openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Richard Strauss feiert 150-jähriges Jubiläum – Die Dresdner Semperoper gratuliert

19.02.201413:04 UhrKunst & Kultur
Bild: Richard Strauss feiert 150-jähriges Jubiläum – Die Dresdner Semperoper gratuliert

(openPR) Dresden, 19.02.2014 [Opernreiseführer]. Richard Strauss, eine große Persönlichkeit, ein musikalischer „Überflieger“. Am 11. Juni 2014 feiert er seinen 150. Geburtstag. Mit einem vielseitigen Programm und internationalen Spitzenstars gratuliert die Semperoper ihrem Komponisten, dessen Name wie kein anderer mit dem Dresdner Opernhaus verknüpft ist: Neun seiner Opern wurden hier uraufgeführt.



Richard Strauss gehört zu den großen Musikern der spätromantischen Epoche. Als er 1949 in Garmisch starb, hinterließ er ein Lebenswerk, das Sinfonische Dichtungen, Lieder, Kammermusikwerke, Ballettmusiken, Opern und viele andere musikalische Zeugnisse umfasst. Bis heute bereichern sie die Konzert- und Opernspielpläne der Welt. Doch immer assoziiert man mit seinen Werken auch die Dresdner Semperoper. Hier wurden zwischen 1901 und 1938 neun seiner insgesamt fünfzehn Opern aus der Taufe gehoben. Kein anderes Opernhaus ist seit dieser Zeit so eng mit dem Komponisten verbunden.

Ab März 2014 stehen seine Opern Ariadne auf Naxos und Salome auf dem Spielplan. Mit der Elektra wird Barbara Frey, die Intendantin des Züricher Schauspielhauses, dann am 22. und 29. Juni die Konflikte, Zwänge und vermeintlich schicksalhaften Notwendigkeiten im Stamm der Tantaliden freilegen.

Einer der Höhepunkte im Festjahr stellen die Richard-Strauss-Tage vom 6. bis 23. November dar. In unterschiedlichen Zyklen sind die drei Strauss-Opern Capriccio, Daphne und Arabella während der Festivaltage in exquisiter Besetzung zu erleben. So werden unter anderen die amerikanische Star-Sopranistin Renée Fleming sowie der Ausnahme-Bariton Thomas Hampson an der Semperoper zu Gast sein.

Der zweiteilige Ballettabend „Legenden“, vereint in einer Hommage an Richard Strauss Neukreationen des belgischen Choreografen Stijn Celis sowie des ehemaligen Ballettdirektors des Bolshoi Balletts Alexei Ratmansky. Eröffnet wird der Abend mit einer choreografischen Uraufführung zu Richard Strauss´ Tanzsuite, bevor mit Josephs Legende ein selten gespieltes Frühwerk des Komponisten zu erleben ist.

Ein Liederabend sowie die von der Sächsischen Staatskapelle live begleitete Filmvorführung des berühmten Stummfilms Der Rosenkavalier aus dem Jahr 1926 – damals an der Semperoper uraufgeführt und von Richard Strauss selbst dirigiert – ergänzen das Programm und machen die Richard-Strauss-Tage zu einem einzigartigen Erlebnis.

Weitere Informationen sowie erstklassige Eintrittskarten, ausgewählte Hotels und einen umfangreichen und freundlichen Reise-Service finden Sie unter www.opernreisefuehrer.de.

Tobias Lind, Redaktion Opernreiseführer

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 778330
 96

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Richard Strauss feiert 150-jähriges Jubiläum – Die Dresdner Semperoper gratuliert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Opernreiseführer

Bild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und ChaillyBild: Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Mailänder Scala 2025/26 – Spielplan mit Verdi, Wagner, Netrebko und Chailly
Weltklasse zum Greifen nah: Der neue Spielplan der legendären Mailänder Scala präsentiert eine Spielzeit voller großer Namen und bedeutender Werke. Mailand/Mainz. Wer träumt nicht davon, einen Abend in diesen legendären Räumen mit ihrer einzigartigen Akustik zu verbringen? Mit ihren charakteristischen roten Samtsesseln, kunstvollen Stuckaturen und dem imposanten Kronleuchter gilt die Mailänder Scala als eines der schönsten Opernhäuser der Welt. Komponisten wie Giuseppe Verdi und Giacomo Puccini brachten hier ihre Werke zur Uraufführung und p…
14.07.2025
Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015Bild: Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Erotik im Dreivierteltakt – Dresdner Semperoper bringt Operetten-Klassiker Die lustige Witwe 2015
Dresden, 28.11.2014 [Opernreiseführer]. Cancan-Weltgeist, erotische Fantasien und höhere Politik. Dafür steht Franz Lehárs unangefochtener Operetten-Klassiker Die lustige Witwe, der ab 18. März 2015 in der Dresdner Semperoper zu erleben ist. In der frivol-spritzigen Inszenierung von Jérôme Savary scheint alles möglich – auch die Rettung eines bankrotten Fantasiestaates durch die Verkuppelung einer schwerreichen Witwe mit einem umtriebigen Lebemann auf einer kuriosen Diplomaten-Party. Die passenden Walzer-Klänge liefert Thomas Rösner gemeinsam…
28.11.2014

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Staatskapelle Dresden - »Festivaltournee mit umjubeltem Konzert beim Lucerne Festival«Bild: Staatskapelle Dresden - »Festivaltournee mit umjubeltem Konzert beim Lucerne Festival«
Staatskapelle Dresden - »Festivaltournee mit umjubeltem Konzert beim Lucerne Festival«
… von Orchesterdirektor Jan Nast derzeit in Planung. Am 1. und 2. September, jeweils um 20.00 Uhr, ist die Staatskapelle mit gleichem Programm nochmals in der Dresdner Semperoper zu hören, dann allerdings mit der erst 20-jährigen Pianistin Lise de la Salle, die von der Fachwelt als «französisches Klavierwunder» gepriesen wird. Foto: Matthias Creutziger. …
Bild: Semperoper - »Junge Orchesterelite aus dem Norden«Bild: Semperoper - »Junge Orchesterelite aus dem Norden«
Semperoper - »Junge Orchesterelite aus dem Norden«
… Fabio Luisi und der Staatskapelle gastiert am Dienstag, den 25. August 2009 das Schleswig-Holstein Festival Orchester unter der Leitung von Christoph von Dohnányi in der Semperoper. Seit vielen Jahren begeistert das Orchester nicht nur die Festivalbesucher im Norden Deutschlands, sondern wird auch auf den großen Konzertpodien im In- und Ausland gefeiert. …
Bild: Nach beeindruckenden Vorstellungen in Berlin verzaubert Nadja Michael jetzt DresdenBild: Nach beeindruckenden Vorstellungen in Berlin verzaubert Nadja Michael jetzt Dresden
Nach beeindruckenden Vorstellungen in Berlin verzaubert Nadja Michael jetzt Dresden
… in Dresden verzaubern. Sie hat bereits am 06. und 07. Juni im Konzert „Jeremiah“ im Festsaal (Kulturpalast) gesungen und wird ab 19. Juni an der Semperoper mit ihrer spektakulären Stimme als Salome zu hören und ihrer atemberaubenden Verwandlungsfähigkeit zu sehen sein. Im Rahmen der Dresdner Musikfestspiele trat Nadja Michael in einem außerordentlichen …
Bild: Semperoper - »Liederabend mit Sophie Koch«Bild: Semperoper - »Liederabend mit Sophie Koch«
Semperoper - »Liederabend mit Sophie Koch«
Sophie Koch gibt einen Liederabend in der Semperoper, 29. April 2009, 20 Uhr Dresden, 25.4. 2009: Die Liebhaber der intimen Kunst des Liedgesangs sollten sich Mittwoch, den 29. April, 20 Uhr unbedingt vormerken. Die in Dresden überaus beliebte Französin Sophie Koch gestaltet an diesem Tag mit ihrem gehaltvollen, dunklen Mezzosopran einen Liederabend …
Constantin Trinks dirigiert im Wagner-Jahr 2013 wichtige Neuproduktionen in Dresden und Bayreuth
Constantin Trinks dirigiert im Wagner-Jahr 2013 wichtige Neuproduktionen in Dresden und Bayreuth
… und Juli folgen nun Neuproduktionen in den bedeutenden Wagner-Wirkungsstätten Dresden und Bayreuth. Am 15. Juni 2013 dirigiert er eine Neuproduktion des „Fliegenden Holländer“ an der Semperoper Dresden. Drei Wochen später, am 8. Juli 2013, findet in Bayreuth im Rahmen der Feierlichkeiten zu Wagners 200. Geburtstag, die szenische Aufführung der Oper „Das …
Bild: CD-Neuveröffentlichung am 9.2.: Thomas Ebenstein mit Liedern von Schönberg, Zemlinksy, Strauss und KorngoldBild: CD-Neuveröffentlichung am 9.2.: Thomas Ebenstein mit Liedern von Schönberg, Zemlinksy, Strauss und Korngold
CD-Neuveröffentlichung am 9.2.: Thomas Ebenstein mit Liedern von Schönberg, Zemlinksy, Strauss und Korngold
… Beethovens „Fidelio“ unter Kent Nagano seine erste Premiere an der Staatsoper Hamburg. Gastengagements führten ihn unter anderem an die Staatsoper Unter den Linden, die Semperoper Dresden, die Carnegie Hall in New York, das Festspielhaus Baden-Baden, die Philharmonie Berlin, die Laeiszhalle, zu den Salzburger Festspielen sowie in den Musikverein und …
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
… erleben. Während für Januar die Aufnahme „Heimat“ mit dem Ensemble German Hornsound geplant ist, steht er ab  Mai 2021 als Flamand in Richard Strauss‘ „Capriccio“ an der Semperoper Dresden unter Christian Thielemann auf der Bühne. Auch bei den Bayreuther Festspielen 2021 wird er in der viel umjubelten Produktion „Die Meistersinger von Nürnberg“ zu erleben …
Bild: Zwischen Tradition und neuen Wegen – Dresdner Semperoper präsentiert die Saison 2014|15Bild: Zwischen Tradition und neuen Wegen – Dresdner Semperoper präsentiert die Saison 2014|15
Zwischen Tradition und neuen Wegen – Dresdner Semperoper präsentiert die Saison 2014|15
… Richard-Strauss-Tage, ein neuer Freischütz unter der musikalischen Leitung von Christian Thielemann und viele neue Regiehandschriften. Die neue Spielzeit der Dresdner Semperoper verspricht ein vielfältiges und spannendes Programm mit zahlreichen musikalischen Höhepunkten. Das Strauss-Jahr geht im November 2014 weiter. Mit den „Richard-Strauss-Tagen“ …
Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz
Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz
… berühmteste böhmische Volksoper »Die verkaufte Braut« von Smetana erleben. Abgerundet wird das Abonnement mit den spektakulären Ballettabenden »Dornröschen et cetera« von der Semperoper Dresden, dem Gastspiel der renommierten Palucca Hochschule für Tanz aus Dresden, der spritzigen Operettenproduktion des »Weißen Rössl’s« sowie dem großen Musical »Anatevka« …
Bild: Eröffnung des Wagner-Jahres mit »Lohengrin« unter der Leitung von Christian ThielemannBild: Eröffnung des Wagner-Jahres mit »Lohengrin« unter der Leitung von Christian Thielemann
Eröffnung des Wagner-Jahres mit »Lohengrin« unter der Leitung von Christian Thielemann
Mit der Wiederaufnahme einer traditionsreichen Inszenierung in einer herausragenden Besetzung eröffnet die Semperoper Dresden unter der Musikalischen Leitung von Christian Thielemann, dem Chefdirigenten der Sächsischen Staatskapelle Dresden, am Sonntag, 13. Januar in Dresden das Wagnerjahr. In Christine Mielitz’ »Lohengrin« singt Robert Dean Smith die …
Sie lesen gerade: Richard Strauss feiert 150-jähriges Jubiläum – Die Dresdner Semperoper gratuliert