openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mehr Service, weniger Verwaltung

13.03.201411:47 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Essen/Kassel, 7. März 2014 – Unter dem Motto „Lösungen, die verbinden“ informiert die opta data Gruppe auf der RETTmobil vom 14. bis 16. Mai 2014 über ihre Leistungen aus den Bereichen Abrechnung, Software, Beratung und Marketing für Rettungsdienste (Halle E, Stand 1121).



Noch mehr Service und Transparenz in der Abrechnung erhalten Rettungsdienste mit dem Online Kundencenter der opta data. Die Online-Anwendung ist im Abrechnungsservice inklusive und liefert Rettungsdiensten detaillierte Einblicke in ihre Daten rund um die Abrechnung: Sendungen, aktuelle Abrechnungsvorgänge und vieles mehr lassen sich so lückenlos und jederzeit übersichtlich nachvollziehen. Mit dem Abrechnungsservice übernimmt opta data einen Großteil des bürokratischen Aufwands für Rettungsdienste – vom Sortieren der Transportscheine bis hin zum Erfassen der Daten für die elektronische Übermittlung – und entlastet damit die Mitarbeiter in der Verwaltung. opta data zahlt die komplette Summe direkt an ihre Kunden aus und verhilft ihnen schnell zu gesicherter Liquidität. Und mit dem Codierservice entfällt für Rettungsdienste die zeitintensive Ermittlung der richtigen Positionsnummern auf den Transportscheinen.

Ebenfalls einfacher und zeitsparender gestaltet sich die Verwaltung durch den Einsatz maßgeschneiderter Software-Lösungen, wie CareMan Office oder die kostenlose Erfassungssoftware IntraRett von E/M/C, die ebenfalls in Fulda vorgestellt werden. Die umfassende All-in-one-Lösung CareMan Office unterstützt bei sämtlichen Aufgaben, die mit der Planung, Überwachung, Durchführung und Abrechnung von Personen- und Sachtransporten verbunden sind. Mit IntraRett bearbeiten Rettungsdienste zügig alle relevanten Aufgaben rund um Einsatzerfassung und Abrechnung. Und auch durch die mobile Datenerfassung gewinnen Rettungsdienste mehr Zeit: Denn sie ermöglicht das Einlesen der Krankenversichertenkarte und das Erfassen abrechnungsrelevanter Daten bereits im Rettungswagen. Zurück auf der Wache, müssen die Abrechnungsdaten nur noch in CareMan Office oder IntraRett eingespielt werden.

Weitere Unterstützung erhalten Rettungsdienste bei individuell zugeschnittenen Qualitätsmanagement-Systemen, der Vorbereitung auf Zertifizierungen und der Erstellung digitaler QM-Handbücher. Und wenn es darum geht, die Qualität des eigenen Unternehmens mit professionellen Marketingdienstleistungen wie individuellen Websites oder Werbematerialien herauszustellen, stehen Rettungsdiensten die Experten der opta data ebenfalls zur Seite.

Mehr Informationen:
www.optadata-gruppe.de
Telefon 0800 / 678 23 28 (gebührenfrei)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783025
 851

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mehr Service, weniger Verwaltung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von opta data Gruppe

Bild: Neues Unternehmen der opta data Gruppe: opta data digital communication GmbHBild: Neues Unternehmen der opta data Gruppe: opta data digital communication GmbH
Neues Unternehmen der opta data Gruppe: opta data digital communication GmbH
Um Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen umfassend im digitalen Marketing zu unterstützen, hat die opta data Gruppe ihre Kompetenzen nun in diesem Bereich in einem neuen Unternehmen gebündelt: opta data digital communication GmbH. Das jüngste Mitglied der opta data Gruppe hat sich auf die Entwicklung digitaler Kommunikationsprodukte spezialisiert. Dazu zählen zum Beispiel das moderne Monitor-Marketing odWeb.tv, Webbaukästen zur Gestaltung der eigenen Website oder die Umsetzung individueller Webprojekte. „In unserem Leistungsportfolio f…
opta data: Digitale Lösungen im Fokus
opta data: Digitale Lösungen im Fokus
Nicht nur in der Freizeit liegen digitale Lösungen wie Tablets oder Smartphones im Trend. Die Tendenz aus dem privaten Umfeld nimmt auch im Hilfsmittelbereich zu. Mitarbeiter erwarten heutzutage, dass auch ihr Arbeitsbereich modern ausgestattet ist und den Komfort bietet, den sie von Zuhause gewohnt sind. opta data unterstützt Hilfsmittelanbieter mit digitalen Lösungen in ihrem gesamten Arbeitsprozess von der Beratung bis zur Abrechnung – zum Beispiel mit dem eKV, dem Online Kundencenter für die Abrechnung, mobiler Software oder egeko order, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Mit IT-Service- und Client-Lifecycle-Management Kosten in der Verwaltung sparen
Mit IT-Service- und Client-Lifecycle-Management Kosten in der Verwaltung sparen
FrontRange Solutions präsentiert sein Leistungsportfolio für die öffentliche Verwaltung auf den Messen KomCom (28.10., Augsburg) und Moderner Staat (04.11., Berlin) München, 21. Oktober 2008 --- FrontRange Solutions präsentiert seine Lösungen für eine schlanke und effiziente Verwaltung am 28. Oktober 2008 auf der KomCom in Augsburg und am 04. November …
PS’Soft erweitert sein Angebot mit Request Management, einer neuen Verwaltungslösung für Serviceanfragen
PS’Soft erweitert sein Angebot mit Request Management, einer neuen Verwaltungslösung für Serviceanfragen
… der Einführung der neuen Version der Software-Suite IT Asset & Service Management im September kündigt der französisch-amerikanische Anbieter von Lösungen zur Verwaltung von Assets und IT-Services heute die allgemeine Verfügbarkeit von PS'Soft Request Management an, einer integrierten Verwaltungs- und Automatisierungslösung für Serviceanfragen. „Servicekataloge …
Bild: Sylt Verwaltung GmbH: Die neue Hausverwaltung und Immobilienverwaltung auf SyltBild: Sylt Verwaltung GmbH: Die neue Hausverwaltung und Immobilienverwaltung auf Sylt
Sylt Verwaltung GmbH: Die neue Hausverwaltung und Immobilienverwaltung auf Sylt
Auf der wunderschönen Nordseeinsel Sylt gibt es jetzt für alle Immobilienbesitzer und besonders für Wohnungseigentümergemeinschaften einen neuen Service: Die Sylt Verwaltung GmbH. Schwerpunkt der neuen Gesellschaft ist die Immobilienverwaltung, Hausverwaltung und WEG Hausverwaltung. Die Sylt Verwaltung GmbH bringt gerade durch ihre 4 Gesellschafter entscheidende …
Langenfelder Unternehmen erhält Innovationspreis
Langenfelder Unternehmen erhält Innovationspreis
Das Langenfelder Unternehmen Entgelt und Rente AG hat eine innovative IT-Lösung für die Verwaltung betrieblicher Altersvorsorge entwickelt. Bürgermeister Frank Schneider und Michael Oelmann, Herausgeber des Wirtschaftsblatts und Initiator des Innovationspreises, überreichten am 16. September am Standort Marktkaree die Urkunde für die „Produktinnovation …
direct/Corporation Service Company(R) übernimmt eBrandSecure(SM), LLC
direct/Corporation Service Company(R) übernimmt eBrandSecure(SM), LLC
… Namensmanagement um DNS-Dienste. Damit profitieren die Firmenkunden von CSC(R) und eBrandSecure(SM) nun von einer umfassenden Produktlinie, die eine globale Registrierung und Verwaltung von Domainnamen, die Ausstellung und Verwaltung von digitalen Zertifikaten sowie DNS-Management bietet. "Diese Übernahme unterstreicht unseren Willen, weltweiter Führer im …
On Service will Riester-Verwaltung für Versicherer optimieren: Damit sich Riester für alle lohnt
On Service will Riester-Verwaltung für Versicherer optimieren: Damit sich Riester für alle lohnt
• On Service hat mit dem Kooperationspartner GENEVA-ID das „Riester Office“ entwickelt, eine Komplettlösung für eine effiziente Beratung und Verwaltung der geförderten Riester-Vorsorge • Die laufende Qualitätssicherung führt unabhängig das Beratungsunternehmen Aeiforia durch Mit dem „Riester Office“ soll die Verwaltung von Riester-Verträgen verbessert …
Parallels Operations Automation 2.8 vereinfacht Software-as-a-Service
Parallels Operations Automation 2.8 vereinfacht Software-as-a-Service
… die Auslieferung serverbasierter Applikationen und Ressourcen automatisiert. Parallels Operations Automation rationalisiert die Einrichtung und Administration von Servern, organisiert die Verwaltung von Applikationen und bietet Endnutzern eine webbasierte grafische Benutzeroberfläche für die selbstständige Verwaltung ihrer Dienste. Die modulare Architektur …
Bild: Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen ZertifikatenBild: Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten
Secardeo certLife vereinfacht die Verwaltung von digitalen Zertifikaten
Ismaning, 09. Juli 2018 – Secardeo veröffentlicht mit „certLife“ eine Web-Application für die zentrale Verwaltung des Zertifikats-lebenszyklus. Mit diesem neuen Produkt in der TOPKI-Plattform spricht Secardeo Unternehmen an, die ihre Zertifikatsverwaltung effizienter und sicherer gestalten möchten. certLife dient insbesondere dazu, zentrale Verwaltungsaufgaben …
ITIL-Kompetenzen von INFORA unterstützen den Berliner Senat
ITIL-Kompetenzen von INFORA unterstützen den Berliner Senat
… zur Neustrukturierung der IT. Im Juni 2008 wurde nun seine zweite Phase gestartet. Hinter diesem Vorhaben verbirgt sich das Ziel der Senatsverwaltung, angesichts wachsender technischer Anforderungen bei gleichzeitigen Zwängen zur Kostenreduzierung und Verringerung der personellen Ressourcen eine Konsolidierung der IT-Prozesse vorzunehmen. Dafür sollen …
Parallels übernimmt Vertrieb für IP-Telefonielösung VoipNow von Rack-Soft
Parallels übernimmt Vertrieb für IP-Telefonielösung VoipNow von Rack-Soft
… Der Umsatz mit Telefonanlagen erreichte im Jahr 2006 8,9 Milliarden US-Dollar und soll bis 2010 auf nahezu 12 Mrd. Dollar steigen. Integrierte Verwaltung Das VoipNow-Plesk-Modul vereint die beiden Produkte in einer gemeinsamen Managementoberfläche. Dadurch können Service-Provider ihren Kunden schnell und kostengünstig zusätzliche Dienstleistungen zur …
Sie lesen gerade: Mehr Service, weniger Verwaltung