openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft

07.03.200710:55 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft

(openPR) Stuttgarter Systemintegrator NextiraOne setzt auf Hosting-Lösungen

Hannover/Stuttgart - „Mit einem globalen Umsatz von zwei Billionen Euro stellen Informationstechnik und Telekommunikation eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft dar“, teilt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. http://www.bitkom.de als Ergebnis seiner Studie „Zukunft digitale Wirtschaft“ im Vorfeld der diesjährigen CeBIT mit. So erwirtschaftete die ITK-Branche nach aktuellen Berechnungen im Jahr 2005 mit fast 74 Milliarden Euro die höchste Wertschöpfung der klassischen Industriezweige und lag damit vor dem Maschinenbau, der Automobilindustrie oder der Metallindustrie, so der Branchenverband. Bei günstigen Rahmendbedingungen rechnet man damit, dass der ITK-Markt in Deutschland bis zum Jahr 2010 um jährlich drei Prozent auf 164 Milliarden Euro wächst. Laut Studie legte die Wertschöpfung bei Software und IT-Services zwischen 1995 und 2005 überproportional um 68 Prozent auf fast 28 Milliarden Euro zu – Ergebnisse, die sich auch auf der CeBIT in diesem Jahr spiegeln werden.



Der auf Konvergenzlösungen spezialisierte ITK-Systemintegrator NextiraOne http://www.nextiraone.de beispielsweise erwartet eine Bestätigung des Trends zugunsten von Hosted IP- und Sicherheitslösungen. „Das lohnt sich für den Kunden in jedem Fall, denn er erhöht die eigenen Flexibilität und senkt die Kosten“, sagt Axel Schnell, Chief Operating Officer des Stuttgarter Unternehmens. Experten attestieren Hosted IP das Potenzial, sich zu einer Revolution in der Welt der Telekommunikation zu entwickeln. Hosted-IP-Telefonie offeriert Unternehmen preisgünstige Verbindungen über die Datennetze, wobei das Technologie-Risiko vom Dienstleister getragen wird. Der Markt erlebt bereits jetzt ein substanzielles Wachstum infolge des zunehmenden externen Sourcings von Telekommunikationsinfrastruktur und -dienstleistungen.

Dabei könne NextiraOne sämtliche Lösungen aus einer Hand auf hohem Service Level anbieten. Das heißt, es gibt nur einen Ansprechpartner für das gesamte Kommunikations- oder Sicherheitspaket. „Vor allem kleine und mittlere Unternehmen können sich damit wieder ganz auf ihr Kerngeschäft konzentrieren“, sagt Schnell. „Weil die Bedrohungen für die IT-Sicherheit sich ständig ändern und komplexer werden, werden unternehmensinterne Sicherheitsbemühungen den tatsächlichen Anforderungen und Marktbedürfnissen oft nicht gerecht. Entscheidet man sich bei der Frage Make or Buy für Letzteres, schützt man sich obendrein vor Betriebsblindheit“, so Schnell. Hinzu komme, dass auch die rechtlichen Anforderungen immer unübersichtlicher würden und interne Kräfte binden. Auch Udo Helmbrecht, Präsident des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik http://www.bsi.de, fordert mehr Bewusstsein für die Bedrohungen: „Informationsinfrastrukturen sind für unsere Gesellschaft und Volkswirtschaft das, was für unseren Körper die Nervenbahnen und das Gehirn darstellen“, so der Behördenchef.

NextiraOne ist der größte herstellerunabhängige Integrator für Netzinfrastruktur und über Jahrzehnte zum Hauptlieferanten von Informations- und Telekommunikationstechnik (Voice, Data und Applikationen) im behördlichen Bereich aufgestiegen. Im Jahr 2005 erwirtschaftete das Unternehmen einen Umsatz von mehr als einer Milliarde Euro und ist damit Europas größter herstellerunabhängiger Integrator von Konvergenzlösungen. Auf der CeBIT zeigt das Unternehmen unter anderem Call Center-Systeme, VoIP-Lösungen, Komponenten zur Sprachintegration, schnurlose Telefonnebenstellenanlagen, Router für Netzwerktechnologien sowie Nebenstellenanlagen für digitale Technik. Als Partner von Alcatel-Lucent präsentiert sich NextiraOne auf der CeBIT in Halle 12, Stand B50 und im Public Sector in Halle 9, Stand B76. Für Interviews und Redaktionsgespräche vor und während der CeBIT (15. bis 21. März 2007) stehen Ihnen die Experten von NextiraOne gerne zu Verfügung. Terminvereinbarungen koordiniert Claudia Klemp, nic.pr Bonn, Tel: 0228 - 620 43 82.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 123689
 78

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NextiraOne Deutschland GmbH

Global aufgestellt, aber in Teltow verankert
Global aufgestellt, aber in Teltow verankert
Wirtschaftsminister Christoffers informierte sich über technologische Entwicklungen und die Veränderungen beim Teltower Kommunikationsspezialisten Teltow, 11. März 2014 – Brandenburgs Wirtschaftsminister Ralf Christoffers besuchte gestern bei seinem Messerundgang den Stand von Dimension Data. Die Unternehmensgruppe übernahm am 1. Februar 2014 den herstellerunabhängigen ICT-Solution und Service Provider NextiraOne Deutschland. Das Teltower Unternehmen wechselte damit aus einer europäischen Unternehmensgruppe direkt in die Welt eines Global Pl…
NextiraOne Deutschland erlangt eine weitere Cisco®-Master-Auszeichnung
NextiraOne Deutschland erlangt eine weitere Cisco®-Master-Auszeichnung
Kommunikationsspezialist ist jetzt einer von vier Cisco-Partnern in Deutschland mit Spezialisierung in Unified Communications Teltow, 4. März 2014 – Als einer von vier Cisco-Partnern in Deutschland hat NextiraOne die Master-Spezialisierung Unified Communications (UC) erhalten. Der Master-Level bei Cisco steht grundsätzlich für einen extrem hohen Grad an Spezialkompetenz und Expertise. NextiraOne Deutschland hat damit in einem externen und unabhängigen Auditprozess erneut sein hohes Know-how für Cisco-Lösungen unter Beweis gestellt. Von unabh…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Incomedia auf der CeBIT 2010Bild: Incomedia auf der CeBIT 2010
Incomedia auf der CeBIT 2010
Bereits zum fünften Mal präsentiert Incomedia die Software WebSite X5 Evolution 8 auf der CeBIT in Hannover: in diesem Jahr inklusive Webspace und Domain. Auch dieses Jahr nimmt Incomedia an der weltweit bedeutendsten ITK-Messe, der CeBIT, teil. Die Softwareentwickler präsentieren WebSite X5 Evolution 8, das hauseigene Erfolgsprogramm zur Erstellung …
Bild: Brasilien: CeBIT war ein RiesenerfolgBild: Brasilien: CeBIT war ein Riesenerfolg
Brasilien: CeBIT war ein Riesenerfolg
… Direktinvestitionen im Technologiebereich stärken und werden aus diesem riesigen Event sicherlich interessante Leads für Brasilien generieren können." Dank hoher Investitionen in den ITK-Sektor ist Brasilien heute mit einem Umsatz von 171 Mrd. US-Dollar der siebtgrößte Markt für Informations- und Kommunikationstechnologien (IDC). Nach EITO-Schätzungen …
Bild: Incomedia bestätigt Teilnahme an der CeBIT Bilisim Eurasia 2010 in IstanbulBild: Incomedia bestätigt Teilnahme an der CeBIT Bilisim Eurasia 2010 in Istanbul
Incomedia bestätigt Teilnahme an der CeBIT Bilisim Eurasia 2010 in Istanbul
Auch dieses Jahr wird Incomedia an der CeBIT Bilisim Eurasia, führende ITK-Messe im eurasischen Raum mit starkem Business-Profil, teilnehmen und den erfolgreichen Webeditor WebSite X5 Evolution 8 vorstellen. Incomedia wird, mit Unterstützung seines türkischen Partners Aresis, führender Distributor auf dem türkischen Markt, vom 6. bis 10. Oktober auf …
CeBIT 2008: REDNET AG stellt neuen Netshop vor
CeBIT 2008: REDNET AG stellt neuen Netshop vor
… und digitales Business Mainz, 11. Januar 2008 – Auch in diesem Jahr präsentiert sich die REDNET AG, IT-Experte für Planung, Lieferung, Installation und Betreuung von EDV-Infrastrukturen, auf der CeBIT in Hannover. Vom 4. bis zum 9. März finden Interessierte das Unternehmen im Public Sector Parc in Halle 9 am Stand C 39 (Gemeinschaftsstand des Landes …
Bild: CeBIT 2010-Party mit persönlichem Touch: „itk group GmbH & Best Friends“Bild: CeBIT 2010-Party mit persönlichem Touch: „itk group GmbH & Best Friends“
CeBIT 2010-Party mit persönlichem Touch: „itk group GmbH & Best Friends“
Für Ihre (Geschäfts-) Freunde gibt die itk group GmbH am 3. März 2010 in Hannover im Rahmen der CeBIT eine geschlossene Abendveranstaltung. So persönlich wie die Gästeliste sind auch die kulinarischen Köstlichkeiten aus den Heimatstädten der beiden Geschäftsführer Dirk Walla und Björn Stange, auf die sich die Gäste fernab von Dress-Code und Business-Etikette …
Bild: CeBIT 2012: midcom stellt ihre neusten Cloud- und Android-Entwicklungen vorBild: CeBIT 2012: midcom stellt ihre neusten Cloud- und Android-Entwicklungen vor
CeBIT 2012: midcom stellt ihre neusten Cloud- und Android-Entwicklungen vor
… Raue meint dazu: „Je größer das Vertrauen in die Lösungen und Anwendungen der internationalen ITK-Branche ist, desto schneller kann auch die Weltwirtschaft wachsen.“ Die technische Sicherheit der webbasierten midcom-Software und der mobilen Android-Anwendungen ist gewährleistet. Alle Internet-Datenverbindungen werden SSL (Secure Sockets Layer) verschlüsselt …
Bild: Brasilien: Partnerland der CeBIT 2012Bild: Brasilien: Partnerland der CeBIT 2012
Brasilien: Partnerland der CeBIT 2012
… Rousseff am ersten Messetag, 6. März, Bundeskanzlerin Angela Merkel auf ihrem traditionellen Kanzlerinnenrundgang begleitet. Dank seiner immer größeren und komplexeren Investitionen in den ITK-Sektor sowie dem starken wirtschaftlichen Aufschwung steht Brasilien heute weltweit als Musterland dar. Auch der Ausblick ist unvermindert positiv: So wird nach …
Bild: „Angenehme Atmosphäre, nette Leute und kulinarisch perfekt“: die CeBIT-Abendveranstaltung der itk group GmbHBild: „Angenehme Atmosphäre, nette Leute und kulinarisch perfekt“: die CeBIT-Abendveranstaltung der itk group GmbH
„Angenehme Atmosphäre, nette Leute und kulinarisch perfekt“: die CeBIT-Abendveranstaltung der itk group GmbH
Wie wichtig der itk group GmbH die gute Beziehung mit Ihren Geschäftsfreunden ist, zeigte die Systemhauskooperation auch in diesem Jahr auf der CeBIT. Anstelle eines Messestandes wurden Systemhauspartner, Lieferanten, Kunden, die Presse und weitere Geschäftsfreunde am 03.03.2010 zur itk group & Best Friends-Party eingeladen. Hierfür wurde eine Location …
Aktuelles Hoppenstedt-Barometer für die Informations- und Telekommunikationsbranche
Aktuelles Hoppenstedt-Barometer für die Informations- und Telekommunikationsbranche
… der deutschen IKT-Branche am deutschen Bruttoinlandsprodukt hat sich seit 1995 von 4,7% auf 6,2% (Stand 2005) erhöht. Bei der Wertschöpfung ist der deutsche ITK-Sektor mit einem Plus von rund 40% sogar doppelt so schnell gewachsen wie die Gesamtwirtschaft (Quelle: Statistisches Bundesamt). 35% des Produktivitätsfortschritts der deutschen Volkswirtschaft …
Bild: Brasilien: Attraktiver ITK-Markt mit hervorragenden Chancen für InvestorenBild: Brasilien: Attraktiver ITK-Markt mit hervorragenden Chancen für Investoren
Brasilien: Attraktiver ITK-Markt mit hervorragenden Chancen für Investoren
Mit Brasilien ist die sechstgrößte Volkswirtschaft der Welt Partnerland der diesjährigen CeBIT, die vom 06.-10.03.2012 in Hannover stattfindet. Mehr als 80 brasilianische Firmen und Institutionen präsentieren sich auf einer Gesamtfläche von rund 1.200 m2 an insgesamt sechs Ständen – je nach Thematik verteilt auf die verschiedenen Messehallen. Alle teilnehmenden …
Sie lesen gerade: CeBIT: ITK-Sektor ist eine Schlüsselbranche der Weltwirtschaft