(openPR) Der „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ (TgL) findet seit 1998 in Deutschland statt. Die Sensibilisierung in Bezug auf die Lärmproblematik sowie die Verbreitung des Wissens um Ursachen und Folgen des Lärms sind elementare Bausteine des „Tag gegen Lärm“. Darüber hinaus stellt die fortgesetzte Aufklärung der Bevölkerung über Schall und seine Wirkung sowie nachhaltige Maßnahmen zu seiner Reduzierung in den unterschiedlichen Lebensbereichen eine zentrale Aufgabe des Aktionstages dar.
Anhand von Aktionen rund um den „Tag gegen Lärm“ wird die Öffentlichkeit nachhaltig über das Thema Lärm informiert, und zwar unter dem Aspekt der Veränderung von lärmbelastenden Lebenssituationen.
Jansen unterstützt den "Tag gegen den Lärm" mit dem Angebot kostenlose Schallmessungen in regionalen Schulen und Kindergärten durchzuführen.
Eine wichtige akustische Kenngröße ist die Nachhallzeit. Damit wird die Halligkeit eines Raumes beschrieben. In Räumen mit langen Nachhallzeiten besteht oft eine zu hohe Geräuschkulisse. Ursache dafür können glatte Wandflächen, harte Böden und Decken sein. Diese akustisch ungünstigen Eigenschaften sind die Ursache für zu lange Nachhallzeiten. Der Schall im Raum wird fast kaum „geschluckt“ und mehrmals reflektiert.
Der Nachhall ist die maßgebliche Ursache für die Entstehung von Lärm. Oftmals wird dann versucht durch lauteres Sprechen die Sprachverständlichkeit zu verbessern. Dabei wird es keinesfalls besser, sondern es führt zu einem noch höheren Pegel im Raum.
Bei einer Nachhallzeitmessung wird mit einem Lautsprecher der Raum mit einem breitbandigen Rauschen kurzzeitig angeregt. Nach abschalten der Schallquelle wird mit einem Meßgerät die Nachhallzeit bestimmt. Dazu muss es im Raum möglichst still sein. Mit diesem Wert kann dann eine gezielte Berechnung für mögliche Verbesserungen durchgeführt werden. Je nach Anforderungen gibt es verschiedene Sollwerte um den Raum effektiv zu verbessern.
Melden Sie sich kostenlos und unverbindlich für eine Schallmessung an. Hier erfahren Sie mehr.
http://www.jansenakustik.com/de/tag-gegen-den-laerm/