openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mega-Events fördern Medienkonvergenz

04.04.201414:12 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) Sportliche Großereignisse wie Olympische Spiele oder Fußballweltmeisterschaften sind Musterbeispiele für konvergente Mediennutzung.
Im Rahmen der Momentaufnahmen-Studie „MindMinutes“ am Beispiel der Olympischen Winterspiele in Sotschi zeigt Mindshare die Mediennutzung über im Schnitt 4 Kanäle.

Junge nutzen medienübergreifend im Schnitt 4 Kanäle

Im allgemeinen Durchschnitt wurden die Olympischen Winterspiele über drei Kanäle verfolgt. Bei den 15- bis 29-Jährigen waren es sogar bis zu vier verschiedene Kanäle. TV war dabei für 93 Prozent der Olympia-Fans das attraktivste Medium. Online informierten sich über orf.at, Liveticker oder App immerhin 57 Prozent der 15- bis 59-Jährigen und zwei Drittel der 15- bis 29-Jährigen. Durchschnittlich konnten auf der Olympiaspecial-Seite von sport.ORF.at 3,4 Millionen Page-Impressions pro Tag verzeichnet werden*. Im Allgemeinen haben zwei Drittel (64 Prozent) der 15- bis 59-Jährigen die Winterspiele mitverfolgt. Bei den 15- bis 29-Jährigen hatte vor Olympia zwar noch jeder Fünfte vor, die Spiele aus politischen Gründen zu boykottieren. Aber am Ende konnte sich auch der Großteil der Jüngeren für das Mega-Sportereignis begeistern - 60 Prozent haben schließlich zugesehen.

Auch Marken ohne Sponsoring-Vertrag profitieren von Sportereignissen

Über Testimonials gelingt es Marken, die nicht offiziell sponsern, medial vorne dabei zu sein. Unter den Top 10 im Zusammenhang mit den Winterspielen genannten Marken befindet sich mit Coca Cola lediglich ein offizieller Sponsor. So verbinden die 15- bis 59-jährigen Befragten Ausstatter wie Atomic, Fischer und Head mit Sotschi. Aber auch Marken mit Testimonials aus dem Wintersport wie Raiffeisen und UNIQA werden mit den Winterspielen assoziiert. „Durch die mediale Inszenierung profitieren Marken mit dem größten Fit zum Wintersport in Kombination mit der Multiscreen-Nutzung", verweist Sabine Auer, Business Planning Director Mindshare und Studienleiterin auf die Konvergenz der Mediengattungen. „Das sind viele zusätzliche Kontakte, die der Kampagne hohe Awareness bringen.“ Umsetzen können Werbetreibende die MindMinutes-Erkenntnisse demnächst: Die Fußball-WM geht im Sommer 2014 über die Screens, www.mindshare.at


*orf.at, http://sport.orf.at/sotschi2014#/stories/2202680

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787943
 772

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mega-Events fördern Medienkonvergenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mindshare Austria

Bild: Smartphones erste Wahl für InternetzugangBild: Smartphones erste Wahl für Internetzugang
Smartphones erste Wahl für Internetzugang
Am liebsten gehen die Österreicher mit ihren Smartphones online. Knapp 90 Prozent verwenden ihr Smartphone täglich, um sich mit dem weltweiten Netz zu verbinden, wie die aktuellen Mindshare MindMinutes ermittelt haben. Dafür wurden 250 User im Alter von 15 bis 59 Jahre online befragt. Stationärer PC (63 Prozent), Laptops (55 Prozent), Tablet (37 Prozent) und Smart TV (37 Prozent) sind auf die folgenden Plätze verdrängt. Während knapp 60 Prozent der Befragten am wenigsten aufs Internet verzichten könnten, sind es bei den Jüngeren fast 70 Pro…
Bild: Fußball-WM ist eine Erfolgsstory der digitalen KanäleBild: Fußball-WM ist eine Erfolgsstory der digitalen Kanäle
Fußball-WM ist eine Erfolgsstory der digitalen Kanäle
Einige Wochen verfolgten die Österreicher die Fußball-WM. Jetzt ist es Zeit für eine Mediabilanz. Wie und wo haben die Österreicher die WM mitverfolgt? Welche Marke hat sich am besten geschlagen, und was können Werbetreibende daraus lernen? Die Momentaufnahmen-Studie MindMinutes von Mindshare, dem globalen Mediaagentur-Netzwerk von WPP, liefert darauf einige Antworten: Die WM 2014 hat die Österreicher noch stärker in den Bann gezogen als die EM 2012. Haben 72 Prozent der 15-59jährigen das eine oder andere EM-Spiel geschaut, waren es diesmal 7…

Das könnte Sie auch interessieren:

Megaforce kauft Krone Kofferauflieger
Megaforce kauft Krone Kofferauflieger
Die Megaforce Veranstaltungstechnik GmbH baut ihr Trucking-Geschäft im Bereich Tourneen und Events weiter aus. In diesem Zusammenhang schaffte der Bühnenspezialist aus Weingarten bei Karlsruhe zwei Krone Kofferauflieger „Mega Dry-liner“ an. Die Auflieger zeichnen sich durch ein neutrales Äußeres aus, verfügen über eine angebaute Rampe und bieten eine durchgehende Ladehöhe von circa drei Metern. Sie sind seit dem 1. November im Einsatz. Mit den beiden Neuanschaffungen befinden sich nun insgesamt zehn Krone Kofferauflieger „Mega Dry-liner“ im P…
Bild: extes GmbH entwickelt Touch-Screen im XXL-FormatBild: extes GmbH entwickelt Touch-Screen im XXL-Format
extes GmbH entwickelt Touch-Screen im XXL-Format
Die extes GmbH entwarf ein Tablet im XXL-Format: auf einem Mega-Touch-Screen im Format 3,00 m x 1,30 m können bis zu 8 Personen gleichzeitig Informationen, Bilder und Filme betrachten. Die Steuerung des Touch-Screens erfolgt über Infrarot-Dioden, die 32 Touch-Events gleichzeitig verarbeiten können und eine herausragende Genauigkeit und höchst minimierte Delay-Zeiten garantieren. Besonders imposant ist hierbei die Brillanz der Grafiken. Die vier im Hochformat aneinander gesetzten 55-Zoll-Displays beeindrucken mit ihrer 4-fachen HD-Auflösung u…
Bild: Riesen-Erfolg für trendhouse EventMarketing – 250.000 Besucher auf dem Isar Brücken FestBild: Riesen-Erfolg für trendhouse EventMarketing – 250.000 Besucher auf dem Isar Brücken Fest
Riesen-Erfolg für trendhouse EventMarketing – 250.000 Besucher auf dem Isar Brücken Fest
… Leuchtturmveranstaltung fanden die Feierlichkeiten zum 850. Geburtstag der Landeshauptstadt München ihren Höhepunkt. Seit über einem Jahr war trendhouse in Konzeption, Planung und Umsetzung dieses Mega-Events tätig. Das Resultat: 250.000 Besucher kamen um zu feiern und ihrer Stadt zu gratulieren. Getreu dem Veranstaltungstitel wurde den Gästen auf den Brücken und …
Bild: Mit 360 internationalen Events verteidigt Brasilien seinen 7. Platz im ICCA-RankingBild: Mit 360 internationalen Events verteidigt Brasilien seinen 7. Platz im ICCA-Ranking
Mit 360 internationalen Events verteidigt Brasilien seinen 7. Platz im ICCA-Ranking
… dem rasanten Anstieg der Anzahl an Events, die erfolgreich in Brasilien abgehalten werden, in den nächsten Jahren mindestens auf Platz 5 vorrücken können.“ Das Jahrzehnt der Mega-Events Laut Dino sind es gerade internationale Mega-Events wie der Rio +20-Gipfel im Juni letzten Jahres, mit denen sich Brasilien der Welt als kompetenter Veranstalter von …
Bild: find-my-event.de ist das neue Internetportal für Events in jeder Größenordnung und aus allen BereichenBild: find-my-event.de ist das neue Internetportal für Events in jeder Größenordnung und aus allen Bereichen
find-my-event.de ist das neue Internetportal für Events in jeder Größenordnung und aus allen Bereichen
… Konzert einer Newcomerband, der Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr im Nachbardorf oder das Sommerfest im Fussballverein bei find my event angekündigt und zwischen Mega-Events und Top-Acts gefunden werden können. Jedes Event ist willkommen”, erläutert Thorsten Deska das Prinzip von find my event. Außerdem bietet die Seite ihren Besuchern eine eigene …
Bild: Analyse der Auswirkungen der Commonwealth Games auf Delhi (Indien)Bild: Analyse der Auswirkungen der Commonwealth Games auf Delhi (Indien)
Analyse der Auswirkungen der Commonwealth Games auf Delhi (Indien)
Neuerscheinung Eva Wildhardt: „Games Media Play! Mega Events, Medienereignisse und urbaner Wandel – Delhis Commonwealth Games 2010“ Wenn es um Stadtentwicklung geht, sind neben Gentrifizierung auch Medialisierung, urbaner Wandel und ökonomische Prosperität die zentralen Schlagwörter des 21. Jahrhunderts – und das nicht nur in den Ländern des globalen Nordens: Die Commonwealth Games 2010 in Delhi waren ein globales Medienereignis mit fortlaufenden Auswirkungen für die Stadt, die Region und für Indien insgesamt. „Delhi […] stand mit einem Ma…
Bild: Soccer-Court für FirmeneventsBild: Soccer-Court für Firmenevents
Soccer-Court für Firmenevents
Norderstedt - 23.06.2006 Passend zum Fußballereignis in Deutschland bietet die Norderstedter Event- und Marketingagentur ATW Fußball-Courts und weitere Aktions- und Spielgeräte für Sport-Events an. Viele Firmen begeistern mitterweile Ihre Kunden mit einem Street-Soccer-Turnier und einem herzhaften Catering, das vom ATW Team mit Kooperationspartnern organisiert wird. In Norddeutschland sind die Sport-Events ab sofort über die Agentur Thomas Will zu buchen. Vom Mega-Kicker über Tischkicker, Radarschussanlagen bis zum Street-Soccer Court steht …
Brot für Neuss
Brot für Neuss
Große Kinderkochshow mit TV-Star BERND DAS BROT zugunsten der Initiative Schmetterling Neuss e.V. Mit Sicherheit ist Bernd das übellaunigste Kastenbrot aus dem gesamten deutschen Fernsehen. Geht es jedoch um das Wohl seiner kleinen Fans, greift er mit seinen kurzen Armen jedoch bereitwillig zum Kochlöffel. So zu sehen am 27.10.2007 im Mega Nano Servicecenter Neuss von 10 bis 12 Uhr. Dort präsentiert die Mega Nano GmbH eine Veranstaltung zum Wohle der Initiative Schmetterling Neuss e.V., einem Projekt zur Begleitung schwer kranker Kinder und…
Bild: Samsung DJ-Event „Your Music is Calling“Bild: Samsung DJ-Event „Your Music is Calling“
Samsung DJ-Event „Your Music is Calling“
… Housecat. Vom Booking der zahlreichen Support Acts, über die Auswahl und Gestaltung der Top-Location, bis zum Rahmenprogramm für VIP-Gäste, FTWild kümmert sich um den reibungslosen Ablauf des Mega-Events von Samsung. Bereits seit Oktober läuft die Planung auf Hochtouren. Gerechnet wird mit ca. 3000 Besuchern, die das Glashaus an diesem Abend zum kochen bringen …
Bild: Neues Internetportal macht Usern das “Echte Leben“ wieder schmackhaftBild: Neues Internetportal macht Usern das “Echte Leben“ wieder schmackhaft
Neues Internetportal macht Usern das “Echte Leben“ wieder schmackhaft
Raus aus dem Internet – rein ins echte Leben Yoci.de bringt Menschen aus dem Internet im realen Leben zusammen. Und zwar in Form von Events und Veranstaltungen. Jedes Mitglied, egal aus welcher Stadt, hat die Möglichkeit seine persönlichen Veranstaltungen einzutragen. Das beginnt bei einer Umzugshilfe, geht über eine fette Privat-Party bis hin zu einer deutschlandeweiten Verabredung zum Oktoberfest. Theoretisch kann man sogar einen Mega-Urlaub mit anderen Yoci-Mitgliedern planen. Jeder, der Lust und Zeit hat, kann sich bei den Events andere…
Sie lesen gerade: Mega-Events fördern Medienkonvergenz