openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neurodermitis belastend für die Psyche

22.04.201408:54 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) Es ist eine Krankheit, über die kaum in der Öffentlichkeit gesprochen wird. Obwohl sehr viele Menschen davon in Deutschland betroffen sind. Vom kleinen Kind bis zum erwachsenen Mann. Die Rede ist von Neurodermitis, einer heimtückischen Hauterkrankung welche sich an verschiedensten Körperstellen bemerkbar machen kann.

Dabei sind nicht nur die körperlichen Symptome bei Neurodermitis belastend. Die durch eben diese körperlichen Merkmale enstandenen "Narben" wirken sich auch extrem auf die Psyche von Betroffenen aus.

Neurodermitis und die Psyche

Wenn Betroffene beispielsweise im Gesicht, wie zum Beispiel den Lippen oder den Augen, von Neurodermitis heimgesucht wurden wirkt sich dies enorm negativ auf ihr eigenes wohlbefinden und das soziale Leben aus. Ohne negative Gedanken aus dem haus zu gehen ist meist nach einer Weile kaum noch möglich. Auch psychische Krankheiten können auf diese Art und Weise durch Neurodermitis enstehen.

In diesen Fällen ist Neurodermitis weitaus mehr als "nur" eine Hauterkrankung. Oft wird der psychische Faktor hier komplett übersehen und in keiner Art und Weise wahr genommen.

Und die Krux bei der Sache ist: Neurodermitis bestimmt sich selbst bis zu einem gewissen Grad durch die eigene Psyche. Dies kann sehr schnell zu einem Teufelskreis werden, welchen man aus eigener Kraft nicht mehr so schnell verlassen kann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 790686
 119

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neurodermitis belastend für die Psyche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Klinik von morgenBild: Klinik von morgen
Klinik von morgen
… drei Fachbereiche Dermatologie, Orthopädie und Rheuma sowie Psychotherapie interdisziplinär unter einem Dach zusammenarbeiten Die ganzheitliche Behandlung von Hautkrankheiten wie z.B. Neurodermitis oder Schuppenflechte ist in vielen Fällen sehr entscheidend für den Krankheitsverlauf. „Gerade Patienten mit sichtbaren Hautveränderungen an den Armen oder …
Bild: Neurodermitis mit Hyponse behandelnBild: Neurodermitis mit Hyponse behandeln
Neurodermitis mit Hyponse behandeln
Rote juckende Haut, blutig gekratzte Stellen, eingeschmiert und bandagierte Gliedmaßen unter denen sich der Juckreiz wie Feuer auszubreiten scheint. Neurodermitis schränkt das Leben der Betroffenen ein und belastet die Psyche. Ursache von Neurodermitis Die Ursachen von Neurodermitis sind nicht wirklich geklärt. Eine genetische Disposition mag eine Rolle …
Bild: Der Darm ist schuldBild: Der Darm ist schuld
Der Darm ist schuld
… Beschwerden wie Sodbrennen, Völlegefühl, Magendrücken, Verstopfung oder Durchfall können sich zu ernsthaften Erkrankungen wie Gelenkbeschwerden, Allergien, Rheuma, MS, Übergewicht, Blasenentzündungen, Neurodermitis, Schuppenflechte, Stress oder Krebs entwickeln. Vielleicht haben sie schonmal den Spruch gehört "Ist der Darm gesund, ist der Mensch gesund!" …
Bild: Neurodermitis - wenn die Haut zu durchlässig istBild: Neurodermitis - wenn die Haut zu durchlässig ist
Neurodermitis - wenn die Haut zu durchlässig ist
Sie ist ebenso belastend wie häufig: die Hautkrankheit Neurodermitis. In den Industrienationen leiden bis zu 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen an Neurodermitis, bei Erwachsenen liegt der Prozentsatz bei bis zu drei.\n\nSie ist ebenso belastend wie häufig: die Hautkrankheit Neurodermitis, auch atopisches Ekzem genannt. In den Industrienationen leiden …
WENN FARBEN KRANK MACHEN
WENN FARBEN KRANK MACHEN
… reagieren Haut und Schleimhäute mit eilng, Rötungen, Schwellungen und anderen Symptomen. Sie reizen Augen und Atmungsorgane, können Autoimmunerkrankungen wie Neurodermitis, Schuppenflechte oder chronische Bronchitis auslösen. Dabei spielt das allergische Potenzial von enthaltenen Konservierungsmitteln eine Rolle. Empfehlenswert sind hingegen Naturfarben …
Neurodermitis - Schluss mit dem Juckreiz
Neurodermitis - Schluss mit dem Juckreiz
… machen kann. Für eine jüngste Studie (Klinische Untersuchung zur Wirkung und Akzeptanz von Silbertextilien unter stationären Bedingungen) wurden Binamed-Silbertextilien an chronischen Neurodermitisfällen getestet. Die Kleidungsstücke aus elementarem Silber wurden von den Patienten sehr gut vertragen. Und das ohne Nebenwirkungen. Innerhalb kürzester Zeit …
Bild: Wunde Haut, wunde Psyche - Neurodermitis-Patienten brauchen sanfte BehandlungsmethodenBild: Wunde Haut, wunde Psyche - Neurodermitis-Patienten brauchen sanfte Behandlungsmethoden
Wunde Haut, wunde Psyche - Neurodermitis-Patienten brauchen sanfte Behandlungsmethoden
… Kratzen schafft Erleichterung. Doch dadurch wird die Qual für die Betroffenen nicht besser, sondern noch schlimmer. In Deutschland leiden derzeit etwa sechs Millionen Menschen an Neurodermitis, darunter viele Kinder. Die Eltern von erkrankten Kindern leiden in hohem Maße mit. "Wie bei nur wenigen anderen Erkrankungen fühlen sie sich oft hilflos", sagt …
Der Mensch muss ganzheitlich betrachtet werden
Der Mensch muss ganzheitlich betrachtet werden
… Frau Engel hat, neben der Ausbildung zur Heilpraktikerin, auch das Studium zur Apothekerin erfolgreich absolviert. Es geht oftmals um mehr, als nur die Cortison-Creme gegen Neurodermitis zu verschreiben. Was ist mit der Psyche? Wie ist das persönliche und familiäre Umfeld? Gibt es andere Beeinflussungsfaktoren? Wenn ja, welche? Es muss viel intensiver …
Behandlungsmethoden bei Cellulite
Behandlungsmethoden bei Cellulite
… aber genau genommen keine Krankheit. Die Bezeichnung „Cellulitis“ oder „Cellulites“ sind daher medizinisch nicht korrekt, da es sich um keine Entzündung, wie beispielsweise Neurodermitis handelt. Für die betroffenen Frauen macht das allerdings keinen Unterschied, da die „Orangenhaut“ zwar keine physischen Leiden verursacht, dafür aber einen Teil der …
Bild: Hypnose bei psychosomatische ErkrankungenBild: Hypnose bei psychosomatische Erkrankungen
Hypnose bei psychosomatische Erkrankungen
… es nicht mehr hören", "Ich will meine Ruhe", Störungen des gastrointestinal Systems "Ich habe lange daran zu verdauen", "Es liegt mir schwer im Magen", Neurodermitis "Fass mich nicht an"). Mit gesundheitsfördernden Suggestionen kann also der Prozess der Aussöhnung zwischen Psyche und Symptomen initiiert werden. Diese Aussöhnung entlastet die Psycho und …
Sie lesen gerade: Neurodermitis belastend für die Psyche