openPR Recherche & Suche
Presseinformation

ADAC-Reiseplaner für 2004 - Spezielle Feiertage im Ausland vormerken

01.01.200410:00 UhrVereine & Verbände

(openPR) ADAC-Reiseplaner für 2004

Spezielle Feiertage im Ausland vormerken

Ein Alptraum für Auslandsreisende: Man braucht Geld oder andere notwendige Dinge, doch die Banken beziehungsweise Geschäfte haben wegen eines nationalen Feiertages geschlossen. Damit es erst gar nicht zu solchen unliebsamen Überraschungen kommt, sollte man sich diese speziellen Tage bei der Urlaubsplanung im Kalender rot ankreuzen. Der ADAC nennt in einer ersten Halbjahres-Übersicht die bei uns oft unbekannten Feiertage der europäischen Reiseländer:


Dänemark 8. April, 7. Mai
Finnland 25. Juni, 26. Juni
Frankreich 8. Mai
Griechenland 23. Februar, 25. März
Großbritannien 17. März (Nordirland), 3. Mai (Schottland)
Irland 17. März, 3. Mai, 7. Juni
Italien 2. Juni
Kroatien 10. Juni, 22. Juni, 25. Juni
Niederlande 30. April, 5. Mai
Norwegen 8. April, 17. Mai
Österreich 10. Juni
Polen 3. Mai, 10. Juni
Portugal 24. Februar, 10. Juni
Schweden 8. April, 25. Juni, 26. Juni
Schweiz 19. März und 10. Juni (nicht in allen Kantonen)
Slowakei 8. Mai
Slowenien 27. April, 25. Juni
Spanien 19. März (nur in einigen Regionen), 8. April (außer Katalonien, Kantabrien und Kanarische Inseln)
Tschechien 8. Mai
Türkei 31. Januar bis 4. Februar, 23. April, 19. Mai
Ungarn 15. März
Umgekehrt sind auch deutsche Feiertage im Ausland mitunter normale Werktage. Das betrifft zum Beispiel den Karfreitag in Belgien, Frankreich, Italien, Kroatien, Österreich, Polen, Slowenien, Tschechien, der Türkei und Ungarn. Am 1. Mai wird gearbeitet in Dänemark, Großbritannien, Irland, den Niederlanden und der Türkei. Ein wichtiger Hinweis für Griechenland-Reisende: In diesem Jahr werden dort Ostern und Pfingsten zur gleichen Zeit wie bei uns begangen.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 26378
 2924

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „ADAC-Reiseplaner für 2004 - Spezielle Feiertage im Ausland vormerken“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ADAC

Bild: ADAC mit neuem Online ShopBild: ADAC mit neuem Online Shop
ADAC mit neuem Online Shop
Mit einem umfangreichen Produktangebot geht ab sofort der neue Online-Shop des ADAC an den Start. Dabei bietet Europas größter Automobilclub die einzigartige Möglichkeit, mehr als 2000 hochwertige Artikel rund um Auto, Freizeit, Familie und Mobilität sicher und bequem von zuhause aus zu erwerben. Für weitere Attraktivität sorgen, neben einem laufend erweiterten Sortiment, Sonderaktionen sowie spezielle Angebote des Monats. Bei der Gestaltung des neuen Online-Shops wurde auf eine besonders übersichtliche Navigation Wert gelegt. In den Rubrike…
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
Dienstwagensteuer: Fahren für den Fiskus - ADAC hält Abgabenpläne für überzogen
19.12.2002 - Mit immer neuen Steuererhöhungen will die Bundesregierung an das Geld der Autofahrer kommen. Aktuell geht es um die steuerliche Pauschale für die private Nutzung von Geschäftswagen, die derzeit ein Prozent des inländischen Fahrzeug-Listenpreises für jeden Kalendermonat ausmacht. Demnächst soll sie um ein halbes Prozent erhöht werden und so die Steuerlast der betroffenen Autofahrer auf einen Schlag um die Hälfte anheben. Der ADAC kritisiert die vorgesehene Maßnahme als überzogen. Zu berücksichtigen ist dabei, dass die Mehrzahl de…

Das könnte Sie auch interessieren:

ADAC im Internet: Fit für die Fernreise
ADAC im Internet: Fit für die Fernreise
… Reise über Wetter und Klima am jeweiligen Urlaubsort informieren und reisemedizinische Tipps zu Übelkeit, Sonnenstich etc. abrufen. Für manche Fernreisen sind außerdem spezielle Impfungen oder Vorsorgebehandlungen nötig - auch da hilft die ADAC-Webadresse mit einer Auflistung der Gelbfieberimpfstellen und Tropeninstitute in Deutschland. Und falls es …
Ruhr Tourismus Reiseplaner unterstützt Reiseplanung im Internet
Ruhr Tourismus Reiseplaner unterstützt Reiseplanung im Internet
… bis ins Detail planen. Der Menüpunkt „Bleiben“ integriert zudem eine Möglichkeit, Hotelzimmer im Ruhrgebiet zu buchen. Ein Kalender für generelle Veranstaltungen sowie spezielle der Kulturhauptstadt RUHR.2010 ist ebenfalls verfügbar; dabei werden die Suchergebnisse an den Veranstaltungsorten in der Karte markiert. Alle Informationen befinden sich in …
Die Gelben Engel retten so manche Bescherung - ADAC-Pannenhilfe während der Feiertage
Die Gelben Engel retten so manche Bescherung - ADAC-Pannenhilfe während der Feiertage
Für den Notfall neue Batterien an Bord 16.12.2002 - Autofahrer können sich auch während der Fest- und Feiertage wie gewohnt auf die zuverlässige Hilfe des ADAC verlassen. An Weihnachten und auch zum Jahreswechsel ist die Pannenhilfe rund um die Uhr in ganz Deutschland unter der Nummer 0180 2 22 22 22, per Handy unter 22 22 22 und natürlich auch über …
Verreisen im Ausland - Neue Bußgeldregelungen für Autofahrer in Europa
Verreisen im Ausland - Neue Bußgeldregelungen für Autofahrer in Europa
… etliche weitere Länder verbreiten würde, ist sich Nissen sicher. So gelten in den meisten europäischen Ländern nicht nur strengere Tempolimitauflagen, sondern auch spezielle Sonderregelungen, wie beispielsweise in Frankreich. Hier dürfen sämtliche Fahranfänger, die ihren Führerschein weniger als zwei Jahre besitzen, außerorts lediglich mit einer Geschwindigkeit …
Reiseplanung - ADAC: Feiertage im Ausland vormerken
Reiseplanung - ADAC: Feiertage im Ausland vormerken
… vergessen, die Tage im Kalender rot anzustreichen, die im Gastland Feiertage, bei uns jedoch als solche unbekannt sind. Der ADAC hat in einer ersten Halbjahres-Übersicht die speziellen Feiertage der Reiseländer zusammengestellt: - Dänemark 17. April, 16. Mai, 5. Juni - Finnland 20. Juni, 21. Juni - Frankreich 8. Mai - Griechenland 10. März, 25. März, 25. …
Brückentage 2012 - Verlängerte Feiertage in jeder Jahreszeit
Brückentage 2012 - Verlängerte Feiertage in jeder Jahreszeit
Im nächsten Jahr eignen sich die Feiertage hervorragend für einen Kurzurlaub. Während in den Vorjahren viele arbeitsfreie Tage auf das Wochenende fielen, liegt der Großteil 2012 in der Woche. Nur die ersten drei Monate des Jahres ist Durchhaltevermögen gefragt, denn Neujahr fällt auf einen Sonntag und verschafft daher nur wenig Erholung. Das Internetportal …
Straßenwacht auch an Weihnachten und Silvester unterwegs
Straßenwacht auch an Weihnachten und Silvester unterwegs
Erste Kältewelle ließ Pannenzahlen explodieren - ADAC: Wintercheck schützt vor ärgerlicher Panne Autofahrer können sich auch während der Fest- und Feiertage wie immer auf die schnelle und zuverlässige Hilfe der Gelben Engel des ADAC verlassen. An Weihnachten und auch zum Jahreswechsel ist die Pannenhilfe rund um die Uhr in ganz Deutschland unter der …
Bild: Wellness-Urlaub an der Nordsee- der Trend im TourismusBild: Wellness-Urlaub an der Nordsee- der Trend im Tourismus
Wellness-Urlaub an der Nordsee- der Trend im Tourismus
… durchatmen. Dass Kurztrips an die Nordsee nicht teuer sein müssen, bestätigen Pauschalangebote und Wellness-Komplettpakete, die für den individuellen Bedarf gebucht werden können. Spezielle Arrangements über die Feiertage oder zu besonderen Anlässen eignen sich durch erschwingliche Preise zudem bestens als Geschenk. Die Beliebtheit kurzer Städtereisen …
Unbekannte Feiertage im Kalender rot anstreichen
Unbekannte Feiertage im Kalender rot anstreichen
Autourlaub im Ausland Wer während seines Auslandsurlaubs nicht vor geschlossenen Banken und Geschäften stehen will, sollte sich rechtzeitig über alle einheimischen Feiertage informieren. Dies gilt vor allem für solche, die bei uns unbekannt sind. Der ADAC hat die Besonderheiten in den wichtigsten Reiseländern zwischen Mitte Juni und Ende Oktober zusammengestellt: …
Bild: Neue Frühjahresausgaben 2009 von DasTelefonbuch und GelbeSeiten - Einfache Suche für bessere ErgebnisseBild: Neue Frühjahresausgaben 2009 von DasTelefonbuch und GelbeSeiten - Einfache Suche für bessere Ergebnisse
Neue Frühjahresausgaben 2009 von DasTelefonbuch und GelbeSeiten - Einfache Suche für bessere Ergebnisse
Frankfurt am Main, 10. März 2009 – Noch schneller Telefoneinträge, Adressen und Personen finden – mit den neuen Frühjahresausgaben von DasTelefonbuch und GelbeSeiten auf CD-ROM sowie der Premiumausgabe DasTelefonbuch, GelbeSeiten, Map&Route auf DVD-ROM ist das kein Problem. Insbesondere DasTelefonbuch bietet jetzt noch mehr Komfort bei der Recherche nach Telefonnummern und Adressen in ganz Deutschland. Verantwortlich hierfür sind die intelligente Standardsuche und die automatische Freitextsuche. Außerdem wurde die Darstellung der Suchfelder u…
Sie lesen gerade: ADAC-Reiseplaner für 2004 - Spezielle Feiertage im Ausland vormerken