openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016

16.03.201617:06 UhrIT, New Media & Software
Bild: Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016
Wettbewerbslogo
Wettbewerbslogo "Beste Arbeitgeber ITK 2016"

(openPR) Gewinner des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber ITK 2016» auf der CeBIT ausgezeichnet

- Erste Plätze gehen in diesem Jahr an adesso, Cisco Systems, MaibornWolff, QAware und infologistix

Die besten Arbeitgeber der ITK-Branche stehen fest. Das unabhängige Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat auf der CeBIT zusammen mit dem Digitalverband Bitkom und der Computerwoche die Sieger des Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber ITK 2016» veröffentlicht. 65 Unternehmen wurden für ihre besondere Qualität und Attraktivität als Arbeitgeber ausgezeichnet; differenziert nach fünf Größenklassen. Vorausgegangen waren der Auszeichnung repräsentative Mitarbeiterbefragungen zur erlebten Arbeitsplatzkultur in den teilnehmenden Unternehmen sowie eine Bewertung der Maßnahmen der Personalarbeit.



Beste Arbeitgeber ITK 2016: Die Top-3-Platzierungen nach Größenklassen

Die Spitzenplätze bei den Großunternehmen mit über 1.000 Beschäftigten in Deutschland belegen in diesem Jahr der IT-Dienstleister adesso (Platz 1) aus Dortmund, gefolgt vom Softwareanbieter Datev (2) aus Nürnberg sowie T-Systems Multimedia Solutions (3) aus Dresden.

Die Top-Platzierungen in der Kategorie der Unternehmen mit 501 bis 1.000 Mitarbeitern erreichen der Netzwerkspezialist Cisco Systems (Platz 1) aus dem bayerischen Hallbergmoos, der Speichertechnologie-Spezialist NetApp Deutschland (2) aus Kirchheim im Landkreis München und das Hotelbewertungsportal trivago (3) aus Düsseldorf.

In der Größenklasse der Unternehmen mit 101 bis 500 Mitarbeitern zählen die IT-Beratung MaibornWolff (Platz 1) aus München, der Softwareanbieter Adobe Deutschland (2) aus München und der SAP-Spezialist mindsquare (3) aus dem niedersächsischen Seelze zu den Top-Arbeitgebern der ITK-Branche.

Die Spitzenplätze bei den Unternehmen mit 50 bis 100 Beschäftigten belegen die Softwarefirma QAware (Platz 1) aus München, gefolgt von der viadee IT-Unternehmensberatung (2) aus Münster sowie dem Beratungshaus Cofinpro (3) aus Frankfurt am Main.

Spitzenreiter bei den kleinen Unternehmen mit 10 bis 49 Mitarbeitern sind die IT-Beratung infologistix (Platz 1) aus dem bayerischen Oberschleißheim, der Datenspezialist Speicherwerke AG (2) aus München sowie der IT-Dienstleister utilitas (3) aus Aachen.

Insgesamt hatten sich 137 Unternehmen mit insgesamt rund 50.000 Mitarbeitern am aktuellen Benchmark-Wettbewerb «Beste Arbeitgeber ITK 2016» beteiligt und ihre Arbeitsplatzkultur freiwillig auf den unabhängigen Prüfstand gestellt; 25 mehr als im Vorjahr. 65 Unternehmen erhielten das Qualitätssiegel von Great Place to Work.

Die vollständige Liste «Beste Arbeitgeber ITK 2016» mit allen Preisträgern ist als PDF abrufbar unter: http://kurzlink.de/Sieger_BAITK_2016. Fotos der Preisverleihung vom 15. März 2016 auf der CeBIT sind hier downloadbar:
www.flickr.com/photos/130810146@N06/sets/72157663016329609/with/25829555395

"Die Auszeichnung steht für glaubwürdige, respektvolle und faire Beziehungen der Unternehmen zu ihren Mitarbeitern und ein hohes Engagement bei der Gestaltung einer von Vertrauen, Stolz und Teamgeist geprägten Arbeitsplatzkultur", sagt Andreas Schubert, Geschäftsführer beim Great Place to Work® Institut Deutschland. "Nachgewiesen gute Arbeitgeber profitieren von besonderer Leistungsbereitschaft und Bindung ihrer Mitarbeiter und sind insgesamt innovativer und wirtschaftlich erfolgreicher. Zudem haben sie deutliche Vorteile auf dem umkämpften Fachkräftemarkt."

Was sehr gute ITK-Arbeitgeber auszeichnet: Mitarbeiterorientierte Arbeitsplatzkultur als wichtiger Wettbewerbsvorteil

In den ausgezeichneten ITK-Unternehmen sagen insgesamt 90 Prozent der Mitarbeiter: "Alles in allem ist dies ein sehr guter Arbeitsplatz" - im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 72 Prozent. 86 Prozent würden ihren Arbeitgeber zudem guten Bekannten weiterempfehlen (Branchendurchschnitt: 65%). Zugleich fühlen sich 78 Prozent der Mitarbeiter in ihrer beruflichen Entwicklung gut unterstützt (Branchendurchschnitt: 48%); ebenso viele bestätigen, dass gute Arbeit ausreichend anerkannt wird (Branchendurchschnitt: 46%). 84 Prozent der Beschäftigten der Preisträger loben darüber hinaus die Kompetenz ihrer Führungskräfte (Branchendurchschnitt: 64%). Spitzenarbeitgeber der ITK-Branche erzielen sogar noch bessere Werte. Auch in zahlreichen weiteren Bereichen der Arbeitsplatzkultur - wie beispielsweise dem Arbeitsklima, der Qualität der Zusammenarbeit, der Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben sowie der Förderung der Gesundheit - liegen die Ergebnisse der Preisträger weit über dem Branchendurchschnitt. Das zahlt sich aus: Unternehmen mit einer ausgeprägten ´Great Place to Work Kultur´ haben einen deutlich höheren Anteil aktiv-engagierter Mitarbeiter und einen stärkeren Teamgeist in der Zusammenarbeit. Damit erreichen sie ihre Ziele insgesamt besser und einfacher und sind innovationsstärker. Zudem weisen die besten Arbeitgeber der ITK-Branche im Durchschnitt einen niedrigeren Krankenstand auf und erhalten deutlich mehr Initiativbewerbungen. Im Vergleich zu anderen Wirtschaftsbranchen in Deutschland liegt die ITK-Branche in punkto Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität insgesamt im Spitzenfeld - bei gleichzeitig deutlichen brancheninternen Unterschieden.

Grundlagen und Ziele des Wettbewerbs

Bewertungsgrundlage des seit 2012 jährlich durchgeführten Branchenwettbewerbs «Beste Arbeitgeber ITK» sind repräsentative Mitarbeiterbefragungen zur erlebten Arbeitsplatzkultur und Arbeitgeberattraktivität in den teilnehmenden Unternehmen sowie eine Befragung des Managements zu den Maßnahmen der Personalarbeit und der Förderung und Unterstützung der Beschäftigten (Kultur-Audit). Die Mitarbeiterbefragung umfasst zentrale Arbeitsplatzthemen wie Führungsverhalten, Vertrauen und Teamgeist in der Zusammenarbeit, Wertschätzung, Förderung der beruflichen Entwicklung, Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben, Gesundheitsförderung, Identifikation mit der Arbeit und dem Unternehmen insgesamt sowie die Bindung an den Arbeitgeber. Im Rahmen des Kultur-Audits werden beispielsweise die Bereiche Weiterbildung, betriebliche Gesundheitsförderung und Integration neuer Mitarbeiter bewertet.
Die beiden international validierten Benchmarking-Instrumente werden im Verhältnis 2:1 gewichtet; das unmittelbare Urteil der Mitarbeiter der Unternehmen steht dabei im Vordergrund. Jedes teilnehmende Unternehmen erhält im Rahmen der Benchmark-Befragung unabhängig von einer Platzierung auf der Besten-Liste eine Standortbestimmung mit wichtigen Vergleichsdaten und Impulsen für die Weiterentwicklung als attraktiver Arbeitgeber.

Ziel der Brancheninitiative ist es, die Unternehmen bei der Entwicklung einer vertrauensvollen und leistungsstarken Arbeitsplatzkultur zu fördern und die ITK-Branche durch ein eigenes Qualitätssiegel für gute Arbeitsplatzqualität zu stärken. Partner des Great Place to Work® Wettbewerbs «Beste Arbeitgeber ITK» sind der Branchenverband Bitkom und die «Computerwoche». Der Branchenwettbewerb «Beste Arbeitgeber ITK» ist Teil des seit 2002 durchgeführten Dachwettbewerbs «Deutschlands Beste Arbeitgeber», dessen diesjährige Gewinner heute Abend in Berlin gekürt werden.
Zum Folgewettbewerb «Beste Arbeitgeber ITK 2017» können sich interessierte ITK-Unternehmen ab sofort anmelden unter: greatplacetowork.de/beste-arbeitgeber-itk-2017. Mitmachen können IT- und Telekommunikations-Unternehmen jeder Art. Die Teilnahme an der Benchmark-Untersuchung ist auch ohne Wettbewerbsteilnahme möglich (Teilnahme außer Konkurrenz).

Kontakt

Great Place to Work® Deutschland, Hardefuststraße 7, 50677 Köln, Tel.: 0221 - 93 33 5-0, E-Mail: E-Mail, Internet: greatplacetowork.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 895521
 585

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Great Place to Work® Deutschland

Bild: Gesucht: Die besten Arbeitgeber der ConsultingbrancheBild: Gesucht: Die besten Arbeitgeber der Consultingbranche
Gesucht: Die besten Arbeitgeber der Consultingbranche
Neuer Branchenwettbewerb «Beste Arbeitgeber im Consulting» von Great Place to Work gestartet Das Great Place to Work Institut hat heute in Kooperation mit dem Bundesverband Deutscher Unternehmensberater e. V. (BDU), dem Beratungsportal Consulting.de und der Wirtschaftszeitung „Handelsblatt“ den neuen Branchenwettbewerb «Beste Arbeitgeber im Consulting» gestartet. Ziel der gemeinsamen Initiative ist es, die Beratungsunternehmen in Deutschland bei der nachhaltigen Entwicklung einer guten und attraktiven Arbeitsplatzkultur zu fördern, die im V…
Bild: Arbeit der Zukunft: Von einer guten Arbeitsplatzkultur profitieren Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßenBild: Arbeit der Zukunft: Von einer guten Arbeitsplatzkultur profitieren Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen
Arbeit der Zukunft: Von einer guten Arbeitsplatzkultur profitieren Unternehmen und Beschäftigte gleichermaßen
Unternehmen mit einer besonders guten und attraktiven Arbeitsplatzkultur haben engagiertere und leistungsfähigere Mitarbeiter - und sind damit erfolgreicher und innovativer Das Forschungs- und Beratungsinstitut Great Place to Work hat anlässlich des bevorstehenden "Tag der Arbeit" aktuelle Forschungsergebnisse zur Arbeitsplatzkultur in Deutschland veröffentlicht. Dabei zeigt sich: Vertrauen, Qualifizierung, Gesundheitsförderung und eine Unternehmenskultur, die das Engagement der Mitarbeitenden fördert und wertschätzt, sind wichtige Eckpfeile…

Das könnte Sie auch interessieren:

Projektron als attraktiver Arbeitgeber der IT ausgezeichnet
Projektron als attraktiver Arbeitgeber der IT ausgezeichnet
… Qualität der Maßnahmen der Personal- und Führungsarbeit im Unternehmen bewertet. Mit dem „Great Place to Work“ Siegel wurden 65 Unternehmen aus der ITK-Branche ausgezeichnet. Projektron-Geschäftsführer Maik Dorl sagt: „Wir freuen uns über die sehr gute Platzierung in diesem Wettbewerb. Die Auszeichnung bestätigt unseren Weg, Ideen unserer Mitarbeiter …
Ausgezeichnet: adesso auf Platz 3 der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche
Ausgezeichnet: adesso auf Platz 3 der besten Arbeitgeber in der ITK-Branche
… 10 in bundesweiten Arbeitgeber-Rankings Dortmund, 11. Februar 2014 – Gleich zwei Mal wurde der IT-Dienstleister adesso AG als einer der besten Arbeitgeber 2014 der ITK-Branche in Deutschland ausgezeichnet: Mit Platz 3 beim Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“ des Great Place to Work Institut Deutschland sowie einem 10. Platz in der aktuellen …
Bild: baramundi einer der besten Arbeitgeber in der ITBild: baramundi einer der besten Arbeitgeber in der IT
baramundi einer der besten Arbeitgeber in der IT
… unter den besten 50 Unternehmen. In der Größenklasse der Firmen mit 50 bis 100 Beschäftigten kam baramundi auf einen hervorragenden fünften Rang. Ausgezeichnet wurden IT-Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige und attraktive Arbeitsplatzkultur haben. Die Bewertung beruht auf einer anonymen Befragung der Mitarbeiter …
Bild: Inxmail erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“Bild: Inxmail erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“
Inxmail erhält Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“
Freiburg, 20.03.2015. Nachdem Inxmail (www.inxmail.de) Anfang März bereits als einer der besten Arbeitgeber Deutschlands ausgezeichnet wurde, erhält der E-Mail-Marketingspezialist nun auch die Auszeichnung „Beste Arbeitgeber in der ITK 2015“. In der Größenklasse der Unternehmen von 101 bis 500 Mitarbeiter erreichte Inxmail den 11. Platz im branchenspezifischen …
Projektron erreicht Platz 2 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“
Projektron erreicht Platz 2 im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“
… die branchenübergreifenden Great Place to Work-Wettbewerbe „Deutschlands Beste Arbeitgeber 2014“ und „Europas Beste Arbeitgeber 2014“ qualifiziert, deren Preisträger in den kommenden Monaten ausgezeichnet werden. Über den Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“ Der Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK“ wird vom Great Place to Work-Institut …
Great Place to Work® zeichnet Avanade als „Besten Arbeitgeber in der ITK 2015“ aus
Great Place to Work® zeichnet Avanade als „Besten Arbeitgeber in der ITK 2015“ aus
… Zukunftsfähigkeit der Unternehmen.“ Neben der Auszeichnung als „Bester Arbeitgeber in der ITK-Branche“, wurde das Unternehmen bereits über 60 Mal als Microsoft Partner of the Year ausgezeichnet, darunter sieben Jahre lang als Microsoft Cooperation Partner of the Year. Darüber hinaus zählte Computerworld Avanade zu den 100 besten IT-Arbeitgebern im Jahr …
Bild: mayato erreicht zweiten Platz seiner Klasse im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“Bild: mayato erreicht zweiten Platz seiner Klasse im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“
mayato erreicht zweiten Platz seiner Klasse im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“
… beim bundesweiten Great Place to Work® Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2014“ als einer der 50 besten Arbeitgeber in der Branche ausgezeichnet. Diesen Titel erhielten ITK-Unternehmen, die aus Sicht ihrer Beschäftigten eine besonders vertrauenswürdige, wertschätzende und attraktive Arbeitsplatzkultur haben. In seiner Kategorie erreichte mayato …
CompuSafe zählt zur Topliga der besten ITK-Arbeitgeber in Deutschland
CompuSafe zählt zur Topliga der besten ITK-Arbeitgeber in Deutschland
… ist die CompuSafe AG beim Wettbewerb von Great Place to Work® am gestrigen Abend auch als einer der besten Arbeitgeber der ITK-Branche ausgezeichnet worden. Das Qualitätssiegel wird an Unternehmen vergeben, die sich durch eine vertrauensvolle und attraktive Unternehmenskultur und mitarbeiterorientierte Arbeitsatmosphäre auszeichnen. Bereits zum dritten …
adesso ist Deutschlands bester Arbeitgeber unter den Großunternehmen der ITK-Branche
adesso ist Deutschlands bester Arbeitgeber unter den Großunternehmen der ITK-Branche
… nur innerhalb seiner Branche zu den besten Arbeitgebern Deutschlands. Auch beim branchenübergreifenden Wettbewerb „Deutschlands beste Arbeitgeber 2016“ wurde das Unternehmen von Great Place to Work ausgezeichnet. Hier belegte adesso in der Größenklasse 501 bis 2.000 Mitarbeiter den 6. Rang. Bereits im Februar hatte Great Place to Work die Gewinner des …
Projektron zum 5. Mal unter den besten Arbeitgebern in der ITK-Branche
Projektron zum 5. Mal unter den besten Arbeitgebern in der ITK-Branche
Die Projektron GmbH ist im Wettbewerb „Beste Arbeitgeber in der ITK 2018“ des Great Place to Work Instituts erneut als einer der besten Arbeitgeber ausgezeichnet worden. In der Größenklasse von 50 bis 100 Mitarbeitenden erreichte Projektron den 3. Platz in der IT-Branche. Maik Dorl, Geschäftsführer: „Es ist schön, dass wir wieder so gut abgeschnitten …
Sie lesen gerade: Ausgezeichnet: Das sind die besten Arbeitgeber der ITK-Branche 2016