openPR Recherche & Suche
Presseinformation

NextiraOne: 300 Prozent Umsatzwachstum bei Managed Services-Verträgen - Neue Infrastruktur für Telekommunikation und Informationstechnik ohne Invest

22.02.200609:25 UhrMedien & Telekommunikation

(openPR) Stuttgart - Nach der drastischen Kostensenkung in der Telekommunikation und Informationstechnik (ITK) konzentrieren sich nach Angaben des Stuttgarter ITK-Dienstleisters NextiraOne die Zielsetzungen der Unternehmen verstärkt auf organisatorische Ansatzpunkte: "Durch die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre haben sich die Kundenbedürfnisse geändert: Flexible Lösungen ohne Invest werden stärker nachfragt“, so NextirOne-Geschäftsführer Helmut Reisinger.



Konkret gehe es um neue Geschäftsmodelle beim Einsatz und Betrieb von TK und IT im Unternehmen. Mehr Flexibilität in der Preisgestaltung und beim Service werden von großen und mittelständischen Unternehmen gewünscht: Von try-and-buy (erst probieren, dann kaufen) über Wahlfreiheit (Mieten oder Festinstallation) und Finanzierungsmodelle bis hin zu pay-as-you-grow Tarifen (Zahlung für Nutzung). "Hohe Leistungsfähigkeit mit Innovationsgarantie ist gefordert. Zudem stehen auf der Wunschliste der Unternehmen, die sich für Managed Services interessieren, Standardlösungen mit hohem Individualisierungspotential, die durch Prozess-Automatisierung neue Rationalisierungspotenziale erschließen", führt Reisinger aus.

Über einen Managed Services-Vertrag könnten umfassende Dienstleistungen zur Verfügung gestellt werden. Das Angebot umfasse zum Beispiel den Betrieb von unternehmenskritischen Applikationen: Benutzerunterstützung, Sicherheitsfunktionen, Netzwerkbetrieb und Verwaltung: "Benötigt ein Unternehmen ein Rechenzentrum, so kann man es bei der Planung und Einführung der technischen Infrastruktur unterstützen, die Hard- und Software besorgen, das System installieren und letztlich auch betreiben", so Reisinger. Auf diese Weise könne ein Unternehmen in seinem Kerngeschäft tätig bleiben und die technische Realisierung in die Verantwortung des Managed Services-Anbieter übergeben.

"Im Unterschied zum Outsourcing, wo man alles komplett an externe Firmen auslagert, behalten Unternehmen bei Managed Services die Kontrolle über den gesamten Prozess, können bedarfsgerecht verschiedene Module einführen, Preise pro Anschluss und Monat fixieren, sowie die Laufzeiten flexibel gestalten. Das modulare Zukaufen von Managed Services schafft Freiräume für Unternehmen. Hard- und Software-Leistungen werden nach Laufzeiten finanziert. Zusammen mit einer Servicerate kommt man dann zu einer Managed Services-Gebühr pro Monat. Solche Regelungen sind ein Segen im Vergleich zu Anlageinvestitionen, die man über einen Zeitraum von zehn Jahren abschreiben muss, obwohl ein Technologiewechsel mittlerweile in sehr viel kürzeren Intervallen erfolgt", erläutert Reisinger. NextiraOne habe im vergangenen Jahr als ITK-Systemintegrator mit diesem Konzept in Deutschland ein Wachstum im Auftragseingang von über 300 Prozent erzielt.

Bei Rückfragen

nic.pr
network integrated communication

Kurfürstenstraße 40
53115 Bonn
Fon: 0228-620 4382
Fax: 0228-620 4475
E-Mail
www.nic-pr.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 77788
 82

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „NextiraOne: 300 Prozent Umsatzwachstum bei Managed Services-Verträgen - Neue Infrastruktur für Telekommunikation und Informationstechnik ohne Invest“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NextiraOne Deutschland

Bild: NextiraOne übernimmt Support für Microsoft Office Communications ServerBild: NextiraOne übernimmt Support für Microsoft Office Communications Server
NextiraOne übernimmt Support für Microsoft Office Communications Server
Europas führender Integrator für Kommunikationslösungen erwartet Bewegung im Markt für Unified Communications durch Markteintritt von Microsoft Stuttgart - NextiraOne, der europaweit agierende Integrator für Kommunikationslösungen, übernimmt den Support für den Microsoft Office Communications Server 2007 (OCS) . Diese neue Partnerschaft hat NextiraOne das Unternehmen heute bekannt gegeben. NextiraOne wird Kunden in 17 europäischen Ländern ein umfassendes Portfolio von Beratung, Integration und Secure Managed Services für die Unified Commu…
Bild: NextiraOne verpflichtet Frank Baurmann als Vice President Sales DeutschlandBild: NextiraOne verpflichtet Frank Baurmann als Vice President Sales Deutschland
NextiraOne verpflichtet Frank Baurmann als Vice President Sales Deutschland
Stuttgart/Berlin – Frank Baurmann hat Mitte Mai beim auf Konvergenzlösungen spezialisierten ITK-Systemintegrator NextiraOne Deutschland GmbH die Leitung des Vertriebes in Deutschland übernommen. Baurmann ist seit rund 20 Jahren in der IT-Industrie mit den Schwerpunkten Vertrieb, Marketing und Strategie tätig und kennt sich in dem sich rasant wandelnden Markt bestens aus. Beim amerikanischen Netzwerkausrüster Cabletron Systems und Enterasys Networks gehörte er der Geschäftsleitung an und verantwortete in den 90er Jahren Aufbau und Vertrieb d…

Das könnte Sie auch interessieren:

Managed Services: Neue TK- und IT-Geschäftsmodelle setzen sich immer mehr durch
Managed Services: Neue TK- und IT-Geschäftsmodelle setzen sich immer mehr durch
Stuttgart/Bonn, ne-na.de - Nach der drastischen Kostensenkung in der Telekommunikation (TK) und Informationstechnik (IT) konzentrieren sich nach einem Marktreport des Stuttgarter IT-Dienstleisters Nextiraone www.nextiraone.de die Zielsetzungen der Unternehmen verstärkt auf organisatorische Ansatzpunkte: "Durch die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen …
IT-Outsourcing für Mittelstand: Anbieter erwarten großes Wachstum - KMUs verlangen flexible Geschäftsmodelle
IT-Outsourcing für Mittelstand: Anbieter erwarten großes Wachstum - KMUs verlangen flexible Geschäftsmodelle
Stuttgart – IT-Dienstleister konzentrieren sich immer stärker auf Mittelstandskunden. „Die Infrastruktur für Informationstechnik und Telekommunikation (ITK) ist in vielen Klein- und Mittelstandsunternehmen (KMU) veraltet. Große IT-Abteilungen sind in diesem Marktsegment eher die Ausnahme. Deshalb ist hier auch die Nachfrage nach externen Anbietern besonders …
NextiraOne offeriert Hosted IP Solutions zur weiteren Positionierung als The Managed Services Company - Das Lösungspaket für die Infrastruktur stammt von Alcatel
NextiraOne offeriert Hosted IP Solutions zur weiteren Positionierung als The Managed Services Company - Das Lösungspaket für die Infrastruktur stammt von Alcatel
… dem Ziel, Firmenkunden IP-basierte Kommunikationsdienste anzubieten. Alcatel hat von NextiraOne den Auftrag erhalten, hierfür die komplette Infrastruktur mit IP-Telekommunikationsplattformen, einem Softswitch und OEM-Produkten zu liefern. NextiraOne adressiert sowohl den Mittelstand als auch Großunternehmen, vor allem standortübergreifende Unternehmen, …
Kleine Happen – Selektive Auslagerung von IT-Systemen wird beim Mittelstand immer beliebter
Kleine Happen – Selektive Auslagerung von IT-Systemen wird beim Mittelstand immer beliebter
… Netzwerkbeobachtung, garantierten Servicezeiten und dem Übersiedeln der Arbeitsplätze in den Firmen“, so die Zeitschrift Format. Ausgelagerte Dienste für Telekommunikation und Informationstechnik seien dann erfolgreich, wenn neben der Kostenersparnis auch eine Optimierung der Geschäftsprozesse und damit die Stärkung des Geschäftserfolgs angestrebt werde. …
Cisco vergibt „Managed Services Award EMEA 2004“ an NextiraOne - Auszeichnung unterstreicht Kompetenz und Marktbedeutung von NextiraOne
Cisco vergibt „Managed Services Award EMEA 2004“ an NextiraOne - Auszeichnung unterstreicht Kompetenz und Marktbedeutung von NextiraOne
… hervorragende Zusammenarbeit mit den Teams und die technologische Leadership von Cisco Systems sind für NextiraOne Beweggründe weiterhin intensiv in die zuverlässige Service-Infrastruktur für unsere Kunden zu investieren.“ Managed Services sind eine Kombination von verschiedenen Leistungen, um eine Informations- und Kommunikationslösung optimal zu betreiben. Es …
Managed Services verhindern Fehlinvestitionen in Software-Lizenzen - Weltweit bleiben 38 Prozent der Softwareausgaben ungenutzt
Managed Services verhindern Fehlinvestitionen in Software-Lizenzen - Weltweit bleiben 38 Prozent der Softwareausgaben ungenutzt
… von Lizenzen bringt neue Anwendermodelle ins Spiel. Managed Services beziehen, statt Software zu kaufen. „Bei den aktuellen Tendenzen in der Telekommunikation und Informationstechnik (ITK) gewinnen Arbeitsplatz- und Benutzerlizenzen für Software an Bedeutung. Ob Lösungen für Voice-over-IP oder Firewalls, beim Kauf der Software erfolgt die Preisgestaltung …
Bild: CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der WeltwirtschaftBild: CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft
CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft
Stuttgarter Systemintegrator NextiraOne setzt auf Hosting-Lösungen Hannover/Stuttgart - „Mit einem globalen Umsatz von zwei Billionen Euro stellen Informationstechnik und Telekommunikation eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft dar“, teilt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. http://www.bitkom.de als Ergebnis …
Markttrend: Services für Informationstechnik und Telekommunikation zur Miete
Markttrend: Services für Informationstechnik und Telekommunikation zur Miete
… und der daraus entstehende Investitionsbedarf zwingt nach einem Bericht des Fachmagazins „IT-Director“ http://www.it-director.de immer mehr Unternehmen dazu, sich über die Finanzierung ihrer Informationstechnik und Telekommunikation Gedanken zu machen. "Wenn Unternehmen so lange warten, bis sie sich den Kauf der geeigneten Hard- und Software leisten …
CeBIT 2006: NextiraOne positioniert sich als The Managed Services Company - Neue Geschäftsstrategie für die nächsten drei Jahre
CeBIT 2006: NextiraOne positioniert sich als The Managed Services Company - Neue Geschäftsstrategie für die nächsten drei Jahre
… Factory in Berlin ist als länderübergreifendes Network-Operator-Center (NOC) für diese Services ausgerichtet“, erklärt Reisinger. Das NOC in Berlin könne jede homogene oder heterogene ITK-Infrastruktur für Managed Services-Verträge darstellen, egal ob für Systeme von Cisco, Nortel oder Alcatel und in Verbindung mit Partnern auch für System von Siemens …
Neue Infrastruktur für Telekommunikation und Informationstechnik ohne Invest - Unternehmenskunden wünschen mehr Wahlfreiheit
Neue Infrastruktur für Telekommunikation und Informationstechnik ohne Invest - Unternehmenskunden wünschen mehr Wahlfreiheit
Stuttgart - Nach der drastischen Kostensenkung in der Telekommunikation und Informationstechnik (ITK) konzentrieren sich nach Angaben des Stuttgarter ITK-Dienstleisters NextiraOne http://www.nextiraone.de die Zielsetzungen der Unternehmen verstärkt auf organisatorische Ansatzpunkte: "Durch die wirtschaftliche Entwicklung der vergangenen Jahre haben sich …
Sie lesen gerade: NextiraOne: 300 Prozent Umsatzwachstum bei Managed Services-Verträgen - Neue Infrastruktur für Telekommunikation und Informationstechnik ohne Invest