vier von fünf Befragten sich durch die Nutzung von mobile Business Apps besser in ihren Kundengesprächen unterstützt fühlen. „Mobile Apps sind die Zukunft und nicht mehr aus einem professionellen Marketing-Mix wegzudenken. Firmen suchen immer mehr nach Android-App-Entwicklern“, weiß Sven Fajfar, Experte für MOBILE Apps von fourwaves. Android-Lösungen stehen gegenüber iOS stärker im Fokus, für beide gilt, dass der Bedarf von Unternehmensseite, wie erwartet, weiter enorm zunimmt. Das belegen die Anteile von Projektanfragen, die jedes Jahr weiter zunehmen: von 65,7 Prozent (2011) auf 70,1 Prozent (2012) und nun auf 88,2 Prozent. Die deutliche Nachfrage erreicht auch die IT-Spezialisten von fourwaves, der Netzwerk-Agentur für Marketing und Kommunikation. „Das Ziel unserer fourwaves-Experten ist es, Unternehmen mobile Apps für eine digitalen Service- und Marketingstrategie zur Verfügung zu stellen. Dabei werden Techniken eingesetzt, wie z.B. HTML5 oder Augmented Reality, welche wertvolle Instrumente sind, um hochattraktive Apps zu erstellen“, stellt Patrick Schorlepp, Inhaber von fourwaves, ein Baustein der Leistungen von fourwaves vor.

Weitere Informationen über fourwaves erhalten Sie unter: http://fourwaves.de/leistungen/

Über fourwaves
fourwaves ist eine Netzwerk-Agentur für Marketing und Kommunikation mit Sitz in Saarbrücken und Standorten im Rhein-Main-Gebiet. Von der Idee bis zur Produktion erhalten Sie bei fourwaves alles aus einer Hand. Die Mitglieder von fourwaves verfolgen das Ziel, Ihnen ein einzigartiges, unverwechselbares Profil zu geben, das Sie von Ihren Mittbewerbern unterscheidet und Ihnen bei Ihren Zielgruppen eine klare Identität verleiht. Auf den Punkt gebracht: fourwaves begleitet Sie durchgängig – von Konzept und Strategie bis zur Umsetzung und Erfolgskontrolle.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791287
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mobile Apps - fourwaves macht mobil“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von fourwaves

Bild: Werbegeschenke müssen im Gedächtnis haften bleibenBild: Werbegeschenke müssen im Gedächtnis haften bleiben
Werbegeschenke müssen im Gedächtnis haften bleiben
Das passende Werbemittel zu finden ist nicht immer leicht und so verpufft die eigentliche Intention allzu oft, die mit dem „kleinen Geschenk“ bezweckt werden soll. fourwaves hilft den Einsatz von Werbemittel erfolgreich zu gestalten. „Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft“. Das gilt auch in vielen Geschäftsbeziehungen. Doch Werbemittel, oft auch Werbeartikel oder Give-aways genannt, erfüllen nur dann ihren Zweck, wenn sie qualitativ hochwertig produziert und zielgruppengerecht eingesetzt werden. Es geht darum nachhaltig bei den künftige…
Bild: Die Welt könnte zukünftig noch bunter und smarter seinBild: Die Welt könnte zukünftig noch bunter und smarter sein
Die Welt könnte zukünftig noch bunter und smarter sein
Das neue Modewort der Marketingkommunikation heißt „Responsive Design“. Ein gestalterischer und technischer Ansatz zur Erstellung von Websites, so dass diese auf Eigenschaften des jeweils benutzten Endgeräts reagieren können. Unternehmen sind gut beraten sich auf veränderte Nutzungsgewohnheiten ihrer Kunden einzustellen. Das gilt vor allem seitdem mobile Endgeräte den Internetkonsum befeuern. Stationäre PCs sind längst überholt. Heute surft man im Netz da, wo man sich gerade befindet. Kurzum: unterwegs. Für Anbieter von Produkten und Dienstle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Heiliger Strohsack: Ausgerechnet Bibel-Apps stehlen unsere DatenBild: Heiliger Strohsack: Ausgerechnet Bibel-Apps stehlen unsere Daten
Heiliger Strohsack: Ausgerechnet Bibel-Apps stehlen unsere Daten
München, 07.01.2016.- Proofpoint-Experten haben 38.000 mobile Apps aus den Kategorien Glücksspiel, Taschenlampen und Heilige Schrift untersucht, die in den iOS- und Android-App-Stores verfügbar sind, und das Risiko quantifiziert, das diese Apps für ihre Benutzer darstellen. Eine der wichtigsten Erkenntnisse der Studie ist, dass man sich nicht von Äußerlichkeiten …
Bild: all about apps entwickelt Web-Apps für win2dayBild: all about apps entwickelt Web-Apps für win2day
all about apps entwickelt Web-Apps für win2day
… setzt die Webanwendungen der Online-Spiele-Plattform von Casinos Austria und den Österreichischen Lotterien für iPhone und Android um all about apps (allaboutapps.at), Full-Service-Agentur für Apps und mobiles Internet, setzt für win2day drei Mobile Apps um. Die Spiele „Magic Money“, „River of Riches“ und „Pinguin Splash“ sind ab sofort als Web-App für …
New Report: Global Banks Offer Surprisingly Few Good Apps for Mobile Banking
New Report: Global Banks Offer Surprisingly Few Good Apps for Mobile Banking
Zurich. The mobile applications of Deutsche Bank and the French bank Caisse d'Epargne come out as winners in a benchmarking of a total of almost 200 mobile apps, offered by the world´s top 50 banks. In the survey, conducted by Swiss research company MyPrivateBanking, Deutsche Bank’s apps scored especially well for the comprehensive content and the integration …
Performance Netzwerk belboon: Apps pushen Mobile Affiliate Marketing
Performance Netzwerk belboon: Apps pushen Mobile Affiliate Marketing
- App-Downloads beeinflussen Mobile Affiliate Marketing - Flexible Gaming-Apps mit hohem Umsatzpotenzial - Verbraucher setzen auf Shopping-Apps Berlin, 15. Mai 2013 - Die Zahl heruntergeladener Apps beeinflusst Mobile Affiliate Marketing massiv. Diese Erfahrung macht belboon, das zu den drei führenden Affiliate Marketing Netzwerken im D-A-CH-Markt zählt. …
New Report: Global Banks offer surprisingly few good mobile apps
New Report: Global Banks offer surprisingly few good mobile apps
Zurich, 23 November 2011. The mobile applications of Deutsche Bank and the French bank Caisse d'Epargne come out as winners in a benchmarking of a total of almost 200 mobile apps, offered by the world´s top 50 banks. In the survey, conducted by Swiss research company MyPrivateBanking, Deutsche Bank’s apps scored especially well for the comprehensive …
Mobile Health Apps – ein Trumpf für innovative Krankenversicherer
Mobile Health Apps – ein Trumpf für innovative Krankenversicherer
MS&C zeigt, wie Krankenversicherer mit Mobile Apps Wettbewerbsvorteile generieren können München, 12. Juni 2015 – Die meisten Krankenversicherer tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Mobile Health Apps. Dabei können Mobile Apps Innovationstreiber und Wettbewerbsvorteil sein, wie die internationale Benchmarking-Studie der Managementberatung Mücke, …
Neue Studie: Mobile Apps von Banken werden besser; Mehrheit aber nur Durchschnitt
Neue Studie: Mobile Apps von Banken werden besser; Mehrheit aber nur Durchschnitt
Zürich, 11. April 2013. Die Qualität der mobilen Apps von Banken nimmt zu, aber es besteht immer noch ein grosser Mangel an benutzerfreundlichen und zukunftsweisenden Funktionen und Inhalten. Dies ist das zentrale Ergebnis einer neuen Studie zu mobilen Apps im Banking, für die das Schweizer Research-Unternehmen MyPrivateBanking Research mehr als 200 …
Globale Studie: Versicherungen nutzen Potential von Mobile Apps nicht
Globale Studie: Versicherungen nutzen Potential von Mobile Apps nicht
Zürich, 6. September 2012. Die mobile Revolution hat die Versicherungsbranche erreicht. Aber der Einsatz mobiler Anwendungen ist noch in einem sehr frühen Stadium, lückenhaft und oft nicht nutzerfreundlich. Dies ist das wichtigste Ergebnis einer globalen Studie des Schweizer Research-Unternehmen MyPrivateBanking, für die mehr als 100 Mobile Apps von …
Globale Studie: Banken bieten überraschend wenig Apps für Mobile Banking
Globale Studie: Banken bieten überraschend wenig Apps für Mobile Banking
Zürich, 25. November 2011. Die Mobile Apps der Deutschen Bank und der französischen Bank Caisse d'Epargne sind die Sieger eines Rankings von insgesamt fast 200 Apps, die die 50 weltweit führenden Banken für die Smartphones ihrer Kunden anbieten. In der Erhebung der Schweizer Research-Firma MyPrivateBanking erzielt die Deutsche Bank Höchstpunkte für die …
Bild: Die besten Mobile-Dating Apps 2012: Aktuelle Mobile-Dating Studie kürt TestsiegerBild: Die besten Mobile-Dating Apps 2012: Aktuelle Mobile-Dating Studie kürt Testsieger
Die besten Mobile-Dating Apps 2012: Aktuelle Mobile-Dating Studie kürt Testsieger
Der unabhängige Branchenbeobachter Singleboersen-Experten.de testet die wichtigsten 25 Mobile-Dating Apps und kürt 5 Testsieger im Rahmen einer umfassenden Marktstudie zum Thema Mobile-Dating. Die Studie wurde in Zusammenarbeit mit dem Beziehungscoach und Dating-Experten Emanuel Albert erstellt. “Der Markt ist reif für das spontane Daten und Flirten …
Sie lesen gerade: Mobile Apps - fourwaves macht mobil