openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed

12.09.201613:07 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed
Herbert Frosch (46 Jahre), CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed GmbH/Copyright: cerbomed GmbH
Herbert Frosch (46 Jahre), CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed GmbH/Copyright: cerbomed GmbH

(openPR) Erlangen, 12. September 2016 – Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH hat einen neuen CEO: Seit 1. September 2016 führt Herbert Frosch das im Erlanger Medical Valley ansässige mittelständische Unternehmen. Sein Wirkungsgebiet dreht sich fortan um die vielseitigen Therapiemöglichkeiten der transkutanen Vagusnervstimulation, insbesondere für Migräne und Epilepsie-Patienten.
Frosch legt seinen Schwerpunkt auf die Vermarktung der zertifizierten Medizinprodukte Nemos und Vitos und folgt in seiner Position als CEO auf Dr. Andreas Hartlep, der diese Position seit 2010 innehatte und sich auf die Forschung & Entwicklung konzentriert hatte.
"Cerbomed hat in den letzten Jahren die Wirkung der Neurostimulation erforscht und nebenwirkungsarme Therapien entwickelt. Mit unseren Therapiegeräten können Patienten Schmerzen durch Migräne oder epileptische Anfälle reduzieren und die Behandlung einfach und individuell in ihren Alltag integrieren“, sagt Frosch.
Die Branche ist Frosch vertraut. Von 2009 bis 2016 war er Geschäftsführer der Vero GmbH, einer Tochter der Brainlab AG. Zuvor hatte Frosch verschiedene leitende Positionen im Bereich Marketing und Vertrieb bei der Muttergesellschaft inne. Damit hat er über einen Zeitraum von 15 Jahren tiefe Einblicke in verschiedene Bereiche der Medizintechnik und den entsprechenden klinischen Disziplinen, der Neurochirurgie, Strahlentherapie und Orthopädie gewonnen.
Bevor er sich 2002 medizintechnischen Innovationen zuwandte, war Frosch Senior Strategy Consultant bei Cap Gemini Ernst & Young. Erfahrungen im Bereich Markenaufbau sammelte er als Markenspezialist bei der BMW Group in München und als Produkt Manager bei der adidas AG, wo seine berufliche Laufbahn startete. Frosch studierte Betriebswirtschaftslehre an der Universität Bayreuth und der University of Nebraska, Lincoln (USA). Er gehörte fünf Jahre zur Deutschen Skinationalmannschaft (Nordische Kombination, 1985-1990).
Frosch freut sich auf das erste größere Branchenevent und konstruktive Dialoge im Rahmen des diesjährigen Schmerzkongresses in Mannheim (19.-22. Oktober 2016).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 918068
 2934

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von cerbomed GmbH

Bild: Cerbomed erreicht wichtigen Meilenstein zur Regelkostenerstattung in der GKVBild: Cerbomed erreicht wichtigen Meilenstein zur Regelkostenerstattung in der GKV
Cerbomed erreicht wichtigen Meilenstein zur Regelkostenerstattung in der GKV
Erlangen, Deutschland, 20.07.2016 – Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat die Therapie mittels transkutaner Vagusnervstimulation (t-VNS) zur Behandlung von Patienten mit pharmakoresistenter Epilepsie evaluiert und positiv bewertet. Die Bewertung erfolgte gemäß §137e SGB V. Dieser regelt, dass der G-BA ein unabhängiges wissenschaftliches Institut mit der Erprobung einer Methode beauftragen kann, wenn ausreichend Potenzial für eine erforderliche Behandlungsalternative erkennbar ist. Diese Erprobungsregelung bietet somit die Chance, neue U…
Bild: Cerbomed und das Mercedes-Benz Autohaus Pickel machen sich stark für mehr AutonomieBild: Cerbomed und das Mercedes-Benz Autohaus Pickel machen sich stark für mehr Autonomie
Cerbomed und das Mercedes-Benz Autohaus Pickel machen sich stark für mehr Autonomie
ERLANGEN/SCHWARZENBRUCK, 15. Dezember 2015 – Das Medizintechnikunternehmen cerbomed GmbH und das Mercedes-Benz Autohaus Pickel, beide aus Erlangen, machen ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk: Denn bei beiden Unternehmen ist „Autonomie“ ein zentrales Thema – deshalb überreichten die Unternehmen heute dem Epilepsiezentrum Rummelsberg zwei NEMOS-Therapiegeräte, die Menschen mit Epilepsie zu mehr Autonomie verhelfen können. Epilepsie – weit verbreitet und immer noch ein Tabuthema Epilepsie, das ist eine der häufigsten chronischen neurologischen …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kompetenz im Versorgungsmanagement: Dr. med. Uwe Meier im wissenschaftlichen Beirat der cerbomed GmbHBild: Kompetenz im Versorgungsmanagement: Dr. med. Uwe Meier im wissenschaftlichen Beirat der cerbomed GmbH
Kompetenz im Versorgungsmanagement: Dr. med. Uwe Meier im wissenschaftlichen Beirat der cerbomed GmbH
… 28.09.2011 – Dr. med. Uwe Meier, Facharzt für Neurologie und Vorsitzender des Berufsverbandes Deutscher Neurologen (BDN) verstärkt den wissenschaftlichen Beirat des Medizintechnikunternehmens cerbomed. Dr. Meier ist seit 1997 niedergelassener Facharzt für Neurologie und leitender Arzt des Ambulanten Neurologischen Rehabilitations- und Therapiezentrums in …
Bild: Ein Flakon FrühlingBild: Ein Flakon Frühling
Ein Flakon Frühling
Frosch Oase Raumerfrischer bringen mit neuen Saisondüften Frühlingsfrische in den Raum Willkommen Frühling! Auch wenn es noch ein Weilchen dauert, bis es draußen endlich wieder grünt und blüht: Die Marke Frosch schickt uns schon jetzt die ersten duftenden Frühlingsboten. Die Frosch Oase Raumerfrischer Frühlingsedition kommt mit ihren zwei neuen Saisondüften …
Bild: Empfindliche Oberflächen? Kein ProblemBild: Empfindliche Oberflächen? Kein Problem
Empfindliche Oberflächen? Kein Problem
Natürlich kraftvoll und dabei schonend: Der neue Frosch Orangen Multiflächen-Reiniger unterstützt im Alltag mit unkomplizierter Reinigungsleistung – speziell für glatte und anfällige Oberflächen Computerbildschirme, Flatscreen-Fernseher, Möbelfronten aus hochglänzendem Kunststoff umgeben uns im Alltag oft und immer öfter. Gemeinsam haben sie eines: …
Frosch Sportreisen fliegt atmosfair
Frosch Sportreisen fliegt atmosfair
Münster. Der Reiseveranstalter Frosch Sportreisen aus Münster bietet ab sofort seinen Kunden atmosfaires Fliegen an. Da eine Urlaubreise mit dem Flugzeug die Atmosphäre mehr als mit jedem anderen Fortbewegungsmittel belastet, möchte Frosch Sportreisen mit „atmosfair“ einen Beitrag zu emissionsreduzierenden Maßnahmen in den Entwicklungsländern leisten. …
Bild: Entkalken - mit gutem GewissenBild: Entkalken - mit gutem Gewissen
Entkalken - mit gutem Gewissen
Von Frosch gibt es jetzt die Essig Kalklöse-Essenz, den ersten ökologischen Spezialreiniger zum Entkalken Auf die Kraft des Essigs setzt die Marke Frosch seit ihrer ersten Stunde. Schon beim Frosch-Klassiker, dem Essig Reiniger, kommt das seit Großmutters Zeiten bewährte Hausmittel natürlichen Ursprungs mit seinen hervorragenden kalk- und schmutzlösenden …
Multitalent für die Holzmöbelpflege
Multitalent für die Holzmöbelpflege
Reinigung, Pflege, Politur: Der neue Frosch Holz-Reiniger mit natürlichem Kiefernharz erhält Holzoberflächen nachhaltig schön Der Schrank im Landhaus-Stil, Omas antike Kommode, der moderne Tisch als Unikat – Holzmöbel sind echte Charakterstücke. Wenn Natur und Nachhaltigkeit zur Lebensphilosophie gehören, sind Wohn-Accessoires aus dem natürlichen Werkstoff …
Bild: Sinnliches WaschergebnisBild: Sinnliches Waschergebnis
Sinnliches Waschergebnis
Das neue Frosch Granatapfel Waschmittel wäscht Wäsche fasertief rein und macht sie dank seiner speziellen Faserschutzrezeptur spürbar weich und geschmeidig. Strahlend rein, duftig, weich - frisch gewaschene Wäsche steht für pure Behaglichkeit. Mit Frosch wird Wäsche waschen jetzt noch sinnlicher. Die Vertrauens-Marke hat ihr Angebot an flüssigen Waschmittelrezepturen …
Virtuelle Produktkonfiguration hält Einzug in den OP-Saal
Virtuelle Produktkonfiguration hält Einzug in den OP-Saal
… Software COVISE hat der Stuttgarter Visualisierungs- und Virtual Reality-Experte Visenso jetzt ein Werkzeug für den Vertrieb und die Projektierung des Tuttlinger Medizintechnikunternehmens KLS Martin erstellt. Mit dem 3D-Simulationstool können ganze OP-Säle einfach, realitätsnah und damit bedarfsgerecht in einer interaktiven, virtuellen Umgebung geplant …
Bild: Wer hat dem Frosch die Fliege gemopst?Bild: Wer hat dem Frosch die Fliege gemopst?
Wer hat dem Frosch die Fliege gemopst?
Glupschauge, sei wachsam! „Augen auf“ heißt es bei Fopp den Frosch. Bei dem lustigen Aktionsspiel für Kinder ab sechs Jahren ist ein Spieler der Frosch. Er trägt eine ulkige Glupschaugen-Brille, die schon vor Spielbeginn für ordentlich Gelächter sorgt. Nun soll er Fliegen sammeln, aber die Glupschaugen öffnen sich nur ab und zu und die Mitspieler haben …
Bild: Ein Kinderbuch mit FroschperspektiveBild: Ein Kinderbuch mit Froschperspektive
Ein Kinderbuch mit Froschperspektive
HC Roth veröffentlicht Kinderbuch "Frosch mit Socken" bei Periplaneta. HC Roth, Anarcho-Autor aus Graz veröffentlicht sein erstes Kinderbuch "Frosch mit Socken" bei Periplaneta in der Edition Subkultur. Das Buch ist der Nachfolger seines Romans "Der Flug des Pinguin", in dem er die Geschichte von Billy Pinguin erzählte und zugleich die seines Schöpfers, …
Sie lesen gerade: Herbert Frosch ist neuer CEO des Medizintechnikunternehmens cerbomed