openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!

07.03.201411:41 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!
Interaktive Karte zum  Preis- und Leistungsvergleich
Interaktive Karte zum Preis- und Leistungsvergleich

(openPR) Die Modelleisenbahn auf dem Dachboden: für viele Väter der nie vollendete Jugendtraum. Das kann die Partnerin anders sehen. Die Puppensammlung im Wohnzimmer: sie liebt sie, ihm gefällt sie gar nicht. Wenn sich Familien gründen, wenn Paare zusammenziehen, dann muss die Puppensammlung oder die Modelleisenbahn schon mal weichen. Es beginnt die Suche nach einem neuen Platz für einen alten Schatz. In Großstädten ist Platz Mangelware. Mehr als 150 Einlagerungs- oder Selfstorage-Standorte in Deutschland bieten eine Lösung.



Berlin, 06. März 2014 - Modellbauer-Hobby-Raum, Möbel- oder Weinlager, Archiv für Insektensammler – der Nutzung der 1 m² bis 100 m² großen Selfstorage-Zentren in Deutschland sind grundsätzlich keine Grenzen gesetzt. Lagerraum ist universell einsetzbar – und das macht ihn für jeden interessant. Mit dem eigenen Wagen rund um die Uhr vor die Tür des Lagerraums fahren und bequem Gegenstände deponieren: Die Räume sind videoüberwacht, diebstahlgesichert und mit Brandschutzvorrichtungen ausgestattet - nur zu häufig liest man von Einbrüchen in private Lagerräume. Wasserschäden wird vorgebeugt, in dem innerhalb der Lagerräume keine Wasserleitungen verlegt werden. Bei manchen Selfstorage-Anbietern können Kunden sogar Warensendungen erhalten, wenn sie nicht vor Ort sind. Der Anbieter nimmt sie an und deponiert sie im Lagerraum des Kunden. Kleinunternehmer finden ihre bestellte Ware anschließend direkt in ihrem Lager vor.

Schätze in Sicherheit
Angeblich leben wir in einer Wegwerfgesellschaft, trotzdem braucht fast jeder einen Lagerraum. Zum einen besitzen wir saisonale Gebrauchsgegenstände wie Skier, Surfbrett oder Schlauchboot. Diese Gegenstände würden den Rest des Jahres im Keller verschwinden – wenn man einen hätte oder er nicht feucht wäre. Zum anderen werden mit einem Umzug, einer Trennung, einer Wohnungsauflösung oder einem Auslandsaufenthalt bestimmte Gegenstände (temporär) überflüssig. In Berlin beispielsweise haben viele Häuser keinen Keller. Die steigende Nachfrage im Selfstorage-Sektor zeigt: nicht alle Menschen schmeißen ihren Besitz einfach weg, die meisten Menschen wollen ihre Schätze behalten. Das eigene Hab und Gut in Sicherheit wähnen und zu fast jeder Zeit Zugang zu allen Besitztümern haben, das sind die großen Vorteile von Selfstorage- oder Einlagerungszentren. Schon ab 16 Euro pro Monat können Platzsuchende in Berlin einen sicheren und trockenen Lagerraum von einem Quadratmeter Fläche mieten.

Uwe und Inga – Selfstorage saved our marriage
Eine Lagerfläche von fünf m² mieten Uwe und Inga bei Sirius Facilities. Uwes Modelleisenbahn nimmt den meisten Platz weg – „immerhin blockiert sie nicht mehr den Dachboden“, kommentiert Inga. „Als unsere Tochter Leonie kam, hab ich meinem Mann den Dolch auf die Brust gesetzt: die Bahn oder wir.“ Groß ist die Panik, Uwe will die geliebte Modellbahn natürlich nicht hergeben. Er stellt sie bei einem Kollegen in der Scheune unter. Nachdem ein Teil der Bahn bei einem Unwetter nass wird, schaut sich Uwe nach einem trockenen Plätzchen um. Über einen Freund hört er von Selfstorage. Nachdem er einige Anbieter und Preise verglichen hat, besucht er Lager-Vergleich.com. Hier kann er sich die Anbieter sortiert nach der Distanz zum Lagerraum, dem Preis oder der Bewertung des Portals anzeigen lassen. Er entscheidet sich für Sirius Facilities.
Da er den Raum für mehr als zwölf Monate mietet, bekommt er einen Preisnachlass. Für 85,50 € (statt monatlichen 95,00 €) im Monat hängt der Haussegen wieder grade. Uwe muss sich von seiner Modelleisenbahn höchstens auf Zeit trennen. Für 75,05 € (statt monatlichen 79,00 €) hätten Uwe und Inga bei Möbelbär einen vergleichbaren Raum bekommen. Allerdings hätten sie bei diesem Anbieter auf Zusatzleistungen wie Lagerraumzugang rund um die Uhr oder eine Videoüberwachung verzichten müssen.

Selbst ist der Storer
Die Geschichte von Uwe und Inga ist einer von vielen, in denen sich Selfstorage anbietet. Die Modelleisenbahn, Antiquitäten, Sammlungen – die Liste ist nahezu unendlich, jedem fällt etwas ein, das er/sie einlagern kann, will oder muss. Und jeder kommt einmal in eine Situation, in der er/sie Stauraum braucht: eine Wohnungsauflösung, eine Trennung, ein Umzug in die kleinere Wohnung oder eben Platzprobleme wegen eines Hobbies.
Die Auslastung der Zentren zeigt die hohe Nachfrage: statt nach drei bis vier Jahren sind die neu errichteten Zentren in der Hauptstadt Berlin meist schon nach der Hälfte der Zeit voll ausgelastet. Monatlich werden in manchen Zentren bis zu 200 m² neu vermietet. Durchschnittlich mieten Selfstorer fünf m² Selfstorage-Raum. Dabei werden 80 Prozent des Lagerraums von Privatkunden wie Inga und Uwe genutzt und 20 Prozent von gewerblichen Kunden. In Deutschland gibt es mittlerweile an die 80 professionelle Selfstorage-Zentren, gut 20 davon befinden sich in Berlin. Hinzu kommen noch einmal circa 80 kleinere Anbieter. Der größte Anbieter rechnet für das laufende Geschäftsjahr 2014 mit einem Marktwachstum von über 25 Prozent. Die Preise zwischen Lagerraum-Anbietern in der gleichen Stadt liegen bis zu 80 Prozent auseinander – häufig sind die wenigen großen und bekannten Anbieter deutlich teurer, als kleine lokale Selfstorage-Angebote, bei Ihnen müssen Kunden allerdings Abstriche bei den Zusatzleistungen machen. (siehe Bild und interaktive Karte auf der Homepage des Unternehmens Lager-Vergleich.com).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 781816
 196

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lager-Vergleich.com

Bild: Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-UnternehmerBild: Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-Unternehmer
Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-Unternehmer
Berlin, 09. Juli 2014: Aus Zweckmäßigkeit vermietet das Berliner Möbel- und Einrichtungshaus Möbelbär die eigene Lagerhalle an Dritte und macht damit ein lukratives Geschäft. Diese Erfahrung gibt später den Impuls für die Selfstorage-Gründung Möbelbär Lagerbox. Sichtbarkeit im Internet ohne anfallende Werbekosten und eine strategische Unternehmensberatung durch Lager-Vergleich.com machen Möbelbär in einem halben Jahr zum aufstrebenden Berliner Lagerhallen-Anbieter. Die Erfolgsgeschichte von Möbelbär ist beispielgebend für den allgemeinen Tren…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Selfstorage - Lagerraum in Darmstadt kommt an seine GrenzenBild: Selfstorage - Lagerraum in Darmstadt kommt an seine Grenzen
Selfstorage - Lagerraum in Darmstadt kommt an seine Grenzen
Wie allseits bekannt, bestimmen Angebot und Nachfrage den Markt. Diese Tatsache findet auch immer mehr Tragkraft im Selfstorage-Bereich. So werden in Darmstadt und Umgebung Dachböden und Kellerräume immer häufiger zu Wohnraum umgebaut. Dies hat zur Folge, dass Lagerräume, die vorher im Dachboden oder im Kellerraum des Mietshauses waren, aufgelöst werden. …
Bild: „MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien DöblingBild: „MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien Döbling
„MyPlace-SelfStorage“ schließt Geschäftsjahr mit 20% Wachstum ab und bezieht neues Headoffice in Wien Döbling
Wien, 25.09.2012 - Mit einem Umsatzwachstum von 20% konnte „MyPlace-SelfStorage“ das abgelaufene Geschäftsjahr 2011/2012 per 30. April 2012 mit einem Umsatz von über 25 Millionen Euro (2010/11: 21 Mio. Euro) erfolgreich abschließen. Für das laufende Geschäftsjahr 2012/13 erwartet das Management einen Umsatz von 29 Millionen Euro. „MyPlace-SelfStorage“ …
Bild: Ein echter "Klimaschützer": Der neue "Klimajet" von ROCO rollt anBild: Ein echter "Klimaschützer": Der neue "Klimajet" von ROCO rollt an
Ein echter "Klimaschützer": Der neue "Klimajet" von ROCO rollt an
… 2022 rollt die originalgetreue ROCO Nachbildung des "Klimajet" der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bei allen Modellbahnfreunden auf Schiene. Der österreichische Hersteller hochwertiger Modelleisenbahnen engagiert sich in diesem Fall besonders für den Klimaschutz und setzt für jedes verkaufte "Klimajet" Miniatur-Modell einen Baum in Österreich. Mit …
Bild: Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches PhänomenBild: Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches Phänomen
Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches Phänomen
München, 11.12.2013 – Der private Lagerraum-Anbieter „MyPlace-SelfStorage“ rechnet per Ende Dezember 2013 für das laufende Geschäftsjahr 05/2013 – 04/2014 mit einer weiteren Umsatzsteigerung von 14 % auf einen Umsatz von 33,4 Millionen Euro (05/2012-04/2013 waren es 28,2 Millionen Euro). Mit derzeit 23.000 Kunden und 32% Marktanteil – gemessen an aktiven …
Bild: Pickens Selfstorage - Ein deutscher Sachwert mit stattlicher und stabiler RenditeerwartungBild: Pickens Selfstorage - Ein deutscher Sachwert mit stattlicher und stabiler Renditeerwartung
Pickens Selfstorage - Ein deutscher Sachwert mit stattlicher und stabiler Renditeerwartung
Pickens Selfstorage wurde 2007 in Hamburg mit dem Ziel gegründet, innerhalb kurzer Zeit unter die wichtigsten Marktteilnehmer aufzurücken. Der Mehrheitsgesellschafter der Pickens Selfstorage GmbH – Dipl.-Kfm. Wolfgang Köhnk – war als Mitbegründer zwischen 2001 und 2007 geschäftsführender Gesellschafter der Secur GmbH bis er seine Geschäftsanteile an …
Bild: PRIME Selfstorage investiert weitere 60 Millionen EuroBild: PRIME Selfstorage investiert weitere 60 Millionen Euro
PRIME Selfstorage investiert weitere 60 Millionen Euro
Wiesbaden/Mainz – 29. August 2016. Mit einer Investition von weiteren rund 60 Millionen Euro setzt das Wiesbadener Unternehmen PRIME Selfstorage, einer der am stärksten wachsenden Dienstleister der Selbstlager-Branche, sein außergewöhnliches Wachstum fort. Selfstorage, der Trend aus den USA, bietet Privatleuten, Gewerbetreibenden und Behörden die saubere, …
PRIME Selfstorage: Starke Nachfrage, starke Expansion
PRIME Selfstorage: Starke Nachfrage, starke Expansion
1000. Mietvertrag am Standort Hamburg-Harburg Hamburg, 7. April 2017.- Große Kundennachfrage bei PRIME Selfstorage: Der Dienstleister rund um private und gewerbliche Auslagerung hat den 1000. Mietvertrag für seinen Standort Hamburg-Harburg abgeschlossen. Die Auslastung zeigt, dass Selfstorage, in den USA eine seit fünf Jahrzehnten bekannte Dienstleistung, …
Bild: Mehr Platz für Frankfurt - MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²Bild: Mehr Platz für Frankfurt - MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²
Mehr Platz für Frankfurt - MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²
… sich der Mietmarkt weiter zu, erschwinglicher Wohnraum ist Mangelware. Das Angebot an externen Lagerräumen wächst dagegen seit einigen Jahren stetig, zahlreiche Selfstorage-Häuser prägen das Stadtbild. Auch Marktführer MyPlace-SelfStorage verzeichnet seit seiner Gründung vor 15 Jahren eine anhaltend wachsende Nachfrage nach Stauraum. Das Unternehmen …
Bild: Mehr Platz für Sportgeräte bei „SelfStorage - Dein Lagerraum“Bild: Mehr Platz für Sportgeräte bei „SelfStorage - Dein Lagerraum“
Mehr Platz für Sportgeräte bei „SelfStorage - Dein Lagerraum“
… gerne ein großes Gummiboot, wissen aber nicht wohin. Denn der Keller ist feucht oder zu klein und die Wohnung platzt bereits aus allen Nähten. Bei „SelfStorage - Dein Lageraum“ kann von Golfausrüstung, über Surfbrett, Snowboard oder Mountainbike bis hin zum Schlauchboot alles trocken, sauber und sicher selbst eingelagert werden. Verrostete Skier und …
Bild: Rohbau für 3. Standort steht – „SelfStorage - Dein Lagerraum“ feiert RichtfestBild: Rohbau für 3. Standort steht – „SelfStorage - Dein Lagerraum“ feiert Richtfest
Rohbau für 3. Standort steht – „SelfStorage - Dein Lagerraum“ feiert Richtfest
Am 10. April wird gefeiert – die Mannschaft von „SelfStorage - Dein Lagerraum“ begießt traditionell beim Richtfest die Fertigstellung des Dachstuhls am dritten Hamburger Standort in der Kielerstraße/Stellingen. Gleichzeitig beginnt der Bau der vierten Hamburger SelfStorage-Niederlassung in der Spaldingstraße/Nordkanalstraße. Mit der Eröffnung beider …
Sie lesen gerade: Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!