openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cerbomed GmbH auf dem 30. International Congress of Clinical Neurophysiology

13.03.201418:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cerbomed GmbH auf dem 30. International Congress of Clinical Neurophysiology

(openPR) ERLANGEN/BERLIN, 13.03.2014 – Vom 19. bis 23. März 2014 präsentiert das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH aus Erlangen die transkutane Vagusnervstimulation (t-VNS) auf dem International Congress of Clinical Neurophysiology.
Bitte reservieren Sie sich den 21. März und erfahren Sie mehr über die t-VNS-Therapie im Lunch-Symposium „Transcutaneous Vagus Nerve Stimulation (t-VNS). Treatment option in epilepsy and pain.” von 12:15 Uhr bis 13:45 Uhr.
Über t-VNS
Die t-VNS bietet Patienten mit Epilepsien, Depressionen oder Schmerzen eine weitere Therapieoption. Die Therapie basiert darauf, dass ein Ast des Vagusnervs in bestimmten Regionen der Ohrmuschel mit elektrischen Impulsen durch die Haut hindurch (transkutan) stimuliert werden kann.
Die t-VNS-Therapie ist einfach durch die Patienten selbst anzuwenden und lässt sich gut in den normalen Tagesablauf integrieren. Die Vorteile: Keine Operation, keine stationäre Aufnahme, geringe Nebenwirkungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783158
 1105

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cerbomed GmbH auf dem 30. International Congress of Clinical Neurophysiology“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cerbomed GmbH

Bild: Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomedBild: Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed
Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed
Erlangen, 12. September 2016 – Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH hat einen neuen CEO: Seit 1. September 2016 führt Herbert Frosch das im Erlanger Medical Valley ansässige mittelständische Unternehmen. Sein Wirkungsgebiet dreht sich fortan um die vielseitigen Therapiemöglichkeiten der transkutanen Vagusnervstimulation, insbesondere für Migräne und Epilepsie-Patienten. Frosch legt seinen Schwerpunkt auf die Vermarktung der zertifizierten Medizinprodukte Nemos und Vitos und folgt in seiner Position als CEO auf Dr. Andreas Hartlep, der…
Bild: Cerbomed erreicht wichtigen Meilenstein zur Regelkostenerstattung in der GKVBild: Cerbomed erreicht wichtigen Meilenstein zur Regelkostenerstattung in der GKV
Cerbomed erreicht wichtigen Meilenstein zur Regelkostenerstattung in der GKV
Erlangen, Deutschland, 20.07.2016 – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Therapie mittels transkutaner Vagusnervstimulation (t-VNS) zur Behandlung von Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie evaluiert und positiv bewertet. Die Bewertung erfolgte gemäß §137e SGB V. Dieser regelt, dass der G-BA ein unabhängiges wissenschaftliches Institut mit der Erprobung einer Methode beauftragen kann, wenn ausreichend Potenzial für eine erforderliche Behandlungsalternative erkennbar ist. Diese Erprobungsregelung bietet somit die Chance, neue U…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Cerbomed GmbH gains Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory boardBild: Cerbomed GmbH gains Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory board
Cerbomed GmbH gains Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory board
ERLANGEN, Germany, 12.05.2011 – cerbomed GmbH, the medical device company, has gained Prof. Dr. Barry R. Komisaruk for its scientific advisory board. Prof. Dr. Komisaruk, from New Jersey, USA, is an expert in the vegetative nervous system and the functional imaging of the brainstem. He will work with cerbomed GmbH on a study into the working mechanism …
Bild: Cerbomed GmbH gewinnt Prof. Dr. Barry R. Komisaruk für den wissenschaftlichen BeiratBild: Cerbomed GmbH gewinnt Prof. Dr. Barry R. Komisaruk für den wissenschaftlichen Beirat
Cerbomed GmbH gewinnt Prof. Dr. Barry R. Komisaruk für den wissenschaftlichen Beirat
ERLANGEN, Deutschland, 12.05.2011 – Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH hat Prof. Dr. Barry R. Komisaruk aus New Jersey, USA, einen Experten auf dem Gebiet des vegetativen Nervensystems und der funktionellen Hirnstammbildgebung, für den wissenschaftlichen Beirat gewonnen. Prof. Dr. Komisaruk wird gemeinsam mit der cerbomed GmbH an einer Studie …
Nach Schlaganfall motorische Defizite exakter feststellen
Nach Schlaganfall motorische Defizite exakter feststellen
… beeinflussenden Faktoren gezieltere therapeutische Ansätze abzuleiten.“ Ihre Ergebnisse haben Joachim Hermsdörfer und Erstautorin Kathrin Allgöwer gerade im Magazin „Clinical Neurophysiology“ veröffentlicht. Welche Faktoren lösen die Feinmotorikstörung aus? Die TUM-Wissenschaftler testeten etwa das Hochheben von Gegenständen verschiedener Gewichtsklassen und mit …
Bild: Christoph Bally übernimmt als CEO die Spitze der Geschäftsleitung bei cerboMedBild: Christoph Bally übernimmt als CEO die Spitze der Geschäftsleitung bei cerboMed
Christoph Bally übernimmt als CEO die Spitze der Geschäftsleitung bei cerboMed
… Christoph Bally die Verantwortung als Chief Executive Officer (CEO) wahrnehmen wird. Die cerboMed GmbH aus Erlangen teilt mit, dass sie mit Christoph Bally einen international erfolgreichen Manager als CEO gewinnen konnte. Als solcher wird er das bestehende Geschäftsleitungsteam der beiden Firmengründer Stefan Dietrich und Timo Freitag verstärken. cerboMed …
EFIC Congress: Neuropathic pain in cancer patients: European guidelines lacking
EFIC Congress: Neuropathic pain in cancer patients: European guidelines lacking
… So official therapy guidelines, from professional societies for example, are of particularly great importance in ensuring that those affected get adequate care.” An international research team from five countries has now compiled and compared treatment recommendations of national professional societies specifically regarding neuropathic pain in oncological …
Bild: Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation SocietyBild: Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society
Cerbomed auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society
ERLANGEN, Deutschland, 17.05.2011 – Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH präsentiert sich zum ersten Mal als Aussteller auf einem internationalen Kongress. Vom 21. bis 26. Mai wird das Unternehmen NEMOS, das weltweit erste Gerät zur transkutanen Vagusnervstimulation (t-VNS), auf dem 10. Weltkongress der International Neuromodulation Society in …
Bild: Cerbomed at the INS 10th World CongressBild: Cerbomed at the INS 10th World Congress
Cerbomed at the INS 10th World Congress
… device company cerbomed GmbH is proud to present NEMOS, the world’s first medical device for transcutaneous Vagus Nerve Stimulation (t-VNS), at the 10. World Congress of the International Neuromodulation Society in London. Please save May 25th and use the chance to get additional information about t-VNS at the INS Classroom Session at 11.35 a.m. and …
Bild: Cerbomed ist Mittelstandsbetrieb des Jahres 2015Bild: Cerbomed ist Mittelstandsbetrieb des Jahres 2015
Cerbomed ist Mittelstandsbetrieb des Jahres 2015
ERLANGEN/STRAUBING, 16. Oktober 2015 – Das Erlanger Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH gibt stolz bekannt, dass es am 15. Oktober 2015 von den bayerischen Volksbanken und Raiffeisenbanken beim diesjährigen Wirtschaftstag in Straubing mit dem ersten Preis als „Bayerns Mittelstandsbetrieb des Jahres“ ausgezeichnet wurde. Dieser Preis wurde vor rund …
Determining motor deficits more precisely following a stroke
Determining motor deficits more precisely following a stroke
… therapeutic approaches based on the influencing factors identified.” Joachim Hermsdörfer and lead author Kathrin Allgöwer have just published their results in the journal “Clinical Neurophysiology.” What are the factors that trigger fine motor deficits? The TUM scientists tested the lifting of objects of different weight classes and different surfaces, …
EFIC Congress: Lifelong impact of early childhood pain
EFIC Congress: Lifelong impact of early childhood pain
… Federation of IASP® chapters (EFIC®) is a multidisciplinary professional organisation in the field of pain research and medicine, consisting of the 35 so-called chapters of the International Association for the Study of Pain (IASP®), which are the IASP approved official National Pain Societies in each country. Established in 1993, EFIC’s constituent chapters …
Sie lesen gerade: Cerbomed GmbH auf dem 30. International Congress of Clinical Neurophysiology