Anemometer im Windkanal der Ammonit Wind Tunnel GmbH
(openPR) Die Ammonit Wind Tunnel GmbH ist von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) als unabhängiges Kalibrierlabor entsprechend DIN EN ISO / IEC 17025 akkreditiert. Zusätzlich erfüllt die Ammonit Wind Tunnel GmbH die strengen MEASNET-Kriterien für die Kalibrierung von Anemometern.
Bargeshagen, 25. Juli 2017. Nach erfolgreicher Zulassung als DAkkS-akkreditiertes Kalibrierlabor und der erreichten Anerkennung durch MEASNET eröffnet die Ammonit Wind Tunnel GmbH ihren Windkanal zur Kalibrierung von Anemometern in Bargeshagen bei Rostock.
Ammonit Wind Tunnel ist als unabhängiges Kalibrierlabor entsprechend DIN EN ISO / IEC 17025 für Durchflussmessgrößen - Strömungsgeschwindigkeit von Gasen - akkreditiert. Darüber hinaus erfüllt der Windkanal die MEASNET-Anforderungen für die Kalibrierung von Anemometern. Nach erfolgreich absolviertem MEASNET / IECRE Ringversuch wurde die Ammonit Wind Tunnel im April 2017 in MEASNET aufgenommen. Mit der DAkkS-Akkreditierung und der MEASNET-Mitgliedschaft kann Ammonit Wind Tunnel Kalibrierungen nach IEC 61400-12-1 und MEASNET im eigenen Windkanal durchführen. Hochwertige, kalibrierte Messinstrumente sind die Voraussetzung für qualifizierte Windmessungen im Rahmen von Windenergieprojekten.
Ammonit Wind Tunnel ist eine Tochtergesellschaft der WIND-consult GmbH und der Ammonit Measurement GmbH. In der Ammonit Wind Tunnel GmbH bündeln beide Unternehmen ihre Kompetenzen im Bereich Strömungsmesstechnik und anderer meteorologischer Messtechnik. Am Firmensitz in Bargeshagen bei Rostock verfügt Ammonit Wind Tunnel über einen modernen Windkanal nach Göttinger Bauart mit halboffener Messstrecke und einem Düsenquerschnitt von 1,20 x 1,20 m. Damit ist Ammonit Wind Tunnel in der Lage, auch große Sensoren, wie Ultraschall-Anemometer zu kalibrieren. Der Windkanal ermöglicht außerdem die Klassifizierung von Windsensoren sowie Strömungsmessungen, z.B. von 3D-Modellen.
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Über Ammonit Wind Tunnel GmbH
Die Ammonit Measurement GmbH (www.ammonit.com) und die WIND-consult GmbH (www.wind-consult.de) haben die Ammonit Wind Tunnel GmbH gegründet, um Kompetenzen im Bereich der Strömungsmesstechnik und anderer meteorologischer Messtechnik zu bündeln. Ammonit Wind Tunnel verfügt am Firmensitz in Bargeshagen bei Rostock über einen Windkanal in dem u.a. Sensoren für die Windmessung nach IEC 61400-12-1 und MEASNET kalibriert und geprüft werden. Dank des durchdachten Windkanaldesigns ist Ammonit Wind Tunnel in der Lage, auch große Sensoren wie Ultraschallanemometer zu kalibrieren.
Ammonit Wind Tunnel hat den DAkkS-Akkreditierungsprozess erfolgreich durchlaufen und ist als unabhängiges Kalibrierlabor nach DIN EN ISO / IEC 17025 zugelassen. Ammonit Wind Tunnel ist Mitglied der MEASNET-Gruppe. Der Windkanal erfüllt die strengen MEASNET-Kriterien.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://ammonit-windtunnel.com
News-ID: 960561
232
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „Ammonit Wind Tunnel erfolgreich von der DAkkS akkreditiert und von MEASNET anerkannt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Vorstellung des neuen SODAR-Systems AQ510 windfinder auf der EWEA in Barcelona
Berlin, 6. März 2014. Die Ammonit Measurement GmbH, führender Anbieter von Messtechnik für die Wind- und Solarindustrie, schließt eine globale Vertriebspartnerschaft mit AQSystem, dem Hersteller der weltweit besten SODAR-Systeme . Als Ergänzung zum klassischen Windmessmast …
Berlin, 12. Juni 2014. Ammonit Measurement GmbH (Ammonit), führender Anbieter von Messtechnik für die Wind- und Solarindustrie, erweitert sein Remote Sensing Produktportfolio um Lidar-Technik aus dem Hause ZephIR. Als Trusted Service Provider vertreibt Ammonit zukünftig ZephIR Lidar-Systeme über sein weltweites Partnernetzwerk.
Die Lidar Technologie …
Das Bugstrahlruder ist bei geringer Geschwindigkeit zu einem wichtigen Instrument geworden. Es macht das Manövrieren einfacher, sicherer und schneller. Es wird in einem Tunnel, welcher sich in einem Bogen befindet, positioniert. Der Propeller, der aus Kunststoff gefertigt ist, kann in zwei Richtungen laufen, wodurch eine Strahlströmung nach Backbord …
(ddp direct) Hamburg, 18. Oktober 2012 - Die Bureau Veritas Industry Services GmbH hat im Sommer 2012 das Akkreditierungsverfahren der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) erfolgreich abgeschlossen und ist als eine der ersten Inspektionsgesellschaften in Deutschland als benannte Stelle für Windenergieanlagen nach DIN EN ISO/IEC 17020:2004, Typ A zugelassen.
Die …
… einzige SoDAR am Markt, der eine Sensitivitätsanalyse erfolgreich durchlaufen hat.
Berlin, 14. September 2015. AQ System Stockholm AB, Partner im Bereich Remote Sensing von Ammonit Measurement GmbH, hat sein SoDAR-Gerät AQ510 Wind Finder erfolgreich einer ersten Sensitivitätsanalyse für die IEC-Klassifizierung (CD IEC 61400-12-1, Ausgabe 2, Anhang L) …
Berlin, 12. Oktober 2011. Der führende Spezialist für Windmessungen Ammonit Measurement GmbH setzt für die Kommunikation mit seinen Meteo-40 Datenloggern NetworkManager-Tools ein, die von Lanedo eigens entwickelt wurden. Da Datenlogger häufig in schwer zu erreichenden Gegenden auf der ganzen Welt eingesetzt werden, ist die reibungslose Kommunikation …
International anerkannte DAkkS-Zertifizierungen vom Experten
Als einer der Marktführer in Deutschland im Bereich Kalibriertechnik hat die europascal GmbH in Hanau ein breites Leistungsspektrum mit innovativen Lösungen zu bieten. Das Unternehmen führt Reparaturen, Wartungen und Kalibrierungen von Digitalmanometern, Druckwaagen, Druckcontrollern und anderen …
… quality technical solutions. With the incorporation of the ISG One GmbH the ISG group reacts to those demands and will offer in the future in addition to the standard wind tunnels and freefall simulators models with a new designed drive system.
The core of this new drive system is a large single fan which produces the required volume flow and pressure …
… beispielsweise der walisische Offshore-Windparks Gwynt y Môr, stehen auf der Referenzliste der Experten. Das Unternehmen ist darüber hinaus von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) zertifiziert für die Erstellung von Windmessungen sowie Wind- und Referenzertragsgutachten nach DIN EN ISO/IEC 17025:2005.
Auch in diesem Jahr steht der Kurs auf Wachstum. …
Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) warnt Prüflaboratorien und Zertifizierungsstellen in Deutschland, sich von der Gesellschaft für Akkreditierung und Zertifizierung mbH (GAZ) akkreditieren zu lassen. Als nationale Akkreditierungsstelle der Bundesrepublik Deutschland weist die DAkkS nachdrücklich darauf hin, dass die Akkreditierungstätigkeit der …
Sie lesen gerade: Ammonit Wind Tunnel erfolgreich von der DAkkS akkreditiert und von MEASNET anerkannt