(openPR) Rohstoffe und Waffengeschäfte machen den Osten des Kongo unregierbar. Die Wellen schlagen bis nach Bayern. Das ist das Thema von "Bayerisch Kongo" (bayerischkongo.de).
Vor 20 Jahren gab es in Ruanda ein fürchterliches Massaker von den Hutu an den Tutsi. Die Welt reagierte damals nicht. In der Folge kam es im direkt benachbarten Kongo zu Unruhen und zum Chaos. Diese und weitere Machenschaften weniger entfachten den Afrikanischen Weltkrieg mit mehr als 3 Millionen Toten - und den tödlichen Schmuggel seltener Rohstoffe nach Europa. Der Kriminalroman "Bayerisch Kongo" von Lutz Kreutzer bewegt sich vor diesem Hintergrund und zeigt, wie auch das beschauliche Leben im idyllischen Bayern ganz schön durcheinander geraten kann.
Das Massaker in Ruanda kam zustande, weil die belgischen und zuvor die deutschen Kolonialherren Tutsi und Hut fälschlich als Etnien einstuften und diese Bezeichnungen in die Ausweise eintragen ließ.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Lutz Kreutzer, 1959 geboren, stammt aus dem Rheinland und hegt als Bergsportler und Geowissenschaftler eine große Liebe zum Alpenraum. Am Wissenschaftsministerium in Wien hat er ein Büro für Öffentlichkeitsarbeit gegründet, weshalb im Hörfunk und TV zahlreiche Beiträge über seine Arbeit gesendet worden sind. Seine beruflichen Reisen und die damit verbundenen Abenteuer nimmt er zum Anlass, komplexe Sachverhalte in spannende Literatur zu verwandeln. Heute arbeitet er als Marketing-Experte einer Technologieschmiede in München mit weltweiter Geschäftsaus-richtung. Er hat bisher zwei Spannungsromane veröffentlicht, die als eBooks erfolgreich sind. http://www.bayerischkongo.de
News-ID: 788474
822
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Massaker in Ruanda vor 20 Jahren: Bayerisch Kongo thematisiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Der Autor Lutz Kreutzer bringt im Frühjahr 2015 seinen dritten Alpenkrimi auf den Markt. Das Buch erscheint im renommierten Münchener Bergverlag Rother. Der Alpenkrimi trägt den Titel „Der Grenzgänger – Eddy Zett und der Mörder vom Sternberg“ (alpenkrimi.com).
Alpenkrimis erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Nicht zuletzt wegen der kernigen Menschen und einzigartigen Landschaften. Spannend aber wird es erst, wenn sich eine Alpengeschichte nicht nur an Gipfeln und Graten entlang hangelt, sondern der Blick tief in die Abgründe der vermeintlic…
Der in München lebende Autor Lutz Kreutzer hat seinen dritten Roman, Bayerisch Kongo, veröffentlicht. Herausgegeben wurde er im emons–Verlag, einem der größten deutschsprachigen Verlage für Kriminalliteratur mit Sitz in Köln.
Lutz Kreutzers neuer Alpenkrimi „Bayerisch Kongo“ spielt im Alpenraum, in München, in Österreich, im Kongo und in Lüttich. Wie bereits zuvor in seinen Romanen hat sich der Autor ein hochbrisantes Thema ausgesucht. Es geht um den Rohstoffkrieg im Kongo, den der Autor an bayerische und österreichische Schauplätze transpor…
… Filmcrew unter den beiden Abenteurern (Michael Dalafon & Bobby Sebra) nur wenige Informationen über den derzeitigen Zustand der Population der Tiere erhalten. Vor kurzem konnte ein Massaker an den Berggorillas nicht mehr verhindert werden. Aufgrund des Krieges sollen allein in diesem Jahr über 20 Tiere zum Opfern gefallen sein. Die derzetige angespannte …
Das SYNDIKAT, Autorengruppe für deutschsprachige Kriminalliteratur, präsentiert ab dem 6. Juli 2014, den Kriminalroman „Bayerisch Kongo“ (bayerischkongo.de) von Lutz Kreutzer als Empfehlung der Woche. In dieser Rubrik werden wöchentlich besonders herausragende Kriminalromane vorgestellt.
Im SYNDIKAT (www.syndikat.com) sind inzwischen über 800 Krimiautorinnen …
Dieser erschütternde, berührende und bewegende Roman erzählt die Geschichte einer Frau aus Ruanda, die der Autor dieses Romans - Dantse Dantse - vor einigen Jahren in Kamerun kennenlernte. Sie hat ihm ihre ganze Geschichte erzählt und ihn gebeten, sie aufzuschreiben und zu veröffentlichen.
Hintergrund dieser Geschichte bildet der Völkermord in Ruanda …
… oder „Erinnerungsarbeit“ und spielt in der Kunst von Christophe Ndabananiye eine zentrale Rolle. So beschäftigt sich der in der D.R. Kongo geborene und in Ruanda aufgewachsene Künstler in seiner gegenwärtigen Ausstellung "Überreste" mit seiner eigenen Identität und Geschichte als Künstler mit ruandischen Wurzeln. Mit dem Ethnologen Prof. Dr. Johannes …
Der in München lebende Autor Lutz Kreutzer hat seinen dritten Roman, Bayerisch Kongo, veröffentlicht. Herausgegeben wurde er im emons–Verlag, einem der größten deutschsprachigen Verlage für Kriminalliteratur mit Sitz in Köln.
Lutz Kreutzers neuer Alpenkrimi „Bayerisch Kongo“ spielt im Alpenraum, in München, in Österreich, im Kongo und in Lüttich. Wie …
… weit vom Kriegsgeschehen entfernt, eine Rebellentruppe der FDLR befehligte. Trotz der weltweiten Fahndung durch Interpol agierte der Rebellenführer unbehelligt und ordnete schließlich ein Massaker in einem Dorf an. Das Interview mit dem Rebellenführer führte schließlich zu dessen Verhaftung.
Markus Frenzels Buch „Leichen im Keller – Wie Deutschland internationale …
Bundesaußenminister Joschka Fischer erklärte heute (07.04.) zu dem jüngsten Massaker in der Demokratischen Republik Kongo:
Die Bundesregierung ist entsetzt über die Meldungen, nach denen es im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo erneut zu einem Massaker gekommen ist. Der Vorfall in der Provinz Ituri muss rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur …
… jüngeren afrikanischen Geschichte, dem Völkermord in Ruanda 1994, fehlen häufig die Worte für eine angemessene Darstellung der grauenvollen Begebenheiten. Die Bestialität der Massaker übersteigt jegliches Vorstellungsvermögen. Jede denkbare Form brutalster und menschenverachtender Quälerei war in Ruanda zu finden. Derjenige, der sich mit dem Genozid …
… zur Stabilisierung der dortigen staatlichen Rahmenbedingungen. Mindestens genauso wichtig ist es, in Abstimmung mit den anderen EU-Mitgliedsstaaten massiv Druck auf Uganda und Ruanda auszuüben. Denn die Herrschaftseliten dieser beiden Nachbarstaaten bereichern sich seit Jahren skrupellos am Rohstoffreichtum des Kongos. Ihren Einfluss sichern sie mit …
… sie als Trophäen jagten. Heute werden sie von der Waldrodung und den kämpferischen Auseinandersetzungen zwischen Rebellen bedroht. Die Berge des Virunga-Massivs im Dreiländereck Uganda-Ruanda-Kongo bieten der Population von Berggorillas, welche auf ca. 700 Exemplare geschätzt ist, einen letzten Zufluchtsort. Durch die Erklärung von 2009 zum Jahr der …
Sie lesen gerade: Massaker in Ruanda vor 20 Jahren: Bayerisch Kongo thematisiert