(openPR) Literatur und Bildung sind die Eckpfeiler der Gastlandpräsentation von Finnland, des diesjährigen Ehrengastes der Frankfurter Buchmesse. Gleich zwei Sprecher – die finnische Bestsellerautorin Sofi Oksanen und der finnische Bildungsexperte und Autor Dr. Pasi Sahlberg – werden gemeinsam die literarische Eröffnung des Ehrengastes gestalten. Von politischer Seite wird der Präsident der Republik Finnland Sauli Niinistö die Eröffnungsansprache halten.
Sofi Oksanen gilt als eine der wichtigsten Vertreterinnen der internationalen Gegenwartsliteratur. Die Romane der finnisch-estnischen Schriftstellerin wurden bisher weltweit in 37 Sprachen übersetzt. Ihr neuestes Werk „Als die Tauben verschwanden“ (Kun kyyhkyset katosivat) erscheint im August im Verlag Kiepenheuer & Witsch.
Dr. Pasi Sahlberg, der derzeit als Gastdozent an der Harvard University tätig ist, gilt als international anerkannter Experte für Bildungsfragen und -reformen.
Die feierliche Eröffnung der Frankfurter Buchmesse ist der Auftakt der finnischen Ehrengastpräsentation auf dem Messegelände und in der Stadt, die unter dem Motto Finnland. Cool. stattfindet. Mehr als 210 neue Titel rund um Finnland erscheinen zur Frankfurter Buchmesse alleine in deutschsprachigen Verlagen. Davon konnten 130 Titel durch das Übersetzungsförderungsprogramm von FILI – Finnish Literature Exchange realisiert werden. Rund 60 Autorinnen und Autoren aus nahezu jedem literarischen Genre kommen nach Deutschland, Österreich und in die Schweiz, um die Literatur ihres Landes vorzustellen.












