openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die erste Betonplatte in Fliesenoptik ist da

24.03.201419:09 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die erste Betonplatte in Fliesenoptik ist da
Edler Beton im Fliesenlook: Mit LATIO setzt DIEPHAUS den Trend und verlängert das Wohnzimmer
Edler Beton im Fliesenlook: Mit LATIO setzt DIEPHAUS den Trend und verlängert das Wohnzimmer

(openPR) Premiumhersteller DIEPHAUS entwickelt stylische Neuheiten mit marmorähnlicher Oberfläche und 3D-Look

Sieht aus wie eine Fliese, ist aber keine – Die Terrassenplatte LATIO kommt mit seidenmattierter, marmorähnlicher Oberfläche daher, besteht aber zu 100 Prozent aus Betonwerkstein. LATIO lässt sich einfach wie eine Betonplatte in Splitt verlegen und spart dadurch Kosten. Das überzeugte auch die Juroren des renommierten iF design awards.

Elegant gestaltete und gemütliche Lounge-Sessel, stylische Glastische und dazu moderne Deko: Die Terrasse wird heute immer mehr zum verlängerten Wohnzimmer unter freiem Himmel. Deutschlands Marktführer DIEPHAUS setzt den Trend konsequent fort und bringt eine bislang einzigartige Beton-Terrassenplatte heraus. Sie sieht aus wie eine Fliese und schafft damit noch mehr Wohnzimmer-Atmosphäre im Garten.

Unkomplizierte Verlegung in Splitt
Der praktische Clou daran: Im Gegensatz zu einer herkömmlichen Fliese lässt sich LATIO wie jede andere Betonplatte auch in Splitt verlegen. Das spart Zeit und Kosten und ist seit langer Zeit erprobt. Dieses am Nutzer orientierte Design brachte dem Premiumhersteller jetzt den renommierten iF product design award 2014 ein.

LATIO gibt es in der trendigen Größe 60x40 Zentimeter und in vier verschiedenen Farben: Umbra, Perlmutt, Quarz und Basalt. Somit eignet sie sich für Gärten aller Art: von mediterran bis modern.

Naturstein aus Beton
Für Kunden, die Natursteinoptik bevorzugen, hat DIEPHAUS ebenfalls eine Neuheit im Programm: die Platte NARDO mit 3D-Struktur. Durch ihre reliefartige Oberfläche sieht sie aus wie eine Naturstein-Platte, hat der gegenüber aber wesentliche Vorteile: So lässt sich NARDO durch die besondere Spezialbeschichtung einfacher reinigen. Trotz der dreidimensionalen Wirkung ist die Platte absolut eben, dadurch stehen die Gartenmöbel stabiler als auf Naturstein.

DIEPHAUS bietet NARDO in den Farbdesigns Quarz und Basalt an. Sowohl für NARDO, als auch für LATIO gilt: Mit etwas Wasser und Neutralseife reinigen Hausbesitzer mühelos ihre Terrasse. Der erprobte PEARL-EFFEKT 5 schützt die Oberflächen werkseitig mit einer besonderen Spezialbeschichtung. Sie wirkt wie ein Schutzschild, das die Platten farbbeständig, unempfindlich gegen Schmutz und somit pflegeleicht macht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785351
 1687

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die erste Betonplatte in Fliesenoptik ist da“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

7 auf einen Streich WOLFF Krane ziehen in Düsseldorf eines der größten Justizzentren Deutschlands in die Höhe
7 auf einen Streich WOLFF Krane ziehen in Düsseldorf eines der größten Justizzentren Deutschlands in die Höhe
… Länge. Wirtschaftliche Kranbasis fasst zunehmend Fuß im Markt Bis auf den WOLFF 6031.12clear und den WOLFF 5015 wurden alle Krane direkt auf der Gebäudefläche in der vorhandenen Betonplatte verankert. Der Fundamentanker erweist sich dabei für WOLFF Kunden als sehr wirtschaftliche Kranbasis, da die Ankerzapfen nach Demontage des Krans aus der Betonplatte entfernt …
Bild: Gemütliches Bad mit Wandkleidern in HolzoptikBild: Gemütliches Bad mit Wandkleidern in Holzoptik
Gemütliches Bad mit Wandkleidern in Holzoptik
… einem Badezimmer mit Wohlfühlcharakter. Das Badrenovierungen auch ganz unkompliziert erfolgen können, beweisen die Wand- und Deckenpaneel-Systeme der Marke Meister. Mit ihnen kann die kalte Fliesenoptik schnell und einfach verkleidet werden, sogar das aufwändige Abschlagen der Fliesen lässt sich häufig vermeiden. Wer nur frischen Wind in sein Bad bringen …
Respatex erweitert Programm: Tradition trifft Moderne
Respatex erweitert Programm: Tradition trifft Moderne
… Klicksystem sowie mit und ohne Fliesenstruktur erhältlich.Die überbreiten Element mit den Maßen 2400 x 1200 x 10,2 mm erhalten Sie ohne Klicksystem sowie ohne Fliesenoptik. Respatex ist A und O für jeden Nass- und Feuchtraumbereich: ideal auch für Bäder bzw. Duschen in Laboren, Krankenhäusern, Küchen (Großküchen), Kantinen, Restaurants, Bäckereien, Cafes, …
Bild: Einfach bequem - Webshopping liegt im TrendBild: Einfach bequem - Webshopping liegt im Trend
Einfach bequem - Webshopping liegt im Trend
… zeitsparend die relevante Themen-Welt anzusteuern. Sie vereinen alle Bodenbeläge, die zu den individuellen Bedürfnissen passen. Derzeit stehen folgende Themen-Welten zur Auswahl: Böden für Hundehalter, Feuchtraumlaminat, Laminat in Fliesenoptik und Hochglanzlaminat. Ergänzt werden die Themen-Welten durch Tipps und Tricks rund um den passenden Bodenbelag.
Spanndecken sind die moderne Alternative zur Renovierung
Spanndecken sind die moderne Alternative zur Renovierung
… Spanndecken zur Auswahl. Die glänzende Lack-Spanndecke spiegelt den Boden wider, was für besondere und einzigartige Effekte sorgt. Besonders im Badezimmer mit seiner Fliesenoptik wird diese Art der Spanndecke gerne eingesetzt. Lichtdurchlässige Spanndecken, sogenannte Licht-Decken können sogar mit Motiven gewählt werden, sodass durch den Lichteinfall …
Bild: Verkehrssicherungspflicht nach UmständenBild: Verkehrssicherungspflicht nach Umständen
Verkehrssicherungspflicht nach Umständen
… Art und Wichtigkeit des Weges ebenso zu berücksichtigen wie seine Gefährlichkeit. Der Kläger hatte sich bei seinem Sturz auf einer eisglatten und verschneiten Betonplatte einen Oberschenkelhalsbruch zugezogen und forderte ein Schmerzensgeld von 10.000 Euro. Das lehnten die Richter ab. Auch dieser Rechtsstreit zeigt, wie wichtig eine Haftpflichtversicherung …
Bild: Neuer robuster CCD-Barcodescanner im Sortiment von Lieske-ElektronikBild: Neuer robuster CCD-Barcodescanner im Sortiment von Lieske-Elektronik
Neuer robuster CCD-Barcodescanner im Sortiment von Lieske-Elektronik
… keine mechanischen Teile eingesetzt werden, sind diese absolut unempfindlich gegen Stürze und Erschütterungen. Der PowerGun-II kann mehrmals aus 1,5m Höhe auf eine Betonplatte fallen, ohne dass dadurch die Funktionalität beeinträchtigt wird. Aufgrund Ihres äußerst geringen Stromverbrauchs von nur 180mA im Operation-Mode sowie des recyclingfähigen ABS-Gehäuses …
Bild: Fugenfreier Badespaß seit 25 Jahren – Respatex Deutschland präsentiert Neuheit zum VertriebsjubiläumBild: Fugenfreier Badespaß seit 25 Jahren – Respatex Deutschland präsentiert Neuheit zum Vertriebsjubiläum
Fugenfreier Badespaß seit 25 Jahren – Respatex Deutschland präsentiert Neuheit zum Vertriebsjubiläum
… gefräster Fugenoptik. Wer auf die klassische Fliesenanmutung im Bad nicht verzichten möchte, hat mit der neuen Linie Classic Tile nun die Möglichkeit die gewünschte Fliesenoptik schnell und leicht zu realisieren. Dazu erfüllen neue Farben und Dekore jetzt auch ausgefallene Designwünsche von Hochglanz Rot bis Cosmos Grün. Übrigens: Respatex kann auch …
Bild: Standfest in eisiger UmgebungBild: Standfest in eisiger Umgebung
Standfest in eisiger Umgebung
… Ludwigsburg Pünktlich zum Beginn der Eislaufzeit haben die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim die örtliche Kunsteisbahn aufgerüstet. Bislang wurden die Hauptanschlussleitungen von einer massiven Betonplatte und Pflastersteinen abgedeckt. Diesen Aufbau ersetzt jetzt eine leichte Reihenabdeckung der KHK-Kunststoffhandel Cromm & Seiter GmbH. Das geringere Gewicht …
Bild: Flying Panels. How Concrete Panels Changed the WorldBild: Flying Panels. How Concrete Panels Changed the World
Flying Panels. How Concrete Panels Changed the World
Während der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts segelten unzählige Betonplatten durch den Himmel: nicht nur physisch von der Fabrikhalle zur Baustelle oder von einem Land ins andere, sondern auch im übertragenen Sinn. Die schwebende Betonplatte erschien weltweit in zahlreichen Bildern, Plakaten, Cartoons, in Filmen und als Spielzeug oder im Bühnenbild …
Sie lesen gerade: Die erste Betonplatte in Fliesenoptik ist da