openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hörfunkserie: Geld sparen durch energetisches Sanieren und Bauen

06.03.200609:47 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Allein im letzten Jahr sind die Energiekosten für Gas und Öl über 40% gestiegen. Ein großer Anteil der monatlichen Miete verschwindet also im Schornstein. Abhilfe bietet jetzt die Initiative „Wohnen, Umwelt, Wachstum“ der KfW Förderbank. Mit Krediten schon ab einem Prozent kann Wohneigentum energetisch saniert werden. Durch die entsprechenden Maßnahmen lässt sich der Energieverbrauch um bis zu 60% Prozent senken. Für jeden Immobilienbesitzer oder seine Mieter ist die Gleichung einfach: weniger Energieverbrauch gleich mehr Geld im Portemonnaie.

Folgende Themen können unter www.audiolink-kfw.de heruntergeladen werden:
- Geld sparen durch die Initiative „Wohnen, Umwelt, Wachstum“
- Energetisch Sanieren, was ist das, was kann man sparen ?
- Ökologisch Bauen bringt Vorteile
- Was sind Energiesparhäuser und welche Vorteile bieten sie ?
- Der Energiepass kommt !

Produziert wurden die Beiträge von audio:link Die Internet Audioagentur. Auch die Textfassungen der Audiodateien stehen zur Verfügung.

Weitere informative Beiträge über die Themen "Wie gründet man eine eigene Existenz und vermeidet Fehler " und „Deutschland – Land der Ideen" finden Sie im Archiv unter www.audiolink-kfw.de .

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 78987
 68

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hörfunkserie: Geld sparen durch energetisches Sanieren und Bauen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von audio:link Die Internet Audioagentur

audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
audio:link führt Interview zum Schwarzbuch der Steuerverschwendung
Der Bund des Steuerzahler wird in dieser Woche in Berlin das Schwarzbuch der Steuerverschwendung vorstellen. Jahr für Jahr weist das Schwarzbuch an eindrucksvollen Beispielen Fälle von Steuerverschwendung nach. Aus diesem Anlass präsentiert der Bund der Steuerzahler im Internet u.a. Audiofiles. Zu hören sind ein Interview mit Karl Heinz Däke, dem Präsidenten des Bundes und O-Töne zu den aktuellen Zahlen und Entwicklungen. Die Audiodateien (im mp3-Format) stehen sowohl Medienvertretern als auch der Öffentlichkeit zur Verfügung. Sie können sie …
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
audio:link liefert exklusive O-Töne von der Popkomm 2008
O-Töne und Beiträge – audio:link Die Internet Audioagentur berichtet für die Messe Berlin von der Popkomm 2008. Die exklusiv produzierten Audiodateien (im mp3-Format) sind unter popkomm.de im Pressebereich abrufbar. Die Produktionen werden bundesweit Hörfunkstationen zum kostenlosen Download angeboten. Die Popkomm ist der Branchentreff der weltweiten Musik- und Entertainmentindustrie. Sie findet vom 08. bis zum 10. Oktober auf dem Berliner Messegelände unter dem Funkturm statt. Mehr als 880 Aussteller aus 57 Ländern machen die Popkomm zu eine…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 1. Kongress für energie-effizientes Bauen & SanierenBild: 1. Kongress für energie-effizientes Bauen & Sanieren
1. Kongress für energie-effizientes Bauen & Sanieren
Gerstetten – Juli 2015. Im energie-effizienten Bauen und Sanieren ständig auf dem Laufenden zu sein, ist für Architekten, Bauingenieure, sowie für alle Ausführende von Bau- und Sanierungsmaßnahmen nahezu unmöglich. Dies war der Anlass für Michael Weng, Experte für energie-effizientes Bauen & Sanieren, erstmals zu diesem umfangreichen und allgegenwärtigen …
Bild: Erstes grünes Baumagazin am KioskBild: Erstes grünes Baumagazin am Kiosk
Erstes grünes Baumagazin am Kiosk
… Hein sein Haus bei Berlin plante, setzte er auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit. So entstand eine Bühne zum Leben. Nachhaltig renovieren: Bestehende Bauten zu renovieren, zu sanieren oder zu modernisieren hat prinzipiell einen nachhaltigen Aspekt. Doch so komplex wie das Thema Nachhaltigkeit ist, so vielfältig sind die Lösungen. 10x Geld vom Staat: …
Bild: Weniger Gas für DeutschlandBild: Weniger Gas für Deutschland
Weniger Gas für Deutschland
Buch: Ökologisch wohnen, bauen und sanieren – so geht’s Bad Vilbel, 06. Januar 2009. Seit Dienstag sind mehrere europäische Länder von der russischen Gasversorgung abgeschnitten. Auch in Deutschland kommt jetzt weniger Gas an als vorgesehen. In Kiew und Moskau schiebt man sich gegenseitig die Schuld zu. Gazprom rät, die Ukraine zu verklagen. So lauten …
Bild: Nachhaltiges WeihnachtsgeschenkBild: Nachhaltiges Weihnachtsgeschenk
Nachhaltiges Weihnachtsgeschenk
Ökologisch wohnen, bauen und sanieren – so geht’s Bad Vilbel, 08. Dezember 2009. Der Klimagipfel in Kopenhagen läuft, und alle Welt setzt große Hoffnungen in diese Zusammenkunft. Wer aber unabhängig von politischen Entscheidungen in seinem täglichen Umfeld Energie einsparen und dadurch die CO2 Belastung zurückschrauben möchte, kann sofort damit anfangen. …
Bild: (18.04.2009) Wiehl - Stippvisite auf der UmweltMesse 2009 in WiehlBild: (18.04.2009) Wiehl - Stippvisite auf der UmweltMesse 2009 in Wiehl
(18.04.2009) Wiehl - Stippvisite auf der UmweltMesse 2009 in Wiehl
… Walter Hamburger GmbH stellte fest, dass die Kunden vor der Finanzkrise in Aktien und heute in Gebäude investieren. Mit den Themenbereichen „Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren, Sanieren und die Nutzung regenerativer Energien“ griffen die Veranstalter den Megatrend unserer Zeit auf. „Von Anfang an wollten wir mit innovativen und zeitgemäßen Inhalten …
Bild: 26. Baumesse in RostockBild: 26. Baumesse in Rostock
26. Baumesse in Rostock
… Start. Vom 14. bis 16. März 2025 können interessierte Besucher und fleißige Bauherren die geplanten Bauvorhaben gemeinsam mit den kompetenten Ausstellern der 26. Bauen & Sanieren – Eigenheim in der HanseMesse Rostock besprechen. Neben den Hausanbietern der Region werden Schwerpunkte wie das Sanieren von Dächern, das richtige Wärme- und Heizkonzept …
Bild: Durchblick im FörderdschungelBild: Durchblick im Förderdschungel
Durchblick im Förderdschungel
… Anforderungen erfüllen. Wer seine Immobilie entsprechend umbaut, wird von der KfW unterstützt. Gefördert wird die bedarfsgerechte Verminderung von Barrieren in bestehenden Wohngebäuden. Bauen und Sanieren Wer geplant hat zu bauen oder zu sanieren, kann verschiedene Förderungen der KfW in Anspruch nehmen. Insbesondere Sanierungs- und Baumaßnahmen zur Steigerung …
Bild: ER.GO Energieberater auf der BuchmesseBild: ER.GO Energieberater auf der Buchmesse
ER.GO Energieberater auf der Buchmesse
Neues Sachbuch für alle, die wohnen Bad Vilbel, 16. Oktober 2008. Heute stellt Energieberater Marco Erlenbeck sein neues Buch "Ökologisch wohnen, bauen und sanieren", das er gemeinsam mit PR-Beraterin Gabriele Neimke geschrieben hat, vor. Am Stand des Humboldt Verlags, Halle 3.1, Stand C 111, stehen beide Autoren den Fachbesuchern Rede und Antwort. Dieses …
Bild: PRINT POOL auf der Umweltmesse „Energie, Bauen & Wohnen“ in WormsBild: PRINT POOL auf der Umweltmesse „Energie, Bauen & Wohnen“ in Worms
PRINT POOL auf der Umweltmesse „Energie, Bauen & Wohnen“ in Worms
… Nutzung regenerativer Energien - Innovativ Geld sparen und anlegen - Umweltgerechte Mobilität - Wohnen - Heizen, Bauen und Leben mit Holz - Zukunftsorientiertes Bauen, Renovieren, Sanieren Das Vortragsprogramm umfasst unter anderem: - CO2-Reduzierung im Geschosswohnungsbau - Photovoltaik für das Eigenheim und den Gewerbebetrieb Eigennutzung von PV-Strom …
Bild: Zeitschrift „Das Haus“ - LBS empfiehlt SachbuchBild: Zeitschrift „Das Haus“ - LBS empfiehlt Sachbuch
Zeitschrift „Das Haus“ - LBS empfiehlt Sachbuch
Ökologisch wohnen, bauen und sanieren – so geht’s Bad Vilbel, 13. November 2008. Die Zeitschrift “Das Haus”, herausgegeben von Burda Verlag und LBS, empfiehlt in ihrer November-Ausgabe das neue Sachbuch „Ökologisch wohnen, bauen und sanieren – für Eigentümer und Mieter“. Dieses Buch, das sich an alle richtet, die wohnen, geht der Frage nach:„Wie bekomme …
Sie lesen gerade: Hörfunkserie: Geld sparen durch energetisches Sanieren und Bauen