openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches Phänomen

Bild: Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches Phänomen
©MyPlace
©MyPlace

(openPR) München, 11.12.2013 – Der private Lagerraum-Anbieter „MyPlace-SelfStorage“ rechnet per Ende Dezember 2013 für das laufende Geschäftsjahr 05/2013 – 04/2014 mit einer weiteren Umsatzsteigerung von 14 % auf einen Umsatz von 33,4 Millionen Euro (05/2012-04/2013 waren es 28,2 Millionen Euro). Mit derzeit 23.000 Kunden und 32% Marktanteil – gemessen an aktiven Standorten – bleibt „MyPlace-SelfStorage“ damit weiterhin unangefochtener Marktführer im deutschsprachigen Raum.



Den stets steigenden Bedarf an „ausgelagertem Lagerraum“ führt geschäftsführender Gesellschafter Martin Gerhardus nicht zuletzt darauf zurück, dass sich Selfstorage auch im deutschsprachigen Europa nicht nur als wirtschaftliches, sondern zunehmend auch als gesellschaftliches Phänomen etabliert hat: „Stauraum ist ein nicht mehr wegzudenkendes Bedürfnis in unserer modernen Gesellschaft“, so Gerhardus.

Um die weiterhin steigende Nachfrage nach individuellen Lagermöglichkeiten zu erfüllen, hat „MyPlace-SelfStorage“ in Wien im letzten Jahr zwei weitere Filialen (1 in Rudolfsheim und 1 in Floridsdorf) eröffnet und setzt insgesamt auf selektives und kontrolliertes Wachstum in seinen Kernmärkten in Deutschland, Österreich und der Schweiz in den Großstädten München, Berlin, Hamburg, Frankfurt, Wiesbaden, Stuttgart, Nürnberg, Wien und Zürich. „Jährlich kommen ein bis zwei Standorte dazu“, erklärt Gerhardus, „denn der Markt wächst, zwar langsam, aber stetig“.

Insgesamt vermietet „MyPlace-SelfStorage“ an die 34.000 Lagerabteile auf einer Gesamtfläche von über 286.500 m². Von den 23.000 Kunden sind 80% private Mieter, die übrigen 20% sind Gewerbekunden (z. B. Firmen, die ihr Archiv auslagern). In Deutschland vermieten 23 MyPlace-Filialen Lagerraum außer Haus, in Österreich 12 und zwei weitere in der Schweiz. Die durchschnittliche MyPlace-Standortgröße liegt bei etwa 7.800m², die durchschnittlichen Investitionen je Standort bei 6-7 Millionen Euro.

Selfstorage-Branche in Europa

Im Vergleich zu den USA, steht der europäische Selfstorage-Markt mit seinen knapp 1.800 Selfstorage-Standorten im Jahr 2012 und geschätzten 6-7 Mio m² vermietbarer Fläche noch ganz am Anfang. Derzeit gibt es in Europa einen Selfstorage-Standort pro etwa 290.000 EU-Einwohnern bzw. 0,01 m² vermietbare Selfstorage Fläche pro EU-Einwohner. Das bedeutet, dass die Bewirtschaftungsdichte in Europa erst bei rund 1,5% des US-Markts liegt. Shurgard mit fast 200 Standorten in UK, F, B, NL, D, DK und SWE ist klarer Marktführer in Europa.

Innerhalb von Europa ist Großbritannien der Vorreiter mit ca. 820 Standorten und über 2,75 Mio m² vermietbarer Lagerfläche. Dies entspricht einem SelfStorage-Standort pro ca. 75.000 Briten bzw. 0,05 m² vermietbarer Selfstorage-Lagerfläche pro Bürger. Safe Store mit knapp 100 Standorten war im Jahr 2012 klarer Marktführer in UK, gefolgt von Big Yellow Selfstorage mit 66 Standorten, Access Selfstorage mit 52 Standorten, Storage King (25 Standorte) sowie Lock´n Store und Shurgard mit jeweils 22 Standorten. (Quelle: The Self Storage Association UK – Annual Survey 2012 (Drivers Jonas Deloitte SSA)

Der deutschsprachige Raum mit seinen rund 100 Millionen Einwohnern verfügt derzeit über mehr als 200 SelfStorage-Standorten und fast 0,5 Mio. m² vermietbarer Selfstorage-Fläche. In Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen etwa 0,9 Mio. Einwohner auf einen SelfStorage-Standort, respektive 0,004 m² externe Lagerfläche auf jeden Einwohner. Klarer Marktführer ist „MyPlace-SelfStorage“ mit derzeit 37 operativen Filialen in München(6), Berlin(7), Hamburg(5), Nürnberg(2), Wiesbaden(1), Frankfurt(1), Stuttgart(1), Zürich(2), Wien(10), Graz(1), Linz(1).

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 766616
 619

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches Phänomen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von MyPlace - SelfStorage GmbH

Bild: Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins LebenBild: Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins Leben
Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins Leben
Mit Beginn des neuen Jahres fassen viele wieder gute Vorsätze. Dazu gehört auch das Ausmisten in der eigenen Wohnung. Doch das ist nicht immer einfach: Rund 10.000 Dinge besitzt der Europäer im Durchschnitt. 10.000 Dinge, die wir aus den unterschiedlichsten Gründen aufbewahren. Wegwerfen ist meist keine Option, denn die Besitztümer werden oftmals noch gebraucht oder sind mit Erinnerungen verbunden. Wohin also mit den Dingen, die zum Wegwerfen zu schade sind und an denen das Herz hängt? Selfstorage-Anbieter helfen ihren Kunden, mehr Platz in i…
Bild: Reduzieren auf das Wesentliche – Minimalismus regt Diskussionen anBild: Reduzieren auf das Wesentliche – Minimalismus regt Diskussionen an
Reduzieren auf das Wesentliche – Minimalismus regt Diskussionen an
Der Weblog Platzprofessor ist Informations- und Austauschplattform rund um „Platz und Raum“ München, 16.11.2017: Die voranschreitende Urbanisierung, der Wohnungsmangel in den Großstädten und der demographische Wandel bringen neue Lebensformen hervor. Als Plattform rund um das Thema „Platz und Raum“ thematisiert der Weblog Platzprofessor mitunter auch den aktuellen Trend zum Minimalismus, bei dem versucht wird mit möglichst wenig auszukommen und Platz im Kopf und den eigenen vier Wänden zu schaffen. WissenschaftlerInnen sämtlicher Fachrichtun…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins LebenBild: Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins Leben
Neujahrsvorsatz „Ausmisten“ – Selfstorage bringt Platz ins Leben
… Herz hängt? Selfstorage-Anbieter helfen ihren Kunden, mehr Platz in ihr Leben zu bringen und vermieten maßgeschneiderte Lagerabteile: Die insgesamt rund 36.000 Lagerabteile von MyPlace-SelfStorage – mit derzeit 42 Filialen in Deutschland, Österreich und der Schweiz der Marktführer im deutschsprachigen Raum – bieten Platz für all die Habseligkeiten. Wer …
Bild: Dem Frühling Platz machen: Selfstorage erleichtert den Nürnbergern das AusmistenBild: Dem Frühling Platz machen: Selfstorage erleichtert den Nürnbergern das Ausmisten
Dem Frühling Platz machen: Selfstorage erleichtert den Nürnbergern das Ausmisten
… die Lust auf Frühjahrsputz . Beim Ausmisten stellt sich dann die Frage: Wohin mit all den Sachen, die in der Wohnung oder im Keller keinen Platz mehr haben? MyPlace-SelfStorage bietet die flexible Lösung für all jene, die sich nicht von ihrem Hab und Gut trennen wollen. In den beiden MyPlace-Häusern in Schoppershof und Schweinau stehen den Nürnbergern …
Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Stets steigende Nachfrage nach externen Abstellräumen
Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Stets steigende Nachfrage nach externen Abstellräumen
München, 15.01.2013 – Der private Lagerraum-Anbieter „MyPlace-SelfStorage“ zieht zum Jahreswechsel eine Zwischenbilanz der ersten acht Monate des Geschäftsjahres 2012/13. Mit einer weiteren Umsatzsteigerung von etwa 16 Prozent auf einen Umsatz von 29 Millionen Euro (2011/12 waren es 25 Millionen Euro), mit derzeit 18.000 Kunden und 32 Prozent Marktanteil …
Bild: Zwei Häuser voller Geschichten! „Selfstorage“-Marktführer MyPlace feiert in Zürich 5-jähriges JubiläumBild: Zwei Häuser voller Geschichten! „Selfstorage“-Marktführer MyPlace feiert in Zürich 5-jähriges Jubiläum
Zwei Häuser voller Geschichten! „Selfstorage“-Marktführer MyPlace feiert in Zürich 5-jähriges Jubiläum
… externe Lagerfläche als Zwischenlösung oder auch langfristig immer mehr nachgefragt. So auch in Zürich: Hier gibt es verschiedene Selfstorage-Anbieter, die von diesem Bedarf profitieren. MyPlace-SelfStorage ist mit 46% Marktanteil und insgesamt 33 Filialen Marktführer im deutschsprachigen Raum und in Zürich mit zwei Häusern vertreten. Vor genau fünf Jahren …
Bild: MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs – insgesamt vier neue Standorte in Berlin, Stuttgart und WienBild: MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs – insgesamt vier neue Standorte in Berlin, Stuttgart und Wien
MyPlace-SelfStorage auf Expansionskurs – insgesamt vier neue Standorte in Berlin, Stuttgart und Wien
München, 22.06.15: Im abgelaufenen Geschäftsjahr 2014/15 erwarb der Lagerraumanbieter MyPlace-SelfStorage vier neue Liegenschaften in Berlin-Pankow, Berlin-Spandau, Stuttgart-Hasenberg und Wien-Sankt Marx. Das Unternehmen wird die neuen Standorte noch im aktuellen Geschäftsjahr, das mit 1. Mai 2015 begonnen hat, eröffnen und in Betrieb nehmen. Der Erfolg …
Bild: 15 Jahre „MyPlace-SelfStorage“ – Von der Idee zum ErfolgBild: 15 Jahre „MyPlace-SelfStorage“ – Von der Idee zum Erfolg
15 Jahre „MyPlace-SelfStorage“ – Von der Idee zum Erfolg
In den USA ist Selfstorage, das „Selbsteinlagern“, schon seit über 60 Jahren etabliert. Im deutschsprachigen Raum übernahm „MyPlace-SelfStorage“ vor 15 Jahren eine Vorreiterrolle. Die flexible Vermietung von privaten Lagerräumen in Großstädten schloss eine neu entstandene Marktlücke: das Bedürfnis nach mehr Platz. Heute ist MyPlace-SelfStorage Marktführer …
„MyPlace-SelfStorage“ 2011: 20% Umsatzsteigerung und selektives Wachstum in den Kernmärkten in Ö, D und CH
„MyPlace-SelfStorage“ 2011: 20% Umsatzsteigerung und selektives Wachstum in den Kernmärkten in Ö, D und CH
Wien, 14.12.2011 – Der private Lagerraum-Anbieter „MyPlace-SelfStorage“ zieht zum Jahresende 2011 eine Zwischenbilanz der ersten 8 Monate des Geschäftsjahres 2011/12. Mit einer weiteren Umsatzsteigerung von etwa 20% auf einen Umsatz von 25 Millionen Euro (2010 waren es 21 Millionen), mit derzeit 16.500 Kunden und 35% Marktanteil gemessen an aktiven …
Bild: „MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-MitteBild: „MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-Mitte
„MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-Mitte
Wien, 31. Januar 2012. Nach der äußerst erfolgreichen Zwischenbilanz mit 20% Umsatzsteigerung des Geschäftsjahres 2011/12 gibt es für „MyPlace-SelfStorage“ Anfang 2012 erneut Grund zur Freude: Mit der Eröffnung der siebten Filiale im „In“-Bezirk Mitte festigt der Lagerraumanbieter seine Marktführerschaft in der deutschen Hauptstadt. (www.myplace.de) Gerade …
Bild: MyPlace-SelfStorage erweitert sein Filialnetz: Neue „Hotels für Dinge“ in Mainz und OffenbachBild: MyPlace-SelfStorage erweitert sein Filialnetz: Neue „Hotels für Dinge“ in Mainz und Offenbach
MyPlace-SelfStorage erweitert sein Filialnetz: Neue „Hotels für Dinge“ in Mainz und Offenbach
… in einem „Hotel für Dinge“ unterzubringen, wie der MyPlace-Geschäftsführer Martin Gerhardus seine Selfstorage-Häuser auch nennt. Wegen der steigenden Nachfrage nach flexiblem Stauraum plant MyPlace-SelfStorage zwei neue Lagerhäuser in Mainz und Offenbach. Mit den beiden Filialen in Frankfurt und Wiesbaden betreibt MyPlace damit ab dem kommenden Jahr …
Bild: Zu wenig Platz oder zu viele Dinge? Mehr Stauraum mit SelfstorageBild: Zu wenig Platz oder zu viele Dinge? Mehr Stauraum mit Selfstorage
Zu wenig Platz oder zu viele Dinge? Mehr Stauraum mit Selfstorage
… trennen will? In deutschen Großstädten wächst das Angebot an externem Stauraum seit Jahren stetig, immer mehr Selfstorage-Häuser prägen das Frankfurter Stadtbild. Auch Marktführer MyPlace-SelfStorage betreibt ein Haus in der Mainmetropole und baut sein Angebot in Deutschland und Österreich weiter aus. Frankfurt wächst. Gleichzeitig gibt es immer weniger …
Sie lesen gerade: Zwischenbilanz von „MyPlace-SelfStorage“: Selfstorage als wirtschaftliches und gesellschaftliches Phänomen