openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor

20.03.201418:24 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor
brandneues digitales Mitarbeitermedium ?Wir haben?s?
brandneues digitales Mitarbeitermedium ?Wir haben?s?

(openPR) Website und App „Wir haben’s“ verwirklichen zukunftsweisende Mitarbeiter-Kommunikation

Bielefeld 20.03.2014 – Mit seinem Mitarbeiter-Kommunikations-Tool „Wir haben’s“ hat der Einrichtungspartnerring VME eine neue Dimension der Kommunikation für die Mitarbeiter seiner Gesellschafter, aber auch für seine eigenen Mitarbeiter erreicht. Das nun zum Einsatz kommende innovative Medium leistet viel mehr als bisher eingesetzte Medien der internen Kommunikation: informieren, bewerten, austauschen und kaufen. So ermöglicht das ab sofort auch für iOS und Android erhältliche Tool eine umfassende Information für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, und ebenso für die Gesellschafter des Einrichtungspartnerrings. Ein Gedankenaustausch ist ebenfalls vorgesehen: Ideenwettbewerbe und damit der Dialog auf einer neuen Plattform werden so gefördert. Last but not least haben die User die Gelegenheit, Waren zu besonders günstigen Konditionen, sog. Deals, zu erwerben. Das Besondere daran ist, dass es kein besonderer Mitarbeiterkauf für Möbel oder andere Einrichtungsgegenstände ist, sondern die „Deals“ alles beinhalten können – wie aktuell ein Bose-Lautsprecher, ein Hertha-Heimtrikot, ein Siemens-Staubsauger oder ein Philips-Kaffeevollautomat. Einzige Voraussetzung ist der Download via Internet oder per Appstore. „Die Digitalisierung schreitet voran und wir gehen mit. Nach dem ‚Intranet für viele‘ gibt es jetzt die ‚App für alle‘ Mitarbeiter. Ganz bewusst haben wir deshalb auch unseren Claim ‚Wir haben’s‘ auf dieses Tool übertragen, denn das können ab sofort alle Mitarbeiter in allen Anschlusshäusern über wichtige Informationen sagen: ‚Wir haben’s‘“, sagt Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME.



Einrichtungspartnerring setzt als erste Verbundgruppe das Konzept des Institute of Electronic Business um

Das Konzept für dieses wegweisende Kommunikations-Tool wurde vom renommierten Institute of Electronic Business (IEB), dem ersten An-Institut der Universität der Künste in Berlin, speziell für Verbundgruppen entwickelt. Es geht auf die besonderen Bedürfnisse einer Verbundgruppe ein, aber auch auf das, was Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tatsächlich interessiert. Der Einrichtungspartnerring ist nun die erste Verbundgruppe, die dieses innovative Konzept verwirklicht. „Uns hat sowohl die Idee einer zeitgemäßen Kommunikation mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern unserer Gesellschafter, aber auch der Gedanke einer zukünftigen engen Zusammenarbeit mit anderen Verbundgruppen interessiert“, sagt Frank Stratmann. Ziel ist es dabei, eine möglichst breite Informationsbasis darstellen zu können und den Mitarbeitern darüber hinaus eine attraktive Bandbreite an sog. „Deals“ zu bieten und nicht zuletzt die Möglichkeit, eigene Ideen einbringen zu können. „Wir sind von dem Potenzial dieser Kommunikationsform überzeugt und werden diesem zeitgemäßen und aktuellen Informations-Medium in absehbarer Zeit den Vorrang vor unseren Printprodukten im Mitarbeiterbereich geben“, sagt Frank Stratmann. Das Online-Tool und die App mit allen Features wird von der Berliner Staffdeal GmbH umgesetzt, die Inhalte steuern die Mitarbeiter des Einrichtungspartnerring VME bei.

Die Idee der drei Kanäle

Die Basis für das neue Kommunikations-Tool ist die Idee der drei Kanäle. Der „News-Kanal“ bringt Nachrichten aus der Branche, dem Verband und der Welt oder aus dem eigenen Unternehmen. Zum einen relevante Branchen-Nachrichten, die von den News-Feeds der Partner Möbelkultur, Möbelmarkt und Euwid zugeschaltet werden. Ferner Nachrichten aus der Verbundgruppe wie Personalien, Geschäftszahlen, Einkaufs-Neuheiten etc. und nicht zuletzt Handels- und Wirtschaftsnachrichten aus aller Welt sowie Unterhaltung und Motivierendes zur Arbeitswelt.

Der „Ideen-Kanal“ ermöglicht zur Zeit Ideenwettbewerbe gemeinsam mit der Industrie. So entsteht das Vorschlagswesen von morgen: Hersteller und Händler fragen, Mitarbeiter antworten in passwortgeschützten Ideenwettbewerben. Mögliche Themen sind dabei neue Gedanken zu Produkten, POS-Konzepten oder Verkaufsoptimierungen. Die Teilnehmer können Ideen direkt über das Tool einreichen und eine Jury wählt dann die besten Ideen aus. Der Einrichtungspartnerring prämiert die Sieger-Ideen mit wertvollen Preisen, denn der Einsatz soll sich für die Teilnehmer lohnen.

Mit dem „Deals-Kanal“ werden Artikel zu besonders günstigen Preisen angeboten. Nach der Sicherung eines ‚Deals‘ durch den registrierten Benutzer kann das jeweilige Produkt zum Sonderpreis bestellt werden. „Zukünftig wollen wir auch ‚Deals‘ anderer Verbundgruppen integrieren – erste Gespräche mit möglichen Partnern laufen schon“, sagt Frank Stratmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784778
 1022

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG

Bild: „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im MärzBild: „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im März
„Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im März
Einrichtungspartnerring VME feiert 50-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Jubiläumsedition vom 5. bis 20. März 2014 ist ein besonderes Jahr für den Bielefelder Einrichtungspartnerring VME, einer der größten deutschen Möbeleinkaufsverbände. Denn in diesem Jahr feiert der Verband sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ bieten teilnehmende Möbelhäuser vom 5. bis 20. März 2014 eine ganz besondere „Jubiläumsedition“ aus der Einrichtungswelt an. Zu den Highlights der zwanzig ausgesuchten Jubiläumsang…
Bild: Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über VorjahresniveauBild: Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über Vorjahresniveau
Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über Vorjahresniveau
Möbelverband liegt 2013 mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent über dem Branchendurchschnitt Der Einrichtungspartnerring VME hat 2013 mit seinen fast 200 Gesellschafterunternehmen einen zentralregulierten Umsatz von 1,428 Mrd. Euro realisiert. Mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent beim zentralregulierten Umsatz liegt der Bielefelder Möbelverband damit über den aktuellen Vergleichswerten der Möbelbranche. „Noch zum Ende des ersten Halbjahres lagen wir beim zentralregulierten Umsatz noch deutlich besser. Dem allgemeinen Branchentrend folgen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im MärzBild: „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im März
„Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im März
Einrichtungspartnerring VME feiert 50-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Jubiläumsedition vom 5. bis 20. März 2014 ist ein besonderes Jahr für den Bielefelder Einrichtungspartnerring VME, einer der größten deutschen Möbeleinkaufsverbände. Denn in diesem Jahr feiert der Verband sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Stimmung steigt. Die Preise …
Bild: 13 Millionen Euro Jahresüberschuss – Einrichtungspartnerring mit RekordergebnisBild: 13 Millionen Euro Jahresüberschuss – Einrichtungspartnerring mit Rekordergebnis
13 Millionen Euro Jahresüberschuss – Einrichtungspartnerring mit Rekordergebnis
Geschäftsbericht 2011 belegt höchsten Gewinn der letzten 50 Jahre Den höchsten Jahresüberschuss in der fast 50-jährigen Verbandsgeschichte weist die Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG für 2011 aus. 13,007 Millionen Euro sind von der Gesellschafterversammlung in Dresden festgestellt worden. Damit setzt sich auch im Geschäftsjahr 2011 ein Trend …
Bild: Frank Stratmann alleiniger Hauptgeschäftsführer des Möbeleinkaufs­verbands Einrichtungspartnerring VMEBild: Frank Stratmann alleiniger Hauptgeschäftsführer des Möbeleinkaufs­verbands Einrichtungspartnerring VME
Frank Stratmann alleiniger Hauptgeschäftsführer des Möbeleinkaufs­verbands Einrichtungspartnerring VME
Frank Stratmann hat die Leitung der Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG in Bielefeld als alleiniger Hauptgeschäftsführer übernommen. Günther Böhme, mit dem Stratmann diese Position seit 1. Juli 2008 gemeinschaftlich ausgeübt hatte, ging in den Ruhestand. Die Einrichtungspartnerring VME ist einer der führenden Möbeleinkaufsverbände in Deutschland. …
Bild: Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über VorjahresniveauBild: Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über Vorjahresniveau
Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über Vorjahresniveau
Möbelverband liegt 2013 mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent über dem Branchendurchschnitt Der Einrichtungspartnerring VME hat 2013 mit seinen fast 200 Gesellschafterunternehmen einen zentralregulierten Umsatz von 1,428 Mrd. Euro realisiert. Mit einem leichten Plus von 0,4 Prozent beim zentralregulierten Umsatz liegt der Bielefelder Möbelverband damit …
Bild: Ungebrochenes Wachstum – Einrichtungspartnerring VME legt positive Halbjahresbilanz vorBild: Ungebrochenes Wachstum – Einrichtungspartnerring VME legt positive Halbjahresbilanz vor
Ungebrochenes Wachstum – Einrichtungspartnerring VME legt positive Halbjahresbilanz vor
Fünf Prozent plus beim Auftragseingang Mit 3,2 Prozent Wachstum beim zentralregulierten Umsatz legt der Einrichtungspartnerring VME eine positive Halbjahresbilanz 2012 vor. Damit setzt sich die hervorragende Entwicklung des letzten Jahres fort. 2011 konnte der Einrichtungspartnerring schon den höchsten Gewinn der Verbandsgeschichte ausweisen. Das bereinigte …
Bild: Vier Prozent Plus im Auftragseingang per Ende FebruarBild: Vier Prozent Plus im Auftragseingang per Ende Februar
Vier Prozent Plus im Auftragseingang per Ende Februar
Einrichtungspartnerring präsentierte als erster Möbelverband nach der imm seine Neuheitenmesse Der Einrichtungspartnerring präsentierte in diesem Jahr als erster Möbelverband nach der imm cologne seine Neuheiten für konventionelles Wohnen, Junges Wohnen und SB. Noch in diesem Frühjahr wird die Ware in die Ausstellungen der Anschlusshäuser einfließen. …
Bild: Einrichtungspartnerring VME startet große Facebook-Aktion zugunsten von SOS-Kinderdorf e.V.Bild: Einrichtungspartnerring VME startet große Facebook-Aktion zugunsten von SOS-Kinderdorf e.V.
Einrichtungspartnerring VME startet große Facebook-Aktion zugunsten von SOS-Kinderdorf e.V.
Das SOS-Kinderdorf Lippe braucht dringend Unterstützung. Deshalb startet der Einrichtungspartnerring eine besondere Aktion im Rahmen des Projekts damit-alle-schoener-wohnen.de. Die Aufgabe: Ein Familienhaus im westfälischen Schieder-Schwalenberg bei Detmold soll um mehrere Räume erweitert, modernisiert und familienfreundlich gestaltet werden. An erster …
Bild: „Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank StratmannBild: „Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank Stratmann
„Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank Stratmann
Einrichtungspartnerring bildet über 500 Azubis aus Mittlerweile 221 Auszubildende haben seit dem 1. August 2010 ihre Ausbildung bei einem Partnerunternehmen des Einrichtungspartnerrings begonnen. Über 500 Azubis bilden damit die Betriebe eines der größten Möbelverbände Deutschlands jedes Jahr aus. Das sind bald drei Prozent der Mitarbeiter. „Im mittelständischen …
Reiner Stühl verlässt Einrichtungspartnerring – Aufsichtsrat verlängert Vertrag nicht
Reiner Stühl verlässt Einrichtungspartnerring – Aufsichtsrat verlängert Vertrag nicht
Der Einrichtungspartnerring VME und der langjährige Geschäftsführer Reiner Stühl (59) gehen getrennte Wege. Der Aufsichtsrat hat der anstehenden Verlängerung des Geschäftsführervertrages nicht mehr zugestimmt. Unterschiedliche Auffassungen über die Zukunft des Unternehmens führten zu dieser Entscheidung. Reiner Stühl war seit Januar 2002 beim Einrichtungspartnerring …
Bild: Möbel mit Herzblut – Jens Westerwelle wird neuer Geschäftsführer EinkaufBild: Möbel mit Herzblut – Jens Westerwelle wird neuer Geschäftsführer Einkauf
Möbel mit Herzblut – Jens Westerwelle wird neuer Geschäftsführer Einkauf
Führungstroika beim Einrichtungspartnerring wieder komplett Jens Westerwelle (39) wird mit sofortiger Wirkung Geschäftsführer Einkauf beim Möbelverband Einrichtungspartnerring VME. Damit ist die Führungstroika mit Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann und Robert Schmandt wieder komplett. Der gebürtige Bielefelder tritt offiziell zum 1. August die Nachfolge …
Sie lesen gerade: Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor