openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Nach 24 Millionen Bergfahrten ist Schluss:Hi-Tech-8er-Sesselbahn ersetzt Aualm-Lift

21.03.201416:04 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Nach 24 Millionen Bergfahrten ist Schluss:Hi-Tech-8er-Sesselbahn ersetzt Aualm-Lift
Neue Aualm Sesselbahn SkiWelt Scheffau
Neue Aualm Sesselbahn SkiWelt Scheffau

(openPR) Nach 25 Betriebsjahren und nicht weniger als 23,8 Millionen beförderten Wintersportlern wird die Aualm-Sessellift in der SkiWelt Scheffau in den wohlverdienten Ruhestand geschickt. Eine topmoderne Achtersesselbahn der neuesten Generation ersetzt ab der Wintersaison 2014-15 die 4er Sesselbahn.

Die Gäste der SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental können sich freuen! Die SkiWelt investiert weiter in die Infrastruktur und den Komfort seiner Anlagen. Dieses Jahr ist der Aualm-Lift an der Reihe: Die Scheffauer Sesselbahn gehört zu den fahrtenreichsten Liften in der gesamten SkiWelt. Zentral gelegen ist er nicht nur ein idealer Verbindungslift zwischen der SkiWelt Brixen und der SkiWelt Scheffau, vor allem bietet er eine breite, stets perfekt präparierte Piste. Kein Wunder, dass alleine im Winter 2013-14 über 1 Million Skifahrer diese Bahn nutzten. Ab dem kommenden Winter können sich die vielen Aualm-Fans über eine der modernsten Liftanlagen weltweit freuen. Wartezeiten sollten damit auch an stark frequentierten Tagen künftig der Vergangenheit angehören.

Der Aualm-Lift war bei seiner Eröffnung im Jahr 1988 eine Sensation: eine kuppelbare Vierersesselbahn mit Wetterhaube – in jenen Jahren war das der modernste Skilift der gesamten SkiWelt. Nicht anders wird es jetzt mit Winterbeginn sein, wenn die neue Aualm-Sesselbahn in Betrieb geht: Die kuppelbare Achter-Sesselbahn der neuesten Generation bietet die weltweit modernste Lifttechnik mit der größtmöglichen Förderkapazität und spielt auch in Sachen Komfort und Sicherheit alle Stücke: Förderbandeinstieg, Sitzheizung, Wetterhauben, dazu selbstverriegelnde Schließbügel (mit Fußrasten), die sich nach dem Einstieg während der Fahrt nicht mehr öffnen lassen. Gerade für Familien mit Kindern und Ski-Neulinge ein großes Sicherheitsplus.

Die Bauarbeiten erfolgen während der Sommermonate, rechtzeitig zum Beginn der Wintersaison 2014/2015 soll die neue Aualm-Sesselbahn in Betrieb gehen. Investitionssumme für die neue Anlage: 10 Millionen Euro!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784991
 282

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Nach 24 Millionen Bergfahrten ist Schluss:Hi-Tech-8er-Sesselbahn ersetzt Aualm-Lift“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von SkiWelt Wilder Kaiser - Brixental Marketing GmbH

Bild: Die Nummer 1 wird noch größer: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet jetzt 280 PistenkilometerBild: Die Nummer 1 wird noch größer: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet jetzt 280 Pistenkilometer
Die Nummer 1 wird noch größer: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet jetzt 280 Pistenkilometer
Die Nummer 1 wird noch größer, noch bequemer und noch schneesicherer! Schon bisher ist die SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental das größte zusammenhängende Skigebiet Österreichs. Mit einer neu angelegten Piste bietet die SkiWelt ab dem kommenden Winter nun sogar 280 geprüfte, zusammenhängende und zu 85% beschneibare Pistenkilometer. Mehr Pistenangebot bietet kein Skigebiet in Österreich! Nicht weniger als 23 Millionen Euro investiert die SkiWelt für die kommende Wintersaison. Ganz oben auf der Wunschliste der Bergbahnen stand der Neubau des Aua…
Bild: Im März steppt in der SkiWelt der Bär: Drei Wochen Partystimmung – und Skilehrer als PistenguidesBild: Im März steppt in der SkiWelt der Bär: Drei Wochen Partystimmung – und Skilehrer als Pistenguides
Im März steppt in der SkiWelt der Bär: Drei Wochen Partystimmung – und Skilehrer als Pistenguides
Das wird die Pistenparty des Jahres: von 8. bis 30. März geht in der SkiWelt Wilder Kaiser Brixental so richtig die Post ab. Die Skihütten-Gaudi-Wochen mit dem ultimativen Programm für Skifans und Partytiger: Einheimische Gratis-Skiguides, attraktive Packages und Musik ohne Ende in den Hütten der SkiWelt, dem größten Skigebiet Österreichs. Partystimmung ist während der Skihütten-Gaudi-Wochen garantiert - in vielen der über 70 Hütten in der SkiWelt wird tagsüber bei Livemusik auf den Sonnenterrassen und in vielen Lokalen auch am Abend abget…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Eröffnung Preunegg Jet - Gasselhöhhütte, Reiteralm, Schladming , Dachstein, SteiermarkBild: Eröffnung Preunegg Jet - Gasselhöhhütte, Reiteralm, Schladming , Dachstein, Steiermark
Eröffnung Preunegg Jet - Gasselhöhhütte, Reiteralm, Schladming , Dachstein, Steiermark
Am 13. Dezember 2010 war es soweit - die neue 8er-Gondelbahn Preunegg Jet wurde von Tourismusreferent Landeshauptmann-Stv. Hermann Schützenhöfer, Landesrätin Mag. Elisabeth Grossmann, Geschäftsführer Mag. Wolfgang Habersatter, Aufsichtsratsvorsitzenden Karl Pitzer und Bürgermeister Johann Spielbichler feierlich eröffnet. Die neue 8er-Gondel wird einen positiven Effekt für die WM-Region haben, denn die Weltmeisterschaften 2013 finden zwar in Schladming statt, aber dabei wird nicht nur der gesamte Bezirk, sondern die Steiermark insgesamt massiv…
Bild: SiGeKo im Schwarzwald - Ein neuer Sessellift für den FeldbergBild: SiGeKo im Schwarzwald - Ein neuer Sessellift für den Feldberg
SiGeKo im Schwarzwald - Ein neuer Sessellift für den Feldberg
… Skigebiet des Feldbergs, die Bauarbeiten für eine neue Sesselliftanlage begonnen. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hatte die Ehre den ersten Spatenstich für das rund 10,4 Millionen teure Bauprojekt zu übernehmen. Eine Investition, die sich lohnen soll. Der Neubau der „kuppelbaren“ Sechser-Sesselbahn, die den alten Schlepplift am Zeiger ersetzen wird, …
Bild: Die Nummer 1 wird noch größer: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet jetzt 280 PistenkilometerBild: Die Nummer 1 wird noch größer: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet jetzt 280 Pistenkilometer
Die Nummer 1 wird noch größer: SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental bietet jetzt 280 Pistenkilometer
… Österreich! Nicht weniger als 23 Millionen Euro investiert die SkiWelt für die kommende Wintersaison. Ganz oben auf der Wunschliste der Bergbahnen stand der Neubau des Aualm-Liftes in der SkiWelt Scheffau. Die neue Bahn wird eine Anlage der Superlative, einer der modernsten, technisch ausgereiftesten, komfortabelsten Lifte weltweit. Eine kuppelbare 8-Sesselbahn …
Was machen die Skigebiete im Sommer?
Was machen die Skigebiete im Sommer?
… gebaut. Ab Oktober 2012 können Wintersportler den Hinteren Brunnenkogel mit einer 8er-Gondel – inkl. Sitzheizung – in nur sechs Minuten Fahrzeit erreichen. Investiert werden 12 Millionen Euro. Ein neues Skigebiet entsteht In Alpbachtal und Wildschönau in Tirol wird derweil fleißig am Zusammenschluss der beiden Gebiete gearbeitet. Die Gäste können sich ab …
Bild: VIBRATION-BOOSER / Absorber PuckBild: VIBRATION-BOOSER / Absorber Puck
VIBRATION-BOOSER / Absorber Puck
Pünktlich zum 15 jährigen BESTEHEN 2004-2019 bringt Liedtke-Metalldesign ein weiteres neues Produkt auf den Markt… Den sogenannten VIBRATION BOOSER AB sofort in unserem Online-Shop verfügbar: Bei dem VIBRATION BOOSER handelt es sich um einen schwarzen ABSORBER PUCK aus einem HIGH TECH ZELLSCHAUM, welcher hochpräzise Wasserstrahl geschnitten ist. Optik, Haptik sowie erstklassige Funktion & Verarbeitung sind selbstredend. Neben den sehr guten Dämpfungsseigenschaften, ist zusätzlich noch die rutschhemmende beidseitige Oberfläche zu erwähnen. W…
Liftbetreiber bereiten sich auf Saisonstart vor - Bauprojekte laufen nach Plan
Liftbetreiber bereiten sich auf Saisonstart vor - Bauprojekte laufen nach Plan
… eine wichtige Verbindungsstelle zwischen den zwei Skibergen schneesicher geworden. Auch ein Novum: Pistenleitsysteme erleichtern in größeren Skigebieten den Gästen die Orientierung. 50 Millionen Euro investieren die deutschen Skigebiete in diesem Winter in Lifte und Beschneiung. 15 Millionen davon fließen in die Skigebiete entlang des Rothaarkamms. …
Bild: Ski amadé: Wo der Skitag zum perfekten Erlebnis wirdBild: Ski amadé: Wo der Skitag zum perfekten Erlebnis wird
Ski amadé: Wo der Skitag zum perfekten Erlebnis wird
… Thema österreichische Weinkultur angeboten. Neuigkeiten zur Saison 2010/2011 Natürlich gibt es zur neuen Skisaison auch zahlreiche Neuigkeiten in Ski amadé. Insgesamt werden über 73 Millionen Euro in die Verbesserung des Skiportangebots investiert. Es entstehen vier neue Seilbahnen, neue Pisten, effizientere Beschneiungsanlagen und vieles mehr. So wird …
Sölden rüstet sich für den Winter - Neuheiten als Vorboten der Wintersaison
Sölden rüstet sich für den Winter - Neuheiten als Vorboten der Wintersaison
… fertiggestellt. Auf dessen Weg befindet sich eine weitere Neuheit, das komplett umgestaltete Wirtshaus am Giggijoch. Den neuen kuppelbaren Sessellift am Giggijoch ließen sich die Betreiber 8 Millionen Euro kosten. Die Anlage ist mit Bubbles zum Wetterschutz ausgestattet und kann bis zu 3.700 Personen pro Stunde hinauf zur ebenfalls neuen Bergstation in …
Bild: Neuer Fluhexpress: Weihnachtsgeschenk für Schnee-Urlauber in OberstaufenBild: Neuer Fluhexpress: Weihnachtsgeschenk für Schnee-Urlauber in Oberstaufen
Neuer Fluhexpress: Weihnachtsgeschenk für Schnee-Urlauber in Oberstaufen
… erfolgreiche Ausrichtung auf Familien- und Genussurlauber. Durch den Wegfall der Schlepplifte erweitert sich das Pistenangebot beträchtlich. In den Gesamt-Investitionskosten von sechs Millionen Euro ist auch eine Modernisierung der Beschneiungsanlage enthalten, die seit 2007 mindestens 100 Ski-Tage pro Saison sicherstellt. Weitere Infos zum Wintersportangebot …
Bild: Aktiveurlaubszeit - Ski amadé - Neues aus Österreichs größtem SkivergnügenBild: Aktiveurlaubszeit - Ski amadé - Neues aus Österreichs größtem Skivergnügen
Aktiveurlaubszeit - Ski amadé - Neues aus Österreichs größtem Skivergnügen
… zur Stelle, um den Skifahrern perfekt präparierte Pisten zu bieten. Darüber hinaus investiert Ski amadé in den Komfort seiner Gäste. Ein Investitionsvolumen von 70, 6 Millionen Euro fließt vorwiegend in neue und verbesserte Aufstiegshilfen, die Servicequalität und die Schneesicherheit. Wichtig ist aber auch der Ausbau von Erlebnisbereichen, vor allem …
Sie lesen gerade: Nach 24 Millionen Bergfahrten ist Schluss:Hi-Tech-8er-Sesselbahn ersetzt Aualm-Lift