openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Salustiano malt seine Bilder, um „das Leben zu verändern“

24.03.201108:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Salustiano malt seine Bilder, um „das Leben zu verändern“
Salustiano
Salustiano "Changer la vie", 150 cm. 2010

(openPR) „Tamara ein Mailand“ ist der Titel eines Werkes von Salustiano, welches noch bis zum 09. April bei 100 kubik – Raum für spanische Kunst in Köln, im Rahmen der Ausstellung, „Frente a Frente. Das spanischen Portrait“ zu sehen ist .
Zusammen mit diesem Werk, werden Arbeiten von Antonio Saura, Equipo Crónica, Victor Dolz, Peyrotau & Sediles, Raquel Muñoz und Moisés Yagües präsentiert.
Eine junge Frau, mit einer magnetisch aufgeladenen Aura, wird auf der 150 cm großen roten, runden Leinwand präsentiert. Die zart-graue Überschrift, gibt auf hebräisch Aufschluss über den Titel der Serie, innerhalb der dieses Werk das zentrale darstellt: „Changer la vie“. Die Intensität des Blicks, die Wärme ihrer Lippen, die ruhige Pose mit der diese Frau auftritt und die Gestik ihrer Hände, stellen dem Betrachter eine zeitgenössischen „Gioconda“ gegenüber, die durch all dies eine große Anziehungskraft auf ihn ausübt. Ihr Blick erscheint, wie eine Einladung in das Innerste ihrer Seele, und doch weisen feine Nuancen ihres Ausdrucks den Betrachter zurück und verwehren ihm eine völlige Annäherung. Dieses Wechselspiel aus Kontrasten und Ambivalenzen, zieht sich durch das gesamte Werk des international angesehenen sevillanischen Künstlers Salustiano, dessen Werke man in wichtigen Sammlungen auf der ganzen Welt wiederfindet.
Salustiano wählt unvergessliche Gesichter aus, die er mit größter Präzision in zeitlose Portraits verwandelt. Die Perfektion seiner Oberflächen erreicht er durch zahllose Farbschichten, immer auf der Suche nach einer totalen Einheitlichkeit der Fläche. Die Farbe Rot gebraucht er hier, wie auch in den Meisten seiner anderen Werke, als Ausdruckmittel großer Kraft. Es dominiert als Farbe der Emotionen mit Wärme und Temperament und weckt extreme Gefühle wie Leidenschaft, Lust und Tod.
Die Ausstellung „Frente a frente. Das spanische Portrait“ ist eine Reise durch die spanische Portraitmalerei und wirft einen überraschenden, neuen Blick auf ein Thema, dass uns doch so vertraut erscheint.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 522490
 1550

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Salustiano malt seine Bilder, um „das Leben zu verändern““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von 100 kubik - Raum für spanische kunst

Bild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 KubikBild: Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Schau durchs Fenster - Carlos Albert in der Galerie 100 Kubik
Bedauerlicherweise hat die Corona-Krise die Kunstwelt mit voller Härte getroffen. Jegliche Kunst- und Ausstellungshäuser müssen derzeit geschlossen bleiben. Die Folgen, die durch diesen Einschnitt einhergehen sind für Künstler, Kulturschaffende und Kulturbetriebe besonders schwer. Auch wir, die Galerie 100 Kubik, sind von dieser Krise betroffen. Voller Vorfreude wollten wir diesen Freitag unsere Ausstellung „Raum und Farbe“ mit den Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert mit Ihnen feiern. Aufgrund der aktuellen Maßnahmen mussten …
26.03.2020
Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.Bild: Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Carlos Albert kommt wieder nach Köln - besuchen Sie die Galerie 100 Kubik.
Am 27. März eröffnen wir unsere neue Ausstellung mit Skulpturen und Collagen des Bildhauers Carlos Albert. Die Galerie wird am Freitag, den 27.03. bis 21 Uhr geöffnet haben. Mit der Ausstellung "Raum und Farbe" stellen wir eine neue Facette des Künstlers Carlos Albert vor: seine farbigen Skulpturen. Wenn seine Werke bisher die natürliche Oberfläche von Eisen, Cortenstahl oder Edelstahl zeigten, so experimentiert der Künstler seit einiger Zeit mit der Ausdruckskraft der Farbe und fertigt einige großformatige Werke an. Nun präsentiert er uns …
16.03.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Ausstellungseröffnung: Porträt oder Selfie? Werke verschiedener Künstler aus Malerei und FotografieBild: Ausstellungseröffnung: Porträt oder Selfie? Werke verschiedener Künstler aus Malerei und Fotografie
Ausstellungseröffnung: Porträt oder Selfie? Werke verschiedener Künstler aus Malerei und Fotografie
Die Ausstellung „Porträt oder Selfie?“ vereint verschiedene Künstler der Galerie 100 Kubik aus den Bereichen Malerei und Fotografie. Salustiano (*1965, Sevilla), Álvaro Martínez (*1983, Burgos), Víctor Dolz (*1945, Girona), Jordi Urbón (*1962, Puigcerdá) und Isabel Tallos (*1983, Madrid) befassen sich, jeder auf seine individuelle Weise mit dem Porträt, …
Bild: Salustiano & Marta Sanz: Bezaubernde Papierarbeiten aus SpanienBild: Salustiano & Marta Sanz: Bezaubernde Papierarbeiten aus Spanien
Salustiano & Marta Sanz: Bezaubernde Papierarbeiten aus Spanien
… die Besucher der Ausstellung „Dialog auf Papier“, in 100 kubik – raum für spanische kunst, in die detaillierten und versunkenen Ideenwelten der spanischen Künstler Salustiano und Marta Sanz eintauchen. Diese beiden Künstler aus verschiedenen Generationen, die die Leidenschaft für Genauigkeit und das Detail teilen, kommen über ihre grafischen Arbeiten …
Bild: Das Porträt und seine stilistische Vielfalt – Gruppenausstellung in der Galerie 100 KubikBild: Das Porträt und seine stilistische Vielfalt – Gruppenausstellung in der Galerie 100 Kubik
Das Porträt und seine stilistische Vielfalt – Gruppenausstellung in der Galerie 100 Kubik
Die Gruppenausstellung Porträt oder Selfie widmet sich einem der beliebtesten Sujets der Bildenden Künste: der (Selbst-)Darstellung des Menschen. Vertreten sind die Maler Salustiano (*1965, Sevilla), Víctor Dolz (*1945, Girona) und Susana Reberdito (*1962, San Sebastián) sowie die Fotografen Álvaro Marínez (*1983, Burgos), Isabel Tallos (*1983, Madrid) …
Bild: Salustiano und Jesús CuriáBild: Salustiano und Jesús Curiá
Salustiano und Jesús Curiá
AUSSTELLUNG ZWEIER SPANISCHER SPITZENKÜNSTLER in Bad Soden am Taunus Bad Soden ist eine kleine Sensation gelungen: Mit Salustiano holt sich die Stadt einen der prominentesten spanischen Maler in die Stadtgalerie im Badehaus im Alten Kurpark. Noch diesen Mai werden seine eindrucksvollen roten und schwarzen Gemälde gemeinsam mit den wundervoll sinnlichen …
Bild: Salustiano & Jesús Curiá: Líneas suavesBild: Salustiano & Jesús Curiá: Líneas suaves
Salustiano & Jesús Curiá: Líneas suaves
Die Galerie ARTHERB präsentiert ab dem 3.6.2016 die spanischen Künstler Salustiano und Jesús Curiá. Salustiano (* 1965 in Sevilla) ist ein Meister des Porträt, auf Leinwand, wie auf Papier. In altmeisterlicher Manier bannt er seine Modelle vor rote, schwarze oder weiße Hintergründe, die die Konzentration auf die Figuren erzwingen, oft noch verstärkt …
Bild: Porträt oder Selfie? Gruppenausstellung in der Galerie 100 KubikBild: Porträt oder Selfie? Gruppenausstellung in der Galerie 100 Kubik
Porträt oder Selfie? Gruppenausstellung in der Galerie 100 Kubik
… Galerie Kubik in einer Gruppenausstellung die Vielfältigkeit der künstlerischen Auseinandersetzung mit dem Thema Porträt. Vertreten sind Künstler der Bereiche Malerei und Fotografie: Salustiano (*1965, Sevilla), Álvaro Martínez Alonso (*1983, Burgos), Víctor Dolz (*1945, Girona), Jordi Urbón (*1962, Puigcerdá), Susana Reberdito (*1962, San Sebastián) und …
Bild: Renaissance und Zauberwelt - Salustiano und Ángela Lergo bei 100 kubikBild: Renaissance und Zauberwelt - Salustiano und Ángela Lergo bei 100 kubik
Renaissance und Zauberwelt - Salustiano und Ángela Lergo bei 100 kubik
Im Rahmen der DC Open und zum ersten Mal in Deutschland präsentiert 100 kubik die gemeinsame Ausstellung „I was there“ des angesehenen sevillanischen Künstlers Salustiano und seiner Frau Ángela Lergo. Im Unterschied zu anderen Künstlerpaaren wie Frida Kahlo & Diego Rivera, Niki de Saint Phalle & Jean Tinguely oder Gilbert & George, arbeiten …
Bild: Gruppenausstellung - "Poetischer Realismus"Bild: Gruppenausstellung - "Poetischer Realismus"
Gruppenausstellung - "Poetischer Realismus"
… (*1969, Huelva), Cristina Ghetti (*1969, Buenos Aires), Alberto Hernández (*1959, Béjar, Salamanca), Álvaro Martínez (*1983, Burgos), Peyrotau & Sediles (*1975, Barcelona/Madrid),Salustiano (*1965, Sevilla), Isabel Tallos (* 1983, Madrid), Jordi Urbón (*1962, Puigcerdà), Moisés Yagües (*1972, Murcia (Molina de Segura). Das poetische Wiedergeben …
Bild: "Im Regen" - Salustiano & Ángela LergoBild: "Im Regen" - Salustiano & Ángela Lergo
"Im Regen" - Salustiano & Ángela Lergo
Vom 06. September bis zum 26. Oktober 2013 präsentiert die Galerie 100 kubik die Arbeiten des sevillaner Künstlerpaars Salustiano und Ángela Lergo. Mit seinen Bildern hat sich Salustiano bereits als renommierter Künstler an den internationalen Kunstmärkten wie Berlin, Singapur, Basel und Miami etabliert. Dies dürfte zum Einen am hohen Wiedererkennungswert …
Bild: Im Angesicht mit spanischen PersönlichkeitenBild: Im Angesicht mit spanischen Persönlichkeiten
Im Angesicht mit spanischen Persönlichkeiten
… frente- Das spanische Portrait Malerei, Fotografie und Papierarbeiten Vom 25. Februar - 9. April 2011 Ort: 100 kubik – Raum für spanische Kunst Künstler: Antonio Saura, Equipo Crónica, Salustiano, Victor Dolz, Raquel Muñoz, Peyrotau & Sediles y Moises Yagües. Das Portrait ist eine der zentralen Disziplinen in der Kunst und Thema der neuen Ausstellung …
Sie lesen gerade: Salustiano malt seine Bilder, um „das Leben zu verändern“