openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch

04.03.201409:49 UhrKunst & Kultur
Bild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch
Künstlerin Beate Maatsch mit
Künstlerin Beate Maatsch mit "Grüner Reiter" (Foto 100 x 120 cm)

(openPR) München, 03. März 2014 - Die Schönheit vieler Dinge liegt im Detail. Ein Wassertropfen aus dem Gartenteich - fotografiert unter dem Mikroskop - ergibt das preisgekrönte Kunstwerk „Grüner Reiter“ der Biologielaborantin Beate Maatsch. „Der aufmerksame Beobachter erkennt einen Wasserfloh, Samen und weitere Pflanzenreste“, erläutert Maatsch ihr Werk. Dieses Foto erzielte bei der Ausstellung „Strukturen“ vom Helmholtz Zentrum München im Jahr 2012 den dritten Preis.

Ausstellung „Reise in den Mikrokosmos“
Was unser Auge nicht sehen kann, macht erst das Mikroskop sichtbar. Manche Fotos von Beate Maatsch wirken abstrakt oder sehen wie Gemälde aus. Obwohl es sich um Ansichten aus der Natur handelt. „Fotos durch das Mikroskop zu schießen benötigt Fingerspitzengefühl und viel Geduld. Die Details, die Beate Maatsch sichtbar macht, beeindrucken mich. Die Künstlerin zeigt uns wie wunderbar sich die Natur im Mikrokosmos präsentiert“, bekräftigt Galerist Hans-Peter Zobl. Die Ausstellung „Reise in den Mikrokosmos“ ist im Südflügel der Stilgalerie, Freibadstraße 30, in München-Untergiesing montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. Persönliche Führungen sind nach Anmeldung unter E-Mail möglich. Details zur Künstlerin finden Sie unter http://www.stilgalerie.de/kuenstler/beate-maatsch.html.

Mikroskopierkurse für Kinder und Schulklassen
Diese verborgene Welt eröffnet Maatsch freiberuflich in ihren Mikroskopierkursen Kindern für die VHS in Dachau. Aktuelle Kurse gibt es unter www.vhs-dachau.de. Schulklassen bietet sie im Museum für Mensch und Natur eine praktische „Reise in den Mikrokosmos“ an, vgl. www.musmn.de.

Beate Maatsch ist seit 2006 Mitglied im Mikroskopieverein in München. Details unter www.mikroskopie-muenchen.de.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780902
 743

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hans-Peter Zobl, Inhaber Stilgalerie

Bild: Innovation Kunst zeigt Raphael Weiß mit „art is energy“Bild: Innovation Kunst zeigt Raphael Weiß mit „art is energy“
Innovation Kunst zeigt Raphael Weiß mit „art is energy“
München/Bogenhausen, 20. Oktober 2014 - „Art is energy“, zu Deutsch „Kunst ist Energie“, nach diesem Motto lebt und malt der junge Münchner Künstler Raphael Weiß. Er visualisiert seine Gefühle und für ihn prägende Ereignisse mit kraftvollen Farben auf großen Leinwänden. Interessierte sind herzlich eingeladen, den Künstler persönlich anlässlich der Vernissage kennen zu lernen. Sie findet am Mittwoch, 22. Oktober, ab 18.30 Uhr in den Räumen der WWK-Hauptagentur Julian Grill, Prinzregentenstraße 108 in München-Bogenhausen statt. Um Anmeldung unt…
20.10.2014
Bild: Einmalige farbenfrohe Hinterglas-Collagen sind zu sehen bei stilgalerie.deBild: Einmalige farbenfrohe Hinterglas-Collagen sind zu sehen bei stilgalerie.de
Einmalige farbenfrohe Hinterglas-Collagen sind zu sehen bei stilgalerie.de
München, 14. Oktober 2014 - Jede Bildkomposition von Gabriele Voglgsang ist einmalig und kann nicht kopiert werden. Die Technik der Hinterglas-Collage entwickelte die Künstlerin selbst. Der Pinsel wird nur zum Auftragen des Klebstoffs verwendet. Farben aus der Natur wie Malachit oder Indigo finden bei ihr ebenso Verwendung wie Gewürze und Edelsteine. „Sie schafft Hinterglas-Collagen von dreidimensionaler Attraktivität“, schreiben die Badner Kulturnachrichten. Sinnesfreude und positive Kraft vermitteln Die Künstlerin will „Lichtpunkte in eine…
14.10.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate MaatschBild: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch
Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch
… Künstlerin zeigt uns wie wunderbar sich die Natur im Mikrokosmos präsentiert“, bekräftigt Galerist Hans-Peter Zobl Die Ausstellung „Reise in den Mikrokosmos“ ist im Südflügel der Stilgalerie, Freibadstraße 30, in München-Untergiesing montags bis freitags von 9 bis 17 Uhr zu besichtigen. Persönliche Führungen sind nach Anmeldung unter möglich. Details zur …
Bild: Kunststücke begeisterten Gäste bei 3-Jähriger Jubiläumsfeier der StilgalerieBild: Kunststücke begeisterten Gäste bei 3-Jähriger Jubiläumsfeier der Stilgalerie
Kunststücke begeisterten Gäste bei 3-Jähriger Jubiläumsfeier der Stilgalerie
München, 20. März 2012 - Das Highlight des Abends verpassten leider einige der fast hundert Gäste, die zum 3-Jährigen Jubiläum der Stilgalerie ins Ludwigs strömten. Aus Sicherheitsgründen fand das Sabrieren, d.h. Köpfen der Magnum-Champagnerflasche mit einem Säbel, durch Sommelier Markus Mensch vor dem ganz großen Gästeansturm statt. Im Rahmen einer …
Bild: Sehnsucht nach Asien stillen bei Vernissage mit Lesung am 13. Juni in MünchenBild: Sehnsucht nach Asien stillen bei Vernissage mit Lesung am 13. Juni in München
Sehnsucht nach Asien stillen bei Vernissage mit Lesung am 13. Juni in München
… Diese haben die Besitzerinnen Sabine Abel, Elisabeth Reisbeck und Eva Wurst der Buchhandlung „Buch in der Au“ sorgsam ausgewählt. Das passende Ambiente liefert die Stilgalerie, die seit kurzem die Gänge des Businesscenters von Kristina Schmid als Ausstellungsfläche nutzt. „Wir wollen auf diese Weise gemeinsam das Viertel zusammenbringen“, begründen …
Bild: Abenteuer Lebenslust - inspirierende Geschichten führen nach Marokko, Leipzig, Ostdeutschland und nach IBild: Abenteuer Lebenslust - inspirierende Geschichten führen nach Marokko, Leipzig, Ostdeutschland und nach I
Abenteuer Lebenslust - inspirierende Geschichten führen nach Marokko, Leipzig, Ostdeutschland und nach I
… ungewöhnliche, teils abenteuerliche Lebensabschnitte ziehen die Leser in Beate Fergers "Abenteuer Lebenslust" von Anfang an in den Bann. ------------------------------ Es beginnt alles im Jahr 1969 mit einer Reise mit dem Auto von Koblenz aus. Das Ziel der Reise ist zu Beginn unklar, doch während einer Fährenfahrt nach Tanger wird das Ziel klar: Marokko. …
Bild: Neues Buch: Ein Astronom und sein MikroskopBild: Neues Buch: Ein Astronom und sein Mikroskop
Neues Buch: Ein Astronom und sein Mikroskop
… ist das nicht, denn der Buchautor gönnte sich eine zweijährige Auszeit, in welcher er sich intensiv mit der Mikroskopie beschäftigte. Die wundervolle Welt im Mikrokosmos wird in zahlreichen Büchern und Onlineartikeln ausführlich und präzise aus Sicht erfahrener Mikroskopiker erklärt. Dieses Buch will hingegen den Erkenntnisgewinn eines Astronomen beschreiben. In …
Bild: elf vor zwölfBild: elf vor zwölf
elf vor zwölf
… Wedam, zu seiner Arbeit durch eine zufällige Begegnung in einem ihm fremden Wohnhaus inspiriert, nähert sich in sehr persönlichen Bildern der Seele dieses städtischen Mikrokosmos. Johanna Wunderlich entwirft im Sinne E.T.A. Hoffmanns “Phantasie als wahres Sehen” ihre poetischen Bilderwelten. „Ich will in seine Geschichten eintauchen und schauen, was …
Bild: Abenteuer Lebenslust - inspririende Geschichten führen nach Marokko, Deutschland und nach ItalienBild: Abenteuer Lebenslust - inspririende Geschichten führen nach Marokko, Deutschland und nach Italien
Abenteuer Lebenslust - inspririende Geschichten führen nach Marokko, Deutschland und nach Italien
… ungewöhnliche, teils abenteuerliche Lebensabschnitte ziehen die Leser in Beate Fergers "Abenteuer Lebenslust" von Anfang an in den Bann. ------------------------------ Es beginnt alles im Jahr 1969 mit einer Reise mit dem Auto von Koblenz aus. Das Ziel der Reise ist zu Beginn unklar, doch während einer Fährenfahrt nach Tanger wird das Ziel klar: Marokko. …
Bild: Sehnsucht nach Asien mit allen Sinnen gestilltBild: Sehnsucht nach Asien mit allen Sinnen gestillt
Sehnsucht nach Asien mit allen Sinnen gestillt
… Mitveranstalterin Kristina Schmid vom Businesscenter Mein Arbeitstraum. Die Ausstellung „Sehnsucht Asien“ ist von Montag bis Freitag von 9 bis 17 Uhr in der Stilgalerie, Freibadstraße 30, in München-Untergiesing zu besichtigen. Der Inhaber der Stilgalerie, Hans-Peter Zobl, lädt Kunstinteressierte und Künstler herzlich zu seinem nächsten Stammtisch am …
Bild: Galerist der Stilgalerie zum Anschauen und Anfassen - Kunstmanager Hans-Peter Zobl erfüllt KundenwünscheBild: Galerist der Stilgalerie zum Anschauen und Anfassen - Kunstmanager Hans-Peter Zobl erfüllt Kundenwünsche
Galerist der Stilgalerie zum Anschauen und Anfassen - Kunstmanager Hans-Peter Zobl erfüllt Kundenwünsche
München, 1. April 2011 - Qualitätssicherung wird bei der Stilgalerie groß geschrieben. Deshalb war Kunstmanager Hans-Peter Zobl gespannt auf die ersten Ergebnisse einer Marktforschungsuntersuchung unter Interessenten seines Online-Shops. Das Ergebnis überraschte Zobl: „Man wünschte sich einen Galaristen zum Anschauen und Anfassen, dem Wunsch bin ich …
Bild: Ausstellung „Auf der Suche nach dem Licht“ - Kunstmanager Hans-Peter Zobl würdigt Werke des Ateliers KircheisBild: Ausstellung „Auf der Suche nach dem Licht“ - Kunstmanager Hans-Peter Zobl würdigt Werke des Ateliers Kircheis
Ausstellung „Auf der Suche nach dem Licht“ - Kunstmanager Hans-Peter Zobl würdigt Werke des Ateliers Kircheis
Monsheim, 14. März 2011 - „Wer die farbenfrohen Motive dieser Ausstellung betrachtet, weiß den Wert von Originalen zu schätzen“, unterstreicht Hans-Peter Zobl, Inhaber der Stilgalerie, seine Entscheidung, über seinen Online-Shop Unikate statt Kunstdrucke zu vertreiben. Die Künstler Birgit und Hans-Jörg Kircheis freuen sich über den sehr regen Besuch …
Sie lesen gerade: Stilgalerie präsentiert „Reise in den Mikrokosmos“ von Beate Maatsch