(openPR) Nach einer erfolgreichen Markteinführung im letzten Jahr zieht der chinesische Marktführer im Wireless-Segment Rapoo seine erste Bilanz für den deutschen Markt. Seit Markteinführung hat Rapoo sein Produktportfolio kontinuierlich ausgebaut. Mittlerweile sind die innovativen Produkte im Pflichtsortiment der MSD (Media-Saturn Deutschland) gelistet und werden deutschlandweit in über 400 Media- und Saturn-Märkten vertrieben. Dank Multichannel-Strategie kommt zum stationären Geschäft der Elektrofachmärkte der Onlinehandel hinzu, der zum größten Teil von MSD und Amazon bestimmt wird. Rapoo konnte seine europäische Marktpräsenz und Anteile erfolgreich ausbauen. In Europa sind die Rapoo-Produkte mittlerweile in allen europäischen Ländern verfügbar, weltweit wird Rapoo in über 80 Ländern vertrieben.
Pünktlich zur CeBIT 2014 in Hannover startet Rapoo (Halle 15, Stand A18) die nächste Produktoffensive und baut kontinuierlich das bestehende Produktportfolio für Europa aus.
Hamburg, 05. März 2014 – Kabellos durchs Leben. Rapoo, einer der weltweit führenden Peripherie-Hersteller im Wireless-Segment und erster Hersteller von Produkten mit 5 GHz Wireless Technologie, hält in China beeindruckende 42% Marktanteil und erweitert kontinuierlich sein Produktportfolio. Pünktlich zur diesjährigen CeBIT präsentiert Rapoo in der Halle 15, Stand A18, Raum 7 (Business Meeting Area) insgesamt 12 Produktneuheiten und zieht nach der erfolgreichen Markteinführung im letzten Jahr erste Bilanz.
Bob Blankert, Global Sales Director Shenzhen Rapoo Technology Co. Ltd: “Die Rapoo-Produkte erfreuen sich in Europa seit knapp 2 Jahren größter Beliebtheit und sprechen eine breite Käuferschaft an. Wir konnten unseren Marktanteil im Jahr 2013 deutlich ausbauen und ich bin sehr zuversichtlich, dass uns eine Steigerung auch für das Jahr 2014 gelingen wird. Ein großer Teil des Erfolgs von Rapoo ist auf die außerordentlich gute Verarbeitung der Produkte, kombiniert mit sehr innovativen Features wie beispielsweise dem 5 GHz Wireless-Standard und einem einzigartigen Design, zurückzuführen. Für die kommenden Monate halten wir noch die ein oder andere Überraschung in der Hinterhand.“
Rapoo beweist ein weiteres mal Innovationskraft und wird weltweit als erster Hersteller einen
3-in-1 Wireless Netzwerkspeicher (D5) auf der CeBIT vorstellen. Der D5 ist ein voll funktionsfähiger Wireless Router, Netzwerkspeicher mit 32 GB Flash-Speicher und mobiles Ladegerät mit 4000 mAh und vereint somit viele praktische Funktionen in nur einem Gerät.
Die neuen Tablet-Cases (TK Series) für Galaxy Tab 3 10.1 (TK300) und iPad Mini (TK700) und iPad Air (TK800) sind nicht nur ultraleicht und ultraflach, sondern auch extrem strapazierfähig. Dabei wird das Tablet von beiden Seiten vor Stößen, Kratzern und Spritzern geschützt. Die integrierte Tastatur lässt sich via Bluetooth verbinden und somit lassen sich längere Texte komfortabler schreiben.
Der neue Rapoo SE6 Bluetooth Audio Adapter macht aus jedem Lautsprecher oder Audioanlage mit Leichtigkeit ein Bluetooth-Audiosystem. Dazu einfach den 3,5mm-Klinkenstecker an das jeweilige Audiogerät anschließen und mit dem Smartphone über Bluetooth verbinden. Der SE6 erweitert somit das Einsatzgebiet für Smartphones und Tablets und folgt damit konsequent dem bestreben den multimedialen Alltag des Konsumenten angenehmer zu gestalten.
Alle Mausliebhaber können sich auf die neue 3900P Wireless Laser Maus freuen. Diese funkt mit dem neuen, energiesparenden 5 GHz Standard. Die ergonomische Form und die gummierten Griffflächen machen die Maus besonders komfortabel und entlasten zusätzlich das Handgelenk. Die 7 Tasten, das 4D-Mausrad und der einstellbare, hochauflösende Laser-Sensor machen das Surfen und Klicken auf sehr vielen Oberflächen zum Vergnügen. Modernste energiesparende Technologien ermöglichen eine Batterielaufzeit von bis zu 24 Monaten.
Weitere Highlights sind das beleuchtete Wireless Touchpad Keyboard E9090P. Diese ultradünne Tastatur aus gebürstetem Aluminium mit integrierten TouchPad und einstellbarer Hintergrundbeleuchtung, ist schwarz lackiert und lässt sich weltweit zum ersten Mal kabellos via Induktion aufladen. Rapoo zeigt auf der CeBIT hinter verschlossenen Türen die finalen Produktsamples kurz vor dem Markteintritt. Das E9090P ist voraussichtlich ab Mitte März europaweit erhältlich.
Abgerundet wird das CeBIT Line-Up mit fünf weiteren Produktneuheiten. Den Anfang macht das neue kabellose KX Mechanical Keyboard mit einstellbarer Tastenbeleuchtung und neuer, energiesparender 5 GHz Technologie. Die mechanischen Tasten/Switches versprechen besten Tippkomfort bei bis zu 20 Millionen Anschlägen. Das robuste Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl garantiert ein langlebiges und exklusives optisches und haptisches Erlebnis. Die finalen Produktsamples stehen ebenfalls auf der CeBIT zur Verfügung.
Mit der M10 präsentiert Rapoo einen schnurlosen Nager mit optischem Sensor. Das ergonomische Design für Links- und Rechtshänder und der hochauflösende 1000 DPI Sensor machen Surfen und Klicken zum Vergnügen. Der mitgelieferte Nano-USB-Empfänger lässt sich bequem auf der Unterseite der Maus verstauen. Die 5 Farbvarianten setzen modische Akzente, egal ob am Schreibtisch oder unterwegs.
Mit der 7200P Wireless Optical Maus präsentiert Rapoo eine weitere kabellose Maus im stilsicheren Design für den modernen Schreibtisch. Die für Links- und Rechtshänder geeignete kabellose Maus mit einstellbaren, hochauflösenden optischem Sensor ist in 5 erfrischenden Farben erhältlich und funkt mit dem neuen energiesparenden und verlässlichen 5 GHz Standard.
Die 7200P ist einzeln oder als elegantes Set unter dem Namen 8200P Wireless Optical Kombo, bestehend aus Tastatur und Maus erhältlich. Das Design und die ausgewählten Materialien schützen die 8200P vor Schäden durch Spritzwasser. Die Multimedia-Tasten der Tastatur ermöglichen einen schnellen Zugriff auf tägliche Anwendungen, die sich kinderleicht per Schnelltaste ausführen lassen. Für die perfekte Kommunikation zwischen Maus und Tastatur sorgt ebenfalls der neue energiesparende und verlässliche 5 GHz Standard. Die Kombination ist in den Farben Schwarz und Weiß erhältlich.
Volle Soundpower zum Schluss: Der A800 ist ein Bluetooth NFC Stereolautsprecher der nächsten Generation mit neuster Bluetooth 4.0 Technologie für Smartphones und Tablets. Das Design überzeugt mit geschwungenen Formen und eleganter Schlichtheit.
Aber auch unter der Haube hat es der A800 in sich: Features wie Guided Acoustic Wave Technology, und apt-X™ sorgen für ansprechenden Klang und soliden Bass. Dank neuer NFC Quick-Connect-Funktion wird das Koppeln so einfach wie nie zuvor. Für die Kontrolle über das Musikgeschehen per Smartphone steht die neue Rapoo Music App für iOS® und AndroidTM zum Download bereit.
Detaillierte Produktinformationen zu allen Produktneuheuten, UVPs und Verfügbarkeiten stehen ab dem 10.03.2014 zur Verfügung. Dafür werden Sie eine gesonderte Pressemitteilung zum Start der CeBIT mit hochauflösenden Produktbildern etc. erhalten.
Besuchen Sie uns auf der CeBIT 2014 in der Halle 15, Standnummer A18, Raum 7 und überzeugen Sie sich von Design, Qualität und Vielfalt der neuen Rapoo-Produkte.
Wir freuen uns Sie in Hannover begrüßen zu dürfen!












