(openPR) MaibornWolff mit zweiten Platz bei Deutschlands besten Arbeitgebern
München, den 12. März 2014 – Die Mitarbeiter von MaibornWolff attestieren ihrem Arbeitgeber erneut eine besonders gute Arbeitsplatzkultur: Im renommierten Wettbewerb „Great Place to Work“ erreicht das Unternehmen wieder eine Platzierung in den Top-100 der besten Arbeitgeber Deutschlands. Das Ergebnis in der Kategorie 50-500 Mitarbeiter spiegelt erneut die mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur des IT-Beratungs- und Software-Engineering-Hauses: In der anonymen Befragung loben die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter besonders den fairen und respektvollen Umgang im Team und zwischen Mitarbeitern und Geschäftsleitung, etwa bei der Frage, wie viel Vertrauen die Führungsebene in die Mitarbeiter hat. Im Februar erhielt das Unternehmen die Bestplatzierung für ITK-Unternehmen in der Kategorie 100-500 Mitarbeiter, im Gesamtwettbewerb platziert sich das Unternehmen nun bereits zum fünften Mal in Folge unter den Top-Arbeitgebern. Insgesamt haben sich 580 Unternehmen um die Auszeichnung „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ beworben.
Volker Maiborn, Geschäftsführer bei MaibornWolff, erläutert: „Freiräume und ein respektvolles Miteinander sind für den Unternehmenserfolg von MaibornWolff genauso wichtig wie die fachliche Exzellenz der Mitarbeiter. Denn das, was wir im eigenen Unternehmen leben – Verantwortung und Leidenschaft für die Aufgabe, eine Kultur, die konstruktives Feedback fördert, und eine hohe Teamorientierung – nehmen wir mit zu Kunden. Zusammen mit dem Anspruch auf exzellente Leistungen des Teams macht uns das unverwechselbar und unsere IT-Projekte erfolgreich.“
„Die Platzierung trotz eines dynamischen Wachstums um 30 Prozent noch verbessert zu haben, empfinden wir als ein großes Lob unserer Mitarbeiter“, ergänzt Jens Rieger, ebenfalls Geschäftsführer bei MaibornWolff. „Sie ist aber auch ein Ansporn, uns auf diesen Lorbeeren nicht auszuruhen. Beispielsweise sammeln wir derzeit konkrete Ideen zum Thema Familienfreundlichkeit, die dafür sorgen, dass sich Familie und Job auch im IT-Projektgeschäft gut unter einen Hut bringen lassen.“
Das inhabergeführte Unternehmen MaibornWolff hat sich seit 1989 mit IT-Beratung und Software-Engineering einen Namen gemacht. Zu den Tätigkeitsfeldern gehören IT-Management-Beratung, Frühe Phasen, Fahrzeug-IT, Software Design und Development, Mobile Engineering, System-Integration und Test-Management. Inzwischen stehen einhundertzwanzig Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in München, Frankfurt und Bern für die Unternehmenswerte „Verantwortung“, „Exzellenz” und „Leidenschaft” ein.








