openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer“

27.07.201209:09 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer“

(openPR) Hauptattraktion: Ein Gezeitenmodell, das die Vorgänge des Weltnaturerbes Wattenmeer zeigt

Spiekeroog/Frankfurt, 26. Juli 2012. Was passiert bei Ebbe und Flut? Was haben der Mond und die Sonne damit zu tun? Welche Lebewesen gibt es im Watt? Auf der idyllischen Insel Spiekeroog können Naturfreunde durch die neu errichtete Naturerlebnishütte am Ostrand des Hafens ab sofort die Geheimnisse des Wattenmeers selbst und auf unmittelbare Weise erkunden. Nicht nur als Wetterschutz für Wattwandergruppen soll die Naturerlebnishütte dienen, vor allem können Besucher der Nordseeinsel sich hier über das „Weltnaturerbe Wattenmeer“ informieren, bevor es auf die beliebte Wanderung durchs Watt geht. „Die Naturerlebnishütte wird unser Tor zum Wattenmeer“, freut sich Patrick Kösters, Bereichsleiter Tourismus der Nordseebad Spiekeroog GmbH.





Wind- und Wetterschutz mit Lernerlebnis

Hauptattraktion der Naturerlebnishütte ist das einzigartige Gezeitenmodell, das den Nordseefreunden Ebbe und Flut näher bringen soll. Es zeigt zum Beispiel die Wirkung von Gravitation (Anziehung) zwischen Mond und Erde sowie Sonne und Erde, inklusive Phänomenen wie Spring- und Nipptide (größte, beziehungsweise niedrigste Unterschiede zwischen Ebbe und Flut). Zur Erläuterung der Themen Artenvielfalt im Watt, Zugvögel, Wasserpflanzen und zur allgemeinen Umweltbildung wurden in der Hütte vier Schautafeln installiert, die den Interessierten einen guten Überblick verschaffen und sich durch die landschaftlich günstige Lage direkt veranschaulichen lassen.



Und danach: Ab ins Watt

Wer tiefer gehende Erklärungen sucht, sollte an einer der beliebten Wattwanderungen teilnehmen. Für Wattwanderführer, die an der Planung der Hütte beteiligt waren, ist dieser Ort idealer Ausgangspunkt für ihre Wanderungen, hier können sie zunächst anschaulich die Entstehung von Ebbe und Flut erklären und damit dem eigentlichen Ursprung der Lebensbedingungen auf der Insel auf den Grund gehen. In der Hütte haben rund 30 Personen Platz und sie ist so ausgerichtet, dass die Besucher direkten Blick auf das Wattenmeer haben, während sie den Worten der Wattwanderführer lauschen.



Finanziert wurde das Projekt Naturerlebnishütte durch das Programm „Natur erleben“ vom Bund mit einer Förderung von 80 Prozent. Zudem wurde es tatkräftig unterstützt von der Projektgruppe mit Carsten Heithecker (Wittbülten), Gerd Eilts (NLWKN) und Claus Schulz (Nationalparkverwaltung). In Zukunft stehen den Freizeitanbietern auch sechs Spektive insbesondere für die Vogelbeobachtung zur Verfügung. Auf Spiekeroog gibt es zahlreiche spannende Wanderungen und Ausflüge für Groß und Klein, denn die Insel ist ein Dorado für Entdecker. Ob am Strand, durch Salzwiesen oder einsame Wäldchen, über Bohlen- und Dünenwege oder mit den beliebten geführten Wattwanderungen tauchen Gäste tief ein in die Spiekerooger Natur und erleben diese hautnah. Oder im Umweltzentrum Wittbülten, wo die faszinierende Natur der Insel in einer imposanten Ausstellung vorgestellt wird. Highlights sind ein 15 Meter langes Pottwalskelett und die Aquarienanlage, die auf lebendige Art und Weise Einblicke in die Unterwasserwelt der Nordsee gewährt. Für diejenigen, denen die Perspektive durch das Aquarienglas nicht genug ist, gibt es die Möglichkeit an Schiffsausflügen zu den Seehundsbänken teilzunehmen. Alle Ausflüge rund um das Thema Umwelt und Natur finden Interessierte unter: http://www.spiekeroog.de/spiekeroog-erleben/natur-umwelt.html



Faszination Weltnaturerbe Wattenmeer

Seit 1986 gehört Spiekeroog zum Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer. Das 2.400 Quadratkilometer große Gebiet schützt ein weltweit einmaliges Biotop, welches durch Ebbe und Flut zweimal täglich ein neues Gesicht bekommt. Auf geführten Wattwanderungen erleben Besucher der Insel hautnah diese Kontraste. Bei der Suche nach Watt- und Wellhornschnecken oder beim Graben nach Seeringelwürmern vermitteln die Wattführer alles Wissenswerte über dieses Naturwunder. Am 26. Juni 2009 wurde das Wattenmeer schließlich vom Welterbe-Komitee der UNESCO zum Weltnaturerbe ernannt und damit gleichgestellt mit den Niagarafällen, dem Great Barrier Reef oder dem Grand-Canyon Nationalpark.



Presseinformationen und Fotos in hoher Auflösung stehen im Pressbereich der Homepage zum Download bereit: www.spiekeroog.de/presse.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 651501
 1129

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von spiekeroog

Bild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf SpiekeroogBild: Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Frisch zertifiziert: Klimaneutrales Kinovergnügen auf Spiekeroog
Modernste Technik, Ökostrom und Nahwärme sorgen für eine perfekte Klimabilanz Spiekeroog/Frankfurt, Juli 2017. Mal aufs Auto verzichten, ganz tief durchatmen, den Kopf frei bekommen – Spiekeroog steht für ganzheitliche Erholung im Einklang mit der Natur. Auch kulturell können Gäste hier sowohl Umweltbewusstsein leben als auch in andere Welten abtauchen, zum Beispiel im klimaneutralen Inselkino. Die kleine Insel bietet ein Kino mit modernster digitaler Technik – auch für 3D-Filme und mit Dolby 7.1. Neben aktuellen Filmen werden im Kino ganzjä…
Bild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf SpiekeroogBild: Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Finale des Kunststipendiums „Zeltplatz Residenz“ auf Spiekeroog
Spiekeroog/Frankfurt, 19. Juli 2017. Zum vierten Mal war die Nordseeinsel Spiekeroog diesen Juni das Zuhause eines Künstlers im Rahmen des Kunststipendiums „Die Spiekerooger Zeltplatz Residenz“. Die Siegerin, die Münchner Künstlerin Vera Nowottny, hatte die Jury mit ihrem Projekt „Leichte Bilder“ zum Thema „Willkommenskultur“ überzeugt und war nun auf dem Spiekerooger Zeltplatz zu Gast, um ihr Vorhaben zu realisieren und die Schilder der Insel mit erklärenden Fotografien auszustatten. Auch 2018 wird die Zeltplatz Residenz ausgeschrieben, das …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Biologie- und Physikunterricht auf einem Forschungsboot - das ermöglicht das Internat auf SpiekeroogBild: Biologie- und Physikunterricht auf einem Forschungsboot - das ermöglicht das Internat auf Spiekeroog
Biologie- und Physikunterricht auf einem Forschungsboot - das ermöglicht das Internat auf Spiekeroog
Vergangenen Woche hat die innovative Hochschule Jade-Oldenburg (IHJO) am Internat Hermann Lietz-Schule Spiekeroog eine Schülerakademie zum Thema „Gewässerfarben von Indigoblau bis Colabraun“ durchgeführt. Dazu sind die Oberstufenschüler*innen des Inselinternats auch mit dem Forschungsboot ins Wattenmeer gefahren. Begleitet wurden die Schüler und Schülerinnen …
Bild: Nordseeinsel Spiekeroog: Barrierefreies StrandvergnügenBild: Nordseeinsel Spiekeroog: Barrierefreies Strandvergnügen
Nordseeinsel Spiekeroog: Barrierefreies Strandvergnügen
… Mehrgenerationen-Strandkorb Weiße Sandstrände, weite Dünen, ein malerisches Inseldorf, die reine Luft der Nordsee und immer ganz ohne Autolärm – das alles und noch viel mehr ist Spiekeroog. Sommer wie Winter ist die Insel ideal für Urlauber, die Erholung suchen, Wellness genießen möchten oder sportlich unterwegs sind. Dafür und für ihre ursprüngliche …
Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.Bild: Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
Winterzeit auf Spiekeroog: So anders. So schön. So magisch.
- Von eigenen Schmuckkreationen über Naturerlebnisse bis hin zur wohltuenden Kraft des Meeres –Spiekeroog/ Frankfurt, 01. Februar 2016. Die Hände tief in der Jackentasche vergraben, feste Schuhe an den Füßen und Sonnenbrille auf der Nase: Der Winter ist für naturverliebte Strandläufer und Ruhe suchende Genießer die perfekte Jahreszeit für einen Kurzurlaub …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselgift auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselgift auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselgift auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Auf Spiekeroog häufen sich rätselhafte Todesfälle bei Hunden durch vergiftete Köder. Als schließlich ein Mensch stirbt, spitzt sich die Lage dramatisch zu. Können die Ermittler den Täter stoppen? Anke Petersen und Reik Büttner stehen vor einer schwierigen Aufgabe: Auf Spiekeroog sterben Hunde durch vergiftete Köder, und die Ermittlungen verlaufen im …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselnebel auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselnebel auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inselnebel auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Entdecken Sie "Inselnebel auf Spiekeroog" aus der neuen Serie "Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln" von Marlene Menzel! Der Tod eines bekannten Eigenbrötlers auf der Urlaubsinsel gibt Rätsel auf! Freuen Sie sich auf die neue Spiekeroog-Serie "Anke Petersen und Reik Büttner ermitteln" der sympathischen Autorin Marlene Menzel und erleben Sie, wie …
Bild: Nordseeinsel Spiekeroog: Barrierefreies StrandvergnügenBild: Nordseeinsel Spiekeroog: Barrierefreies Strandvergnügen
Nordseeinsel Spiekeroog: Barrierefreies Strandvergnügen
… Mehrgenerationen-Strandkorb Weiße Sandstrände, weite Dünen, ein malerisches Inseldorf, die reine Luft der Nordsee und immer ganz ohne Autolärm – das alles und noch viel mehr ist Spiekeroog. Sommer wie Winter ist die Insel ideal für Urlauber, die Erholung suchen, Wellness genießen möchten oder sportlich unterwegs sind. Dafür und für ihre ursprüngliche …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseltee auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseltee auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseltee auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
… Ostfriesentee? Anke Petersen und Reik Büttner gehen verwirrenden Spuren nach und müssen sich mit allerhand Lügen auseinandersetzen. Freuen Sie sich auf den 3. Band der neuen Spiekeroog-Serie der sympathischen Autorin Marlene Menzel und erleben Sie, wie die Inselkommissare bei ihren Ermittlungen vor vielen Fragezeichen und noch mehr Verdächtigen stehen. Wird der …
Bild: Inselträume im Netz: Spiekeroog relauncht WebsiteBild: Inselträume im Netz: Spiekeroog relauncht Website
Inselträume im Netz: Spiekeroog relauncht Website
Die Werbeagentur move:elevator hat für die Nordseeinsel ein interaktives Reiseportal gestaltet, das mit hoher Benutzerfreundlichkeit und ansprechendem Layout punktet.Spiekeroog virtuell entdecken Ob Stammgast oder Insel-Neuling, auf der Website www.spiekeroog.de finden Interessierte jetzt alles Wissenswerte rund um Anreise, Unterkunft und Freizeit. Stimmungsvolle …
Bild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das WattBild: Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
Laufen über Dünen, Deiche und mitten durch das Watt
… Juist und dem Promenadenlauf auf Norderney, die zehn Kilometer lange Strecke durch das „Grüne Tor zum Weltnaturerbe Wattenmeer“ in Norden-Norddeich und der Dünenlauf auf der Insel Spiekeroog. Nach dem Dangaster Deichlauf und der vorletzten Strecke von Dorum entlang der Wurster Nordseeküste geht es am Samstag, den 13. Juni 2015 zur Schlussetappe nach …
Bild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant VerlagBild: Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Neuerscheinung: Ostfrieslandkrimi "Inseldate auf Spiekeroog" von Marlene Menzel im Klarant Verlag
Ein tragischer Fund im Watt vor der Nordseeinsel Spiekeroog, seltsame Nachrichten und eine bestürzende Entdeckung! Anke Petersen und Reik Büttner sind gefordert, einen gewissenlosen Mörder zu stellen! Ein Leichenfund im Wattenmeer entpuppt sich als Mord und es stellt sich heraus, dass dieser nur der letzte einer ganzen Reihe ist! Wer ist der Serienkiller …
Sie lesen gerade: Neue Naturerlebnishütte auf Spiekeroog: „Unser Tor zum Wattenmeer“