openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktien: DAX extrem nervös

(openPR) Schier 800 Punkte hat die Krise auf der Krim und in der Ukraine dem DAX bislang in der Spitze gekostet. Keine Frage: Der Aktienmarkt ist hochgradig nervös. Die instabile Lage sorgt für eine große Unsicherheit an der Börse. Und Unsicherheit ist pures Gift für den Markt. Dann wurde der DAX unlängst auch von schwachen Daten aus China gepiesackt. Chinas Industrieproduktion hat am Jahresanfang so langsam zugelegt wie zu Zeiten der letzten Wirtschaftskrise – die Erwartungen von Volkswirten wurden deutlich unterboten.

Volatilität

Die Nervosität sorgte in den letzten Tagen für Kursschwankungen am Aktienmarkt, im Fachjargon für eine höhere Volatilität. Wie Anleger von diesen Schwankungen profitieren können, erfährt man in der aktuellen Ausgabe des kostenfreien Börsenmagazins FINANZEN & BÖRSE. Wie in jeder Ausgabe gibt es zudem auch eine aussichtsreiche Börsen-Strategie und weitere wichtige Neuigkeiten zum aktuellen Börsengeschehen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783532
 795

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktien: DAX extrem nervös“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Finanzen & Börse

Aktien: Achtung Urlaubszeit
Aktien: Achtung Urlaubszeit
Ferienzeit. Doch die Börse kennt keinen Urlaub. Wer über mehrere Tage verreisen will, sollte vorher die Stoppkurse in seinem Depot überprüfen. Gerade in den Sommermonaten neigt der Aktienmarkt zu größeren Schwankungen. Was eben auch mit der Urlaubszeit zu tun hat, in der die Handelsvolumina in der Regel sinken – somit kann bereits eine kleinere Order Kurse bewegen. Insbesondere im August und im September sollten Aktien-Anleger auf der Hut sein. Denn diese beiden Monate sind laut Statistik der letzten Jahrzehnte die schlechtesten eines Börsenj…
Aktien: Hoch, höher, DAX?
Aktien: Hoch, höher, DAX?
Der DAX hat sich eindrucksvoll im fünfstelligen Bereich eingenistet und hat nun sogar die runde Marke von 12.000 Punkten im Visier. Trotz geopolitischer Spannungen und trotz der Griechenland-Problematik scheint den Markt ohnehin nur ein Thema zu interessieren: Die Geldflut der Europäischen Zentralbank (EZB). Hinzu kommt ein Ölpreis, der in den vergangenen Tagen wieder deutlich unter die runde Marke von 60 Dollar tauchte. Der niedrige Ölpreis wirkt wie ein Konjunkturprogramm, denn somit sinken Herstellungs- und Transportkosten für Unternehmen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar
Börsennews.de-Umfrage: Anleger sehen positive DAX-Entwicklung. Skeptische Grundstimmung dennoch spürbar
… der Umfrage lautete: „Wo sehen Sie den Dax Ende 2010?“ Die Auswertung der abgegebenen Stimmen lässt im Allgemeinen eine optimistische Bewertung der Tendenzen innerhalb des deutschen Aktienmarktes erkennen: 36 Prozent sagten dem Dax zum Jahresende hin einen Stand von 6000 bis 6500 Punkten voraus. 26 Prozent der Votierenden sahen in ihrer Prognose einen …
thallos Vermögensbrief - Neu-Sortierung der Märkte
thallos Vermögensbrief - Neu-Sortierung der Märkte
… soweit – im Börsenjargon ist heute Hexensabbat. Heute (dritter Freitag im dritten Monat eines Quartals) verfallen Optionen auf die STOXX-Familie, DAX und TecDax sowie auf einzelne Aktien. Hierzu sei auch auf unseren Beitrag vom 19 Juni d.J. verwiesen. Das besondere am heutigen Tag ist zusätzlich die sog. Verkettung. Das bedeutet, dass heute auch die …
Börsenwissen - Die Regeln des DAX30
Börsenwissen - Die Regeln des DAX30
… DivDAX), andere weniger (z. B. Sektoren-DAX wie Banken, Biotech, Logistik, Gesundheit etc.). Wie wird der DAX berechnet? Grundsätzlich werden im DAX (https://www.ndac.de/aktien-lexikon/dax/)die Aktien nach Marktkapitalisierung gewichtet. Wichtig dabei ist, dass hier immer nur die Aktien im Streubesitz berücksichtigt werden. Jeder Einzelwert wird stets …
Rezension - Anlagezyklen I von Thomas Müller und Alexander Coels
Rezension - Anlagezyklen I von Thomas Müller und Alexander Coels
Dieses Buch greift die Ausführungen in dem Buch "Gewinnen mit Börsenzyklen" von Thomas Müller auf und diskutiert den Jahreszyklus besonders ausführlich für 225 Aktien des DAX, TecDax, MDax, Euro-Stoxx 50, Dow-Jones und S&P100. Der Jahreszyklus für den DAX beinhaltet, dass die beiden schwächsten aufeinanderfolgenden Monate für den Zeitraum seit 1959 …
Börse: Sind Aktien alternativlos?
Börse: Sind Aktien alternativlos?
… oder von DAX-Unternehmen, die aufgrund ihrer Größe als krisenresistent gelten, stehen hoch im Kurs und bieten im Umkehrschluss derzeit nur geringe Renditen. Aktien sind indes noch moderat bewertet. Was ein durchschnittliches Kurs-Buchwert-Verhältnis bei DAX-Aktien von etwa 1,5 unterstreicht. Sind Anleihen attraktiv? Sind Aktien also alternativlos? …
Indexänderung an der Deutschen Börse: Wie Anleger reagieren sollten
Indexänderung an der Deutschen Börse: Wie Anleger reagieren sollten
Die Deutsche Börse AG ändert wichtige Kriterien führender Aktienindizes. Eine entscheidende Neuerung ist das Ende des TecDAX als eigenständiger Aktienindex für Technologiewerte. Die Änderungen haben Auswirkung auf viele Anlegerdepots. Börsianer sollte deshalb ihre Strategie prüfen. Haben Sie Aktienwerte wie Deutsche Telekom, SAP oder Infineon in Ihrem …
Nutzen die Deutschen den Kursrutsch am Aktienmarkt endlich als seltene Chance?
Nutzen die Deutschen den Kursrutsch am Aktienmarkt endlich als seltene Chance?
In den vergangenen Wochen kam es weltweit zu stärkeren Kursrückgängen am Aktienmarkt. Diese haben mittlerweile auch die Indizes in den USA erfasst, während in Europa, aber auch in China der Trend schon eine längere Zeit nach unten zeigte. Immerhin beträgt der Verlust beim deutschen Aktienindex DAX seit Jahresbeginn bereits über 2.000 Punkte oder satte …
sentix Fonds Aktien Deutschland hat 2016 geliefert: DAX und DAX-ETFs geschlagen
sentix Fonds Aktien Deutschland hat 2016 geliefert: DAX und DAX-ETFs geschlagen
• sentix Fonds Aktien Deutschland mit 10,8 Prozent Wertsteigerung ( DAX +6,9%) • Sentiment Value als Werttreiber in ereignisreichem Börsenjahr • Vorteil für Anleger: Risikoprofil wie DAX und DAX-ETFs, aber höhere Rendite-Chancen • Alle sentix Fonds schließen 2016 positiv ab • Aktives Umschalten für Börsenerfolg in 2017 …
Investmentboutique sentix Asset Management sieht Gefahr für Rückschlag im DAX
Investmentboutique sentix Asset Management sieht Gefahr für Rückschlag im DAX
… Rekordjagd Korrektur im DAX um 5 bis 10 Prozent immer wahrscheinlicher • Trump als Börsenlokomotive verliert aktuell Zugkraft bei Anlegern • Investitionsgrad im sentix Fonds Aktien Deutschland entsprechend deutlich auf 85% gesenkt Frankfurt, 06. April 2017 – Nachdem der DAX – wie von den Sentiment-Spezialisten von sentix in ihrem Jahresausblick 2017 …
Aktien 2014: Geht der DAX weiter steil?
Aktien 2014: Geht der DAX weiter steil?
Auch 2013 ist wohl ein Aktienjahr. Um nahezu 20 Prozent konnte der DAX bislang im Jahresverlauf klettern. Doch wie geht es weiter in 2014? Geht die Aktien-Party munter weiter? Oder droht ein Rückschlag? Zur Erinnerung: Im März 2009, also vor nicht einmal fünf Jahren, dümpelte der DAX vor dem Hintergrund der Finanzkrise irgendwo unterhalb von 4.000 Zählern …
Sie lesen gerade: Aktien: DAX extrem nervös