openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finnland gibt literarischen Startschuss in Leipzig

14.03.201417:00 UhrKunst & Kultur
Bild: Finnland gibt literarischen Startschuss in Leipzig
Finnland. Cool.
Finnland. Cool.

(openPR) Rund 80 Schriftstellerinnen und Schriftsteller aus Finnland werden die literarische Vielfalt ihres Landes 2014 im deutschsprachigen Europa vorstellen – mehr als 120 Neuerscheinungen in Deutsch sollen zur Frankfurter Buchmesse erscheinen

Unter dem Motto FINNLAND. COOL. bringt der diesjährige Ehrengast der Frankfurter Buchmesse rund 80 Autorinnen und Autoren verschiedenster Literaturgattungen nach Deutschland, Österreich und die Schweiz, um Literatur aus Finnland im deutschsprachigen Europa nachhaltig vorzustellen. „Der deutsche Leser hat eine große Schatzkammer vor sich, die er entdecken kann“, so Iris Schwanck, Direktorin der Gesellschaft FILI – Finnish Literature Exchange, die für den Ehrengastauftritt verantwortlich zeichnet. „Unser ambitioniertes Ziel anlässlich des Ehrengastauftritts bei der größten Buchmesse der Welt 100 Titel aus Finnland in Deutsch zu veröffentlichen, haben wir schon jetzt übertroffen. Dank der finnischen Literatur, unseren Autoren und Verlegern der hervorragenden Arbeit der Übersetzerinnen und Übersetzer und nicht zuletzt Dank des enormen Interesses der deutschsprachigen Verlegerinnen und Verleger, die fest an unsere Literatur glauben, können wir uns auf mehr als 120 deutsche Neuerscheinungen freuen.“ Mit ihrem Programm zur Förderung finnischer Literatur im Ausland investiert FILI Jahr für Jahr rund 728.000,- Euro.

Auf der Leipziger Buchmesse beginnt das literarische Programm von FINNLAND. COOL. im deutschsprachigen Europa. Zehn finnische Schriftstellerinnen und Schriftsteller präsentieren in Leipzig ihre Literatur in rund 30 Veranstaltungen. Einige von ihnen sind dem deutschen Publikum bereits bekannt, etwa Timo Parvela, Aki Ollikainen oder Tuomas Kyrö, aber es gibt auch viele neue Entdeckungen. Besonders erfreulich ist die starke Präsenz des finnischen Comics. Damit knüpft FILI an die Ausstellung Comics & Comments aus dem vergangenen Jahr auf der Leipziger Buchmesse an. „Die Finnen zeigen uns immer wieder, wie cool ihr Land ist: Sie haben nicht nur coole Autoren, sondern zeigen uns auch, dass beispielsweise Bibliotheken richtig attraktive Orte sein können“, sagt Juergen Boos, Direktor der Frankfurter Buchmesse. „Daher freue ich mich auch, dass hier in Leipzig gleich drei Comic-Künstler mit dabei sind und uns mit ausgefallenen und witzigen Live-Performances ihre Kultur näherbringen.“

Zahlreiche Schriftsteller, Illustratoren und Übersetzer nehmen in 2014 an mehr als zwanzig europäischen Literaturfestivals teil, so zum Beispiel am Schweizer Comicfestival Comic Festival Fumetto, am internationalen Literaturfestival in Berlin oder am Hamburger Literaturfestival Harbourfront. Das multi-künstlerische Literaturprojekt KOMPOSITIO wird ab Oktober junge finnische Literatur in die deutschsprachigen Literaturhäuser bringen. Ein weiteres Highlight des finnischen Ehrengastprogramms ist die SaunaPoetry Tour, die Anfang Oktober in Berlin ihre Fahrt aufnehmen und in vielen deutschen Städten Station machen wird.

Den Höhepunkt der Ehrengastpräsentation FINNLAND. COOL. bildet die Frankfurter Buchmesse, wo rund 60 finnische Schriftsteller und zahlreiche Experten aus dem literarischen Umfeld, wie Illustratoren oder Bildungsexperten, das literarische Programm bestreiten werden. Bei der Autorenauswahl orientierte sich FILI primär an den Autorinnen und Autoren, die verstärkt von ausländischen Verlagen zur Übersetzung angefragt wurden. „Wir bauen in diesem Jahr an der Zukunft der finnischen Literatur. Für ein kleines Land wie Finnland liegen die Möglichkeiten des Wachstums auf schöpferischen Gebieten wie z.B. der Literatur oder in der Ausweitung der Auslandsaktivitäten“, führt Schwanck weiter aus und ergänzt: „Viele finnische Erfolgsgeschichten der vergangenen Jahre unterstützen diese These. So wurden z.B. die Übersetzungsrechte von Salla Simukkas Jugendbuchtrilogie in Rekordzeit in viele Länder der Welt verkauft.“

Dem von FILI gestalteten literarischen Programm steht ein facettenreiches Rahmenprogramm mit Ausstellungen, Musik, Theater und Performances in Frankfurt zur Seite. Zusätzlich zu FILIs offiziellem Ehrengastprogramm gibt es ein Begleitprogramm, das vom Finnland-Institut in Berlin organisiert wird. Unter dem Motto COOL2014 stellt das Finnland-Institut in Zusammenarbeit mit zahlreichen Partnern kulturelle, wissenschaftliche und gesellschaftliche Inhalte vor, die weit über Literatur hinausgehen und sich über das deutschsprachige Europa erstrecken. Finnland kommt so u.a. nach Berlin, Bonn, Kiel, Köln, München, Stuttgart, in die Schweiz, nach Österreich… und noch an viele andere Orte. „Die Vielfalt des Programms COOL2014 steht für die ‚typisch finnische‘ Erreichbarkeit von Kultur und Bildung, die in Deutschland, Österreich und der Schweiz immer wieder fasziniert. Und der Austausch darüber bereichert beide Seiten – zweifellos über 2014 hinaus“, erläutert Institutsleiterin Dr. Anna-Maija Mertens.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783431
 569

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finnland gibt literarischen Startschuss in Leipzig“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ehrengast Finnland Frankfurter Buchmesse 2014

Bild: Sofi Oksanen und Pasi Sahlberg eröffnen die Frankfurter BuchmesseBild: Sofi Oksanen und Pasi Sahlberg eröffnen die Frankfurter Buchmesse
Sofi Oksanen und Pasi Sahlberg eröffnen die Frankfurter Buchmesse
Literatur und Bildung sind die Eckpfeiler der Gastlandpräsentation von Finnland, des diesjährigen Ehrengastes der Frankfurter Buchmesse. Gleich zwei Sprecher – die finnische Bestsellerautorin Sofi Oksanen und der finnische Bildungsexperte und Autor Dr. Pasi Sahlberg – werden gemeinsam die literarische Eröffnung des Ehrengastes gestalten. Von politischer Seite wird der Präsident der Republik Finnland Sauli Niinistö die Eröffnungsansprache halten. Sofi Oksanen gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur…
17.09.2014
Bild: Mit 13 Büchern quer durch die ErdeBild: Mit 13 Büchern quer durch die Erde
Mit 13 Büchern quer durch die Erde
Die Finnen lieben ihre Bibliotheken und entleihen rund 13 Bücher pro Kopf und Jahr Lesen gehört in Finnland zum zentralen Bestandteil der Kultur. Rund 13 Bücher pro Kopf und Jahr werden den finnischen Bibliotheken entliehen. Reiht man die Anzahl der entliehenen Bücher aneinander, so lesen sich die 5,414 Millionen Finnen einmal quer durch die Erde. Nach Angaben der Deutschen Bibliotheksstatistik werden in Deutschland pro Kopf und Jahr lediglich drei Printmedien den öffentlichen Bibliotheken entliehen, in Österreich liegt die Anzahl der Entle…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Software AG kooperiert mit Universität Leipzig: Drei Millionen Euro für IT-AusbildungBild: Software AG kooperiert mit Universität Leipzig: Drei Millionen Euro für IT-Ausbildung
Software AG kooperiert mit Universität Leipzig: Drei Millionen Euro für IT-Ausbildung
… Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst: Darmstädter Softwarekonzern und Leipziger Tochterunternehmen itCampus unterstützen Institut für Wirtschaftsinformatik beim Ausbau praxisbezogener Lehrangebote - Startschuss: kostenfreies Software-Lizenzpaket im Wert von drei Millionen Euro für Projektseminare in den Bereichen SOA und BPM - Leipzig soll Schwerpunktstandort …
Bild: Das Beste aus der finnischen Kulturszene macht Station im Rhein-Neckar-DreieckBild: Das Beste aus der finnischen Kulturszene macht Station im Rhein-Neckar-Dreieck
Das Beste aus der finnischen Kulturszene macht Station im Rhein-Neckar-Dreieck
… Eröffnungswochenende am Sonntag mit dem Konzert des finnischen Duo Valos, das Tango und finnische Klassiker frisch, neu und abwechslungsreich interpretiert. „Und das ist dann der Startschuss für zwei spannende Wochen voll von finnischer Kunst und Kultur“, verspricht Hirvi. „Wir sind überwältigt, dass sich so viele kulturelle Institutionen im Rhein-Neckar-Dreieck für …
Bild: Panalpina und FREJA starten strategische Partnerschaft im LandverkehrBild: Panalpina und FREJA starten strategische Partnerschaft im Landverkehr
Panalpina und FREJA starten strategische Partnerschaft im Landverkehr
… Markt. Im Mittelpunkt steht der neue Nordic Hub von Panalpina in Hamburg. Der 1. November markierte nicht nur die neue Partnerschaft mit FREJA, sondern auch den Startschuss für das Panalpina Nordic Hub in Hamburg, wo das Unternehmen seine Warenströme der Luft- und Seefracht mit Strassentransporten von und nach Skandinavien kombiniert. Tägliche Abfahrten …
Bild: Gleich doppelte Präsenz am DesignwochenendeBild: Gleich doppelte Präsenz am Designwochenende
Gleich doppelte Präsenz am Designwochenende
… zum Thema „Strukturuntersuchung – experimentelle Hülle“. Auf der Designers Open überrascht die LSOD mit einem eigens für die Messe entworfenen Stand. Das Designwochenende ist zugleich Startschuss für das LSOD-Stipendium. Bis zum 31. Dezember 2014 können sich junge Kreative um zwei kostenlose Ausbildungskurse im Bereich Design oder Bildende Kunst im Jahr …
EU-Projekt analysiert erfolgreiche Smart-Metering-Technologien und -Services in Europa
EU-Projekt analysiert erfolgreiche Smart-Metering-Technologien und -Services in Europa
… Smart Metering und den damit verbundenen Diensten kommt dabei laut EU eine besondere Bedeutung zu. Vor diesem Hintergrund fiel Ende Juni 2010 in Finnland der Startschuss für das Projekt „SmartRegions“, das im Rahmen des EU-Programms IEE (Intelligent Energy Europe) gefördert wird. Ein europäisches Konsortium aus acht Ländern untersucht dabei, welche Smart-Metering-Technologien …
KONZERTHAUS DORTMUND eröffnet mit Sibelius-Festival die Saison 2007/08
KONZERTHAUS DORTMUND eröffnet mit Sibelius-Festival die Saison 2007/08
Finnland – das Land der 1000 Seen und der Wälder, der sommerlichen, hellen Nächte und der dunklen, depressiven Tage im Winter. Finnland ist aber auch das Land der Musik. Aus Anlass des 50. Todestages des großen finnischen Komponisten Jean Sibelius veranstaltet das KONZERTHAUS DORTMUND als Saisonauftakt ein Sibelius-Festival. Im Mittelpunkt der Veranstaltungen …
Jetzt mehr als 100 Freie Schulen im Bundesverband Freier Alternativschulen
Jetzt mehr als 100 Freie Schulen im Bundesverband Freier Alternativschulen
… seit Jahren hervorragende Arbeit. Das soll in der Öffentlichkeit bekannt gemacht und in die aktuelle Bildungsdiskussion eingebracht werden. Man muss gar nicht bis nach Finnland reisen, um sich innovative Schulpraxis anzuschauen. Hier haben wir mit den Freien Alternativschulen ein Potenzial, das bisher kaum genutzt wird.“ Wie Henrik Ebenbeck weiter ausführte, …
Bild: Der Laufklassiker im HerbstBild: Der Laufklassiker im Herbst
Der Laufklassiker im Herbst
… Oktober 2015 Der Herbst steht in seinen Startlöchern und löst einen der heißesten Sommer ab, den Leipzig je erlebt hat. Mit dem Beginn des Herbstes rückt auch der Startschuss des 3. Halbmarathons Leipzig näher, der am 11. Oktober vor der imposanten Kulisse des 91 Meter hohen Völkerschlachtdenkmals ertönen wird. „Der Herbst schert hurtig Berg und Tal …
Bild: Sonderflüge zum Polarkreis mit Weihnachtsmann-BesuchBild: Sonderflüge zum Polarkreis mit Weihnachtsmann-Besuch
Sonderflüge zum Polarkreis mit Weihnachtsmann-Besuch
Erfurt/Leipzig/Düsseldorf Der Aviation Service Erfurt veranstaltet exklusiv in Deutschland zwei Event- Sonderflüge an den Polarkreis nach Rovaniemi / Finnland. Geflogen wird am 11.12.2010 ab Leipzig mit einem Airbus A319 der Hamburg-International und am 19.12.2010 ab Düsseldorf mit einem Airbus A 320 der Air Berlin. In Rovaniemi wird die Gäste ein kurzweiliger …
Bild: Startschuss für die Umsetzung der Leipziger Notenspur – Experten beraten vor OrtBild: Startschuss für die Umsetzung der Leipziger Notenspur – Experten beraten vor Ort
Startschuss für die Umsetzung der Leipziger Notenspur – Experten beraten vor Ort
Am 22. Juni gab eine Expertenrunde aus Vertretern der Stadtverwaltung, Designern und der Notenspur Initiative den Startschuss für die Vorplanungen der baulichen Umsetzung des Stadtspazierganges „Leipziger Notenspur“. Beraten wurde über die genaue Wegeführung und die Anbringung der Metallintarsien. Geigenbaumeister Peter Schade konnte bei einer Begehung …
Sie lesen gerade: Finnland gibt literarischen Startschuss in Leipzig