openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Egon Bahr: Putin froh über NATO-Präsenz in Europa

24.03.201411:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Die russische Regierung ist nach Ansicht des Architekten der sozialliberalen Ostpolitik, Egon Bahr, insgeheim zufrieden über die Präsenz der NATO in Europa. Das Militärbündnis sei „die Grundlage der amerikanischen Präsenz in Europa. Und darüber sind alle unsere Nachbarn froh, Putin eingeschlossen, denn das ist ein Garant, dass die Deutschen nicht wieder verrücktspielen können – was sie im Übrigen auch gar nicht wollen“, sagte der Weggefährte Willy Brandts in einem Interview mit dem Monatsmagazin COMPACT (Ausgabe 4 / 2014, EVT 27. März). Zugleich widersprach Bahr Vorwürfen, die NATO würde Deutschland in weltweite Interventionskriege ziehen. Dabei verwies er auf die Ablehnung einer deutschen Beteiligung am Irak-Krieg 2003 durch den damaligen Bundeskanzler Gerhard Schröder (SPD). „Das war eine Normalisierung des deutschen Verhaltens in einer internationalen Krise“, so Bahr. In dem Interview stellte sich das SPD-Urgestein zudem gegen Äußerungen von Altbundeskanzler Helmuth Schmidt, ihm sei es egal, ob die NATO in zehn Jahren noch existiert. „Ich bin ganz sicher, dass es die NATO dann noch gibt“, so Bahr.


Diese Vorabmeldung ist mit Quellenangabe frei zur sofortigen Verwendung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 785133
 1554

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Egon Bahr: Putin froh über NATO-Präsenz in Europa“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von COMPACT Magazin

Bild: Vetternwirtschaft im Verteidigungsministerium: Die neue Ausgabe von Die Woche COMPACTBild: Vetternwirtschaft im Verteidigungsministerium: Die neue Ausgabe von Die Woche COMPACT
Vetternwirtschaft im Verteidigungsministerium: Die neue Ausgabe von Die Woche COMPACT
Seit Jahren ist die Bundeswehr höchstens noch bedingt abwehrbereit. Nun erschüttert ein weiterer Skandal das Verteidigungsministerium. Das Ressort mit einem Budget von fast 43 Milliarden Euro ist offenbar zum Selbstbedienungsladen für ein undurchsichtiges Geflecht aus Beratern geworden. Diese berichtet Die Woche COMPACT (https://www.youtube.com/watch?v=WSmWjmF1pMU), die wöchentliche TV-Nachrichtensendung des COMPACT Magazin (https://www.compact-online.de/). Die Woche COMPACT erhielt dabei von Mitgliedern des Bundestags-Verteidigungsausschus…
Vierte Ausgabe des COMPACT TV Magazins erschienen
Vierte Ausgabe des COMPACT TV Magazins erschienen
Von wegen Verhandlungen: Trotz des Waffenstillstandsabkommen von Minsk hat die EU ihre Sanktionen gegen Russland noch einmal verschärft. Einer der Leidtragenden: die deutsche Wirtschaft und damit auch die Arbeitnehmer bei uns. Darauf machte unter anderem der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Industrie- und Handelskammertages, Martin Wansleben, aufmerksam. Demnach sieht die deutsche Wirtschaft in diesem Jahr einer Talfahrt entgegen. Ein Thema in der neuen Ausgabe des COMPACT TV Magazins. Außerdem in der Sendung: Deutsche Soldaten sollen künf…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Egon Bahr zum GedenkenBild: Egon Bahr zum Gedenken
Egon Bahr zum Gedenken
Anlässlich des ersten Todestages des SPD Außenpolitikers Egon Bahr wird die Seite www.egon-bahr.de veröffentlicht. Auf der Seite sind verschiedene Verweise auf Materialien zu seinem Wirken zusammengestellt. Darunter sind selbstverständlich seine historische Abhandlung "Wandel durch Annäherung" und Berichte über das Passierscheinabkommen und die Ostverträge. Die …
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
F.A.Z. - Schmidt, Weizsäcker, Genscher, Bahr - Für eine atomwaffenfreie Welt
… die USA und Russland müssten den Anfang machen, da sie über die meisten Atomsprengköpfe verfügten. Aber nur über eine enge Zusammenarbeit dieser beiden Länder mit Europa und China könne erreicht werden, auch Staaten einzubeziehen, die nach Atomwaffen strebten oder zumindest die Fähigkeit zu deren Erwerb hätten. Das Angebot des russischen Präsidenten …
Egon Bahr: Obama war vorab über Ukraine-Ereignisse informiert
Egon Bahr: Obama war vorab über Ukraine-Ereignisse informiert
Die USA hatten bereits zu Beginn der Ukraine-Krise eine massive Schwächung Russlands zum Ziel. Davon geht der frühere Bundesminister und Architekt der bundesdeutschen Ostpolitik, Egon Bahr, im Interview mit dem COMPACT Magazin (Ausgabe 1/2015; EVT 23./27. Dezember 2014) aus. Dabei bezieht sich Bahr auf eine Äußerung von US-Präsident Barack Obama, der …
Bild: Adelheid Bahr: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchenBild: Adelheid Bahr: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen
Adelheid Bahr: Warum wir Frieden und Freundschaft mit Russland brauchen
… mit zahlreichen Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens für eine neue Entspannungspolitik gegenüber Russland plädiert. „Amerika bleibt ein unentbehrlicher Faktor, Russland ist unverrückbar, und Europa mit Deutschland in der Mitte bildet den Kern unserer Interessen.“ Diesen Satz äußerte Egon Bahr mehrfach, zuletzt bei der Verleihung des Friedrich-Joseph-Haass-Preises …
40 Jahre BLICKPUNKT ZUKUNFT
40 Jahre BLICKPUNKT ZUKUNFT
… haben sehr bekannte Persönlichkeiten Originalbeiträge veröffentlicht, darunter Ossip K. Flechtheim (Interview und Originalbeiträge), Horst-Eberhard Richter, Karlheinz Böhm (Interview), Günter Altner, Egon Bahr, Johan Galtung, Heinz Kaminski (Interview), Janny Bahn (Interview), Rolf Schwendter (Interview), Josef M. Leinen, Rolf Kreibich (Interview und …
direct/ FAZ: Egon Bahr: Die Vergangenheit darf die Zukunft nicht behindern
direct/ FAZ: Egon Bahr: Die Vergangenheit darf die Zukunft nicht behindern
… früheren Staatssekretär Stützle und dem Politologen Gießmann in einem Beitrag für die Frankfurter Allgemeine Zeitung (Donnerstagsausgabe): "Unsere Hoffnung, die Vereinigten Staaten von Europa aufzubauen, wird sich in überschaubarer Zukunft nicht erfüllen" Deutschland habe sich der Auffassung seiner Partner angeschlossen, die europäische Zukunft "im Neben- …
Bild: Putin, ein egomaner Präsident – erneut an der MachtBild: Putin, ein egomaner Präsident – erneut an der Macht
Putin, ein egomaner Präsident – erneut an der Macht
München, 19. März 2018. Es geht weiter, Putin startet in seine vierte Amtszeit als Präsident und weitere lange sechs Jahre Regierungszeit folgen. Die Wahlbeteiligung in Russland lag bei ca. sechzig Prozent und die Bevölkerung wurde teilweise zur Wahl gezwungen. Diese straffe Vorgehensweise gab es unter anderem in der ehemaligen DDR. Dort wurden ausgewählte …
Bild: Gedächtnislücken: »Egon Bahr und Peter Ensikat parlieren amüsant und schlagfertig miteinander«Bild: Gedächtnislücken: »Egon Bahr und Peter Ensikat parlieren amüsant und schlagfertig miteinander«
Gedächtnislücken: »Egon Bahr und Peter Ensikat parlieren amüsant und schlagfertig miteinander«
“Während Egon Bahr und Peter Ensikat amüsant und schlagfertig mit einander parlieren, bringen sie die deutsche Geschichte des 20. Jahrhunderts auf die Reihe — den beiden ist ein Meisterstück geglückt.”, so Franziska Augstein, Süddeutsche Zeitung Egon Bahr, Grandseigneur der deutschen Sozialdemokratie, enger Wegbegleiter Willy Brandts, und Peter Ensikat, …
Dringender Appell an Biden, Xi Jinping und Putin. NASA Wissenschaftler ruft zum Handeln auf
Dringender Appell an Biden, Xi Jinping und Putin. NASA Wissenschaftler ruft zum Handeln auf
… Raum auf der Erde geben.Dr. Egon Cholakian wendet sich angesichts des beispiellosen Fortschreitens der zerstörerischen Klimaereignisse öffentlich an Joe Biden, Xi Jinping und Wladimir Putin.Washington D.C. / 17. August 2023In einem dringenden Appell hat sich Dr. Egon Cholakian, ein angesehener Wissenschaftler, der für seine Arbeit im Bereich der Klimaforschung …
Bild: Fakten-Stakkato gegen Zeitgeist und MainstreamBild: Fakten-Stakkato gegen Zeitgeist und Mainstream
Fakten-Stakkato gegen Zeitgeist und Mainstream
… Politik Vieles verändern kann, nur nicht die Geografie.Wir brauchen Sicherheit mit Russland, denn uns schützt kein Atlantik. Wenn die USA aus Eigeninteressen keine guten Beziehungen zwischen Europa und/oder Deutschland mit Russland und China wollen, ist es ihr gutes Recht, jedoch als solches auch zu erklären und nicht über einen Stellvertreterkrieg zu …
Sie lesen gerade: Egon Bahr: Putin froh über NATO-Präsenz in Europa