openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-Unternehmer

09.07.201418:18 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-Unternehmer
Selfstorage-Unternehmen Möbelbär Lagerbox
Selfstorage-Unternehmen Möbelbär Lagerbox

(openPR) Berlin, 09. Juli 2014: Aus Zweckmäßigkeit vermietet das Berliner Möbel- und Einrichtungshaus Möbelbär die eigene Lagerhalle an Dritte und macht damit ein lukratives Geschäft. Diese Erfahrung gibt später den Impuls für die Selfstorage-Gründung Möbelbär Lagerbox. Sichtbarkeit im Internet ohne anfallende Werbekosten und eine strategische Unternehmensberatung durch Lager-Vergleich.com machen Möbelbär in einem halben Jahr zum aufstrebenden Berliner Lagerhallen-Anbieter. Die Erfolgsgeschichte von Möbelbär ist beispielgebend für den allgemeinen Trend Selfstorage.



In sechs Monaten nimmt Möbelbärs Selfstorage-Business unerwartete Ausmaße an
Vom Möbelhändler zum aufsteigenden Lagerraum-Betreiber: 2009 gründet Björn Rußack das Möbel- und Einrichtungsunternehmen Möbelbär. In einem Ladengeschäft und im Online-Handel verkauft er selbst hergestellte Möbel sowie Einrichtungsobjekte und lagert sie in einer Halle in Trebbin bei Berlin unter. Seitdem er im September 2013 die 400 m2 große Lagerhalle untervermietet, wird das Business mit dem Einlagern ein wichtiges, zweites Standbein neben seiner Hauptbeschäftigung – dem Handel mit Möbeln. Das nächste Selfstorage-Zentrum in Berlin Lichtenberg folgt schnell im Januar 2014. „Nach drei Monaten war das Lagerhaus zu 90 Prozent ausgelastet.“, so Möbelbär-Gründer Rußack über die 2.000 m2 große Halle. Das neue Lagerzentrum wird von Anfang an auf dem Vergleichsportal Lager-Vergleich.com angeboten. Der Entschluss dafür zahlt sich aus: 70-80 Prozent der Kunden gewinnt Möbelbär in den ersten Wochen über Lager-Vergleich.com. Im Herbst 2014 soll nun schon der dritte Standort eröffnet werden.

Starthilfe und Grundsteinlegung mit Hilfe von Lager-Vergleich.com
Die Zusammenarbeit mit Lager-Vergleich.com gibt den Startschuss für das junge Selfstorage-Unternehmen: In den ersten drei Monaten erhält Möbelbär 191 Kundenanfragen für das Lagerzentrum in Berlin Lichtenberg. Mit den gewonnenen Mieteinnahmen gleicht Möbelbär die risikoreichen und hohen Investitionskosten in das neue Lager wieder aus. „Wir standen unter dem Druck schnell Umsatz zu machen.“, erinnert sich der Möbelbär-Inhaber. Das Selfstorage-Unternehmen gewinnt durch die Kooperation an Reichweite und reges Kundeninteresse ohne selbst Werbekosten tragen zu müssen und positioniert sich schnell erfolgreich am Markt. Im März dieses Jahres vermittelt Lager-Vergleich.com Kunden im Wert von rund 32.600 Euro. Ein Monat später wird ein Auslastungsvolumen von 411 m2 angefragt. „Ohne Lager-Vergleich.com hätten wir es nicht geschafft, die Auslastung in dem Maße zu erreichen.“, betont Rußack.
Das positive Feedback von und durch Lager-Vergleich.com zeigt die Marktvorteile von Möbelbär: „Wir zeichnen uns durch faire Preise und eine ähnlich zentrale Lage wie die der großen Anbieter MyPlace oder Secur aus.“, so Rußack. Durch die Vorteile wächst Möbelbär weiterhin an. Die zweite Filiale soll ähnlich groß sein.

Der Erfolg von Möbelbär zeigt den Bedarf in vielen Städten
Die Erfolgsgeschichte von Möbelbär ist beispielgebend für den allgemeinen Boom der Selfstorage-Branche. Sie passt in unsere Zeit, in der Platzmangel, hohe Mietpreise und fehlende Kellerausstattungen im urbanen Raum immer üblicher werden und sich mittlerweile 200 Lagerraum-Anbieter in deutschen Großstädten etabliert haben. 95 Prozent der Kunden von Möbelbär lagern privat ein und finden darin eine Lösung für die Berliner Raumprobleme. Damit ist Berlin ein geeigneter Platz für junge Selfstorage-Gründer wie Möbelbär. Die relativ frühe Marktphase bietet Potenzial zum schnellen Wachstum und zur Diversität von Lagerraum-Unternehmen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 804912
 262

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-Unternehmer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Lager-Vergleich.com

Bild: Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!Bild: Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!
Die Modelleisenbahn oder ich – Selfstorage rettet Ehen!
Die Modelleisenbahn auf dem Dachboden: für viele Väter der nie vollendete Jugendtraum. Das kann die Partnerin anders sehen. Die Puppensammlung im Wohnzimmer: sie liebt sie, ihm gefällt sie gar nicht. Wenn sich Familien gründen, wenn Paare zusammenziehen, dann muss die Puppensammlung oder die Modelleisenbahn schon mal weichen. Es beginnt die Suche nach einem neuen Platz für einen alten Schatz. In Großstädten ist Platz Mangelware. Mehr als 150 Einlagerungs- oder Selfstorage-Standorte in Deutschland bieten eine Lösung. Berlin, 06. März 2014 - …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SelfStorage in Berlin, Lagerfläche mieten Made in AmericaBild: SelfStorage in Berlin, Lagerfläche mieten Made in America
SelfStorage in Berlin, Lagerfläche mieten Made in America
… Berlin und anderen deutschen Metropolen immer mehr etabliert. Was einst auf dem Land im fernen Amerika begann, ist heute ein wichtiger Teil der lokalen Berliner Lagerwirtschaft. Die verschiedenen Arten eines SelfStorage sind auf die Bedürfnisse seiner Verbraucher zugeschnitten. Jeder, der Bedarf an Lagerfläche hat, kann profitieren von dem Vergleich …
Bild: Berlin bekommt mehr PlatzBild: Berlin bekommt mehr Platz
Berlin bekommt mehr Platz
… sind die Räume schwer zugänglich, feucht und schmutzig. Mit dem Angebot von „SelfStorage - Dein Lagerraum“ muss nichts weggeworfen werden, was man eigentlich behalten will. Die Berliner können Dinge, die zu Hause keinen Platz mehr finden, einfach und schnell bei SelfStorage unterbringen und so gleichzeitig wieder mehr Lebensraum und Lebensqualität in …
MOP Immobilien GmbH stärkt Bekanntheitsgrad durch Marke Lagerraum.at und plant Expansion in Deutschland
MOP Immobilien GmbH stärkt Bekanntheitsgrad durch Marke Lagerraum.at und plant Expansion in Deutschland
… Startup, das sich auf Selfstorage Lagerräume spezialisiert hat, stärkt ihren Bekanntheitsgrad durch die Dachmarke Lagerraum.at. In dieser Pressemitteilung erfahren Sie alles über die Erfolgsgeschichte des Unternehmens, ihre Pläne für die Expansion in Deutschland und die Gründe für ihren rasanten Aufstieg. In Zeiten, in denen Platzmangel und individuelle …
Bild: Mehr Platz für Frankfurt - MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²Bild: Mehr Platz für Frankfurt - MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²
Mehr Platz für Frankfurt - MyPlace-SelfStorage erweitert um 450 m²
… MyPlace-SelfStorage. Wenn Sie Interesse an einer Berichterstattung haben, laden wir Sie herzlich ein, einen Termin mit uns zu vereinbaren. Wir zeigen Ihnen eines unserer Berliner Häuser, berichten aus dem Selfstorage-Alltag und stellen Kontakt mit verschiedenen Kunden her, die zu Interviews und Fotoaufnahmen bereit sind. MyPlace-SelfStorage Selfstorage bedeutet flexibles …
Bild: „MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-MitteBild: „MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-Mitte
„MyPlace-SelfStorage“ eröffnet siebte Filiale in Berlin-Mitte
… seine Marktführerschaft in der deutschen Hauptstadt. (www.myplace.de) Gerade wurden noch letzte Feinarbeiten am MyPlace-Standort in der Ellen-Epstein-Straße 2 im Westen des Berliner Bezirks Mitte durchgeführt, jetzt herrscht schon reger Kundenbetrieb. Thekla Liebnitz, Regionalverantwortliche von MyPlace-SelfStorage in Berlin, freut das: „Die Nachfrage …
Bild: „Experten bewerten“: Samstag, den 14. September 2013, bei „MyPlace-SelfStorage”Bild: „Experten bewerten“: Samstag, den 14. September 2013, bei „MyPlace-SelfStorage”
„Experten bewerten“: Samstag, den 14. September 2013, bei „MyPlace-SelfStorage”
… bis 17.00 Uhr Schatz oder Schrott? Bereits zum zehnten Mal findet die Veranstaltung „Experten bewerten“ des Lagerraumanbieters MyPlace-SelfStorage in Berlin statt. Wieder einmal haben die Berliner die Chance zu erfahren, ob wertvolle Schätze oder nur wertloser Trödel in ihren Kellern lagern. Die Experten vom Berliner Auktionshaus auctionata klären die …
Bild: Pickens Selfstorage - Ein deutscher Sachwert mit stattlicher und stabiler RenditeerwartungBild: Pickens Selfstorage - Ein deutscher Sachwert mit stattlicher und stabiler Renditeerwartung
Pickens Selfstorage - Ein deutscher Sachwert mit stattlicher und stabiler Renditeerwartung
… Berlin-Tempelhof eröffnet. Dieses Center ist die Blaupause für alle weiteren Selfstorage-Center von Pickens. Gut sichtbar und gut erreichbar liegt der sechgeschossige Neubau an der Berliner Stadtautobahn Ausfahrt Ober-landstrasse gegenüber dem Tempelhofer Flughafengelände. Das markante Center mit mehr als 1.200 Lagerräumen zwischen 1 m2 und 20 m2 wurde in …
Bild: 2007 entsteht Deutschlands erstes landesweites „SelfStorage“-Netzwerk für private LagerflächenBild: 2007 entsteht Deutschlands erstes landesweites „SelfStorage“-Netzwerk für private Lagerflächen
2007 entsteht Deutschlands erstes landesweites „SelfStorage“-Netzwerk für private Lagerflächen
… der deutsche Markt nach aktuellen Prognosen aber stark aufholen, daher rechnen wir jährlich mit zweistelligen Zuwachsraten.“ Im August des vergangenen Jahres erhielten die Berliner 8.500 Quadratmeter neuen Lagerraum mit etwa 1.000 Abteilen. Ab Anfang November konnten die Hamburger ihren ersten Standort mit einer Gesamtfläche von 8.300 Quadratmetern …
Bild: Mobiles Selfstorage – neue Dimension von MobilitätBild: Mobiles Selfstorage – neue Dimension von Mobilität
Mobiles Selfstorage – neue Dimension von Mobilität
Mobilität puscht die Karriere: häufigere Arbeitsplatzwechsel, Auslandsaufenthalte oder der Schritt in die Selbstständigkeit sind auf dem Vormarsch. Die Bereitschaft zu Neuanfängen wächst – auch im privaten Bereich. Doch Mobilität stößt an ihre Grenzen, wenn das Angebot von Wohn- und Gewerbeimmobilien mit der Entwicklung nicht Schritt hält. Das ist insbesondere in Großstädten der Fall. Angesichts hoher Quadratmeterpreise und fehlenden Stauraums bleibt nur eine Lösung: schnelles Auslagern all dessen, was gerade nicht gebraucht wird. Selfs…
Bild: Preiswert lagern in BerlinBild: Preiswert lagern in Berlin
Preiswert lagern in Berlin
… Möbeln, Matratzen und der Sportausrüstung. Wie soll außerdem die Wohnung renoviert werden, wenn kein Raum zum Auslagern da ist? Mehr Platz müsste man haben. Für die Berliner ist dies demnächst ein lösbares Problem. „SelfStorage – Dein Lagerraum“ eröffnet in der Hauptstadt noch in diesem Jahr zwei Standorte mit individuellen Lagerabteilen in Größen von …
Sie lesen gerade: Eine Berliner Erfolgsgeschichte: Vom Möbelhändler zum expandierenden Selfstorage-Unternehmer