openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriere: Wer führen möchte, sollte es auch können

Bild: Karriere: Wer führen möchte, sollte es auch können
Praktische Assistenten und Soforthelfer für Kommunikation und Führung
Praktische Assistenten und Soforthelfer für Kommunikation und Führung

(openPR) Geborene Führungskräfte sind extrem selten. Die allermeisten Menschen müssen sich in Führungsaufgaben erst hineinleben. Dazu sind Schulungen durchaus sinnvoll. Damit sie fruchten, sind aber zwei Voraussetzungen unabdingbar: Erstens benötigt eine Führungskraft ein gewisses Maß an Durchsetzungsvermögen und Durchsetzungswillen, und zweitens muß sie wirklich führen wollen. Beide Voraussetzungen sind keineswegs immer gegeben, und Vorgesetzte, denen sie fehlen, werden leicht zu einer großen Belastung für ihre Mitarbeiter und das Unternehmen.



„Vorgesetzte verhalten sich zu Führungskräften wie Straßensperren zu Wegweisern“, meint Prof. Querulix und charakterisiert damit den wesentlichen Unterschied zwischen dem Nur-Vorgesetzten und der Führungskraft. Führungskräfte weisen die anzustrebenden Ziele und stecken die dahin zu gehenden Wege ab. Sie sorgen dafür, daß die zur Zielerreichung notwendigen Mitarbeiter (Menschen mit benötigten Kenntnissen und Fähigkeiten), Informationen und Sachmittel bereitgestellt oder engagiert bzw. geschaffen werden. Ihre Mitarbeiter behandeln sie dabei respektvoll als Partner, die ihre Kenntnisse und Fähigkeiten ebenso gegen gerechte Teilhabe am gemeinsamen Erfolg zur Verfügung stellen wie der Vorgesetzte die seinen.

Führungskräfte informieren ihre Mitarbeiter umfassend über die Voraussetzungen, die Ziele und die Rahmenbedingungen der gemeinsamen Arbeit sowie gegebenenfalls über die Wichtigkeit, dabei bestimmte Vorgaben und Randbedingungen eizuhalten. Damit ermöglichen sie einerseits selbständiges, eigenverantwortliches Handeln und die kreative Nutzung der Kenntnisse und Fähigkeiten ihrer Mitarbeiter. Andererseits dient umfassende Information über die Ziele und Voraussetzungen der gemeinsamen Arbeit auch der Motivation.

Die Methoden des Qualitätsmanagements sind übrigens nichts anderes als Führungsmethoden, die gute Vorgesetzte kennen und für die Führung ihrer Mitarbeiter nutzen.

Führen ist keine rein technisch-administrative Tätigkeit. Das Arbeitsverhältnis von Führungskräften und Mitarbeitern ist ein persönliches Verhältnis und birgt deshalb auch die damit verbundenen Chancen und Risiken. Wichtig ist, daß Führungskräfte ihre Mitarbeiter gleich und unabhängig von möglichen persönlichen Präferenzen behandeln. Das schließt nicht aus, daß Mitarbeiter infolge ihrer unterschiedlichen Persönlichkeitseigenschaften, Kenntnisse und Fähigkeiten unterschiedlich eingesetzt werden. Es muß nur klar sein, daß deshalb niemand beim Chef beliebter ist als die anderen.

Mitarbeiter möchten auch wissen, wie ihre Vorgesetzten sie hinsichtlich ihrer Arbeitsleistung und ihres Verhaltens bei der Arbeit und im Verhältnis zu den Kollegen einschätzen. Dazu brauchen sie sowohl Bestätigung wie auch Korrektur. Die Kritik des Vorgesetzten muß für die Mitarbeiter klar verständlich und nachvollziehbar in Form von Lob und Tadel kommen. Sie müssen auch bei negativer Kritik stets das Wohlwollen ihres Vorgesetzten spüren. Die Entwicklung ihrer Mitarbeiter fordern und fördern gute Führungskräfte durch die Aufgaben, die sie ihnen stellen und bei deren Ausführung sie ihnen beratend zur Seite stehen, sowie durch systematische Weiterbildungsmaßnahmen.

Die Art und Weise ihrer Zusammenarbeit mit ihren Mitarbeitern entwickeln gute Vorgesetzte systematisch und unter Berücksichtigung der jeweiligen betrieblichen und persönlichen Gegebenheiten bzw. Bedürfnissen. Konflikte gehen sie offensiv an. Sie betrachten diese nicht als unangenehme Störungen, vor denen man sich am besten wegduckt, sondern als Herausforderungen, deren gemeinsame Bewältigung die Chance birgt, das Verhältnis zu ihren Mitarbeitern sowie die Beziehungen der Mitarbeiter untereinander positiv weiterzuentwickeln. Wichtig ist, daß Vorgesetzte lernen, nicht um jeden Preis beliebt sein zu wollen. Denn Mitarbeiter müssen stets genau darüber im Bilde sein, was ihre Vorgesetzten von ihnen im Interesse der gemeinsamen Leistung für das Unternehmen erwarten, auch wenn er ihnen mitunter unbequeme und unwillkommene Kritiken und Entscheidungen zumuten muß.

Auf der anderen Seite respektieren gute Vorgesetzte und Führungskräfte die Persönlichkeiten ihrer Mitarbeiter, durchaus auch deren Nonkonformismus, und akzeptieren auch, daß nicht jeder den gleichen Drang verspürt, Karriere zu machen und vielleicht einem Hobby und dem Familienleben ähnliches Gewicht in seiner Work-Life-Balance beimißt als seinem Beruf.

Wenn es dann von einem Vorgesetzten heißt: „Er verlangt viel, inspiriert uns aber auch und sorgt dafür, daß wir seine Erwartungen erfüllen können, er akzeptiert uns dabei in unseren Individualitäten, läßt uns Spielraum für den kreative Einsatz unserer Kenntnisse und Fähigkeiten, und wir können uns jederzeit auf ihn verlassen, wenn wir seinen Rat und seinen Beistand brauchen“, dann scheint es sich tatsächlich um eine echte Führungskraft zu handeln.

Die praktischen Assistenten und Soforthelfer des eVerlags READ – Rüdenauer Edition Autor Digital stellen wichtiges Wissen bereit, das Vorgesetzten hilft, ihre Führungsaufgabe wahrzunehmen.

READ Pressestelle

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 791099
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriere: Wer führen möchte, sollte es auch können“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von READ - Rüdenauer Edition Autor Digital

Bild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führenBild: Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Keine Zeit verschwenden - Besprechungen und Konferenzen produktiv führen
Führungskräfte verbringen nicht selten mehr als 3 Tage der Woche in Besprechungen; der Zeitaufwand dafür steigt erfahrungsgemäß mit ihrer hierarchischen Position. Es liegt deshalb nahe, alles daran zu setzen, Besprechungen und Konferenzen so produktiv wie möglich zu gestalten. Die wichtigste Frage, die vor der Einberufung einer jeden Besprechung oder Konferenz beantwortet werden muß lautet: Ist ein Gruppengespräch unter den gegebenen Bedingungen notwendig oder wenigstens zweckmäßig? Kann das vorliegende Thema bzw. die vorliegende Aufgabe in …
Bild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen GeldwirtschaftBild: Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Ein Blick auf Sein und Schein der aktuellen Geldwirtschaft
Die Börsenkurse spiegeln derzeit nicht annähernd die realwirtschaftliche Situation der Unternehmen wider, sondern die Wirkung der von der EZB erzeugten Schwemme kostenlosen Geldes. Dessen Empfänger suchen verzweifelt nach möglichst lukrativen Verwendungsmöglichkeiten für den kostenlosen Geldsegen. Diejenigen, die Zugang zu Zentralbankgeld zum derzeitigen Minustarif haben, „leiden“ besonders an diesem Anlagenotstand. Leider rechtfertigt die realwirtschaftliche Lage weltweit schon lange nicht mehr die derzeitigen Aktienkurse und die Hoffnung a…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Jobs & die besten Tipps für Studenten und Absolventen mit Finance-SchwerpunktBild: Neue Jobs & die besten Tipps für Studenten und Absolventen mit Finance-Schwerpunkt
Neue Jobs & die besten Tipps für Studenten und Absolventen mit Finance-Schwerpunkt
Karriere-Ratgeber Staufenbiel Banking & Finance 2012/13 neu erschienen Köln, im Oktober 2012 – Trainee-Programme bei Banken – Alles über den Einstieg in der Rückversicherungsbranche – Die besten Tipps fürs Berufsexamen für Steuerberater… und viele weitere aktuelle Themen für die Finanzmanager von morgen Trainee-Programme sind bei Absolventen und …
„karriere“, das junge Job- und Wirtschaftsmagazin der Verlagsgruppe Handelsblatt setzt auf Online-Networking
„karriere“, das junge Job- und Wirtschaftsmagazin der Verlagsgruppe Handelsblatt setzt auf Online-Networking
karriere-VIP-Lounge wird in Kooperation mit CAPup! realisiert Duesseldorf, 10.02.2005 - "Willkommen im Club" damit wirbt karriere, das junge Job- und Wirtschaftsmagazin aus der Verlagsgruppe Handelsblatt seit Anfang Februar für seine karriere-VIP-Lounge. Auf der Online-Plattform treffen sich ab sofort karriere-Leser und karriere-Macher, um spannende …
Bild: Drei Streifen - Ein Macher - adidas-Chef Herbert Hainer im Interview mit dem neuen Magazin “kischuni Karriere”Bild: Drei Streifen - Ein Macher - adidas-Chef Herbert Hainer im Interview mit dem neuen Magazin “kischuni Karriere”
Drei Streifen - Ein Macher - adidas-Chef Herbert Hainer im Interview mit dem neuen Magazin “kischuni Karriere”
adidas-Chef Herbert Hainer verrät im neuen Karriere-Magazin kischuni Karriere, warum adidas als Arbeitgeber so „cool” ist und welche Eigenschaften sein Nachfolger mitbringen muss. Chefredakteur Selcuk Günes hat für das neue Karriere-Magazin kischuni KARRIERE Herbert Hainer interviewt, den erfolgreichen adidas-Chef und den Nachfolger von Uli Hoeneß als …
Der myKoWi.net Karriere-Triathlon geht in die zweite Runde
Der myKoWi.net Karriere-Triathlon geht in die zweite Runde
MyKoWi.net macht auch in 2010 wieder fit für die Karriere MyKoWi.net, das Netzwerk für Kommunikation und Wissen, vernetzt Studierende und AbsolventInnen mit der Praxis. Innerhalb des Karriere-Portals bietet myKoWi.net Tipps und Trick rund um das Thema Berufseinstieg an. Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr wird es auch in diesem Semester …
Bild: Frauen 2011: Von der Karrierefrau zur Mutter mit KarriereBild: Frauen 2011: Von der Karrierefrau zur Mutter mit Karriere
Frauen 2011: Von der Karrierefrau zur Mutter mit Karriere
-Karriere machen allein ist out - Frauen wollen Kind und Karriere. Dies zeigt eine aktuelle Befragung von knapp 1000 Frauen im Alter von 16 bis 60 Jahren. -Die befragten Frauen möchten Mutter sein oder werden, ohne auf beruflichen Erfolg verzichten zu wollen. -Karriere ist insbesondere den Frauen wichtig, deren eigene Mutter immer berufstätig war. Das …
Junge Karriere steigert Auflage erneut
Junge Karriere steigert Auflage erneut
Düsseldorf, 14.10.03 - Junge Karriere hat ihre verkaufte Auflage erneut gesteigert. Das Job- und Wirtschaftsmagazin für Studenten, Absolventen und Berufstätige der Verlagsgruppe Handelsblatt erreichte im dritten Quartal diesen Jahres eine Auflage von 109.412 Exemplaren (IVW III. Quartal 2003), das sind 1.409 Exemplare mehr als im Vorjahresquartal (108.003). …
Bild: Karriere² - Coaching-Unternehmen eröffnet dritten Standort in KölnBild: Karriere² - Coaching-Unternehmen eröffnet dritten Standort in Köln
Karriere² - Coaching-Unternehmen eröffnet dritten Standort in Köln
Das erfolgreiche Coaching-Unternehmen Karriere² setzte im aktuellen Jahr seine positive Geschäftsentwicklung fort und expandiert an einen weiteren Standort. Neben Stuttgart und Düsseldorf wird nun auch in Köln individuelles Coaching rund um Bewerbung und Karriere angeboten. Der Leitung und dem Ausbau des neuen Standortes in der Rheinmetropole wird sich …
Relaunch von Absolventa.de – Ganzheitliches Karriereportal für junge Akademiker
Relaunch von Absolventa.de – Ganzheitliches Karriereportal für junge Akademiker
… oberflächlich ein neues Gewand. Neben dem ansprechenden Re-Design hat absolventa.de auch viele inhaltliche Neuerungen zu bieten. Für alle Job- und Karrierefragen liefert der neue „Karriere-Guide“ umfassende Antworten. Zudem besteht nun die Möglichkeit, online kostenlos einen Gehaltsvergleich vorzunehmen. „Karriere-Guide“ liefert umfangreiche Informationen In …
Bild: Karriere Coaching beim Job CoachBild: Karriere Coaching beim Job Coach
Karriere Coaching beim Job Coach
„Gecoacht wird, was das Zeug hält, für alle Berufs- und Lebensphasen: Der Karriere-Coach bringt den Aufsteiger nach oben, der Business-Coach Führungskraft und Unternehmen nach vorne, der NLP-Coach lässt die Kommunikation fließen und der Life-Coach findet die innere Mitte des Krisengeplagten.“ Schweizer Kurier, 16.05.2011 Oft trifft dies auf Unverständnis. …
Bild: Mit Online-Karriere-Specials up to dateBild: Mit Online-Karriere-Specials up to date
Mit Online-Karriere-Specials up to date
Auch in der zweiten Jahreshälfte Karriere-E-Updates von Staufenbiel Köln, 20. Juli 2009 – Seit Januar erreichen die neuen Online-Karriere-Specials von Staufenbiel Tausende von Studenten, Absolventen und Young Professionals. Auch in der zweiten Jahreshälfte liefert der Karriere-Verlag Trends, Nutzwert und Ori-entierungshilfe direkt ins elektronische Postfach. Gerade …
Sie lesen gerade: Karriere: Wer führen möchte, sollte es auch können