openPR Recherche & Suche
Presseinformation

opta data: Neue Lösungen für Pflegedienste

13.03.201411:46 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Unter dem Motto „Lösungen, die verbinden“ informiert die opta data Gruppe auf der ALTENPFLEGE über ihre Leistungen aus den Bereichen Abrechnung, Software, Beratung und Marketing für die Pflege (Halle 24, Stand F25).

Noch mehr Service in der Abrechnung gegenüber Kostenträgern und privaten Rechnungsempfängern erhalten Pflegedienste mit dem kostenlosen Online Kundencenter. So gewinnen sie einen schnellen Überblick über Abrechnungen und Rechnungskorrekturen, rufen Leistungsnachweise und Genehmigungen auf oder sehen Statistiken ein. Die Software eva/3 viva! unterstützt dabei, Prozesse einfacher und effizienter zu gestalten – z. B. mit der Tourenkoordination, Dienstplanung und weiteren Modulen. Neben Abrechnung und Software präsentiert opta data Neuerungen in den Bereichen Beratung und Marketing.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 783020
 833

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „opta data: Neue Lösungen für Pflegedienste“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von opta data Gruppe

Bild: Neues Unternehmen der opta data Gruppe: opta data digital communication GmbHBild: Neues Unternehmen der opta data Gruppe: opta data digital communication GmbH
Neues Unternehmen der opta data Gruppe: opta data digital communication GmbH
Um Leistungserbringer aus dem Gesundheitswesen umfassend im digitalen Marketing zu unterstützen, hat die opta data Gruppe ihre Kompetenzen nun in diesem Bereich in einem neuen Unternehmen gebündelt: opta data digital communication GmbH. Das jüngste Mitglied der opta data Gruppe hat sich auf die Entwicklung digitaler Kommunikationsprodukte spezialisiert. Dazu zählen zum Beispiel das moderne Monitor-Marketing odWeb.tv, Webbaukästen zur Gestaltung der eigenen Website oder die Umsetzung individueller Webprojekte. „In unserem Leistungsportfolio f…
opta data: Digitale Lösungen im Fokus
opta data: Digitale Lösungen im Fokus
Nicht nur in der Freizeit liegen digitale Lösungen wie Tablets oder Smartphones im Trend. Die Tendenz aus dem privaten Umfeld nimmt auch im Hilfsmittelbereich zu. Mitarbeiter erwarten heutzutage, dass auch ihr Arbeitsbereich modern ausgestattet ist und den Komfort bietet, den sie von Zuhause gewohnt sind. opta data unterstützt Hilfsmittelanbieter mit digitalen Lösungen in ihrem gesamten Arbeitsprozess von der Beratung bis zur Abrechnung – zum Beispiel mit dem eKV, dem Online Kundencenter für die Abrechnung, mobiler Software oder egeko order, …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CareSocial JahresrückblickBild: CareSocial Jahresrückblick
CareSocial Jahresrückblick
… sich wieder dem Ende zu. Aus diesem Grund fasst die CareSocial GmbH das vergangene Jahr für Sie noch einmal zusammen. Es war ein Jahr, das für die Pflegedienste voller Veränderungen steckte. Dies hatte für Sie nicht nur Vorteile, im Januar begann es gleich mit dem Pflegeneuausrichtungsgesetz (PNG). Dieses hatte zwar für bestimmte Patientengruppen seine …
Bild: Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK setzt auf digitale Vernetzung mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege“Bild: Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK setzt auf digitale Vernetzung mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege“
Die Siemens-Betriebskrankenkasse SBK setzt auf digitale Vernetzung mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege“
… von HMM Deutschland zur Beantragung, Prüfung und Genehmigung von Verordnungen über Häusliche Krankenpflege. Dadurch steht sie in direktem elektronischen Datenaustausch mit Pflegediensten. Von der vollständig papierlosen Abwicklung profitieren auch die Patienten und Pflegedienste. Die SBK ist die größte Betriebskrankenkasse Deutschlands und gehört zu …
Bild: Ambulante Pflege: Erste bundesweite Genossenschaft geht an den StartBild: Ambulante Pflege: Erste bundesweite Genossenschaft geht an den Start
Ambulante Pflege: Erste bundesweite Genossenschaft geht an den Start
Seit Jahren ringen ambulante Pflegedienste in Deutschland mit dem Fachkräftemangel, der höheren Entlohnung ihrer Mitarbeitenden und mangelhaften Anpassungen von Erstattungen der Pflegeleistungen. Sie stehen wirtschaftlich unter Druck – immer wieder müssen Einrichtungen trotz des steigenden Pflegebedarfs schließen. Dies hat zwölf Geschäftsführer:Innen …
Bild: Wie finde ich den richtigen Pflegedienst?Bild: Wie finde ich den richtigen Pflegedienst?
Wie finde ich den richtigen Pflegedienst?
… die Benutzerfreundlichkeit und Bedienung. "Mit unserem Dienst möchten wir nicht nur neue Wege beschreiten sondern einen echten Mehrwert für Pflegedienstsuchende und Pflegedienste selber bieten" erklärt Dominik Bieseler, Betreiber des Portals Pflegedienst-Suche.de. "Durch die Spezialisierung auf ambulante Pflegedienste und Konzentration auf wesentliche …
Bild: Software für ambulante Pflegedienste unter Apple MacBild: Software für ambulante Pflegedienste unter Apple Mac
Software für ambulante Pflegedienste unter Apple Mac
CareSocial GmbH bietet Abrechnungssoftware für Pflegedienste, Palliativpflege, Intensivpflege und Tagespflege als Cloud-Lösung Die Suche nach einer geeigneten Softwarelösung zur Verwaltung eines Pflegedienstes für Nutzer von Apple-Systemen gestaltet sich bisweilen schwierig, da die Auswahl an IT-Lösungen eher mager ist. Eine Softwareschmiede aus Dresden …
Bild: Die Schwenninger Krankenkasse setzt auf digitale Vernetzung mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege“Bild: Die Schwenninger Krankenkasse setzt auf digitale Vernetzung mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege“
Die Schwenninger Krankenkasse setzt auf digitale Vernetzung mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege“
Ab sofort sind Pflegedienste und Krankenkassen digital erreichbar Die Schwenninger entscheidet sich mit „ZHP.X3 Häusliche Krankenpflege (HKP)“ für die elektronische Lösung von HMM Deutschland zur Beantragung, Prüfung und Genehmigung von Pflegedienstleistungen. Dadurch steht sie nun im direkten elektronischen Datenaustausch mit Pflegediensten. Die zunehmende …
Bild: Pflegebedürftige Senioren und Pflegedienste: Eine Partnerschaft fürsorglicher Unterstützung im AlterBild: Pflegebedürftige Senioren und Pflegedienste: Eine Partnerschaft fürsorglicher Unterstützung im Alter
Pflegebedürftige Senioren und Pflegedienste: Eine Partnerschaft fürsorglicher Unterstützung im Alter
Lebensqualität im Alter sicherstellen: Pflegedienste als verlässliche BegleiterDie steigende Lebenserwartung stellt unsere Gesellschaft vor neue Herausforderungen und Chancen. In diesem Kontext rückt die Pflege älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger immer stärker in den Fokus. Pflegebedürftige Senioren benötigen nicht nur medizinische Betreuung, sondern …
Bild: Neue LfK-Kooperation mit der BGW: Arbeitsschutz im Pflegedienst selbst sicherstellenBild: Neue LfK-Kooperation mit der BGW: Arbeitsschutz im Pflegedienst selbst sicherstellen
Neue LfK-Kooperation mit der BGW: Arbeitsschutz im Pflegedienst selbst sicherstellen
Köln – Auch Pflegedienste müssen die Anforderungen des Arbeitsschutzes erfüllen und werden hierzu überprüft. Für viele ambulante Pflegedienste ist es nicht einfach, die zahlreichen Vorgaben des Arbeitsschutzes im Unternehmen umzusetzen. Eine praktische Lösung, die nun ambulanten Pflegediensten aus ganz Deutschland offen steht, bietet eine neue Kooperation …
Ist Telefonbuchwerbung noch sinnvoll: Beispiel ambulante Pflegedienste
Ist Telefonbuchwerbung noch sinnvoll: Beispiel ambulante Pflegedienste
Wer ein ganz normales Telefonbuch aufschlägt, stellt fest: Sehr viele lokale Anbieter wie z.B. Pflegedienste buchen darin Werbeanzeigen. Warum dies der Fall ist, ob damit neue Kunden gewonnen werden und welche Marketingmaßnahmen sich in der Praxis am besten bewährt haben, wurde von der Unternehmensberatung Bernd Schüßler im Rahmen einer Praxisstudie …
Bild: Neue Pflegesoftware für Apple Macintosh, Linux und SmartphonesBild: Neue Pflegesoftware für Apple Macintosh, Linux und Smartphones
Neue Pflegesoftware für Apple Macintosh, Linux und Smartphones
Software für ambulante Pflegedienste nun auch auf Macintosh, Linux und Smartphones lauffähig Jede Migration von verschiedenen Betriebssystemen und System-Architekturen ist ein kritischer Eingriff in die IT-Landschaft eines Unternehmens: Nicht aber, wenn Sie auf die richtige Software zurückgreifen. Der EDV -Beauftragte in Ihrem Pflegedienst wird das …
Sie lesen gerade: opta data: Neue Lösungen für Pflegedienste