openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NRW - 10 Hektar im Münsterland jagdfrei

19.03.201412:49 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) Andr Hölscher hat es geschafft: Seine beiden landwirtschaftlichen Grundstücke im Münsterland mit insgesamt 10 Hektar Fläche sind mit Beginn des neuen Jagdjahres am 1.4.2014 jagdfrei.

Andr Hölscher ist als Comedian alias "Bauer Heinrich Schulte-Brömmelkamp" bekannt. Presse und Fernsehen haben immer wieder über sein Engagement gegen die Jagd auf seinem Grundstück berichtet.



Am 7. März 2014 erhielt der 39-jährige Ladberger den Bescheid der Unteren Jagdbehörde des Kreises Steinfurt. "Gleich nach Bekanntwerden des Urteils des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte (EGMR) im Sommer 2012 habe ich den Antrag auf jagdrechtliche Befriedung meiner Flächen gestellt. Aufgrund der Bindung an die deutsche Gesetzesgebung teilte mir die Behörde damals mit, derzeit nicht über mein Anliegen entscheiden zu können, den Antrag aber zurückzustellen."

Als das Urteil aus Straßburg in das Deutsche Jagdgesetz eingeflossen war, ging alles ganz schnell. "Ich musste meine Gewissensgründe schriftlich darlegen, parallel wurden im Beteiligungsverfahren die Träger öffentlicher Belange, wie Forstbehörde, Landwirtschaftskammer, Jagdgenossenschaft und Jagdpächter angehört, dann erhielt ich umgehend den entsprechenden Bescheid."

In ihrem Schreiben attestiert die Behörde dem Antragsteller, seine Gewissengründe gegen den Jagdbetrieb auf seinem Grundstück glaubhaft dargelegt zu haben.

Das Amt hat zudem von dem Sonderrecht Gebrauch gemacht, die Grundstücke noch vor Ablauf des Jagdpachtvertrages, also zum Ende des Jagdjahres, jagdfrei zu stellen. Dazu erfolgt die Befriedung ohne weitere Beschränkungen. Der Jagdpachtvertrag läuft noch bis 2018.

In den vergangenen Jahren gab es zwischen dem Grundeigentümer und dem Jagdpächter immer wieder Auseinandersetzungen im Rahmen der Treibjagden. So wurde die Partnerin des Ladbergers auf dem Balkon sitzend von Schrot getroffen, gleich zweimal brachen Pferde von einer Nachbarweide aus und liefen zur Bundesstraße bzw. Eisenbahnstrecke.

Im Herbst 2012 berichteten die Medien von einer polizeilich angemeldeten Demonstration des unfreiwilligen Jagdgenossen. Er stellte sich während einer Treibjagd mit einem Schild in der Hand "Keine Jagd auf meinem Grundstück" mitten auf seine eigene Wiese. Vor den Augen der Journalisten musste die Jagdgesellschaft abziehen, ohne, dass auch nur ein Schuss fiel.

Noch am 27. Februar 2014 haben sich Andr Hölscher und der Jagdpächter vor dem Amtsgericht in Münster getroffen. Der Grundstückseigentümer hatte den Jäger angezeigt. Der Vorwurf: Er habe im Juli vergangenen Jahres 12 Wildenten aus einer Zucht, denen ein Flügel angeschnitten worden war, auf dem See des Grundstückseigentümers als Lockvögel ausgesetzt. Das Gericht konnte nicht klären, ob der Jagdpächter selbst die Flügel angeschnitten hatte, sah es aber als erwiesen an, dass er hierfür verantwortlich war und bestätigte ein Ordnungsgeld des Kreises Steinfurt von EUR 500,--.

"Ich bin überglücklich und erleichtert, dass meine Grundstücke bald jagdfrei sind", sagt Andr Hölscher. "Ich danke allen Beteiligten für einen sachlichen und menschlichen Umgang miteinander während des gesamten Verfahrens! Mein besonderer Dank gilt der unteren Jagdbehörde des Kreises Steinfurt für die schnelle und unkomplizierte Bearbeitung meines Antrags!"

Andr Hölscher muss nun die Kosten für die jagdrechtliche Befriedung tragen. Diese belaufen sich laut Bescheid auf EUR 115,--.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 784302
 1031

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NRW - 10 Hektar im Münsterland jagdfrei“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Wildtierschutz Deutschland e.V.

Luxemburg Vorbild in Sachen Wildtierschutz: Fuchsjagdverbot verlängert
Luxemburg Vorbild in Sachen Wildtierschutz: Fuchsjagdverbot verlängert
Als das Jagdverbot auf Meister Reineke im letzten Jahr verkündet wurde, war der Protest des luxemburgischen Jagdverbands FSHCL massiv. Man startete Petitionen, zog vor Gericht, machte in der Presse publizistisch Hatz auf den Fuchs und die für das Jagdverbot verantwortlichen Politiker, allen voran den grünen Staatssekretär Camille Gira als Initiator der Regelung. (wildtierschutz-deutschland.de/2016/02/luxemburg-als-vorbild-in-sachen.html) In öffentlichen Stellungnahmen malte der FSHCL Schreckensszenarien ausufernder Fuchsbestände und um sich …
Jagdreform Hessen: Neues Bündnis fordert mehr Tierschutz
Jagdreform Hessen: Neues Bündnis fordert mehr Tierschutz
Wie im Koalitionsvertrag angekündigt hat die schwarz-grüne Landesregierung den Entwurf einer neuen Jagdverordnung vorgelegt, in der unter anderem die Jagd- und Schonzeiten in Hessen neu geregelt werden. Das im Juli dieses Jahres gegründete "Bündnis Jagdreform Hessen" (BJH) unterstützt die Landesregierung in ihrem Bestreben, die hessischen Jagdverordnungen zu reformieren und in einer neuen Jagdverordnung zusammenzufassen. Der aktuell vorgelegte Entwurf geht den Bündnispartnern allerdings nicht weit genug. Im Rahmen der schriftlichen Anhörung h…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Darauf fliegen Majas Verwandte - bienenfreundlicher Pflanzenversand ausgezeichnetBild: Darauf fliegen Majas Verwandte - bienenfreundlicher Pflanzenversand ausgezeichnet
Darauf fliegen Majas Verwandte - bienenfreundlicher Pflanzenversand ausgezeichnet
… dem Zertifikat "Wildbienenfreundlicher Betrieb" schmücken, eine Auszeichnung für Unternehmen, die eine besondere Sortenvielfalt an wildbienenfreundlichen Futterpflanzen zu bieten haben. Die Nabu-Naturschutzstation Münsterland mit ihremProjekt "Wildbienen in der Umweltbildung" macht es möglich. "Wenn die Biene von der Erde verschwindet, hat der Mensch …
Bild: Immer mehr jagdfreie Grundstücke in DeutschlandBild: Immer mehr jagdfreie Grundstücke in Deutschland
Immer mehr jagdfreie Grundstücke in Deutschland
… Scheibe stattgegeben – trotz massiven Widerstands der Jägerschaft und ihren zahlreichen Einsprüchen während der öffentlichen Anhörung im Rahmen des Genehmigungsverfahrens. Auch im Münsterland: 10 Hektar jagdfrei! André Hölscher hat es geschafft: Seine beiden landwirtschaftlichen Grundstücke im Münsterland mit insgesamt 10 Hektar Fläche sind mit Beginn …
Bild: „Wir frühstücken unsere Pflegefamilien immer ins neue Jahr“Bild: „Wir frühstücken unsere Pflegefamilien immer ins neue Jahr“
„Wir frühstücken unsere Pflegefamilien immer ins neue Jahr“
… Pflegefamilien intensiv auf ihre Aufgabe vorbereitet und begleitet. Das Netzwerk Pflegefamilien im VSE NRW e.V. hat neben seinem Büro in Bielefeld Standorte im Münsterland und im Ruhrgebiet. Als größter Träger für Westfälische Pflegefamilien in Westfalen-Lippe betreut er derzeit ca. 250 Pflegefamilien und auch Sozialpädagogische Lebensgemeinschaften nach …
Münsterland stellt sich den aktuellen Herausforderungen
Münsterland stellt sich den aktuellen Herausforderungen
DLG-prämierte und zuverlässige Produktqualität seit jeherRosendahl, Januar 2021: Auch in diesen aktuell herausfordernden Zeiten bleibt der Geschäftsbetrieb der Münsterland J. Lülf GmbH unter Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen weiterhin bestehen und überzeugt nach wie vor mit seinen einzigartigen Milchkreationen. Bereits zum 30. Mal wurde das Traditionsunternehmen …
Bild: Jetzt neu: CLASSICO von MünsterlandBild: Jetzt neu: CLASSICO von Münsterland
Jetzt neu: CLASSICO von Münsterland
Die leckeren Milchmixgetränke im neuen Look. Rosendahl, 21. Mai 2019: Neu und doch wiedererkannt. Auch in der neuen Optik schmecken die beliebten Klassiker von Münsterland weiterhin nach Kindheit. Dank der unveränderten Rezeptur bleibt das auch so. Dabei muss man sich nur für eine der leckeren CLASSICO-Sorten entscheiden – oder einfach alle probieren. …
Bild: Mit uns rutscht keiner ausBild: Mit uns rutscht keiner aus
Mit uns rutscht keiner aus
… weiterhin verstärkt die FDP inhaltlich antreiben. Wichtig ist, das der Reformkurs weiterhin konsequent fortgesetzt wird,“ so Marcel Hafke abschließend. Neben dem Landesvorstand der JuLis beteiligte sich auch der OV Duelmen aus dem Münsterland an dieser Aktion. -- V.i.S.d.P. Tanja Schätz Landespressesprecherin der Jungen Liberalen NRW Mobil 0173 - 7097050
Bild: Lebensgemeinschaften im TipiBild: Lebensgemeinschaften im Tipi
Lebensgemeinschaften im Tipi
… Sommerfest im Wald Rund 50 Kinder und Erwachsene reisten in der vergangenen Woche aus Oldenburg, dem Sauerland, Bielefeld, dem Ruhrgebiet und dem Münsterland an. Ihr Ziel: Das jährliche Sommerfest des VSE NRW e.V. (Verband sozialtherapeutischer Einrichtungen) für die sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften. Sozialpädagogischen Lebensgemeinschaften …
Bild: Das Münsterland erfahren - Urlaubstipps um das Schlosshotel SportSchloss VelenBild: Das Münsterland erfahren - Urlaubstipps um das Schlosshotel SportSchloss Velen
Das Münsterland erfahren - Urlaubstipps um das Schlosshotel SportSchloss Velen
… Sehenswürdigkeiten in der Gegend entscheidend. Denn man möchte sich ja nicht nur erholen und entspannen sondern auch etwas erleben. Idealer Ausgangspunkt für Ausflüge im Münsterland ist das Märchenhafte Schlosshotel SportSchloss Velen. Für Radfahrer ein wahres EldoRADdo. Denn das Münsterland legt ihnen kaum stärkere Steigungen in den Weg, sondern lockt …
Lichtwellenleiter und Datenkabel für die Netzwerktechnik aus Dorsten
Lichtwellenleiter und Datenkabel für die Netzwerktechnik aus Dorsten
Die Firma ALPHA Kabeltechnik mit Sitz im Münsterland in NRW hat Ihr Produktsortiment um die Sparte Kabel und Leitungen für die Netzwerktechnik erweitert. Da gerade für große und international arbeitende Unternehmen die Bedeutung an leistungsfähigen unternehmensweiten Netzwerk-Infrastrukturen stark zugenommen hat, steigt auch der Bedarf des Marktes an …
„Das ist bei euch ja ganz ähnlich“ 100 Pflegeeltern und Pflegekinder treffen sich zum Start ins Jahr
„Das ist bei euch ja ganz ähnlich“ 100 Pflegeeltern und Pflegekinder treffen sich zum Start ins Jahr
… Bielefeld-Brackwede, die auf zwei Etagen viel Platz bieten, miteinander zu spielen und zu reden. Der VSE NRW e.V. hat neben seinem Büro in Bielefeld Standorte im Münsterland und im Ruhrgebiet. Als größter Träger für Westfälische Pflegefamilien in Westfalen-Lippe betreut er derzeit ca. 250 Pflegefamilien. Wer sich für die Aufgabe als Pflegefamilie interessiert, …
Sie lesen gerade: NRW - 10 Hektar im Münsterland jagdfrei