openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Kräfte der Natur: Wellness und Gesundheit auf Spiekeroog

28.02.201413:14 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) - Ganzjährige Erholung beim Strandspaziergang oder im neuen Inselbad und DünenSpa -

Spiekeroog/Frankfurt, 14. Februar 2014. Mineralhaltiges Meerwasser, heilsame Nordseeluft, vitaminreiche Sanddorn-Früchte: In der natürlichen Umgebung der Nordsee schlummern viele schönheits- und gesundheitsfördernde Kräfte. Spiekeroog-Besucher können auf der Insel die einzigartig entspannende Atmosphäre und Natur genießen und dabei von den Kräften der Natur profitieren.


Meerwasser, Heilschlick und Nordseesand: Thalasso-Anwendungen auf Spiekeroog
Thalasso, das bedeutet Gesundheits- und Wellnessanwendungen direkt aus dem Meer: Der Begriff bezeichnet Behandlungen mit kaltem oder erwärmtem Meerwasser, Algen, Schlick und Sand sowie auch mit Meeresluft und Sonne. Thalasso-Anwendungen auf Spiekeroog verbinden dabei die gesundheitsfördernden Meereskräfte mit einer einzigartigen Inselatmosphäre. Der neue DünenSpa der Insel bietet Entspannungssuchenden zahlreiche Thalasso-Anwendungen: Von Heilschlick Packungen (ab 30 Euro) über eine Meersalz-Ganzkörpertherapie (30 Minuten für 28 Euro) bis hin zu Meeresalgen-Bad (30 Minuten für 23 Euro) ist alles dabei. Hier können auch besondere Wohlfühlpakete gebucht werden: die „Spiekerooger Brise“ umfasst eine Salzbehandlung für Hände und Füße, ein Meerwasserbad mit Badezusatz nach Wahl, eine Sanddornölmassage sowie einen Vitaldrink. Das Paket dauert 90 Minuten und kostet 74 Euro. Auch für das perfekte Freudinnen-Wochenende bietet der DünenSpa das Richtige: das Thalasso-Verwöhn-Paket für Freundinnen. In 90 Minuten entspannen Frauen hier bei einer Ganzkörperpackung ihrer Wahl und einer Aromaölmassage mit einem prickelnden Sekt oder einem ostfriesischen Tee. Im Preis von 175 Euro für zwei Personen ist außerdem der Eintritt ins InselBad sowie die Sauna-Landschaft und die Bereitstellung eines Bademantels und Handtuchs inbegriffen.
Auch das Kurmittelhaus auf Spiekeroog bietet Thalasso Anwendungen. Inselbesucher können hier unter anderem Ganztages-Thalasso-Arrangements für ein bis drei Tage buchen. Die Arrangements kosten zwischen 83 und 219 Euro und umfassen je nach Dauer verschiedene Thalasso-Anwendungen. Im Paket für drei Tage enthalten sind eine Meersalz-, Meeresalgen- und Meeresmineral-Ganzkörpertherapie, ein Meersalzmich- sowie ein Meerwasserbad, eine Wohlfühl- sowie eine Aromaölmassage für den ganzen Körper, mehrmaliges Schwimmen im Meerwassertherapiebad sowie eine Thalasso-Wohlfühlgesichtsbehandlung. Im Kurmittelhaus können natürlich auch Einzelanwendungen gebucht werden, das Angebot hier reicht von Nordseeheilschlick-Behandlungen (ab 27 Euro) über Meerwasserinhalationen (9 Euro pro Einzelinhalation) bis zu Unterwasser-Meerwasser-Massagen (20 Minuten für 25 Euro). Mehr Informationen unter: http://www.spiekeroog.de/spiekeroog-erleben/gesundheit-wellness.html
Übernachtungsbeispiel: Bis einschließlich 30. März 2014 haben Spiekeroog-Fans die Möglichkeit, in den Genuss eines dreitägiges Kurzurlaubs zu kommen – und das zum Inselschnäppchen-Preis: Ab 115 Euro pro Person verbringen Urlauber je nach gebuchter Unterkunftskategorie zwei Nächte im Doppelzimmer und erhalten zusätzlich einen Tageseintritt in das InselBad & DünenSpa dazu. Weiterhin beinhaltet das Paket die Schiffsüberfahrt im regulären Linienverkehr sowie den Kurbeitrag für die Dauer des Aufenthalts. Mehr Informationen unter http://www.spiekeroog.de/urlaub-buchen/arrangements-angebote.html.
Vitaminreiche Wellness mit Spiekerooger Sanddorn
Sanddorn ist ein wahres Wundermittel für Gesundheit und Körperpflege. Die knallorangen Beeren enthalten sieben Mal mehr Vitamin C als Zitronen, außerdem Vitamin A und E, Mineralstoffe sowie Spurenelemente. Genau diese Kombination macht die Beeren so wertvoll. Äußerlich angewendet versorgen sie den Körper mit frischen Vitaminen, straffen die Haut und wirken entzündungshemmend. Auf Spiekeroog kommen Gäste in den vollen Genuss der wertvollen Beeren. Beispielsweise in einem entspannten Ganzkörper-Sanddornpeeling im DünenSpa. Für 31 Euro können sich Gäste hier 30 Minuten lang einem fruchtigen Erlebnis hingeben, das den Körper auffrischt und strafft. Ergänzt werden kann das Peeling mit einem Sanddornmilchbad (30 Minuten für 23 Euro) und einer Sanddornölmasse (ab 35 Euro).
Auch im Kurmittelhaus können Gäste Wellness-Arrangements mit der vitaminreichen Sanddornbeere genießen. So bietet das Sanddorn-Thalasso-Wohlfühlpaket für 79 Euro ein Sanddornpeeling, ein Sanddornmilchbad, eine Sanddornölmassage sowie einen Sanddornvitaldrink.
Wer noch nicht genug Spiekerooger-Wellness mitgenommen hat, kann im Online-Shop feinste Sanddorn-Wohlfühlprodukte für zu Hause erwerben. Vom Peeling über eine Körperlotion bis zum feinsten Hautöl bietet der Spiekerooger Online-Shop alles was das Wellness-Herz begehrt. Mehr Informationen und Shop unter: https://supr.com/spiekeroog/
Gesundheit aus dem Meer: Thalasso-Therapiewege
Nicht nur die Wellness- und Heil-Anwendungen auf Spiekeroog wirken gesundheitsfördernd, sondern auch das Inselklima selbst. Die Spiekerooger Luft ist durch die Nähe zur Nordsee mit wichtigen Mineralstoffen sowie wertvollen Spurenelementen angereichert. Über die Atmung sowie die Haut gelangen diese Inhaltsstoffe direkt in den Körper. Das sogenannte Reizklima wirkt besonders intensiv und heilsam. So wirkt jeder Strandspaziergang an der Brandungszone wie eine Freiluft-Inhalationskur. Auf Spiekeroog gibt es daher mehrere Thalasso-Therapeutische Wanderungen. Die Wanderwege, auch Terrainkurwege genannt, wurden speziell von Therapeuten ausgearbeitet. In einem Flyer zusammengefasst sind die therapeutischen Wanderwege nach Schwierigkeitsgrad, Windbelastung, See- und Sonneneinfluss zusammengefasst. Die Wanderungen verbessern durch ihr leicht dosiertes Aufbautraining die Kondition während die klimatischen Reize Spiekeroogs zur Verbesserung der Gesundheit und zur Steigerung des Wohlbefindens führt. Mehr Informationen und Flyer unter:
http://www.spiekeroog.de/uploads/tx_moveelevatorbooklet/Thalasso-Therapiewege.pdf

Kururlaub und Erholungstrip: Gesundheitsreisen auf Spiekeroog
Gesundheitsreisen mit einer einzigartigen ostfriesischen Atmosphäre ermöglicht auch die Inseleigene Dünenklinik. Der Spezialist für Frauengesundheit bietet dabei privatreisenden Frauen, Frauengruppen und Frauen mit Kindern verschiedene Gesundheitspakete an. So zum Beispiel das Angebot „Mutter-Kind-Zeit“. Das Arrangement umfasst dabei sieben Übernachtungen, zwei Sportangebote, zwei Wohlfühlmassagen für die Mutter, angeleitete Spiele am Nachmittag, einen Insel-Nachtspaziergang, Entspannungsangebote für Mutter und Kind sowie Sauna für 998 Euro. Auf Wunsch steht auch eine Kinderbetreuung vormittags zur Verfügung. Verschiedene andere Angebote umfassen Gesundheitscoaching, Thalasso-Anwendungen, Sportangebote wie Nordic Walking, Reiten oder Gerätetraining sowie Entspannungs- und Atemtherapie.
Weitere Informationen zu den Angeboten unter: http://www.spiekeroog.de/fileadmin/user_upload/pic/PDF/Duenenklinik/flyer_frauengesundheitswochen.pdf
Gesundheit und Reise können Gäste auch durch das Spiekerooger Gesundheitsforum verbinden. Seit 2006 bietet die Institution Vorträge in verständlicher Sprache an, um Wissenswertes rund um Gesundheit zu vermitteln. So kann auf leichte Art der Urlaub auf Spiekeroog um einen Gesundheitsaspekt erweitert werden. Vorträge finden im Zeitraum von April bis Oktober im Haus des Gastes, auch „Kogge“ genannt statt und dauern in der Regel 30 bis 60 Minuten.
InselBad & DünenSpa: Schwimmen und Saunieren im inseltypischen Flair
Einfach einmal abschalten und sich ausgiebig entspannen – das können Gäste des, im November 2013 frisch renovierten, InselBad & DünenSpas der Nordseeinsel Spiekeroog. Das inseltypisch gestaltete Bad verfügt über ein großes Meerwasser-Schwimmbecken mit Original Nordseewasser. So können Besucher auch im kalten Winter die wohltuenden Auswirkungen der Meeresfluten genießen. Die wertvollen Mineralien des Salzwassers pflegen die Haut und kurbeln zudem den Stoffwechsel an. Ein Thalasso-Erlebnis für alle Sinne.
Das InselBad & DünenSpa verführt neben seiner Badelandschaft auch über einen Sauna-Bereich. In dieser charmanten Oase der Ruhe können Inselbesucher die Anstrengungen des Alltags hinter sich lassen. Feinste Hölzer und handverlesene Naturschätze verströmen hier Authentizität und Behaglichkeit. Die Saunalandschaft ist dabei mit einer finnischen Panorama-Dünensauna (90 Grad) ausgestattet, die einen fantastischen Blick über die Dünenlandschaft bietet. Während die wohlige Wärme die Muskeln entspannt, können Gäste hier den kalten Wind die Wellen treiben sehen. In der Strandsauna entspannen Wellness-Liebhaber dagegen stilecht in gemütlichen Strandkörben bei trockenen 55 Grad Celsius und leuchtende Salzsteine, Zedernholz und Solevernebler sorgen in der 70 Grad Celsius warmen Salz-Sauna für Entspannung. Die salzigen Dämpfe beruhigen die Atemwege und pflegen die Haut. Das Thalasso-Dampfbad mit angenehmen 45 Grad Celsius rundet das Sauna-Angebot ab. Hier atmen Gäste die wohltuenden Thalasso-Dämpfe ein und lassen sich vom Sternenhimmel an der Decke verzaubern. Nach dem Saunagang können Erholungssuchende in der gemütlichen Kamin-Lounge oder im Ruheraum mit Dünen-Panoramablick entspannen und die Seele baumeln lassen. Highlight des InselBad & DünenSpa sind die einladenden Behandlungsräume mit einem reichhaltigen Angebot an Wellnessarrangements sowie ein stilvoller Private Spa für Zwei mit Whirlpool, Doppelbadewanne, Massageraum und Zugang zum Wellnessbereich. Ob Meersalz-Milchbad, Algen-Wohltat, Meeresmineralien-Therapie, Salzvergnügen oder intensive Schlickanwendung – hier erleben Gäste sanfte Entschleunigung.
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de.
Für Inselinformationen und Unterkunftsanfragen: www.spiekeroog.de. Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im neuen Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 780391
 109

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Kräfte der Natur: Wellness und Gesundheit auf Spiekeroog“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von spiekeroog

Bild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf SpiekeroogBild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Modernste Technik, Ökostrom und Nahwärme sorgen für eine perfekte Klimabilanz Spiekeroog/Frankfurt, Juli 2017. Mal aufs Auto verzichten, ganz tief durchatmen, den Kopf frei bekommen – Spiekeroog steht für ganzheitliche Erholung im Einklang mit der Natur. Auch kulturell können Gäste hier sowohl Umweltbewusstsein leben als auch in andere Welten abtauchen, zum Beispiel im klimaneutralen Inselkino. Die kleine Insel bietet ein Kino mit modernster digitaler Technik – auch für 3D-Filme und mit Dolby 7.1. Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjä…
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf dem Spiekerooger Zeltplatz zu Gast, um ihr Vorhaben zu realisieren und die Schilder der Insel mit erklärenden Fotografien auszustatten. Auch 2018 wird die Zeltplatz Residenz ausgeschrieben, das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Es ist offiziell: Spiekeroog ab sofort zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad
Es ist offiziell: Spiekeroog ab sofort zertifiziertes Thalasso Nordseeheilbad
… ihren Partnerbetrieben „Hotel Inselfriede“, „Hotel Spiekeroog“, „Hotel zur Linde“ und „Hotel Strandidyll“. Zentrum der Behandlungen ist das „InselBad & DünenSpa“. Thalasso bedeutet Gesundheit aus dem Meer. Die wesentlichen Heilkräfte der Thalasso Behandlungsmethoden sind: Meerwasser, Luft, Sonne, Algen und Sand. Thalasso Therapien sollen eine große …
Bild: Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer“Bild: Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer“
Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer“
Hauptattraktion: Ein Gezeitenmodell, das die Vorgänge des Weltnaturerbes Wattenmeer zeigtSpiekeroog/Frankfurt, 26. Juli 2012. Was passiert bei Ebbe und Flut? Was haben der Mond und die Sonne damit zu tun? Welche Lebewesen gibt es im Watt? Auf der idyllischen Insel Spiekeroog können Naturfreunde durch die neu errichtete Naturerlebnishütte am Ostrand des …
Winterliches Nordseeparadies Spiekeroog: Kreativität und Entspannung in der kalten Jahreszeit
Winterliches Nordseeparadies Spiekeroog: Kreativität und Entspannung in der kalten Jahreszeit
Spiekeroog/ Frankfurt, 25. November 2016. In eine warme Jacke eingepackt, festes Schuhwerk an den Füßen und die Sonnenbrille auf der Nase: Der Winter ist für naturverliebte Nordseefans und Ruhe suchende Strandläufer die perfekte Jahreszeit für einen Kurzurlaub auf Spiekeroog. Beim Spazierengehen die heilende Meeresluft einatmen, im InselBad und DünenSpa …
Bild: Gesundheitsurlaub in Bayern im Wegscheider LandBild: Gesundheitsurlaub in Bayern im Wegscheider Land
Gesundheitsurlaub in Bayern im Wegscheider Land
… Informationsmaterial oder bei geführten Touren und gezieltem Sportunterricht. Kanufahren, Nordic Walking, Wintersport… Das „Passauer Land“ erschließt neue Leidenschaften und bietet mit Wellness, Gesundheit und Pilgerwegen einen interessanten Gegenpol zum aktiven Erleben. Gesundheit & Wellness Eine reiche intakte Natur, saubere Luft und heilende warme Quellen aus …
Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
… Klein begeistern. Ob beim Restaurantbesuch, in den gemütlichen Pensionen und Hotels oder bei einem romantischen Dünen-Spaziergang – Spiekeroog empfängt Gäste mit Gemütlichkeit und Herzlichkeit. Der Gesundheit zuliebe nach Spiekeroog 2. Eintauchen in die Welt der Entspannung Wenn es Wind und Kälte beim Spaziergang am Strand doch durch die dicken Jacken …
Bild: Travel MICE: Estnisches Natur-SportprogrammBild: Travel MICE: Estnisches Natur-Sportprogramm
Travel MICE: Estnisches Natur-Sportprogramm
… Fitnessgeräte verzichtet und auf die natürlichen Kräfte des Körpers setzt. Besonders hervorzuheben ist hier die schöne Begebenheit, in der unberührten Natur aktiv zu sein, so dass die Gesundheit auch von der frischen Meeresluft profitiert. Das 5-Sterne-Hotel „Pädaste Manor“ – ein aus dem 14. Jahrhundert stammendes Gutshaus und heute ein Small Luxury Resort …
Bild: Winterurlaub auf Spiekeroog: Hält gesund, macht schön und ist sehr gemütlichBild: Winterurlaub auf Spiekeroog: Hält gesund, macht schön und ist sehr gemütlich
Winterurlaub auf Spiekeroog: Hält gesund, macht schön und ist sehr gemütlich
… Schlickpackungen oder einer Wohlfühlmassage – im Kurmittelhaus Spiekeroogs ist Entspannung für Körper und Seele garantiert. Erholungssuchende können hier aus einem umfangreichen Gesundheits- und Wellnessangebot schöpfen. Die Verwöhnprogramme bedienen sich ausschließlich aus dem Fundus von Mutter Natur, denn Grundlagen für die Behandlungen sind vorwiegend …
Bild: Spiekeroog im Winter: Sich mal wieder selbst 'erden'Bild: Spiekeroog im Winter: Sich mal wieder selbst 'erden'
Spiekeroog im Winter: Sich mal wieder selbst 'erden'
… Sonne, Algen und Sand wohltuende und gesunde Behandlungsmethoden entwickelt, die eine große Reihe an Beschwerden lindern und ein gesteigertes Wohlbefinden garantieren. Neben gesundheitlich orientierten Angeboten ist auch die Auswahl an Wellness-Treatments auf Spiekeroog groß. Das inseleigene „InselBad & DünenSpa“ ist an den Öffnungstagen der ideale …
Bild: Regeneration und Entspannung auf höchstem Niveau im Nordsee-Thalasso & Spa des Badhotels SternhagenBild: Regeneration und Entspannung auf höchstem Niveau im Nordsee-Thalasso & Spa des Badhotels Sternhagen
Regeneration und Entspannung auf höchstem Niveau im Nordsee-Thalasso & Spa des Badhotels Sternhagen
… nutzt die Kraft der Natur so ganzheitlich wie die Thalassotherapie. Zusammen mit dem besonderen Reizklima der Nordsee bilden die Anwendungen mit reinem Meerwasser eine gesundheitsfördernde, wohltuende Kur für den ganzen Körper. Gerade erst wurde das Nordsee-Thalasso & Spa des Badhotels Sternhagen mit dem „Thalasso & SPA Europa Qualitätssiegel“ …
Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog
Internationaler Jazz trifft Kunst auf der Nordseeinsel Spiekeroog
- Internationales Jazzfestival Spiekeroog, Dünensingen sowie zahlreiche Kreativ-Workshops – Spiekeroog/Frankfurt, 25. März 2014. Kunst und Kultur nehmen auf der Nordseeinsel Spiekeroog einen immer größeren Stellenwert ein. Das zeigen die unterschiedlichen – auch internationalen – Veranstaltungen, die in den nächsten Wochen und Monaten zahlreiche Besucher …
Sie lesen gerade: Die Kräfte der Natur: Wellness und Gesundheit auf Spiekeroog