(openPR) Wildnis Nordamerika - Von den Machern der erfolgreichen Doku-Serien „Planet Erde“ und „Life – Das Wunder Leben“ kommt die erste vom Discovery Channel unabhängig produzierte Naturdokumentation WILDNIS NORDAMERIKA. In über drei Jahren Produktionszeit, 2800 Drehtagen, 250 Film-expeditionen und 600 Helikopterstunden wurden mit einem 51-köpfigen Kamerateam 110 verschiedene Tierarten gefilmt, 10 Länder zwischen Nordpol und Panamakanal bereist und die neueste Kameratechnik, darunter eine einzigartige Mini-U-Boot-Kamera sowie HDR-Zeitrafferkameras, eingesetzt. Deutscher Koproduktionspartner für die ARD, auf der diese Dokumentations-Reihe ab dem 10. März in der Primetime ausgestrahlt wird, ist der WDR.
Nordamerika steckt voller Naturwunder und unglaublich vielfältiger Landschaften. Eisige Höhenzüge im Norden, im Mittleren Westen erstrecken sich die unendlichen Graslandschaften der Prärien und im Regenschatten der steilen Rocky Mountains liegen trockenste Wüsten. Weiter südlich, wo eine große Landbrücke die beiden Erdteile Nord- und Südamerika verbindet, wuchern vor Feuchtigkeit triefende Regenwälder. Zwischen klirrender Kälte und flirrender Hitze trotzen viele Tiere den klimatischen Extremen. Nordamerika ist ein Kontinent der Kontraste. In fünf Teilen, zuzüglich umfangreichem Bonusmaterial, zeigt die Doku-Serie die grandiose Schönheit Nordamerikas
Die DVD und Blu-ray dieses einmaligen Naturerlebnisses WILDNIS NORDAMERIKA erscheint am 28. März 2014 im Handel.











