openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aperto Plenum launcht Corporate Magazine postdigital

10.07.201218:13 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Die Berliner wollen mit postdigital den immer wichtiger werdenden Fokus auf Inhalte, Dialog und Partizipation in der Kommunikationsarbeit unterstreichen. Aperto Plenum, die Campaigning-Agentur mit digitalem Schwerpunkt, startet das Magazin als Printpublikation und online unter postdigital-magazin.de.



Berlin, Juni/Juli 2012

Das Magazin postdigital von Aperto Plenum erscheint mit einer Startauflage von 10.000 Exemplaren in Deutschland. Anhand von Features, Gastbeiträgen und Diskussionsrunden beschäftigt es sich mit Kommunikation an der Grenze zwischen den Bereichen Digital und Analog. postdigital richtet sich an Marketingentscheider und Kommunikationsfachleute, Young Professionals und Journalisten. Die einzelnen Ausgaben des Magazins haben wechselnde inhaltliche Schwerpunkte und Gestaltungsthemen.

Der Herausgeber des Magazins und Geschäftsführer von Aperto Plenum, Michael Sodar, sagt: „Mit postdigital werfen wir einen Blick auf das Heute, in dem sich Leben, Arbeiten und Kommunikation dank technologischer und digitaler Errungenschaften rasant verändern, die digitale Revolution aber anscheinend auch ihren Zenit erreicht hat. Im Kern geht es uns nicht um die Frage der Digitalisierung, sondern um veränderte Denk- und Handlungsmuster in Gesellschaft und Kommunikation.“

Die erste Ausgabe von postdigital legt den Fokus auf das Thema Freiheit, mit einem Gastkommentar von Berlins oberstem Tourismuswerber Burkhard Kieker von visitBerlin und einem Roundtable zum ehemaligen Flughafengelände Tempelhofer Freiheit. Außerdem schreibt Gastkolumnist Alexander Niemetz, Medientrainer und Ex-Moderator des ZDF heute journal, über das schwierige Geschäft mit der Kommunikation. Auch im Heft: Pressekonferenzen mit Beteiligung via Social Web.

Im Design ist das Thema Freiheit im Collagen-Stil umgesetzt. Damit spiegelt das Gestaltungsthema der ersten Ausgabe von postdigital die Verbindung aus Analogem und Digitalem wieder. Das Covermotiv, ein Papierflieger, schlägt dabei die Brücke zum inhaltlichen Schwerpunkt der ersten Ausgabe, dem Ex-Flughafengelände Berlin Tempelhof.

Der Coverschriftzug postdigital wird auch in Folgeausgaben in Schriftart, Position und Größe gleich bleiben, innerhalb dieser Grenzen aber variieren und im Stil des jeweiligen Heftes umgesetzt sein. Die Publikation arbeitet mit der lesefreundlichen, zurückhaltenden Serifen-Typo Garamond und als Kontrast dazu mit der plakativen Headline-Schrift Gotham. Diese ist durch große Lettern emotionalisiert gesetzt. Das Magazin ist auf FSC-zertifiziertes Recyclingpapier gedruckt, das eine natürliche Haptik transportiert – passend zum nachhaltigen Kommunikationsansatz der Agentur.

Die Website zum Magazin www.postdigital-magazin.de ist gleichzeitig der Internetauftritt der Campaigning-Agentur Aperto Plenum. Aperto Plenums integrierter Kampagnenansatz mit digitalem Schwerpunkt zeigt sich in der Themensetzung und den genutzten Kanälen Web und Print.
Das Heft ist bestellbar über die Agentur oder im Internet unter www.postdigital-magazin.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 647168
 694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aperto Plenum launcht Corporate Magazine postdigital“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aperto Plenum

postdigital-Magazin jetzt als kostenlose App
postdigital-Magazin jetzt als kostenlose App
Die Berliner Agentur Aperto Plenum bringt ihr Magazin kostenlos für Tablets und Smartphones unter iOS und Android heraus. Zum Thema „Die neue Sinnlichkeit“ ergründet postdigital diesmal den Reiz der Sinne in digitaler und analoger Welt. Berlin, 14.01.2012 Ab dem 14. Januar sind die aktuelle sowie alle bereits erschienenen postdigital-Ausgaben kostenlos im Apple Store und im Google Play Store erhältlich. Der Mobile-Experte der Agenturgruppe, Aperto Move, hat die App in Zusammenarbeit mit dem E-Publishing-Dienstleister PressMatrix realisier…
Bild: Das neue postdigital ist daBild: Das neue postdigital ist da
Das neue postdigital ist da
Weihnachtszeit, (be)sinnliche Zeit – aber wie sinnlich ist eigentlich das Digitale? Darum dreht sich die neue Ausgabe von postdigital, das Magazin der Berliner Agentur Aperto Plenum. Die Nachfrage nach Handgemachtem, Haptischem steigt wieder und auch das Digitale bemüht sich, erfühlbar zu werden. Die Winter-Ausgabe von postdigital untersucht, wie es um Multisensual Branding im Web steht, was es mit Augmented Reality für die Nase auf sich hat und was hinter dem Manufakturen-Trend steckt. In Features, Interviews und Gastbeiträgen kommen Expert…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: TV-Journalistin Leo Busch geht zu ApertoBild: TV-Journalistin Leo Busch geht zu Aperto
TV-Journalistin Leo Busch geht zu Aperto
Die bekannte n-tv Moderatorin Leo Busch wird Geschäftsführerin von Aperto Plenum. Unter ihrer Leitung wird ab sofort auch die Online- und Video-Redaktion an die PR-Tochter angedockt. Die Agenturgruppe Aperto baut den Bereich PR und Content aufgrund der gestiegenen Nachfrage im Jahr 2014 stärker aus und strukturiert ihn neu. Die Geschäftsführung der PR-Einheit …
Bild: postdigital: Digitalisierung verändert Musik-Kommunikation grundlegendBild: postdigital: Digitalisierung verändert Musik-Kommunikation grundlegend
postdigital: Digitalisierung verändert Musik-Kommunikation grundlegend
Zusammen mit dem Medienpartner Berlin Clubnacht bringt Aperto Plenum eine Musik-Ausgabe seines Corporate Magazines heraus. Der offizielle Launch findet zum Auftakt der Clubnacht am 7. September statt. Keine andere Branche hat sich durch die Digitalisierung so rasch verändert wie die Musikindustrie. Ihren aktuellen Vermarktungs- und Kommunikationsmöglichkeiten …
Bild: Hochschul-Hattrick für ApertoBild: Hochschul-Hattrick für Aperto
Hochschul-Hattrick für Aperto
… Studienorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken wird zukünftig zur Hochschule Kaiserslautern. Aperto begleitet dabei den Markenbildungsprozess und entwickelt ein komplett neues Logo und Corporate Design. Für die Hochschul-Website liefern die Digitalspezialisten außerdem Konzept, Design, Frontend und Backend auf Basis von Typo3. Mit der TU Dresden …
Bild: Das neue postdigital ist daBild: Das neue postdigital ist da
Das neue postdigital ist da
Weihnachtszeit, (be)sinnliche Zeit – aber wie sinnlich ist eigentlich das Digitale? Darum dreht sich die neue Ausgabe von postdigital, das Magazin der Berliner Agentur Aperto Plenum. Die Nachfrage nach Handgemachtem, Haptischem steigt wieder und auch das Digitale bemüht sich, erfühlbar zu werden. Die Winter-Ausgabe von postdigital untersucht, wie es …
Bild: Aperto develops cross-device solution for EADSBild: Aperto develops cross-device solution for EADS
Aperto develops cross-device solution for EADS
… has also redesigned the EADS Tumblr blog, which can be found at http://eadslive.tumblr.com EADS has been a customer of Aperto since 2010. The agency realised the company’s corporate website, which was voted “Best Corporate Website” by KWD Webranking France in 2010 and 2011. The Aperto mobile specialists also converted the EADS customer magazine “UP” …
Meisterhaftes Presseportal
Meisterhaftes Presseportal
… "Master of Excellence 2006". Das von Aperto gestaltete Presseportal Audi MediaServices hat seine Meisterprüfung bestanden. Die Web-Site für Medienvertreter errang im Wettbewerb "Corporate Media - The European Masterclass" die höchste Auszeichnung, den "Master Of Excellence". Damit ist das Angebot www.audi-mediaservices.com zugleich in die "European Masterclass …
Universität Basel vergibt Web-Etat an Aperto
Universität Basel vergibt Web-Etat an Aperto
… das Ausschreibungsverfahren um den Web-Etat der Hochschule für sich entscheiden. Die Standorte Basel und Berlin werden als Projektpartner den Relaunch der Corporate Website unibas.ch gemeinsam realisieren. Die Universität Basel plant die konzeptionelle, gestalterische und technische Überarbeitung ihres Webauftritts. In einer Ausschreibung setzte sich …
Bild: Aperto Designqualität: Audi MediaServices erhalten red dot awardBild: Aperto Designqualität: Audi MediaServices erhalten red dot award
Aperto Designqualität: Audi MediaServices erhalten red dot award
… Medienplattform der AUDI AG (audi-mediaservices.com) gewinnt den red dot award für Communication Design. Damit erhält die im August 2006 gestartete Seite, nach dem Corporate Media Award, bereits die zweite internationale Auszeichnung. Die Preisvergabe findet am Freitag, 6. Dezember, in Essen statt. In Zusammenarbeit mit der zuständigen Fachabteilung …
Bild: Aperto entwickelt Cross-Device-Lösung für EADSBild: Aperto entwickelt Cross-Device-Lösung für EADS
Aperto entwickelt Cross-Device-Lösung für EADS
… EADS Tumblr Blog neu gestaltet, zu finden unter http://eadslive.tumblr.com. EADS ist bereits seit 2010 im Kundenstamm von Aperto. So wurde die von der Agentur umgesetzte Corporate Webseite vom KWD Webranking France 2010 und 2011 zur „Besten Corporate Website“ gekürt. Auch das EADS Kundenmagazin „UP“ wurde von Aperto vom Printformat ins Web übertragen …
postdigital-Magazin jetzt als kostenlose App
postdigital-Magazin jetzt als kostenlose App
Die Berliner Agentur Aperto Plenum bringt ihr Magazin kostenlos für Tablets und Smartphones unter iOS und Android heraus. Zum Thema „Die neue Sinnlichkeit“ ergründet postdigital diesmal den Reiz der Sinne in digitaler und analoger Welt. Berlin, 14.01.2012 Ab dem 14. Januar sind die aktuelle sowie alle bereits erschienenen postdigital-Ausgaben kostenlos …
Sie lesen gerade: Aperto Plenum launcht Corporate Magazine postdigital