openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Internetangebot zur TV-Serie „Die Bibel“

Bild: Internetangebot zur TV-Serie „Die Bibel“

(openPR) Die zehnteilige Serie „Die Bibel“ startet am Gründonnerstag, 17. April, auf dem Fernsehsender Vox. Hintergrundinformationen zur US-amerikanischen Produktion und die dazugehörigen Bibeltexte finden Interessierte im Internet unter www.bibel-serie.de, einem Angebot der Deutschen Bibelgesellschaft.
In den einzelnen Folgen werden biblische Geschichten von der Schöpfung und der Arche Noah bis zu Passion, der Auferstehung Jesu und den ersten Christen erzählt. Fünf Teile sind dem Alten und fünf dem Neuen Testament entnommen. Den Produzenten ging es nach eigenen Angaben um eine möglichst zuverlässige Verfilmung der Bibel mit aktuellen Bildern. Sie sehen insbesondere für Kirchen eine große Chance, zu Filmabenden in die Gemeinde einzuladen und über die Bibel ins Gespräch zu kommen.

Die Internetseite www.bibel-serie.de zeigt alle Texte zur Serie in der Übersetzung der Gute Nachricht Bibel. Sie war die erste Übersetzung eines neuen Typs in modernem Deutsch. Experten sprechen von einer kommunikativen Bibelübersetzung. Bis heute ist sie zudem die einzige durchgängig interkonfessionelle Übersetzung ins Deutsche. Die Gute Nachricht wird gemeinsam von den Bibelgesellschaften und Katholischen Bibelwerken in Deutschland, Österreich und der Schweiz herausgegeben.

Der „History Channel“ zeigte „Die Bibel“ 2013 und erreichte mit durchschnittlich 13,2 Millionen Zuschauern für die Produktion die dritthöchste Zuschauerquote eines US-Kabelsenders im vergangenen Jahr. Außerdem wurde die Mini-Serie für den Medienpreis „Emmy“ nominiert. Inzwischen lief die Serie erfolgreich in insgesamt 18 Ländern, darunter Spanien, Großbritannien und Australien.

Produziert wurde die Reihe von „Lightworkers Media“, einem christlichen Medienunternehmen mit Sitz in Los Angeles, USA. Produzentin Roma Downey spielt auch die Rolle der Maria, der Mutter Jesu. Sie ist unter anderem durch ihre Rolle als Jacky Onassis in der Fernsehserie „Das Schicksal der Jackie O.“ bekannt. Der Portugiese Diogo Morgado verkörpert Jesus. Die Musik stammt vom deutschstämmigen Hollywood-Komponisten und Oscar-Preisträger Hans Zimmer. Er schrieb auch die Filmmusik für „Der König der Löwen“.

Am Gründonnerstag sind die ersten drei Episoden von „Die Bibel“ auf Vox zu sehen. Am Karfreitag werden die Episoden 4 bis 6 ausgestrahlt und am Karsamstag folgen die Episoden 7 bis 10. Programmstart ist jeweils um 20.15 Uhr.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 788613
 1307

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Internetangebot zur TV-Serie „Die Bibel““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutsche Bibelgesellschaft

Bild: Die Bibel zu den Menschen bringenBild: Die Bibel zu den Menschen bringen
Die Bibel zu den Menschen bringen
Die bibelgesellschaftliche Arbeit in Deutschland stellt die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift „Bibelreport“ vor. Berichtet wird unter anderem über die Aufgaben der Deutschen Bibelgesellschaft, die Arbeit in den Regionen, deutschsprachige Bibelübersetzungen und das Projekt „Lichtmomente“. Am Anfang der bibelgesellschaftlichen Arbeit stand die Aufgabe, auch den ärmeren Bevölkerungsschichten den Besitz einer Bibel zu ermöglichen. „Um sie auch heute noch Menschen zugänglich zu machen, braucht es mehr als nur gedruckte Bibelausgaben zu erschwingli…
Bild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des HerzensBild: Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Äthiopien – die Bibel in der Sprache des Herzens
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft ruft zu Spenden für drei Bibelübersetzungsprojekte in Äthiopien auf. Teams der Äthiopischen Bibelgesellschaft übersetzen bis 2021 die komplette Bibel in den drei Sprachen Hadiyya, Kambaata und Konso. Die Sprachen nutzen etwa 2,4 Millionen Menschen in dem Land am Horn von Afrika. Viele der 108 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner Äthiopiens sprechen nur ihre regionale Spra-che. Die komplette Bibel existiert bis heute aber nur in neun der mehr als 80 Sprachen des Landes. Die Amtssprache ist …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gedenkfeier für Lebenswerk: Das Alte und Neue Testament in 3.333 BildernBild: Gedenkfeier für Lebenswerk: Das Alte und Neue Testament in 3.333 Bildern
Gedenkfeier für Lebenswerk: Das Alte und Neue Testament in 3.333 Bildern
Die Bibel muss umgeschrieben werden. Denn am Anfang war nicht die Genesis, sondern die Pauluskirche. Hier entstand vor 30 Jahren die Idee zu dem Lebenswerk des Künstlers Willy Wiedmann. Weil sich die Verantwortlichen der Zuffenhausener Pauluskirche zunächst nicht einig wurden, fing Wiedmann an, die ersten Entwürfe zu erstellen. Was mit wenigen Bildern …
iMusic1 geht im Rhein-Main-Neckar-Gebiet jetzt auch über DVB-T auf Sendung
iMusic1 geht im Rhein-Main-Neckar-Gebiet jetzt auch über DVB-T auf Sendung
Zeichen weiterhin auf Wachstum / Ab 5. Januar auf ehemaligem Sendeplatz von Bibel TV auf Kanal 52/722 MHz / Ausstrahlung im zeitlichen Wechsel mit Kinder- und Jugendsender Anixe TV Frankfurt am Main, 5. Januar 2012 – iMusic TV startet mit viel Schwung in das neue Jahr: Ab 5. Januar 2012 ist der aufstrebende Musik-TV-Kanal iMusic1 auch über DVB-T im …
Bild: PROdigitalTV wählt neuen VorstandBild: PROdigitalTV wählt neuen Vorstand
PROdigitalTV wählt neuen Vorstand
Beate Busch, Programmchefin und stellvertretende Geschäftsführerin von Bibel TV, wird neue Vorstandsvorsitzende - Verein will künftig mehrwerthaltige Services für Mitglieder bieten Hamburg, den 11. März 2010. PROdigitalTV, die Interessensgemeinschaft Digitale Medien e.V., hat am 04. März 2010 auf ihrer Mitgliederversammlung am Rande des 15. Medienfrühstücks …
Bild: Bibel und WEB2.0 - Bibeltexte als TagcloudBild: Bibel und WEB2.0 - Bibeltexte als Tagcloud
Bibel und WEB2.0 - Bibeltexte als Tagcloud
Der Internetshop "4YourWall.de" hat das Projekt "Bibel und WEB2.0 - Bibeltexte als Tagcloud" auf Flickr gestartet. Hierbei werden die Texte der Bücher der Bibel als Tagclouds künstlerisch dargestellt. Durch diese Art der Darstellung wird eine Form von Zusammenfassung und Verbildlichung des Inhalts hergestellt die bisher noch nicht versucht wurde. Für …
Bild: KIDS interactive präsentiert: "CHI RHO - Das Geheimnis" im KIKA und im Internet unter chirho.tvBild: KIDS interactive präsentiert: "CHI RHO - Das Geheimnis" im KIKA und im Internet unter chirho.tv
KIDS interactive präsentiert: "CHI RHO - Das Geheimnis" im KIKA und im Internet unter chirho.tv
CHI RHO - Das Geheimnis geht auf Sendung Endlich ist es soweit. Gestern startete endlich die Ausstrahlung der von KIDS interactive im Jahr 2005 entwickelten 26-teiligen TV-Serie „CHI RHO - Das Geheimnis“ im KI.KA. Im Anschluss an die Ideenentwicklung der Rahmenstory für den Kinderkanal hat das Team von KIDS interactive in den letzten zwei Jahren die …
Bibel TV berichtet von BERA-Baureise
Bibel TV berichtet von BERA-Baureise
… 12. bis 20. Mai 2012 nach Äthiopien, um dort gemeinsam mit der Hilfsorganisation Habitat for Humanity Häuser für bedürftige Familien zu bauen. Am Sonntag strahlt Bibel TV ab 21.35 Uhr eine Dokumentation über die Baureise aus. Zum 10-jährigen Jubiläum der BERA GmbH stellten sich 27 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einer besonderen Herausforderung: Im …
Bild: 1248 Seiten stark: Die Windows 7 Bibel mit Tipps, Problemlösungen, Workshops und SoforthilfenBild: 1248 Seiten stark: Die Windows 7 Bibel mit Tipps, Problemlösungen, Workshops und Soforthilfen
1248 Seiten stark: Die Windows 7 Bibel mit Tipps, Problemlösungen, Workshops und Soforthilfen
Düsseldorf, 8. März 2010. Auf 1248 Seiten vermittelt Data Beckers neue „Windows 7 Bibel“ dem Leser, wie man schnell, sicher und effektiv die Highlights des neuen Betriebssystems erkundet. Das Handbuch berücksichtigt alle alltagstypischen Einsatzbereiche und stellt dem Windows-Nutzer anhand konkreter Problemlösungen und Praxisworkshops alle Features und …
Medienbote - Bibel TV plant Senderfamilie
Medienbote - Bibel TV plant Senderfamilie
Der christliche Familienkanal Bibel TV will eine Senderfamilie aufbauen. Wie Geschäftsführer Henning Röhl dem Branchendienst "Medienbote" sagte, sind ein christlicher Kinderkanal und ein Predigtkanal in Planung. Den Anfang machte der Ableger für junge Zuschauer, [tru:] young television, den Bibel TV im Dezember 2007 startete. Sechs Jahre nach dem Sendebeginn …
Bild: Online-Aktion „Die Bibel im Alltag“ gestartetBild: Online-Aktion „Die Bibel im Alltag“ gestartet
Online-Aktion „Die Bibel im Alltag“ gestartet
Zum Beginn der Adventszeit ist auf www.die-bibel.de die Serie „Die Bibel im Alltag“ gestartet. Die Web-Anwendung erläutert während des ganzen Kirchenjahres in jeder Woche neu ein christliches Symbol. In 52 Folgen geht es um Zeichen und Bedeutungen, die der Bibel, dem Glauben und dem religiösen Brauchtum entstammen. „Die Herkunft und Bedeutung vieler …
Bild: „The Chosen – die Auserwählten“:  Free-TV Premiere der US-Erfolgsserie auf Bibel TV  Bild: „The Chosen – die Auserwählten“:  Free-TV Premiere der US-Erfolgsserie auf Bibel TV
„The Chosen – die Auserwählten“: Free-TV Premiere der US-Erfolgsserie auf Bibel TV
… keinesfalls nur ein „Nischenfilm für Gläubige“.Neben einer der größten Crowdfunding-Kampagnen für eine christliche Produktion finanziert sich The Chosen über die Lizenzkosten, wie sie auch Bibel TV für die Ausstrahlung der Serie bezahlt.Am 21. Januar startet Bibel TV mit der Ausstrahlung der ersten und zweiten Staffel als deutscher Free-TV-Premiere. …
Sie lesen gerade: Internetangebot zur TV-Serie „Die Bibel“