openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Republik China (Taiwan) betont Bemühungen, um regionalen Handelsabkommen beizutreten

(openPR) ROC Präsident Ma Ying-jeou sagte, dass die Regierung alle Anstrengungen unternehmen wird, um günstige Bedingungen für das Land zu schaffen, um regionalen Handelsbündnissen wie der „Trans-Pacific Partnership“ (TTP) und der „Regional Comprehensive Economic Partnership“ (RCEP) beizutreten. Die TPP und RCEP machen jeweils 35 Prozent bzw. 57 Prozent des taiwanischen Außenhandels aus und es ist Taiwan nur durch den Beitritt in diese Handelsblöcke möglich, zu vermeiden, an den Rand gedrängt zu werden und Raum für Wirtschaftswachstum zu schaffen.“, sagte Präsident Ma.

Ma sagte, Taiwan verfolge aktiv den Abschluss bilateraler regionaler Handelsabkommen. In den letzten Jahren wurde das „Cross-Straits Economic Cooperation Framework Agreement“ (ECFA) im Jahr 2010 mit der Volksrepublik China, ein Taiwan-Japan Investitionsabkommen in 2011 und ein Wirtschaftskooperationsabkommen mit Neuseeland und Singapur im letzten Jahr abgeschlossen.

Im August letzten Jahres startete die Regierung das „Free Economic Pilot Zones“-Projekt, und bewies dadurch ihre Entschlossenheit, Taiwan zu liberalisieren und in eine Freihandels-Insel zu verwandeln.

Bezüglich der taiwanisch-amerikanischen Beziehungen existieren bereits gesunde Verbindungen zwischen den beiden Ländern, wie die Waffenlieferungen an Taiwan in Höhe von insgesamt 18,3 Mrd. US-$, die Einbeziehung von Taiwan in das amerikanische Visa-Waiver-Programm, die Wiederaufnahme der „Trade and Investment Framework Agreement“-Gespräche im März vergangenen Jahres und der Besuch einer hochrangigen Delegation aus Taiwan in die USA im vergangenen November zeigen.

Ma sagte, dass sich seit dem Beginn der Einführung seiner flexiblen Diplomatie die Beziehungen zu der Volksrepublik China verbessert hätten und Taiwan mehr internationalen Raum gewonnen habe. (ca)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780453
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Republik China (Taiwan) betont Bemühungen, um regionalen Handelsabkommen beizutreten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Taipeh Presseabteilung Hamburg

Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Gemeinsam für eine sicherere Welt: Unterstützen Sie die Teilnahme Taiwans als Beobachter an INTERPOL
Angesichts der zunehmenden grenzüberschreitenden Kriminalität ist es unerlässlich, dass die Strafverfolgungsbehörden weltweit einen engen Kontakt pflegen und eine effiziente Zusammenarbeit etablieren. Damit INTERPOL ihre Hauptziele erreicht, wie z. B. eine möglichst umfassende gegenseitige Unterstützung aller kriminalpolizeilichen Behörden sicherzustellen und weiterzuentwickeln, muss Taiwan einbezogen werden. Taiwan will gerne mit Strafverfolgungsbehörden auf der ganzen Welt bei der gemeinsamen Bekämpfung der Kriminalität zusammenarbeiten, um…
Bild: Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale AntwortBild: Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale Antwort
Klimawandel: Eine globale Herausforderung erfordert eine globale Antwort
Dr. Lee Ying-yuan Umweltminister Taiwanisches Ministerium für Umweltschutz Der anhaltende Anstieg der Treibhausgasemissionen auf der ganzen Welt hat zu ungewöhnlichen und extremen Wetterereignissen wie Hitzewellen, Dürrezeiten und katastrophalen sintflutartigen Regenfällen geführt. Diese Ereignisse sind nicht mehr nur abstrakte Zukunftsszenarien, sondern geschehen heute in allen Teilen der Welt. Die Durchschnittstemperaturen der letzten zwei Jahre in Taiwan waren die höchsten seit 100 Jahren. Seit 2017 sind die Niederschläge deutlich zurüc…

Das könnte Sie auch interessieren:

Vier bisher unerreichte Erfolge in der Geschichte der Republik China
Vier bisher unerreichte Erfolge in der Geschichte der Republik China
… in diesem Jahr 20.000 US-Dollar überschreiten wird und sich das Land dadurch mit hochentwickelten Ländern und den dynamischsten Volkswirtschaften Asiens messen kann. Unsere Bemühungen, eine offene und liberale Politik umzusetzen und uns an einer regionalen wirtschaftlichen Integration zu beteiligen, haben dazu geführt, dass unsere Ziele, „die Stärkung …
Präsident Ma nimmt an Ansprache des Friedensnobelpreisträgers Kailash Satyarthi teil
Präsident Ma nimmt an Ansprache des Friedensnobelpreisträgers Kailash Satyarthi teil
… Ying-jeou nahm am Nachmittag des 15. Januar an einem Empfang für Herrn Kailash Satyarthi, Co-Empfänger des Friedensnobelpreis 2014, teil, um seine Bewunderung für Herrn Satyarthis Bemühungen im Laufe der Jahre zum Schutz der Kinderrechte auszudrücken. Der Präsident erklärte, dass Mr. Satyarthi nicht nur ein weltbekannter Anwalt für die Rechte der Kinder …
Taiwan lehnt „Ein Land, zwei Systeme“ ab
Taiwan lehnt „Ein Land, zwei Systeme“ ab
… Entwicklung auf beiden Seiten der Taiwanstraße müsse China die Existenz der Republik China (Taiwan) anerkennen und ihr etabliertes demokratisches System nicht verneinen sowie die Bemühungen der taiwanischen Bevölkerung für Freiheit und Demokratie respektieren. Es solle nicht seinen eigenen Vorteil im Fokus haben. Taiwan hat seine eigene demokratisch gewählte …
direct/ Taiwans Bemühungen um UN-Beitritt - Außenminister prangert ungerechte Behandlung an
direct/ Taiwans Bemühungen um UN-Beitritt - Außenminister prangert ungerechte Behandlung an
Taiwans Bemühungen um UN-Beitritt - Außenminister prangert ungerechte Behandlung an Taiwan ist im Juli 2007 erneut mit einem Anlauf gescheitert, Mitglied der Vereinten Nationen zu werden. Das UN-Sekretariat wies einen entsprechenden Brief von Taiwans Präsident Chen Shui-bian an UN-Generalsekretär Ban Ki-Moon zurück. Damit überschritt Ban allerdings seine …
Beginn eines goldenen Jahrzehnts
Beginn eines goldenen Jahrzehnts
… Chancen und Möglichkeiten zu maximieren und die Risiken zu minimieren in dem Maß wie die Beziehungen über die Taiwan-Straße weiter verbessert werden und Freihandelsabkommen mit weiteren wichtigen Handelspartnern geschlossen werden. Daneben wollen wir um weltweite Investitionen in 32 Bereiche in Taiwan werben, darunter in die Biotechnologie, grüne Energie, …
NGC berichtet über Taiwans fortschrittliches Elektroabfallrecycling
NGC berichtet über Taiwans fortschrittliches Elektroabfallrecycling
… Mitglied in der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (United Nations Framework Convention on Climate Change, UNFCCC), doch das Land war stets Teil der globalen Bemühungen, diese schwere Herausforderung anzupacken.“ Zu entsprechenden Maßnahmen der Regierung in dieser Hinsicht zählte die Verkündung des Gesetzes über die Verminderung des Ausstoßes von …
Taiwan verstärkt Entwicklung von Biomedizin- und Gesundheitspflege-Sektoren
Taiwan verstärkt Entwicklung von Biomedizin- und Gesundheitspflege-Sektoren
… Welt durchgeführt, außerdem hat das auf den Bereich Lippenspalten und Wolfsrachen spezialisierte Team seit seiner Gründung 639 Mediziner aus 56 Ländern ausgebildet“, enthüllte Ma. „Für die Zukunft erwarten wir, dass solche Bemühungen Taiwans internationalen Wirkungsbereich und die Rolle des Landes als Anbieter humanitärer Hilfe weiter ausdehnen werden.“
Menschenrechtskonvention tritt in Taiwan in Kraft
Menschenrechtskonvention tritt in Taiwan in Kraft
… Konventionen den Status eines nationalen Gesetzes der Republik China. Mit der 1948 verkündeten UN Menschenrechtscharta sind die Konventionen zu den Eckpfeilern der weltweiten Bemühungen um den Schutz der Menschenrechte geworden. Die nationalen Gesetze müssen nun in Übereinstimmung mit den beiden Konventionen gebracht werden. Innerhalb einer Zeitspanne von …
Flexible Diplomatie gewinnt USCC Anerkennung
Flexible Diplomatie gewinnt USCC Anerkennung
… die Taiwanstraße positiv hervor. "Taiwan nutzte kreative Diplomatie, um sich die Teilnahme an einer wichtigen internationalen Organisation zu sichern und um zwei Freihandelsabkommen zu unterzeichnen", so der Bericht. Einige der Durchbrüche sind eine Einladung vom Präsidenten der International Civil Aviation Organization (ICAO), der 2013 Versammlung der …
Republik China (Taiwan) will FEPZ Projekt erweitern
Republik China (Taiwan) will FEPZ Projekt erweitern
… Wirtschaftswachstum, höhere Löhne und die Schaffung von Arbeitsplätzen in Taiwan zu erleichtern. "Angesichts schwerer Herausforderungen zu Hause und im Ausland muss Taiwan seine Bemühungen zur weiteren Liberalisierung des Handels verstärken, mit einem Fokus auf regulatorische Lockerung und offenen Marktzugang", sagte Ma. Laut dem Präsidenten ist Taiwan bezüglich …
Sie lesen gerade: Republik China (Taiwan) betont Bemühungen, um regionalen Handelsabkommen beizutreten