openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ohne Energieeffizienz keine Energiewende

24.03.201411:31 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) EMCplan und rgb Energy Audits auf der DENEFF-Jahresauftaktkonferenz in Berlin

Berlin, 14.03.2014

Zur diesjährigen Jahresauftaktkonferenz der Deutschen Unternehmensinitiative Energieeffizienz DENEFF am 12.03. kamen in Berlin rund 250 Entscheider aus Energieeffizienzwirtschaft, Verbänden, Politik und Wissenschaft zum fachlichen Austausch zusammen. Unter dem Motto „Innovationen. Energieeffizienz weiterdenken“ diskutierten Referenten und Teilnehmer innovative Ansätze im Bereich Energieeffizienz. Dabei gingen die Themen von Technologieentwicklungen und Innovationssystemen über Vertriebs- und Marketingansätze bis hin zu Finanzierungsmodellen.

Bundesumweltministerin Barbara Hendricks versprach in Ihrem Grußwort ein ambitioniertes Vorgehen beim Thema Energieeffizienz und versicherte, dass der Nationale Aktionsplan Energieeffizienz ganz oben auf der politischen Agenda der Energiewende stehe. Viel beachtete fachliche Impulse setzen die Vorträge und Keynotes der mit national wie international namhaften Experten wie Eberhard Jochem (Fraunhofer), Amory B. Lovins (Rocky Mountain Institute) oder Heinz Dürr (Dürr AG) hochkarätig besetzten Referentenriege.

Weiterer Höhepunkt war die erstmalige Verleihung des von der DENEFF in Zusammenarbeit mit Climate KIC, dem Netzwerk für Klima-Innovationen, verliehenden Deutschen Energieeffizienzpreises Perpetuum. Der Publikumspreis ging an die yetu AG für eine offene Smart Home Plattform, den Preis der Jury erhielt die KSB AG für die Weiterentwicklung eines hocheffizienten Niederspannungselektromotors.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785143
 755

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ohne Energieeffizienz keine Energiewende“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von emcplan

Bild: Energieeffizienz im Hotel – viel beachtet und zu wenig realisiertBild: Energieeffizienz im Hotel – viel beachtet und zu wenig realisiert
Energieeffizienz im Hotel – viel beachtet und zu wenig realisiert
Berlin, 04.05.2014 Der Hotelier sieht sich in einer unerfreulichen Schere: einerseits hat er einen zuverlässigen und ökonomischen Betrieb seines Hotels sicherzustellen, andererseits den steigenden Anforderungen seiner Gäste an Komfort und inzwischen auch Nachhaltigkeit zu entsprechen. Zudem haben Hotels gegenüber anderen Funktionsgebäuden besonders hohe Energieverbräuche. Folglich wird Energie längst als ein Top-Thema für die Kostenentwicklung und Wettbewerbsfähigkeit in der Hotellerie betrachtet. Doch wie wichtig ist das Thema Energie für …
EMCplan und rgb Energy Audits kündigen Kooperation an
EMCplan und rgb Energy Audits kündigen Kooperation an
• EMCplan und rgb Energy Audits wollen Energiemanagement und technische Projektrealisierungen mit vertiefter Zusammenarbeit vorantreiben • Gemeinsames Lösungsangebot: Ganzheitliche und integrierte Energieeffizienzlösungen für Gewerbe und Funktionsgebäude • Erschließung neuer Absatzwege für Konzepte und Beratungsleistungen Die im Energieeffizienzmarkt tätigen Unternehmen EMCplan mit Sitz in Berlin und rgb Energy Audits aus Hamburg haben anlässlich der Energy World in Essen eine künftige Kooperation sowohl im Vertrieb wie in der Projektarbeit …

Das könnte Sie auch interessieren:

Sanierungsabschreibung kann Altmaiers erster Erfolg werden
Sanierungsabschreibung kann Altmaiers erster Erfolg werden
… notwendige Gespür verfüge, an welchen Stellen es auf Steuerförderung ankommt und welche Energiestandards dabei erfüllt werden können. „Die Energiewende wird es nicht ohne Energieeffizienz geben und echte Energieeffizienz wiederum wird ohne breitenwirksame energetische Gebäudesanierung nicht zu erreichen sein. Von der steuerlichen Förderung kann eine breite …
Wichtige Handreichung mit Lücken
Wichtige Handreichung mit Lücken
… dieser Basis bis Ende 2013 lokale Konzepte für „ihre“ Energiewende vorlegen. Allerdings fehlt im Potenzialatlas in seiner geplanten Form ein wesentlicher Aspekt: die Energieeffizienz. „Der Potenzialatlas für Erneuerbare Energien muss in einer nächsten Stufe das Thema Energieeffizienz berücksichtigen und die Effizienzpotenziale für die Städte und Gemeinden …
Bild: Neues berufsbegleitendes Studium „Kommunaler Energiewirt (FH)“Bild: Neues berufsbegleitendes Studium „Kommunaler Energiewirt (FH)“
Neues berufsbegleitendes Studium „Kommunaler Energiewirt (FH)“
… mehr als nur die Umstellung der Stromversorgung auf erneuerbare Energien. Energiewende bedeutet auch eine Wende in der Wärmeversorgung, heißt auch Energieeinsparung und Energieeffizienz, Energiespeicherung und nicht zuletzt auch Einhaltung der Klimaschutzziele. Dies sind die Aufgaben, deren Ausgestaltung die nächsten Jahre bis Jahrzehnte prägen werden. …
Bild: Deneff-Monitor: Markt für Energieeffizienz wächst um 16 Prozent auf 146 Mrd. €Bild: Deneff-Monitor: Markt für Energieeffizienz wächst um 16 Prozent auf 146 Mrd. €
Deneff-Monitor: Markt für Energieeffizienz wächst um 16 Prozent auf 146 Mrd. €
Die Energieeffizienzbranche in Deutschland hat 2012 einen Gesamtumsatz von 146 Mrd. € erwirtschaftet und ist damit im Vergleich zum Vorjahr um 16 Prozent gewachsen. Für 2013 wird ein Umsatzwachstum von knapp zehn Prozent erwartet. Wichtige Impulse für das Wachstum lieferten steigende Energiepreise, neue Technologien und gesetzliche Vorgaben. Die größten …
Bild: Gebäude Technologie Forum für die Energiewende am 6.10.2011 in FrankfurtBild: Gebäude Technologie Forum für die Energiewende am 6.10.2011 in Frankfurt
Gebäude Technologie Forum für die Energiewende am 6.10.2011 in Frankfurt
Frankfurt, 26.09.2011 - Im Rahmen der EnergieEffizienz-Messe Frankfurt 2011 findet am 6. Oktober 2011 von 10:30 - 14:30 Uhr das Gebäude Technologie Forum zum Thema "Wirtschaftliche Gebäudetechnologien für die Energiewende" statt. Die Teilnahme am Forum ist für Messebesucher kostenfrei. Der Eintritt für die EnergieEffizienz-Messe beträgt 20 EUR. Im Gebäude …
Bild: Werkzeug für Wärme-Energiewende aus der Zivilgesellschaft: Jetzt Gebäude im Langzeitprojekt ReConGeb anmeldenBild: Werkzeug für Wärme-Energiewende aus der Zivilgesellschaft: Jetzt Gebäude im Langzeitprojekt ReConGeb anmelden
Werkzeug für Wärme-Energiewende aus der Zivilgesellschaft: Jetzt Gebäude im Langzeitprojekt ReConGeb anmelden
… Gefahr und bemängelt das unzureichende Monitoring der Energiewende. Um diese Lücke im Gebäudesektor zu schließen, initiieren die Ludwig-Bölkow-Stiftung und die Stiftung Energieeffizienz das Projekt „Energiewende RICHTIG machen I Referenz-Controlling-Gebäude (ReConGeb)“. Für das auf 15 Jahre angelegte Projekt können jetzt Gebäude angemeldet werden. Teilnehmer …
Bild: EnergieEffizienz-Messe zeigt: EnergieEffizienz wird bedeutender WirtschaftsfaktorBild: EnergieEffizienz-Messe zeigt: EnergieEffizienz wird bedeutender Wirtschaftsfaktor
EnergieEffizienz-Messe zeigt: EnergieEffizienz wird bedeutender Wirtschaftsfaktor
Frankfurt am Main, 3. September 2012 – 2.180 Entscheider (+18% zum Vorjahr) aus Industrie, Immobilienwirtschaft, Gewerbe und öffentlicher Hand sowie Energieeffizienz-Experten informierten sich am 30./31. August 2012 auf der 5. EnergieEffizienz-Messe Frankfurt. Dabei handelt es sich um die Zielgruppen, die entscheidend dafür sind, ob die Energiewende …
Stiftungen stellen zur Umsetzung der Ziele von Elmau unabhängiges Langzeitprojekt vor: Steuerung der Wärme-Energiewende
Stiftungen stellen zur Umsetzung der Ziele von Elmau unabhängiges Langzeitprojekt vor: Steuerung der Wärme-Energiewende
Die Ludwig-Bölkow-Stiftung und die Stiftung Energieeffizienz rufen mit dem Projekt „Energiewende RICHTIG machen I Referenz-Controlling-Gebäude“ zur unabhängigen Steuerung der Wärme-Energiewende auf. Für den Start des auf 15 Jahre angelegten Projektes wurden durch energetisch führende Wohnungsunternehmen erste Gebäude eingebracht. Für die erste Etappe …
Bild: Vorreiter der Energiewende: Die Verleihung des Energiewende Awards für Hersteller 2023Bild: Vorreiter der Energiewende: Die Verleihung des Energiewende Awards für Hersteller 2023
Vorreiter der Energiewende: Die Verleihung des Energiewende Awards für Hersteller 2023
… ehrt Hersteller, die durch herausragende Ergebnisse unter Installateuren und Endkunden auffallen und die Energiewende in Deutschland vorbildlich in den Bereichen Strom, Wärme, Energieeffizienz oder Mobilität vorantreiben.Der Energiewende Award für Hersteller zeichnet jene Unternehmen aus, die es verstehen, die neue Energiewelt in ihr Produkt- und Dienstleistungsportfolio …
Bild: Energieeffizienz für Gebäude durch künstliche Intelligenz: Nominiert für Handelsblatt Energy AwardsBild: Energieeffizienz für Gebäude durch künstliche Intelligenz: Nominiert für Handelsblatt Energy Awards
Energieeffizienz für Gebäude durch künstliche Intelligenz: Nominiert für Handelsblatt Energy Awards
… Rahmen der Jurysitzung der Energy Awards 2017 wurden in Berlin die innovativsten Projekte der Energiebranche bestimmt. energyControl, die vorausschauende Regelung für mehr Energieeffizienz in Gebäuden, überzeugte die Jury aus hochrangigen Energieexperten, und Recogizer wurde für die Kategorie Start-up nominiert. Die Energy Awards des Handelsblatts gelten …
Sie lesen gerade: Ohne Energieeffizienz keine Energiewende