openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Persönliche Notfalldaten am Schutzhelm

02.04.201412:06 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Persönliche Notfalldaten am Schutzhelm
Laserbeschrifteter RSQ-ID Silikonring am Fahrradhelm kann Leben retten!
Laserbeschrifteter RSQ-ID Silikonring am Fahrradhelm kann Leben retten!

(openPR) Bei Unfällen mit dem Fahrrad ist der Biker häufig allein unterwegs, hat nur das Nötigste dabei und ist auf die Hilfe anderer angewiesen. Doch wenn er sich nicht mehr selbst mitteilen kann, wird es für die Retter schwer, Erste Hilfe zu leisten.
Der RSQ-ID Ring aus hautfreundlichem und unverwüstlichem Silikon wird individuell mit den persönlichen Notfalldaten des Trägers mittels Laser dauerhaft und abriebfest beschriftet. Er kann Ersthelfern im Ernstfall sekundenschnell wertvolle Informationen zu Krankheitsbildern, Allergien, Blutgruppe, Medikamenten oder Kontaktdaten liefern. Dabei lassen sich Vorder- und Rückseite beschriften, so dass sehr persönliche Daten für Fremde zunächst verborgen bleiben können. Der RSQ-ID Ring ist flexibel und dehnbar, in verschiedenen Größen erhältlich und lässt sich daher problemlos auf die Befestigungsgurte des Helmes aufschieben.
Wer mag, trägt den Notfallring auch am Uhrenarmband. Die persönlichen Notfalldaten hat man mit RSQ-ID immer dabei und der Träger gewinnt bei Fahrradtouren durch die freie Natur mehr Sicherheit.
Die Einsatzgebiete des RSQ-ID’s sind vielfältig, denn es eignet sich nicht nur für nahezu alle Sportarten, sondern auch für Kinder und ältere oder kranke Menschen. Erhältlich ist der RSQ-ID Silikonring im Online-Shop unter www.rsq-id.de ab 8,99 Euro zzgl. Versandkosten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787248
 1004

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Persönliche Notfalldaten am Schutzhelm“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bauer & Böcker GmbH & Co. KG

Bild: Kleine Helfer, die in keinem Werkzeugkoffer fehlen dürfenBild: Kleine Helfer, die in keinem Werkzeugkoffer fehlen dürfen
Kleine Helfer, die in keinem Werkzeugkoffer fehlen dürfen
Inspektionswerkzeuge von Bauer & Böcker für die Bergung von Kleinteilen aus schwer erreichbaren Bereichen Der Monteur will in einer unbequemen Körperhaltung gerade eine Mutter auf eine Gewindestange drehen und dann hört man ihn schon fluchen! Die Mutter hatte sich nicht auf das Gewinde gedreht, ist abgerutscht und liegt nun in einer kleinen Nische, in die man mit der Hand nicht vordringen kann. Aber zum Glück hat der Fachmann in seiner Werkzeugkiste einen kleinen Magnetheber mit dem er die Mutter spielend leicht wieder aus ihrem Versteck bef…
Bild: Dauermagnete – mehr als nur anziehend!Bild: Dauermagnete – mehr als nur anziehend!
Dauermagnete – mehr als nur anziehend!
Magnetische Befestigungen begegnen uns im Alltag überall, aber wir nehmen sie als selbstverständlich hin und nur selten bewusst wahr. Wenn Duschtüren mit Magnetgummis geschlossen und dichtgehalten werden, an einem Messerblock scharfe Messer ohne herunterzufallen anliegen oder auch Jeanshosen ohne erkennbare Befestigung in einem Laden an einer Wand hängen, machen wir uns nur selten Gedanken darüber, warum eine Arbeitslampe an einem Maschinenbauteil „klebt“ oder sich Schranktüren mit einem Fingertipp selbstständig öffnen lassen. Die Firma Baue…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: FAMI Sicherheitsschrank für PSA: So lagern Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung richtig.Bild: FAMI Sicherheitsschrank für PSA: So lagern Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung richtig.
FAMI Sicherheitsschrank für PSA: So lagern Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung richtig.
Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) als Körperschutzmittel sind immer einzusetzen, wenn durch technische bzw. organisatorische Schutzmaßnahmen Verletzungs- und Gesundheitsgefahren nicht oder nicht ausreichend beseitigt werden können. Die Schutzausrüstungen (je nach Erfordernis entsprechend dem Ergebnis der Gefährdungsbeurteilung Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe, …
Bild: Mehr Sicherheit für Kinder und ElternBild: Mehr Sicherheit für Kinder und Eltern
Mehr Sicherheit für Kinder und Eltern
… sinnvolle Alternative zu Warnwesten & Co. gefunden zu haben. Das Armband aus hautfreundlichem und unverwüstlichem Silikon wird normalerweise individuell mit den persönlichen Notfalldaten wie Namen, Handy-Nummer der Eltern oder Allergiehinweisen mittels Laser dauerhaft und abriebfest beschriftet. Dabei lassen sich Vorder- und Rückseite beschriften, …
Bild: Persönliche Notfalldaten am SchutzhelmBild: Persönliche Notfalldaten am Schutzhelm
Persönliche Notfalldaten am Schutzhelm
… zu leisten. Ein Notfallring bietet in diesem Fall Unterstützung. Der RSQ-ID Ring aus hautfreundlichem und unverwüstlichem Silikon wird individuell mit den persönlichen Notfalldaten des Trägers mittels Laser dauerhaft und abriebfest beschriftet. Er kann Ersthelfern im Ernstfall wertvolle Informationen zu Krankheitsbildern, Allergien, Blutgruppe, Medikamenten …
Bild: Oberlandesgericht Düsseldorf: Rennradfahrer müssen einen Schutzhelm tragenBild: Oberlandesgericht Düsseldorf: Rennradfahrer müssen einen Schutzhelm tragen
Oberlandesgericht Düsseldorf: Rennradfahrer müssen einen Schutzhelm tragen
Wer mit seinem Rennrad seinen Freizeitsport auf öffentlichen Straßen ausübt, muss grundsätzlich einen Schutzhelm tragen. Anderenfalls, so hat nun der 1. Zivilsenat des OLG Düsseldorfs (Urteil vom 12.02.2007 - I-1 U 182/06) entschieden, trifft ihn im Falle einer Kopfverletzung ein Mitverschulden, das seinen Schadensersatzanspruch mindern oder ausschließen …
Bild: Notfall Ringe für Mensch und PferdBild: Notfall Ringe für Mensch und Pferd
Notfall Ringe für Mensch und Pferd
… der Reiter häufig auf die Hilfe anderer angewiesen. Die RSQ-ID Ringe aus hautfreundlichem und unverwüstlichem Silikon bieten im Ernstfall Unterstützung. Sie werden individuell mit den persönlichen Notfalldaten mittels Laser dauerhaft und abriebfest beschriftet. Der RSQ-ID Ring in Größe 2 eignet sich besonders für den Reithelm, indem man ihn auf dessen …
Bild: Statement des Institut für Zweiradsicherheit zum Thema „Helmtragepflicht von motorisierten Zweiradfahrern“Bild: Statement des Institut für Zweiradsicherheit zum Thema „Helmtragepflicht von motorisierten Zweiradfahrern“
Statement des Institut für Zweiradsicherheit zum Thema „Helmtragepflicht von motorisierten Zweiradfahrern“
… mehrrädrige Kraftfahrzeuge mit einer bauartbedingten Höchstgeschwindigkeit von über 20 km/h führt sowie auf oder in ihnen mitfährt, muss während der Fahrt einen geeigneten Schutzhelm tragen. ²Dies gilt nicht, wenn vorgeschriebene Sicherheitsgurte angelegt sind.“ 2) Die Befreiung der Helmtragepflicht ist in der 8. Ausnahme-Verordnung der StVO näher geregelt …
Bild: Mit dem Notfall-Ring RSQ-ID sind Hundebesitzer auf der sicheren SeiteBild: Mit dem Notfall-Ring RSQ-ID sind Hundebesitzer auf der sicheren Seite
Mit dem Notfall-Ring RSQ-ID sind Hundebesitzer auf der sicheren Seite
… auf das Halsband oder das Hundegeschirr aufgeschoben wird, bietet hier Unterstützung. Der Ring aus hautfreundlichem und unverwüstlichem Silikon wird individuell mit den persönlichen Notfalldaten des Tieres, wie dem Namen, der Telefonnummer oder Hinweisen zu Allergien bzw. Medikamenten mittels Laser dauerhaft und abriebfest beschriftet. Der RSQ-ID Ring …
Bild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben rettenBild: Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
Elektronische Gesundheitsakte: Online-Zugriff auf Notfalldaten kann Leben retten
… Eine der ersten Anwendungen der für 2006 geplanten elektronischen Gesundheitskarte wird daher die Bereitstellung von Notfalldaten sein. Mit dem neuen Notfallzugriff der persönlichen elektronischen Gesundheitsakte LifeSensor stehen den Ärzten schon heute wichtige medizinische Daten im Notfall sofort zur Verfügung – jederzeit und weltweit. Ist der Patient …
Bild: Die Freiheit auf dem Rücken des Pferdes sicherer genießenBild: Die Freiheit auf dem Rücken des Pferdes sicherer genießen
Die Freiheit auf dem Rücken des Pferdes sicherer genießen
… Notfallarmband und ein Uhrenring können hier Unterstützung bieten. Die RSQ-ID Produkte aus hautfreundlichem und unverwüstlichem Silikon werden individuell mit den persönlichen Notfalldaten mittels Laser dauerhaft und abriebfest beschriftet. Es kann Rettern im Ernstfall wertvolle Informationen zu Krankheitsbildern, Allergien, Blutgruppe, Medikamenten …
MEDICA: Optimierte Notfallversorgung: iPhone hält medizinische Notfalldaten bereit
MEDICA: Optimierte Notfallversorgung: iPhone hält medizinische Notfalldaten bereit
… bleiben Vorerkrankungen oder Medikationen unberücksichtigt – was schnell zu bedrohlichen Komplikationen führen kann. Jetzt ist die Notfallversorgung einen großen Schritt weiter: Persönliche Notfalldaten können überall per Handy und Internetbrowser über eine verschlüsselte Verbindung abgerufen werden. Besonders komfortabel geht das mit dem neuen iPhone. …
Sie lesen gerade: Persönliche Notfalldaten am Schutzhelm