openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Intel unterstützt EEBus-Technologie für intelligente Vernetzung im Smart Home

11.03.201418:04 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Augenmerk auf Geräten für Endverbraucher / Konnektivität im Smart Home steigert Komfort, Sicherheit und Energieeffizienz / Brücke zwischen traditionellen und neuen Dienstprogrammen

(Mynewsdesk) Hannover/Köln. Chip-Weltmarktführer Intel tritt mit sofortiger Wirkung der EEBus Initiative e. V. bei und unterstützt diese bei der Entwicklung von Smart Home- und Smart Energy-Anwendungen. Das verkündete Intel-Europachef Christian Morales in Hannover, im Rahmen der Technik- und Computer-Messe CeBIT 2014. In der EEBus Initiative haben sich international tätige Unternehmen, Verbände und Akteure der Branchen Energie, Telekommunikations- und Elektronikwirtschaft zusammengeschlossen. Sie streben eine weltweit standardisierte, konsensorientierte Konnektivität aller elektronischen Geräte auf Basis der EEBus-Technologie an. Für Intel ist die übergreifende Vernetzung wichtig für die Weiterentwicklung der eigenen Geschäftsmodelle. Der Welt-Konzern arbeitet aktuell intensiv an Lösungen, wie jedes nur denkbare Gerät Internet- und kommunikationsfähig gemacht werden kann. Zielgruppe sind dabei auch Elektronikgeräte für den Endverbrauchermarkt.



Dr. Bernhard Thies, 2. Vorsitzender der Initiative EEBus e.V., ist erfreut über den prominenten Neuzugang: „Mit der Unterstützung eines Weltkonzerns, dessen Chips bereits in unzähligen Produkten enthalten sind, können wir bei der Durchdringung des EEBus-Ansatzes einen entscheidenden Schritt gehen.“ Je mehr Produkte in die Vernetzung integriert werden und je vielfältiger die potenziellen Anwendungsbereiche sind, desto größer ist der Effekt der intelligenten Konzepte im Smart Grid und Smart Home.

Dabei haben Intel und ein Gründungsmitglied der EEBus Initiative, der Kölner Konnektivitäts- und Smart Energy-Spezialist Kellendonk, in der Vergangenheit bereits erfolgreichzusammengearbeitet. So wurde eine bei Kellendonk entwickelte Softwareimplementierung des EEBus Konzepts auf der neuesten Chipgeneration von Intel integriert und in einen ersten Feldtest mit einem deutschen Energieversorger eingebracht.

Gemeinsam erproben die Feldtestpartner, wie parallel, aber technologisch entkoppelt mehrere Anwendungen auf ein und demselben Chip laufen können. Das ermöglicht in Zukunft Multidienste-Gateways einerseits als Kabelrouter zu fungieren und andererseits sicherheitsrelevante Funktionen wie z.B. das Energiemanagement zu übernehmen. Mit den digitalen Technologie-Plattformen will Intel die Brücke bauen zwischen den traditionellen IT-Anwendungen und den neuen Dienstprogrammen im Bereich Internet of Things.

Peter Kellendonk ist überzeugt, dass es da zu zahlreichen Weiterentwicklungen der Vernetzungsmöglichkeiten in Kooperation mit anderen Mitgliedern der EEBus-Initiative kommt. Dazu gehören beispielsweise Bosch, Bosch und Siemens Hausgeräte, E.ON, EnBW, Gira, Kabel Deutschland, Liebherr, Miele, MVV, Schneider Electric, SolarWorld, Somfy, SMA, Stiebel Eltron, Telekom oder Vaillant (vollständige Liste der Mitglieder: www.eebus.org/initiative-eebus-ev/mitglieder/).

http://www.themenportal.de/it-hightech/intel-unterstuetzt-eebus-technologie-fuer-intelligente-vernetzung-im-smart-home-91973

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 782726
 876

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Intel unterstützt EEBus-Technologie für intelligente Vernetzung im Smart Home“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Die Unternehmen Liebherr, Stiebel Eltron, Hager und devolo verstärken Initiative für die Energiewende
Die Unternehmen Liebherr, Stiebel Eltron, Hager und devolo verstärken Initiative für die Energiewende
Weitere Beitritte in die Initiative EEBus / Vernetzung aller elektronischen Geräte ermöglicht intelligentes Stromnetz / Die Nachfrage nach Energie wird dank der EEBus-Technologie an das jeweilige Angebot angepasst / Verknüpfung des Entertainment-Bereiches mit Energiespar-Vernetzung (ddp direct) Die Initiative EEBus, in der sich Akteure und Verbände der …
Smart Consumer Energy Management auf der European Utility Week.
Smart Consumer Energy Management auf der European Utility Week.
… und der Geräteindustrie sowie Homeautomation. Erst durch solche konvergenten Ansätze lassen sich Mehrwerte für den Kunden realisieren, welche die erhöhten Investitionen in intelligente Messsysteme rechtfertigen. Der Schwerpunkt von EEBus – eine nachhaltige Interoperabilität im Home Energy Management – basiert auf einer gemeinsamen Sprache, die hersteller- …
Intel und Kellendonk Elektronik entwickeln gemeinsam Lösungen im Bereich Energieeffizienz
Intel und Kellendonk Elektronik entwickeln gemeinsam Lösungen im Bereich Energieeffizienz
… ist diese Zusammenarbeit mit Intel eine besondere Anerkennung unserer Entwicklungsarbeit“, betont Peter Kellendonk, Gründer und Gesellschafter des Unternehmens. Die EEBus-Technologie ermöglicht den Informationsaustausch zwischen allen technischen Geräten in Haushalten oder Unternehmen. Ziel ist dabei eine deutlich verbesserte Energieeffizienz. „Da sich …
European Utility Week: ROCKETHOME präsentiert neues Smart Home Release und Referenzprodukte
European Utility Week: ROCKETHOME präsentiert neues Smart Home Release und Referenzprodukte
… Energiemanagementlösung, die auf dem Standard von EEBus basiert. Auf einer ganzheitlichen Plattform werden Energieverbrauch und –Erzeugung visualisiert und intelligent mit Haushaltsgeräten vernetzt. Neue Produkte und Geschäftsmodelle für Energieversorgungsunternehmen live präsentiert Die Kombination einer funktionsreichen Smart Home Lösung mit energetischen …
Bild: EnBW will intelligente Verbindung zwischen Energieerzeugung und –verbrauch und setzt dabei auf den EEBusBild: EnBW will intelligente Verbindung zwischen Energieerzeugung und –verbrauch und setzt dabei auf den EEBus
EnBW will intelligente Verbindung zwischen Energieerzeugung und –verbrauch und setzt dabei auf den EEBus
… die Verständigung zwischen der Energiewirtschaft und der Vielzahl an unterschiedlichsten Verbrauchern. „Wir freuen uns, dass wir mit EnBW – einem der führenden Energiekonzerne – unser Vernetzungskonzept EEBus testen werden“, so Till Landwehrmann, kaufmännischer Leiter und Head of Marketing von Kellendonk. Vernetzung ist in der Tat gefragt, ist sie …
Bild: EEBus: Von schlauen Steckdosen und sprechenden WaschmaschinenBild: EEBus: Von schlauen Steckdosen und sprechenden Waschmaschinen
EEBus: Von schlauen Steckdosen und sprechenden Waschmaschinen
… neue Märkte. Ob automatische Wartungsrufe von Haushaltsgeräten oder die Steuerung des häuslichen Geräteparks per Handydisplay – die Möglichkeiten einer vollständigen Gerätevernetzung sind nahezu unbegrenzt. Nicht einfach ein weiteres Bus-System „Der EEBus“, so Kellendonk weiter „ist nicht einfach ein weiteres Bussystem. Er integriert bestehende Technologien …
CeBIT 2015: ROCKETHOME und Intel präsentieren Smart Home Lösung für Telekommunikationsprovider
CeBIT 2015: ROCKETHOME und Intel präsentieren Smart Home Lösung für Telekommunikationsprovider
… Hannover – 13.03.2015 | Auf der diesjährigen CeBIT präsentiert der Smart Home-Experte ROCKETHOME eine innovative Heimautomationslösung auf Basis des Puma™ 6 Gateways von Intel, die speziell auf die Ansprüche von Telekommunikationsprovidern ausgerichtet ist. Der Showcase auf dem Stand von Intel (B60/ Halle 2) beinhaltet unterschiedliche Anwendungsszenarien …
Marktführer der Gebäude-Automation entscheiden sich nach intensiver Prüfungsphase für EEBus als einheitliches Technologie-Konzept
Marktführer der Gebäude-Automation entscheiden sich nach intensiver Prüfungsphase für EEBus als einheitliches Technologie-Konzept
… Frankfurt. Im Bereich der Gebäude-Automation soll der Informationsaustausch zur Höhe des Energieangebots sowie des verbrauchs künftig einheitlich über das offene Vernetzungskonzept EEBus laufen. Die Kommunikation erfolgt sowohl zwischen den technischen Verbrauchsgeräten als auch mit der Energiewirtschaft. Die marktführenden Unternehmen der Gebäude-Automation …
Bild: Zur ISH zeigen Heizungs- und Smart Home-Hersteller Produkte und Anwendungen der digitalen Heizung mit EEBUSBild: Zur ISH zeigen Heizungs- und Smart Home-Hersteller Produkte und Anwendungen der digitalen Heizung mit EEBUS
Zur ISH zeigen Heizungs- und Smart Home-Hersteller Produkte und Anwendungen der digitalen Heizung mit EEBUS
… Systemen und Geräten kommuniziert. „Vaillant hat EEBUS in seinen neuen multiMATIK Regler integriert, den wir auf der ISH erstmals vorstellen. Über EEBUS kann eine lokale Vernetzung zu Partnern im Energiemanagement und zu Smart Home Plattformen hergestellt werden“, sagt Dr. Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer von Vaillant Deutschland. Auf der ISH wird …
Bild: LG Electronics setzt bei energiesensitiver Home Automation auf offenen EEBus-StandardBild: LG Electronics setzt bei energiesensitiver Home Automation auf offenen EEBus-Standard
LG Electronics setzt bei energiesensitiver Home Automation auf offenen EEBus-Standard
… Stromzähler. Bei den zukünftig schwankenden Stromtarifen können sie flexibel auf Preissignale reagieren. Darüber hinaus gestatten sie eine durchgängige und übergreifende Vernetzung aller elektronischen Geräte im Haushalt – und schaffen damit neue Möglichkeiten hinsichtlich Energiemanagement und Haushaltsautomatisierung (Smart Home). Was hinter dieser …
Sie lesen gerade: Intel unterstützt EEBus-Technologie für intelligente Vernetzung im Smart Home