(openPR) Wenn die Kroaten bunte Ostereier bemalen und Holzklappen basteln, ist das Osterfest nicht weit. In diesem Jahr werden an der Adria vom 13. bis 21. April Auferstehung und Frühling gefeiert. Auf der Insel Hvar steht in der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag die traditionelle Osterprozession an.
Andere Länder, andere Osterbräuche. Zwischen Palmsonntag und Ostermontag werden in kroatischen Familien nicht nur bunt gefärbte Eier verziert, an der Adria ist es auch Tradition, Kränze aus Olivenzweigen zu binden. Im aktuellen Monatsthema des Online-Magazins Reiseinfo Kroatien erfahren Urlauber außerdem, dass insbesondere bei Kindern der traditionelle Eierwettkampf populär ist und warum überall im Lande kräftig mit selbst gebastelten Holzbrettern geklappert wird. Eine Touristenattraktion, die jedes Jahr mehr Besucher anzieht, ist die Karfreitags-Prozession auf der Insel Hvar.
In der Rubrik „Orte & Plätze“ bietet das Reisemagazin umfassende Informationen über Touristenziele wie beispielsweise die Insel Hvar - aber auch Beschreibungen zahlreicher anderer Urlaubsorte in Istrien, Kvarner und Dalmatien sowie im Inland. Alle Touristenziele sind auf interaktiven Landkarten eingezeichnet und können direkt angeklickt werden. Wer gleich ein Hotel im Reiseort seiner Wahl buchen will, wird in dem Portal ebenfalls fündig. Unter „Freizeit & Sport“ sind zahlreiche Freizeitangebote von Tauchen über Golf und Segeln abrufbar. Sei es auf dem Laptop, Tablet-Computer oder Smartphone – Reiseinfo Kroatien bietet schnelle und übersichtliche Informationen in nur wenigen Mausklicks.
Direktlink auf das Thema des Monats:
http://reiseinfo-kroatien.com/ger/_tdm/thema-des-monats.html











