openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ammonit schließt Partnerschaft mit führendem SODAR-Hersteller AQSystem

07.03.201411:54 UhrEnergie & Umwelt
Bild: Ammonit schließt Partnerschaft mit führendem SODAR-Hersteller AQSystem
Ammonit AQ510 windfinder - Sodar-System zur Windmessung
Ammonit AQ510 windfinder - Sodar-System zur Windmessung

(openPR) Vorstellung des neuen SODAR-Systems AQ510 windfinder auf der EWEA in Barcelona

Berlin, 6. März 2014. Die Ammonit Measurement GmbH, führender Anbieter von Messtechnik für die Wind- und Solarindustrie, schließt eine globale Vertriebspartnerschaft mit AQSystem, dem Hersteller der weltweit besten SODAR-Systeme . Als Ergänzung zum klassischen Windmessmast zeigt Ammonit auf der EWEA (10. – 13. März 2014) in Barcelona mit dem AQ510 windfinder neuste SODAR-Technik.



„Wir freuen uns, mit AQSystem einen führenden Hersteller von SODAR-Systemen als Partner gewonnen zu haben. Mit der Partnerschaft erweitern wir unsere Ammonit Vertriebsstrategie um das zukunftsträchtige SODAR-Geschäft. AQSystem hat mit seinen Entwicklungen im SODAR-Bereich und bei autarken Stromversorgungssystemen einen ausgezeichneten Ruf im Windenergiemarkt erlangt. Unsere Kunden werden maßgeblich von unserem erweiterten Produktportfolio und dem neuen AQ510 windfinder profitieren“, unterstreicht Vincent Camier, Managing Director von Ammonit.

Pelle Hurtig, CEO von AQSystem: ”Die neue Partnerschaft fügt sich sehr gut in unsere Strategie ein, außerhalb von Skandinavien zu expandieren. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Ammonit und deren weitreichenden Vertriebsnetz. Die parallele Produkteinführung der neuen Produktserie AQ510 bringt der Partnerschaft noch einen zusätzlichen Schub. Wir sind sehr glücklich, den Partnerschaftsvertrag mit Ammonit geschlossen zu haben. Ammonit ist ein sehr bekanntes Unternehmen mit einem hervorragenden Ruf im internationalen Windenergiemarkt.”

Der AQ510 windfinder misst die Windbedingungen in bis zu 200m Höhe und liefert damit ein Windprofil über die gesamte Rotorfläche einer Windenergieanlage. Das SODAR-System zeichnet sich durch eine hohe Datenverfügbarkeit von mehr als 97% bei 100m und mehr als 92% bei 150m aus. Darüber hinaus wird der AQ510 windfinder mit einem IEC 61400-12-1 konformen Windmessmast validiert, um höchste Datenqualität zu gewährleisten.

Das SODAR-System eignet sich sowohl für die Windmessung im Rahmen der Standortanalyse als Erweiterung zum klassischen Windmessmast als auch für die Überwachung bestehender Windenergieanlagen. Der AQ 510 windfinder ist mobil einsetzbar und benötigt im Standardbetrieb nur 15W. Dank des ausgeklügelten Designs überzeugt der AQ510 windfinder auch in arktischen Regionen mit Eis und Schnee mit hoher Datenqualität und -verfügbarkeit.

Weitere Informationen zur Partnerschaft mit AQSystem und dem neuen AQ510 windfinder beantworten wir gern an unserem Messestand 7B53 auf der EWEA in Barcelona.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781841
 762

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ammonit schließt Partnerschaft mit führendem SODAR-Hersteller AQSystem“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ammonit Measurement GmbH

Bild: Erfolgreicher erster IEC-Klassifizierungstest für AQ510 Wind FinderBild: Erfolgreicher erster IEC-Klassifizierungstest für AQ510 Wind Finder
Erfolgreicher erster IEC-Klassifizierungstest für AQ510 Wind Finder
Nach den ersten Klassifizierungsergebnissen von DNV GL hat der SoDAR AQ510 Wind Finder einen Meilenstein in Richtung TR6- und IEC-Konformität erreicht. Der AQ510 Wind Finder ist bisher der einzige SoDAR am Markt, der eine Sensitivitätsanalyse erfolgreich durchlaufen hat. Berlin, 14. September 2015. AQ System Stockholm AB, Partner im Bereich Remote Sensing von Ammonit Measurement GmbH, hat sein SoDAR-Gerät AQ510 Wind Finder erfolgreich einer ersten Sensitivitätsanalyse für die IEC-Klassifizierung (CD IEC 61400-12-1, Ausgabe 2, Anhang L) unter…
Bild: Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR LidarBild: Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR Lidar
Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR Lidar
Berlin, 12. Juni 2014. Ammonit Measurement GmbH (Ammonit), führender Anbieter von Messtechnik für die Wind- und Solarindustrie, erweitert sein Remote Sensing Produktportfolio um Lidar-Technik aus dem Hause ZephIR. Als Trusted Service Provider vertreibt Ammonit zukünftig ZephIR Lidar-Systeme über sein weltweites Partnernetzwerk. Die Lidar Technologie von ZephIR überzeugt in allen Phasen eines Windenergieprojektes mit hoher Messgenauigkeit und Wirtschaftlichkeit. Mit dem ZephIR 300 für Installationen am Boden und dem ZephIR DM für Messungen au…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR LidarBild: Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR Lidar
Ammonit schließt ‘Trusted Service Provider’-Partnerschaft mit ZephIR Lidar
… sich Ammonit entschlossen, auch Lidar-Lösungen anzubieten und ZephIR 300 sowie ZephIR DM in sein umfangreiches Produktportfolio aufgenommen. Vincent Camier, Geschäftsführer von Ammonit begrüßt die Partnerschaft mit ZephIR Lidar: „In den letzten fünf Jahren haben wir verfolgt, wie sich die Remote Sensing Technologie im Markt entwickelt. Wir haben verschiedene …
Bild: postdigital: Digitalisierung verändert Musik-Kommunikation grundlegendBild: postdigital: Digitalisierung verändert Musik-Kommunikation grundlegend
postdigital: Digitalisierung verändert Musik-Kommunikation grundlegend
Zusammen mit dem Medienpartner Berlin Clubnacht bringt Aperto Plenum eine Musik-Ausgabe seines Corporate Magazines heraus. Der offizielle Launch findet zum Auftakt der Clubnacht am 7. September statt. Keine andere Branche hat sich durch die Digitalisierung so rasch verändert wie die Musikindustrie. Ihren aktuellen Vermarktungs- und Kommunikationsmöglichkeiten widmet sich das neue postdigital-Magazin in Form von Features, Interviews, Glossen und Gastkommentaren. Die neuesten Kommunikationsstrategien der Branche diskutieren Experten wie Thor…
Reibungslose Kommunikation mit Meteo-40 Datenloggern dank verbesserter Software-Tools
Reibungslose Kommunikation mit Meteo-40 Datenloggern dank verbesserter Software-Tools
Berlin, 12. Oktober 2011. Der führende Spezialist für Windmessungen Ammonit Measurement GmbH setzt für die Kommunikation mit seinen Meteo-40 Datenloggern NetworkManager-Tools ein, die von Lanedo eigens entwickelt wurden. Da Datenlogger häufig in schwer zu erreichenden Gegenden auf der ganzen Welt eingesetzt werden, ist die reibungslose Kommunikation …
Bild: Erfolgreicher erster IEC-Klassifizierungstest für AQ510 Wind FinderBild: Erfolgreicher erster IEC-Klassifizierungstest für AQ510 Wind Finder
Erfolgreicher erster IEC-Klassifizierungstest für AQ510 Wind Finder
… einzige SoDAR am Markt, der eine Sensitivitätsanalyse erfolgreich durchlaufen hat. Berlin, 14. September 2015. AQ System Stockholm AB, Partner im Bereich Remote Sensing von Ammonit Measurement GmbH, hat sein SoDAR-Gerät AQ510 Wind Finder erfolgreich einer ersten Sensitivitätsanalyse für die IEC-Klassifizierung (CD IEC 61400-12-1, Ausgabe 2, Anhang L) …
Bild: Der Solitär im NordenBild: Der Solitär im Norden
Der Solitär im Norden
… Zeitgeist aus 50 Jahren. Dies zeigt auch die einmalige Jubilaumskollektion, die sich aus 50 unvergleichlichen Schmuckideen zusammensetzt und durch nur ein Element verbindet: den Ammonit. In der Heilsteinlehre steht der Ammonit zur Starkung des Selbstbewusstseins und als Schutz vor Angsten. Dezent aufgearbeitet oder versetzt mit Edelsteinen als Kettenanhanger, …
Bild: Ammonit Wind Tunnel erfolgreich von der DAkkS akkreditiert und von MEASNET anerkanntBild: Ammonit Wind Tunnel erfolgreich von der DAkkS akkreditiert und von MEASNET anerkannt
Ammonit Wind Tunnel erfolgreich von der DAkkS akkreditiert und von MEASNET anerkannt
Die Ammonit Wind Tunnel GmbH ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als unabhängiges Kalibrierlabor entsprechend DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert. Zusätzlich erfüllt die Ammonit Wind Tunnel GmbH die strengen MEASNET-Kriterien für die Kalibrierung von Anemometern. Bargeshagen, 25. Juli 2017. Nach erfolgreicher Zulassung als DAkkS-akkreditiertes …
Bild: BBB erstmals auf der BRAZIL WindPowerBild: BBB erstmals auf der BRAZIL WindPower
BBB erstmals auf der BRAZIL WindPower
Engineering Experten machen den Schritt über den „großen Teich“ „Wir haben schon in den vergangenen Jahren immer mehr als ein Auge auf den Brasilianischen Markt gerichtet und waren oft als Besucher auf der BRAZIL WINDPOWER. Jetzt ist der Zeitpunkt gekommen uns endlich mit einem eigenen Stand auf der Messe zu präsentieren,“ sagt Klaus Bergmann, einer der drei Geschäftsführer des technischen Beratungsunternehmens BBB Umwelttechnik GmbH (BBB). Nachdem mit Hilfe des Brasilianischen Vertragspartners Afonso Pacheco bereits viele Aufträge akquirier…
Aperto Plenum launcht Corporate Magazine postdigital
Aperto Plenum launcht Corporate Magazine postdigital
Die Berliner wollen mit postdigital den immer wichtiger werdenden Fokus auf Inhalte, Dialog und Partizipation in der Kommunikationsarbeit unterstreichen. Aperto Plenum, die Campaigning-Agentur mit digitalem Schwerpunkt, startet das Magazin als Printpublikation und online unter postdigital-magazin.de. Berlin, Juni/Juli 2012 Das Magazin postdigital von Aperto Plenum erscheint mit einer Startauflage von 10.000 Exemplaren in Deutschland. Anhand von Features, Gastbeiträgen und Diskussionsrunden beschäftigt es sich mit Kommunikation an der Grenze…
Bild: Steinmetzzentrum Königslutter stellt in Kindergarten und Stadt Skulpturen aufBild: Steinmetzzentrum Königslutter stellt in Kindergarten und Stadt Skulpturen auf
Steinmetzzentrum Königslutter stellt in Kindergarten und Stadt Skulpturen auf
… Garnkäufer erschuf während des Symposions den "Bergbewohner". Das Werk ähnelt einer Burg und steht nun ebenfalls im AWO-Kindergarten. Als drittes Stück schmückt die Schnecke (Ammonit) von Maike Perrey aus Herrmannsburg den Platz vor der neuen Tagesstätte. "Die Steine sind eine tolle Sache für Kinder", sagt Olaf Bunger, Leiter des Steinmetzzentrums in …
postdigital-Magazin jetzt als kostenlose App
postdigital-Magazin jetzt als kostenlose App
Die Berliner Agentur Aperto Plenum bringt ihr Magazin kostenlos für Tablets und Smartphones unter iOS und Android heraus. Zum Thema „Die neue Sinnlichkeit“ ergründet postdigital diesmal den Reiz der Sinne in digitaler und analoger Welt. Berlin, 14.01.2012 Ab dem 14. Januar sind die aktuelle sowie alle bereits erschienenen postdigital-Ausgaben kostenlos im Apple Store und im Google Play Store erhältlich. Der Mobile-Experte der Agenturgruppe, Aperto Move, hat die App in Zusammenarbeit mit dem E-Publishing-Dienstleister PressMatrix realisier…
Sie lesen gerade: Ammonit schließt Partnerschaft mit führendem SODAR-Hersteller AQSystem