openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Quo Vadis Indien? – Podiumsdiskussion im Rahmen einer „Indien Soiree“ in Bad Homburg am 09. Mai

22.04.201408:55 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) „Indien: Richtung Zukunft – Aufgaben des Demokratie Giganten“, so lautet die Themenstellung für die Podiumsdiskussion im Steigenberger Hotel am 09. Mai in Bad Homburg. Veranstalter ist der Lions Club Bad Homburg Kaiserin Friedrich in Zusammenarbeit mit dem Rotary Club Bad Homburg-Kurpark sowie dem Indien Forum Frankfurt.

Teilnehmer der Diskussion sind Herr Isaac Pulipra [Journalist, Indien Forum Frankfurt], Dr. Rajan Malaviya [Direktor des Instituts für Politik- und Wirtschaftsberatung in Frankfurt] sowie zwei Redakteure des Online-Magazins IndienHeute [http://www.indienheute.de], nämlich Theresa Moozhiyil [Reiseunternehmerin und Teilzeit-CFO] und Sebastian Zang [Geschäftsführer Categis GmbH, Leiter IT-Zentrum Bangalore].

Nach beeindruckenden Wachstumsraten in Folge der wirtschaftlichen Liberalisierung 1991 ist das Wirtschaftswachstum Indiens spürbar zurückgegangen, es erreichte im Fiskaljahr 2013/2014 den niedrigsten Wert seit über einem Jahrzehnt. Kritiker wie der Emerging Markets Spezialist Ruchir Sharma halten eine Rückkehr zu den hohen Wachstumsraten der Vorjahre für unwahrscheinlich, dafür zeige die indische Regierung zu wenig Reformwillen. Doch genau dies könnte sich mit dem anstehenden Politikwechsel nach den Parlamentswahlen in der größten Demokratie der Welt April/Mai 2014 ändern:

Insbesondere zwei Kandidaten könnten die Wahl zu einem echten Game Changer machen. Zum einen Narendra Modi, aussichtsreicher Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten, der bislang als Chief Minister im Bundesstaat Gujarat eine überzeugende wirtschaftspolitische Bilanz vorweisen kann. Zum anderen Arvind Kejriwal, der mit der „Aam Aadmi Party“ der Protestbewegung gegen Korruption eine politische Stimme gegeben hat – und bei Wahlen in Delhi einen großen Überraschungserfolg erzielen konnte.

Die Zukunft Indiens steht an einem entscheidenden Wendepunkt. Das Wachstumspotential bleibt enorm, nun ist die Politik gefragt. Der Programmflyer mit Buchungshinweise findet sich unter: https://www.lions.de/docs/dokumente/78479/Flyer_IndiaToday_9._Mai_2014.pdf

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790688
 131

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Quo Vadis Indien? – Podiumsdiskussion im Rahmen einer „Indien Soiree“ in Bad Homburg am 09. Mai“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Meet & Read und Pitching der Akademie für KindermedienBild: Meet & Read und Pitching der Akademie für Kindermedien
Meet & Read und Pitching der Akademie für Kindermedien
… Haus Dacheröden in Erfurt. In 15-minütigen Kurzreferaten werden Vertreter von Kindersendern und -redaktionen ihre Strategie im fiktionalen Angebot vorstellen. Einer anschließenden Podiumsdiskussion unter der Moderation von Christophe Erbes folgt die Case Study „Transmediale Stoffentwicklung“, in der Jo Daris, Director of International Affairs Studio …
Bild: Bundesverband in der Immobilienwirtschaft verleiht bfb-immo-preis 2013Bild: Bundesverband in der Immobilienwirtschaft verleiht bfb-immo-preis 2013
Bundesverband in der Immobilienwirtschaft verleiht bfb-immo-preis 2013
… der feierlichen Veranstaltung im Rahmen der Neujahrsauftaktveranstaltung vor rund 200 Teilnehmern die besondere Leistung und Eigeninitiative der Lehrgangs-Absolventen. In der Podiumsdiskussion „Quo Vadis 2013“, zeigten Vertreter unterschiedlicher Verbände und Unternehmen die prognostizierte Entwicklung am Markt auf. Die Mitglieder des Bundesverbandes …
Bild: „Max Payne“-Entwickler Myllyrinne und weitere Speaker bestätigt – Early Bird Ticket Aktion endet am 15.02.Bild: „Max Payne“-Entwickler Myllyrinne und weitere Speaker bestätigt – Early Bird Ticket Aktion endet am 15.02.
„Max Payne“-Entwickler Myllyrinne und weitere Speaker bestätigt – Early Bird Ticket Aktion endet am 15.02.
… von Computerspielen und richtet sich sowohl an Entwickler, Publisher, Entscheider, Wissenschaftler und den Nachwuchs der Branche. Die Quo Vadis der Aruba Events GmbH findet im Rahmen der INTERNATIONAL GAMES WEEK BERLIN 2014 statt. Initiiert und gefördert wird die GAMES WEEK von der Medienboard Berlin-Brandenburg GmbH. Einmal jährlich treffen sich hier …
MEZIS organisiert Symposium in Bengaluru zu "Korruption im Gesundheitswesen"
MEZIS organisiert Symposium in Bengaluru zu "Korruption im Gesundheitswesen"
… Profit“ (Peter Mansfield, Healthy Skeptizism, Australien) werden durch Berichte aus Ägypten, Großbritannien und Indien ergänzt. In Workshops und auf der abschließenden Podiumsdiskussion tauschen sich die TeilnehmerInnen über ihre Erfahrungen mit Korruption in ihren Ländern aus. Sie diskutieren bewährte und gescheiterte Lösungsstrategien und versuchen …
Bild: Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere, humanere WeltBild: Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere, humanere Welt
Homo, quo vadis? - Gebrauchsanleitung für eine bessere, humanere Welt
… Energien und Rohstoffen. Sein Buch zeigt verschiedenen Entwicklungsmöglichkeiten dieser Bereiche auf. Kuni Kollo, Manager, Jahrgang 1948, lebt nach beruflichen Aufenthalten in Pakistan, Bangladesch, Indien, Sri Lanka, Kongo, Irak, Saudi Arabien abwechselnd in Köln und Spanien. In seinem Buchprojekt setzt er sich kritisch mit den Zuständen dieser Welt …
Entwicklerkonferenz vom 21. – 23. April 2015 in Berlin: Quo Vadis 2015 startet Call for Papers
Entwicklerkonferenz vom 21. – 23. April 2015 in Berlin: Quo Vadis 2015 startet Call for Papers
… die Quo Vadis 2015. Vom 1. Oktober bis zum 1. Dezember können auf qvconf.com/news/call2015 englischsprachige Themenvorschläge für Europas älteste Spieleentwicklerkonferenz eingereicht werden. Im Rahmen der INTERNATIONAL GAMES WEEK BERLIN begrüßt die seit 2003 ausgerichtete Quo Vadis im nächsten Jahr vom 21. bis 23. April Spieleentwickler, Fachbesucher …
Bild: Peter J. Leitgeb verlässt indische Luxushotelgruppe The Claridges Hotels & ResortsBild: Peter J. Leitgeb verlässt indische Luxushotelgruppe The Claridges Hotels & Resorts
Peter J. Leitgeb verlässt indische Luxushotelgruppe The Claridges Hotels & Resorts
… Resorts verlässt Peter J. Leitgeb das Unternehmen zum 31. Juli 2012. Damit verwirklicht er eine lang gehegte Idee und widmet sich künftig von Bad Homburg und Mallorca aus eigenen Geschäftsinteressen. Seit September 2007 konnte die Claridges-Gruppe unter Leitgebs Führung beachtliches Wachstum sowie weltweite Anerkennung und Erfolg verzeichnen. Als neuer …
Bild: Entwicklerkonferenz vom 21. – 23. April 2015 in Berlin: Quo Vadis 2015 kündigt AAA-Speaker anBild: Entwicklerkonferenz vom 21. – 23. April 2015 in Berlin: Quo Vadis 2015 kündigt AAA-Speaker an
Entwicklerkonferenz vom 21. – 23. April 2015 in Berlin: Quo Vadis 2015 kündigt AAA-Speaker an
… es unter www.qvconf.com/tickets einen Early Bird Discount auf alle Tickets. „Die Quo Vadis 2015 steht unter dem Motto: Größer, besser und noch internationaler. Unsere Entwicklerkonferenz im Rahmen der INTERNATIONAL GAMES WEEK BERLIN hat sich auch über Europa hinaus einen hervorragenden Ruf erworben. Wir sind stolz darauf, im April führende Köpfe von …
Bild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestelltBild: Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestellt
Autor der Frankfurter Verlagsgruppe AG in der Rhön- und Saalepost vorgestellt
… darstellt. Neben der Auslegung wirtschaftlichen und finanziellen Grundwissens erzählt Heinz Werner aber auch eine Liebesgeschichte, die auf den ersten Blick den fachlichen Rahmen zu sprengen scheint. Doch was er aufzeigen möchte, ist die Überwindung kultureller Grenzen und Vorurteile zweier durchaus grundverschiedener Menschen aus unterschiedlichen Ländern …
AIM auf der Fachmesse Euro ID 2010: Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis RFID?“
AIM auf der Fachmesse Euro ID 2010: Einladung zur Podiumsdiskussion „Quo vadis RFID?“
AutoID/RFID-Podiumsdiskussion und Workshop im Rahmen des vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie geförderten Netzwerkes Elektronischer Geschäftsverkehr, 4. Mai 2010, 12:30-16:30 Uhr, Konferenz-Center der EXPO XXI in Köln Lampertheim / Köln, 21. April 2010 – AIM, der führende Industrieverband für Technologien der Automatischen Identifikation …
Sie lesen gerade: Quo Vadis Indien? – Podiumsdiskussion im Rahmen einer „Indien Soiree“ in Bad Homburg am 09. Mai