openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liebe vergeht, Hektar besteht - Landwirtschaftsportal hektar24.de geht an den Start

Bild: Liebe vergeht, Hektar besteht - Landwirtschaftsportal hektar24.de geht an den Start
Gründer Florian Wassermann (li.) und Stefan M. Eckinger (re.)
Gründer Florian Wassermann (li.) und Stefan M. Eckinger (re.)

(openPR) Die Marktsituation:
In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach land- und forstwirtschaftlichen Flächen massiv an, was sowohl für den Kauf, als auch für die Pacht gilt. Geschuldet ist diese Entwicklung zum einen der Kapitalflucht vieler Sparer in sichere Anlageformen, welche den klassischen Anlageformen misstrauen, und vermehrt in Grund und Boden investieren.


Zum anderen treibt der Hunger von Biogasanlagenbetreibern nach Pachtflächen, den Pachtzins massiv in die Höhe, sodass hier für einen Hektar Ackerland in der Region Rottal, zwischen 1.000 und 1.500 € im Jahr an Pacht gezahlt wird.
Bei solchen Pachtpreisen ist es bei kleinen landwirtschaftlichen Betrieben oft unwirtschaftlich, die Flächen selbst zu bewirtschaften. Früher ernährten Betriebe mit deutlich weniger als 20 Hektar ganze Familien, was heute nahezu undenkbar ist.
Abgesehen davon gibt es eine beträchtliche Anzahl an nicht bewirtschafteten Flächen, da deren Eigentümer keinen Bezug mehr zur Land- oder Forstwirtschaft haben, und daher auch keine potentiellen Pächter kennen.

Die Geschäftsidee:
Da der Markt hier eher im Verborgenen abläuft, und der Pachtzins bei gleichen Voraussetzungen sehr unterschiedlich ausfällt, kamen die Gründer von hektar24 auf eine Idee, mit welcher sie den Markt revolutionieren wollen. Sie gründeten und erstellten eine Internetplattform, auf welcher land- und forstwirtschaftliche Flächen zur Verpachtung und zum Verkauf angeboten werden, aber nicht zum normalen Festpreis, sonder im Auktionsverfahren. „Bei uns kommen Verpächter und potentielle Pächter zusammen, die sich so nie finden würden. Durch das Auktionsverfahren bietet der potentielle Pächter den für ihn maximal wirtschaftlichen Pachtzins, den dieser zahlen würde, und der Verpächter erzielt Einnahmen, die dieser ansonsten niemals am Markt erzielen könnte.“ so einer der Gründer von hektar24, Florian Wassermann.
Beim einstellen von Flächen, werden die genaue Lage des Grundstücks (Flurnummer, Gemarkung, Gemeinde etc.), Pachtdauer und Pachtbeginn abgefragt. Zudem auch eine Vielzahl von Auflagen und Beschränkungen, wie die Zulässigkeit von Unterverpachtung, das Ausbringen von Klärschlamm, ausschließliche biologische Bewirtschaftung etc., abgefragt. Diese wichtigen Angaben, welche auch später Bestandteil des Pachtvertrages werden, können den Pachtzins entsprechend erhöhen oder mindern.
Durch die Nennung der genauen Lage, hat auch jeder die Möglichkeit, sich vor Ort ein genaues Bild von der Fläche zu machen, denn die persönliche in Augenscheinname ist auch im Internetzeitalter unverzichtbar.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783224
 2410

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liebe vergeht, Hektar besteht - Landwirtschaftsportal hektar24.de geht an den Start“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hektar24 - Auktionsportal für Land- und Forstwirtschaft

Bild: Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartetBild: Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartet
Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartet
Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartet Erste Auktionen beim Internetportal für land- und forstwirtschaftliche Flächen beendet Mitte März startete das Landwirtschaftsportal hektar24.de seine Auktionsplattform für die Verpachtung und den Verkauf von land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Nach einem umfangreichen Probebetrieb, konnten nun die ersten Auktionen erfolgreich beendet werden. Die Marktsituation In den letzten Jahren stieg die Nachfrage nach land- und forstwirtschaftlichen Flächen massiv an, was sowohl für den Kauf, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Tagclouds und verbesserte Semantik führen Proplanta-User schneller zum ZielBild: Tagclouds und verbesserte Semantik führen Proplanta-User schneller zum Ziel
Tagclouds und verbesserte Semantik führen Proplanta-User schneller zum Ziel
laden Sie schon heute ganz herzlich ein, uns auf dem Stand von Proplanta in Halle 5 zu besuchen", wendet sich Mehrtens an alle Messebesucher. Mit 25.000 täglichen Visits und über 2.500.000 Page Impressions (Google Analytics; Stand Mai 2010) hat sich Proplanta binnen vier Jahren zum meistbesuchten Landwirtschaftsportal in Deutschland entwickelt.
Bild: Durch PROJEKT 2028 gibt es 3,5 Millionen Bienen mehrBild: Durch PROJEKT 2028 gibt es 3,5 Millionen Bienen mehr
Durch PROJEKT 2028 gibt es 3,5 Millionen Bienen mehr
Wien, 20.03.2019. Zehn Prozent mehr Bienen – das sind 100.000 mehr Bienenvölker – bis 2028. Das ist das ambitionierte Ziel von PROJEKT 2028, eine Initiative von Hektar Nektar, dem Wiener Startup von Martin und Mark Poreda. Gute Nachrichten zum Frühlingsbeginn: „Es gibt bereits jetzt schon 3,5 Millionen Bienen mehr durch Projekt 2028”, freut sich Mark …
Bild: Hektar Nektar startet Crowd-Investing-Kampagne mit CondaBild: Hektar Nektar startet Crowd-Investing-Kampagne mit Conda
Hektar Nektar startet Crowd-Investing-Kampagne mit Conda
Wien, 26.06.2019. Mit dem heutigen Tag ist Hektar Nektar der jüngste Neuzugang auf Österreichs größter Crowd-Investing-Plattform Conda. Deutsche und österreichische Interessierte können ab sofort auf www.conda.at sowie www.conda.de in das Wiener Bienenschutz-Start-up investieren. Den Early-Bird-Basiszinssatz (5,5 Prozent statt 4,5 Prozent) für schnelle …
Bild: Landwirt Heitlinger übernimmt Geflügelmarkt-Berichterstattung bei ProplantaBild: Landwirt Heitlinger übernimmt Geflügelmarkt-Berichterstattung bei Proplanta
Landwirt Heitlinger übernimmt Geflügelmarkt-Berichterstattung bei Proplanta
… 25.000 täglichen Visits und mehr als 2.700.000 Page Impressions (Google Analytics; Stand Juni 2010) hat sich Proplanta binnen vier Jahren zum meistbesuchten Landwirtschaftsportal in Deutschland entwickelt. Neben monatlich etwa 1.000 Nachrichten aus den Ressorts Agrar, Umwelt, Energie und Verbraucher bietet das Fachportal einen Agrar-Stellenmarkt für …
Bild: Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde - Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbarBild: Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde - Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbar
Von Acker-Brombeere bis Zaun-Winde - Proplanta-Unkrautlexikon online verfügbar
… online-Nachschlagewerke insbesondere für die landwirtschaftliche Praxis", legt Mehrtens dar. Das Lexikon werde auch in Zukunft laufend aktualisiert und ausgebaut. Das bewährte Landwirtschaftsportal Proplanta bietet Rat und aktuelle Informationen zu allen Themen rund um die Landwirtschaft. Die Nachschlagewerke beinhalten außer dem Unkrautlexikon auch …
Bild: Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartetBild: Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartet
Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartet
Landwirtschaftsportal hektar24 erfolgreich gestartet Erste Auktionen beim Internetportal für land- und forstwirtschaftliche Flächen beendet Mitte März startete das Landwirtschaftsportal hektar24.de seine Auktionsplattform für die Verpachtung und den Verkauf von land- und forstwirtschaftlichen Flächen. Nach einem umfangreichen Probebetrieb, konnten nun …
Medizin-Splitter - der neue News-Channel auf Proplanta
Medizin-Splitter - der neue News-Channel auf Proplanta
… rund 20.000 täglichen Visits und über 2.000.000 Page Impressions (Google Analytics; Stand April 2010) hat sich Proplanta binnen vier Jahren zum meistbesuchten Landwirtschaftsportal in Deutschland entwickelt. Neben monatlich etwa 1.000 Nachrichten aus den Ressorts Agrar, Umwelt, Energie und Verbraucher bietet das Fachportal einen Agrar-Stellenmarkt für …
Bild: Völlig neues Glückskonzept für Millionen SinglesBild: Völlig neues Glückskonzept für Millionen Singles
Völlig neues Glückskonzept für Millionen Singles
… den Start. Keine versteckten Kosten, keine virtuellen Spielchen mit Gefühlen, keine kindische Anonymität. Mann / Frau findet jetzt zielsicher das Glück. Reise zur großen Liebe Auf single-trip.de buchen Singles einen echten Glücksurlaub. Es begegnen sich Menschen ganz real und mit den besten Chancen auf die große Liebe. Psychologisch geschultes Personal …
Bild: Endlich wieder Spargelzeit – Wetterfee Claudia Kleinert beim „Spargelstich“ 2012Bild: Endlich wieder Spargelzeit – Wetterfee Claudia Kleinert beim „Spargelstich“ 2012
Endlich wieder Spargelzeit – Wetterfee Claudia Kleinert beim „Spargelstich“ 2012
… Handarbeit. Auf dem Spargelhof Walter im pfälzischen Gönnheim arbeiten täglich 36 Mitarbeiter auf den Feldern und ernten durchschnittlich 150 Kilogramm des Königsgemüses pro Hektar. Auch Spargel-Botschafterin Claudia Kleinert legt vor Ort selbst Hand an. 2012 erwarten Deutschlands Spargelbauern eine sehr gute Saison. Bereits 2011 fiel die Ernte hervorragend …
Bild: Für die schönste Zeit zu zweit: Annabelle ist das romantischste Ziel auf der Insel der GötterBild: Für die schönste Zeit zu zweit: Annabelle ist das romantischste Ziel auf der Insel der Götter
Für die schönste Zeit zu zweit: Annabelle ist das romantischste Ziel auf der Insel der Götter
… unter freiem Himmel. Bei dem Angebot an traumhaften Settings und Locations innerhalb des Resorts, fällt die Wahl nicht ganz so leicht. Annabelles 2,5 Hektar großer Landschaftspark ist ein Garten Eden mit üppiger, mediterraner Vegetation, hohen Palmen, Orangen- und Zitronenbäumen, blühenden Hecken und dicht wachsenden violetten Bougainvilleas. Dieser …
Sie lesen gerade: Liebe vergeht, Hektar besteht - Landwirtschaftsportal hektar24.de geht an den Start