(openPR) Zur Anuga FoodTec 2006 (04.04. bis 07.04.06 in Köln) stellt das bayerische Unternehmen „S+S Separation and Sorting Technology GmbH“ in Halle 5.1, Stand K019, IFS-konforme und hygienegerechte Metall- und Fremdkörperseparatoren vor. Als einer der führenden Hersteller von Detektions- und Separationssystemen für die Lebensmittel- und Verpackungsindustrie bietet S+S eine vollständige Produktpalette mit Standard- und Speziallösungen für alle Prozessstufen, Erzeugnistypen und Fördersysteme.
Die von S+S auf der Anuga FoodTec gezeigten Geräte erfüllen die Maßgaben, die im Anforderungskatalog des International Food Standard IFS, Kapitel 5 Messungen, Analysen, Verbesserungen, zur Thematik „Metalle und Fremdkörper“ eindeutig definiert sind: Der Lebensmittelhersteller muss alle notwendigen Schritte unternehmen, um eine Kontamination mit Metallteilen bzw. sonstigen Fremdkörpern zu erkennen und zu verhindern bzw. das Risiko zu minimieren. Das Bewertungssystem des IFS sieht vor, dass eine bei der Auditierung festgestellte Lücke in der Metalldetektion einen Punkteabzug bewirkt, der die Zertifizierung sowohl im Basisniveau als auch im gehobenen Niveau gefährdet.
Alle S+S Geräte sind speziell für die hohen Hygienestandards in der Lebensmittel- und Verpackungsindustrie konstruiert, gefertigt, bescheinigt und zertifiziert. Die digitalen Metall- und Fremdkörperseparatoren sind mit Protokollspeichern ausgerüstet, die über PC ausgewertet werden können. Die IFS-Anforderungen hinsichtlich Chargenrückverfolgung und Dokumentation werden damit erfüllt. S+S Systeme bewahren Lebensmittelhersteller vor imageschädigenden und kostspieligen Rückrufaktionen.