openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz

03.07.201317:05 UhrKunst & Kultur

(openPR) Die Aboreihen der Jubiläumsspielzeit zu 100 Jahren König Albert Theater

Bad Elster/CVG. Das König Albert Theater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster bietet in der im September beginnenden, neuen Jubiläumsspielzeit 2013 / 2014 anlässlich von »100 Jahren König Albert Theater« wieder attraktive Abonnementprogramme, die dem Publikum sehr kostengünstig einen »Stammplatz« zu den kulturellen Geburtstagsfeiern ermöglichen.



HISTORISCHE MOMENTE: 10 SYMPHONIEKONZERTE

»Anlässlich des Theatergeburtstages feiert die Chursächsische Philharmonie in der 100. Spielzeit „Historische Momente“ bei besonderen Gedenktagen wichtiger Komponisten mit geschichtlich-bedeutsamen Ereignissen im Herzen Europas.« erklärt Intendant und Chefdirigent GMD Florian Merz und führt weiter aus: »In 10 Symphoniekonzerten kann das Publikum so im König Albert Theater herausragende Musik der Jubilare Richard Wagner, Giuseppe Verdi, Carl Philipp Emanuel Bach, Richard Strauss, Arcangelo Corelli und Johann Ludwig Krebs in Verbindung bedeutender Meisterwerke und spannender Entdeckungen des Barock, der Klassik und der Romantik erleben.« Zu den Höhepunkten des Abonnementprogramms zählt Bachs virtuoses »5. Brandenburgische Konzert«, Haydns festliche »L‘Imperiale«-Symphonie, Schuberts heitere 5., Schumanns berühmte 2. Symphonie, Beethovens bedeutendes Violinkonzert oder Tschaikowskys gigantische »Ouvertüre solenelle 1812« und die spektakulären Eulenspiegel-Streiche von Richard Strauss. Aber was wäre die beste Musik ohne außergewöhnliche Interpreten? So feiert die Chursächsischen Philharmonie die Geburtstagsspielzeit mit befreundeten Solisten wie dem beliebten Münchner Schemann-Klavierduo, dem jungen Stargeiger Elin Kolev, den Dresdner »Riesentubisten« Jörg Wachsmuth, jungen Preisträger des Int. Instrumentalwettbewerbes Markneukirchen und dem Frauenkirchenkantor Matthias Grünert. Außerdem musiziert das Orchester gemeinsam mit polnischen Solistinnen des Breslauer Barockorchesters, dem Chor der Frauenkirche Dresden, der Singakademie Dresden, dem Chor der Landesbühnen Sachsen sowie dem Karlsbader Sinfonieorchester und der Nordböhmische Philharmonie Teplice.

LIEBESGESCHICHTEN: 8 x MUSIKTHEATER

»Im neuen Premierenabonnement bietet das König Albert Theater mit vier Opern, zwei Ballettabenden sowie je eine Operette und einem Musical wieder herausragendes Musiktheater in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster an« fasst Merz zusammen und ergänzt »Liebesgeschichten aus aller Welt bilden hier den Schwerpunkt unserer 100. Spielzeit!« So kann das Stammpublikum Bad Elsters den deutschen Opernklassiker »Orpheus und Eurydike« von Gluck, Verdis Liebesdrama »Die Macht des Schicksals«, Rossinis heiter-frivole Meisteroper »Der Barbier von Sevilla« sowie die berühmteste böhmische Volksoper »Die verkaufte Braut« von Smetana erleben. Abgerundet wird das Abonnement mit den spektakulären Ballettabenden »Dornröschen et cetera« von der Semperoper Dresden, dem Gastspiel der renommierten Palucca Hochschule für Tanz aus Dresden, der spritzigen Operettenproduktion des »Weißen Rössl’s« sowie dem großen Musical »Anatevka« als Liebesgeschichte aus Russland.

8 x SCHAUSPIEL

Das Schauspielabonnement im König Albert Theater zeigt die vielseitigen Facetten der großen Theaterkunst mit renommierten Ensembles, die sich den »Brettern, die die Welt bedeuten« verschrieben haben. Nach Shakespeare Klassiker »Macbeth« gibt es mit »Maskerade« einen Komödienabend aus Klassikern der heiteren Unterhaltung bevor das alte Jahr mit der Silvesterkomödie »Der nackte Wahnsinn« verabschiedet wird. Anfang des neuen Jahres entzückt dann das König Albert Theater mit Roberto Blanco in der Boulevard-Komödie »Der Mustergatte« und einem Karl-Valentin-Abend des berühmten ValentinKarlstadtTheaters. Weiter geht es dann in der Jubiläumsspielzeit mit einem großartigen Loriot-Abend als Hommage an den König des Humors und der Kriminalkomödie »Arsen und Spitzenhäubchen« des Berliner Kriminaltheaters bis dann das begeisternde Schauspiel »Die Päpstin« nach Vorlage des weltweit gefeierten Romans das Schauspielabonnement im König Albert Theater würdig beendet.

6 x KABARETT

Das König Albert Theater als Kabaretthochburg im Südwesten Sachsens bietet mit der dazugehörigen Abonnementreihe einen Querschnitt des mitteldeutschen Kabaretts. So kann das Publikum hier in der Geburtstagsspielzeit des König Albert Theaters den beliebten Kabarettvirtuosen Armin Fischer, das Kabaretturgestein Richard Rogler, große Politsatire des Leipziger Centralkabaretts oder die beliebten Pointen der Dresdner Herkuleskeule erleben. Aber auch Starparodist Reiner Kröhnert beglückt wieder Bad Elster, es gibt Politspitzen mit der Distel aus Berlin und die Publikumslieblinge Katrin Weber und Bernd-Lutz Lange präsentieren sich einmal »ganzpersönlich«. Zum Abschluss dieser Geburtstags-Abo-Saison gastiert mit Sebastian Krämer ein neuer Stern des Kabaretthimmels in Bad Elster.

6 x KINDERTHEATER

Immer wieder sonntags: Das lebendige Abonnement für kleine Theaterfreunde erfreut sich in Bad Elster weiter zunehmend großer Beliebtheit. In der Jubiläumsspielzeit wird an sechs Sonntagen wieder ein bunter Geburtstagskuchen serviert: So können sich die kleinen Theatergänger auf das Märchen von »Pinnochio«, den »Kleinen Häuptling Winnetou«, »Drei Haselnüsse für Aschenbrödel« oder »Schneewittchen« freuen sowie gemeinsam die Lieder des »Traumzauberbaums« singen und die Geschichte vom »Tapferen Schneiderlein« im NaturTheater Bad Elster erleben.

Alle Infos zum Abonnementprogramm, den gesamten Spielplan und Tickets erhalten Sie in der Touristinformation Bad Elster im Kgl. Kurhaus, unter 037437/ 53 900 oder E-Mail bzw. unter www.badelster.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 731304
 746

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Chursächsische Veranstaltungs GmbH Bad Elster

Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!Bild: BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
BAD ELSTER ERFÜLLT CHURSÄCHSISCHE WINTERTRÄUME!
Touristisches Winterkulturfestival lädt vom 29. November bis zum 29. Februar in die Musik- und Wintersportregion Oberes Vogtland Bad Elster/Bad Brambach/Markneukirchen/Schöneck/CVG. Das renommierte Winterfestival der Chursächsischen Winterträume präsentiert jedes Jahr vom 1. Advent bis Ende Februar die beiden Sächsischen Staatsbäder Bad Elster und Bad Brambach in der natürlichen Winterlandschaft des Oberen Vogtlandes als Erlebnisorte für einen inspirierenden Wohlfühlaufenthalt aus Kultur & Erholung. Dabei wird das erfolgreiche Festival in se…
Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!Bild: FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
FESTLICHE WASSERSPIELE IN BAD ELSTER!
19. Chursächsische Festspiele feiern ab 13. September den »Elsterquell«! Bad Elster/CVG. Die Kultur- und Festspielstadt Bad Elster begeistert ganzjährig mit einem abwechslungsreichen und ausstrahlenden Spielplan. Kulturelles Zentrum der Stadt ist das über 100-jährige König Albert Theater als eines der schönsten historischen Theater Mitteldeutschlands. Mit den jährlich im September beginnenden Chursächsischen Festspielen wird in Bad Elster traditionell die neue Spielzeit feierlich eröffnet. Die diesjährige 19. Ausgabe des überregional bedeut…
06.09.2019

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: NaturTheater Bad Elster 2010 – Der Ausflugstipp für Groß & KleinBild: NaturTheater Bad Elster 2010 – Der Ausflugstipp für Groß & Klein
NaturTheater Bad Elster 2010 – Der Ausflugstipp für Groß & Klein
Der Freischütz, Max Raabe, ein Zaubermärchen u.v.m. Mit dem NaturTheater Bad Elster gibt es in Bad Elster eine historische Spielstätte, die den Spielplan der mitteldeutschen Kultur- und Festspielstadt von Mai bis September um stimmungsvolle Open-Air-Attraktionen bereichert. Im Jahr 2009 wurde dabei das Areal mit dem restaurierten historischen Ausflugslokal …
Bild: Neuer Skulpturenpark verzaubert Bad Elster!Bild: Neuer Skulpturenpark verzaubert Bad Elster!
Neuer Skulpturenpark verzaubert Bad Elster!
Bad Elster/CVG. Am vergangenen Freitag wurde im Rahmen eines Festakts offiziell der neue "Skulpturenpark Bad Elster" auf dem Kunstrasen eröffnet. Dabei begrüßen nun neben der vom Holzbildhauer Tim Kellert aus Bad Elster bereits im vergangenen Jahr aufgestellten Skulptur "Bewahren" weitere 38 Holzskulpturen die Gäste des Sächsischen Staatsbades Bad Elster …
Zum 10. Mal: Engarde Bad Elster
Zum 10. Mal: Engarde Bad Elster
10. Internationales Bäderfechtturnier im Königlichen Kurhaus Bad Elster Bad Elster/CVG. Am Samstag, den 3. November wird das Königliche Kurhaus Bad Elster ab 9.00 Uhr zum 10. Mal zur großen Fechtsporthalle. Dann lädt die SG Medizin Bad Elster in Kooperation mit der Chursächsischen Veranstaltungs GmbH zum 10. Jubiläum des Internationalen Bäderfechtturniers …
Bild: 200 · CLARA BAD ELSTER!Bild: 200 · CLARA BAD ELSTER!
200 · CLARA BAD ELSTER!
Kultur- und Festspielstadt feiert das Clara-Schumann-Jahr 2019 Bad Elster/CVG. Im Jahr 2019 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag der Pianistin und Komponistin Clara Schumann. Neben den Zentren des Jubiläumsjahres in Leipzig und Zwickau wird auch Bad Elster als mitteldeutsche Kultur- und Festspielstadt dieses Jubiläumsjahr mit ausgewählten Veranstaltungen …
Bild: Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen SommerBild: Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen Sommer
Urlaubsregion glänzt im Chursächsischen Sommer
… 16. Mal vom 1. Mai bis 3. Oktober in der europäischen Bäderregion Am 1. Mai wird traditionell der „Chursächsische Sommer - Sächsisch|Böhmisches Kulturfestival“ im Sächsischen Staatsbad Bad Elster eröffnet. Bis zum 3. Oktober finden dann in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster, dem benachbarten Bad Brambach sowie in ca. 20 vogtländischen und vier …
Bild: KunstFest macht Druck in Bad Elster!Bild: KunstFest macht Druck in Bad Elster!
KunstFest macht Druck in Bad Elster!
Das Sächsische Staatsbad feiert am zweiten Aprilwochenende das 2. KunstFest! Im vergangenen Jahr wurde die KunstFest-Tradition in der Kultur- und Festspielstadt Bad Elster neu belebt und so wird Sachsens traditionsreichstes Staatsbad auch in diesem Jahr den Kulturfrühling mit einem KunstFest einleiten. Dabei widmet sich das 2. Kunstfest Bad Elster vom …
Bild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPASBild: 24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
24. CHURSÄCHSISCHER SOMMER AUS DEM HERZEN EUROPAS
Sommerkulturfestival inszeniert die Vier-Länderregion in Sachsen, Böhmen, Bayern und Thüringen Bad Elster/CVG. Am 1. Mai wird im König Albert Theater Bad Elster traditionell der Chursächsische Sommer - das größte Kulturfestival in der europäischen Bäderregion - mit einem symphonischen Festkonzert eröffnet und damit auch klangvoll die Sommersaison in …
Bild: Bad Elster feiert Richard WagnerBild: Bad Elster feiert Richard Wagner
Bad Elster feiert Richard Wagner
Sächsisches Staatsbad feiert Wagnertage vom 22. – 24. Mai 2013 Bad Elster/CVG. Im Jahr 2013 feiert die Musikwelt den 200. Geburtstag von Richard Wagner. Anlässlich des 200. Geburtstages des gebürtigen Sachsen und anlässlich des 99. Geburtstages des König Albert Theaters feiert Bad Elster deshalb vom 22. bis 24. Mai spezielle „Wagnertage" in der Kultur- …
Bild: Chursächsische Festspiele enden mit BesucherrekordBild: Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Chursächsische Festspiele enden mit Besucherrekord
Bad Elster/CVG. Mit der begeistert gefeierten Premiere von Beethovens Freiheitsoper „Fidelio“ am 20. Jahrestag der deutschen Einheit wurden in Bad Elster die 10. Chursächsischen Festspiele am vergangenen Sonntag erfolgreich beendet. Drei Wochen lang widmeten sich diese Jubiläumsfestspiele unter der Schirmherrschaft von Bundesinnenminister Dr. Thomas …
Bild: 20 Jahre im Einklang für die MusikregionBild: 20 Jahre im Einklang für die Musikregion
20 Jahre im Einklang für die Musikregion
Die Chursächsische Philharmonie Bad Elster feiert Geburtstag Bad Elster/CP. Mit einem Festkonzert im König Albert Theater Bad Elster und einem anschließendem Geburtstagsempfang im Königlichen Kurhaus feiert die Chursächsische Philharmonie Bad Elster am kommenden Freitag, den 30. November ihr 20-jähriges Bestehen. Die Wurzeln des Orchesters reichen jedoch …
Sie lesen gerade: Bad Elster: Geburtstagsfeiern auf dem Stammplatz