(openPR) „In seiner Johannespassion durchlebt Bachs Jesus die absoluten Leiden und erkennt darin den Triumph für alle Menschen: so atmet die Musik mit jeder Note freudige Erlösung.“ Stefan Schuck, Professor für Chorleitung und Leiter des Hugo-Distler-Chores arbeitet in seiner Interpretation die geistige Tiefe und musikalische Differenziertheit von Bachs erster Passion heraus und gibt gleichzeitig Raum für Stimmung und Gefühl: „In der Zusammenarbeit mit einem feinfühligem und kraftvollen Kammerensemble wie dem Hugo-Distler-Chor Berlin wird der Leidensweg Christi erlebbar, ein sehr direktes Erlebnis für Zuhörer, Sänger und den Chorleiter.“ Diese Auffassung teilt auch die Senatsverwaltung für Wissenschaft, Forschung und Kultur – die Stadt Berlin fördert den Hugo-Distler-Chor Berlin als wesentlichen Bestandteil der Hauptstadtkultur nun schon seit vielen Jahren. So auch diese Aufführung, begleitet von historischen Instrumenten des Concerto Grosso und unterstützt durch junge Solisten, die Ihre Erfahrungen von den Opernbühnen Berlins oder dem RIAS Kammerchor mit einfließen lassen.
Der Chor wäre Ihnen sehr verbunden, wenn Sie die Veranstaltung mit einem Hinweis in Ihrem Medium unterstützen würden:
Am Palmsonntag, den 13. April 2014 um 20 Uhr bringt der Hugo-Distler-Chor Berlin
im Kammermusiksaal der Philharmonie Berlin
die Johannes-Passion von J.S. Bach zur Aufführung
Begleitet wird er von Concerto Grosso auf historischen Instrumenten.
Die Solisten sind
Mi-Young Kim (Sopran), Ursula Thurmair (Alt),
Evangelist - Patrick Vogel (Tenor)
Pilatus - Sebastian Bluth (Bass)
Christus - Jakob Ahles (Bass)
Leitung: Stefan Schuck, Professor für Chorleitung
Karten: 12 - 28 EUR
Vorverkauf über bekannte Vorverkaufsstellen, eventim oder Tel.: 030 / 82 55 284
Medienvertreter sind selbstverständlich herzlich zur Aufführung und den Proben (Hauptprobe, 10. April 2014, 19.00 Uhr, Kirche am Hohenzollernplatz / Generalprobe, 12. April 2014, 14.00 Uhr Kammermusiksaal der Philharmonie) eingeladen. Interviews mit dem Chorleiter lassen sich kurzfristig arrangieren.