openPR Recherche & Suche
Presseinformation

„Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank Stratmann

Bild: „Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank Stratmann
Marina Pretschker (21) absolvierte in nur zwei Jahren die Ausbildung zur Bürokauffrau beim Einrichtungspartnerring
Marina Pretschker (21) absolvierte in nur zwei Jahren die Ausbildung zur Bürokauffrau beim Einrichtungspartnerring

(openPR) Einrichtungspartnerring bildet über 500 Azubis aus

Mittlerweile 221 Auszubildende haben seit dem 1. August 2010 ihre Ausbildung bei einem Partnerunternehmen des Einrichtungspartnerrings begonnen. Über 500 Azubis bilden damit die Betriebe eines der größten Möbelverbände Deutschlands jedes Jahr aus. Das sind bald drei Prozent der Mitarbeiter.

„Im mittelständischen Einzelhandel kommt es auf Menschen an. Sie müssen nicht nur sympathisch, sondern auch hervorragend ausgebildet sein, um den Kunden optimal beraten zu können. Deshalb setzen wir auf fundierte Ausbildung, deshalb ist bei allen Partnern Ausbildung Chefsache“, sagt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. Gerade im inhabergeführten Möbeleinzelhandel ist die Bandbreite des geforderten Wissens ungeheuer groß – denn auch die Bandbreite der Produktgruppen reicht von der Polstergarnitur über die Schrankwand bis hin zur Einbauküche. Beim Einrichtungspartnerring werden nicht nur Einzelhandelskaufleute ausgebildet, sondern auch handwerkliche Berufe wie Tischler, Logistikfachkräfte, Gestalter für visuelles Marketing sowie Bürokaufleute.

Somit bilden die 178 Gesellschafter des Einrichtungspartnerrings durchschnittlich zwei bis drei Azubis aus. Der Vorteil von mittelständischen Unternehmen wie die des Einrichtungspartnerrings ist es, dass hier der „Chef“ selbst noch ein Auge auf den Nachwuchs hat. Die Auszubildenden beflügelt das. Azubis wie Marina Pretschker (21) absolvieren mit dieser Unterstützung nach dem
Abitur ihre Ausbildung zur Bürokauffrau in nur zwei statt drei Jahren. Der Großteil der Auszubildenden wird von den Partnern der Verbundgruppe auch übernommen. Ein zusätzlicher Motivationsanreiz.

Der Einrichtungspartnerring verfügt zusätzlich über ein breites Weiterbildungsangebot, an dem auch die Auszubildenden teilnehmen. Denn auch die betriebliche Fortbildung hat einen großen Stellenwert in der Verbundgruppe. Etwa die zahlreichen spezialisierten Schulungen zu Warenkunde und Verkauf. Dazu kommen Bildungsmaßnahmen, die die Häuser aus eigener Kraft ihren Mitarbeitern anbieten.

„Wir laden junge Menschen, die Spaß an einem interessanten Beruf und dem Umgang mit anderen Menschen haben, herzlich ein, sich beim Einrichtungspartnerring – auch jetzt noch – zu bewerben“, sagt Frank Stratmann.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 472247
 2638

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „„Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank Stratmann“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG

Bild: Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vorBild: Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor
Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor
Website und App „Wir haben’s“ verwirklichen zukunftsweisende Mitarbeiter-Kommunikation Bielefeld 20.03.2014 – Mit seinem Mitarbeiter-Kommunikations-Tool „Wir haben’s“ hat der Einrichtungspartnerring VME eine neue Dimension der Kommunikation für die Mitarbeiter seiner Gesellschafter, aber auch für seine eigenen Mitarbeiter erreicht. Das nun zum Einsatz kommende innovative Medium leistet viel mehr als bisher eingesetzte Medien der internen Kommunikation: informieren, bewerten, austauschen und kaufen. So ermöglicht das ab sofort auch für iOS un…
Bild: „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im MärzBild: „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im März
„Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ – Jubiläums-Highlights im März
Einrichtungspartnerring VME feiert 50-jähriges Bestehen mit einer exklusiven Jubiläumsedition vom 5. bis 20. März 2014 ist ein besonderes Jahr für den Bielefelder Einrichtungspartnerring VME, einer der größten deutschen Möbeleinkaufsverbände. Denn in diesem Jahr feiert der Verband sein 50-jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Die Stimmung steigt. Die Preise fallen.“ bieten teilnehmende Möbelhäuser vom 5. bis 20. März 2014 eine ganz besondere „Jubiläumsedition“ aus der Einrichtungswelt an. Zu den Highlights der zwanzig ausgesuchten Jubiläumsang…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Einrichtungspartnerring - Steigerung des zentralregulierten Einkaufsvolumens auf 1,368 Mrd. EuroBild: Einrichtungspartnerring - Steigerung des zentralregulierten Einkaufsvolumens auf 1,368 Mrd. Euro
Einrichtungspartnerring - Steigerung des zentralregulierten Einkaufsvolumens auf 1,368 Mrd. Euro
… zufrieden sind, werden wir unseren Gesellschaftern zur diesjährigen Hauptversammlung am 25. Mai in Hamburg vorlegen“, so der Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerrings Frank Stratmann. Einkaufsstrukturen – Küchen, Polstermöbel und Fachsortimente mit positivem Ergebnis Die Warengruppe Fachsortimente hat dieses Jahr am stärksten mit einem Plus …
Bild: Knapp zwei Prozent Wachstum – Einrichtungspartnerring legt positive Halbjahresbilanz vorBild: Knapp zwei Prozent Wachstum – Einrichtungspartnerring legt positive Halbjahresbilanz vor
Knapp zwei Prozent Wachstum – Einrichtungspartnerring legt positive Halbjahresbilanz vor
… für 2011. „Aufgrund der vorliegenden überdurchschnittlichen Zahlen sehen wir uns in unseren Aktivitäten für unsere Gesellschafter absolut bestätigt“, erklärt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. Zu Jahresbeginn – beim Einrichtungspartnerring entspricht das Kalender- dem Geschäftsjahr – hatte die Geschäftsleitung in der Bielefelder Zentrale mit einer …
Bild: Ungebrochenes Wachstum – Einrichtungspartnerring VME legt positive Halbjahresbilanz vorBild: Ungebrochenes Wachstum – Einrichtungspartnerring VME legt positive Halbjahresbilanz vor
Ungebrochenes Wachstum – Einrichtungspartnerring VME legt positive Halbjahresbilanz vor
… Gesellschafter, die vielen Umbaumaßnahmen und Investitionen haben sich ausgezahlt. Auch unsere Akquisitionserfolge im Gesellschafterbereich tragen Früchte“, sagt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann. Zu Beginn des Jahres waren die niederländischen Unternehmensgruppen Eijerkamp und Trendhopper sowie die Firma Weko zum Einrichtungspartnerring gestoßen. …
Bild: Abwahl der Präsidentin der gröpten niedersächsichen FachhochschuleBild: Abwahl der Präsidentin der gröpten niedersächsichen Fachhochschule
Abwahl der Präsidentin der gröpten niedersächsichen Fachhochschule
… Folgen sind unabsehbar und auch hier wird deutlich wie ernst es das Ministerium mit nachhaltiger Bildungspolitik nimmt. Es ist schwer zu glauben, dass Bildung „Chefsache“ ist und die CDU eine Bildungspartei ist. Wir hoffen, dass die CDU kurzfristig ihrer Aufgabe im Bildungsbereich nachkommt und Fr. Dr. Merkel Niedersachsen als Bildungsland bezeichnen …
Bild: Frank Stratmann alleiniger Hauptgeschäftsführer des Möbeleinkaufs­verbands Einrichtungspartnerring VMEBild: Frank Stratmann alleiniger Hauptgeschäftsführer des Möbeleinkaufs­verbands Einrichtungspartnerring VME
Frank Stratmann alleiniger Hauptgeschäftsführer des Möbeleinkaufs­verbands Einrichtungspartnerring VME
Frank Stratmann hat die Leitung der Einrichtungspartnerring VME GmbH & Co. KG in Bielefeld als alleiniger Hauptgeschäftsführer übernommen. Günther Böhme, mit dem Stratmann diese Position seit 1. Juli 2008 gemeinschaftlich ausgeübt hatte, ging in den Ruhestand. Die Einrichtungspartnerring VME ist einer der führenden Möbeleinkaufsverbände in Deutschland. …
Bild: Einzigartiges Workshopkonzept für PraxisinhaberBild: Einzigartiges Workshopkonzept für Praxisinhaber
Einzigartiges Workshopkonzept für Praxisinhaber
… neben der Kernkompetenz besitzt, herauszustellen. Das muss ein Zahnarzt aber auch wollen, sonst funktioniert das nicht. "Aus der Erfahrung wissen wir", analysiert Frank Stratmann, "dass die Zahnärzte es gewohnt sind, viele Dinge selbst anzupacken. Nur in Einzelfällen wenden sich Zahnärzte an professionelle Kommunikationsagenturen. Dieser Anforderung …
Bild: Möbel mit Herzblut – Jens Westerwelle wird neuer Geschäftsführer EinkaufBild: Möbel mit Herzblut – Jens Westerwelle wird neuer Geschäftsführer Einkauf
Möbel mit Herzblut – Jens Westerwelle wird neuer Geschäftsführer Einkauf
… Einrichtungspartnerring wieder komplett Jens Westerwelle (39) wird mit sofortiger Wirkung Geschäftsführer Einkauf beim Möbelverband Einrichtungspartnerring VME. Damit ist die Führungstroika mit Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann und Robert Schmandt wieder komplett. Der gebürtige Bielefelder tritt offiziell zum 1. August die Nachfolge von Reiner Stühl an. Westerwelle ist …
Reiner Stühl verlässt Einrichtungspartnerring – Aufsichtsrat verlängert Vertrag nicht
Reiner Stühl verlässt Einrichtungspartnerring – Aufsichtsrat verlängert Vertrag nicht
r Entscheidung. Reiner Stühl war seit Januar 2002 beim Einrichtungspartnerring VME und zuständig für den Einkauf. Er wurde seiner Position entsprechend mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben freigestellt. „Einen Nachfolger werden wir kurzfristig präsentieren“, kündigt Hauptgeschäftsführer Frank Stratmann an.
Bild: Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über VorjahresniveauBild: Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über Vorjahresniveau
Einrichtungspartnerring VME mit 1,428 Mrd. Euro zentralreguliertem Umsatz über Vorjahresniveau
… abgeschwächt. Dennoch können wir mit unserem leichten Plus zufrieden sein, denn damit haben wir unter dem Strich besser abgeschlossen als die Branche“, erklärt Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME. Fachsortimente legen auch 2013 mit über 10 Prozent deutlich zu – Küchen und Polstermöbel weiter auf hohem Niveau Fachsortimente …
Bild: Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vorBild: Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor
Einrichtungspartnerring stellt brandneues digitales Mitarbeitermedium vor
… Tool übertragen, denn das können ab sofort alle Mitarbeiter in allen Anschlusshäusern über wichtige Informationen sagen: ‚Wir haben’s‘“, sagt Frank Stratmann, Hauptgeschäftsführer des Einrichtungspartnerring VME. Einrichtungspartnerring setzt als erste Verbundgruppe das Konzept des Institute of Electronic Business um Das Konzept für dieses wegweisende …
Sie lesen gerade: „Ausbildung muss Chefsache sein!“ fordert Frank Stratmann